jkPatrol-Script V3 (ohne Beta) Release Now

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

gallo
Posts: 9
Joined: Sun, 21. Mar 04, 20:07
x2

Post by gallo »

Warum lässt du den TS die EZ nicht einfach als object ware in den Raum ausladen und die zu versorgenden Schiffe diese Pakete dann einladen? Damit wäre das Problem mit der Inkompatibilität zwischen den Schiffen was Docken angeht beseitigt ^_^

Edit: Vll. etwas dumm ausgedrückt. Entferne die EZ aus dem TS, dann mit 'create flying ware' eben jene EZ im Raum an der Stelle des Schiffs oder knapp daneben erstellen, die anderen Schiffe jeweils zu ihrem Paket fliegen lassen mit 'move to object' (?) und das dann aufnehmen lassen per 'catch object ware'
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

Die Variante mit dem Transporter ist soweit ok, logisch korrekt und X2-konform.

@gallo
Deine Lösung hat natürlich auch einiges für sich....
ColonelChris
Posts: 82
Joined: Fri, 13. Feb 04, 17:58
x2

Post by ColonelChris »

Dann müssten konformerweise aber auch alle Schiffe die Spezialsoftware drauf haben. Wenn ihr das Script signiert haben wollt (und das wär ziemlich geil), dann muss es in sich logisch und konform bleiben.

Was mich viel mehr wundert, und da mache ich mir doch einige Sorgen, ist wie jnrk die Sache mit der Flottenzugehörigkeit regelt?!? Also, du kaufts die Patrouillensoftware für das Führungschiff und stellst den Rest auf "Bewachen" oder "Folgen". So weit alles klar, aber wie willst du dann konform und in-sich-logisch den Frachter dann zum EZ holen schicken? Logischerweise müsste man also zwei Softwares kaufen. Oder die Software müsste so konstruiert sein, dass sie nur auf einem Schiff funktioniert, das einen TS/TP im Verband hat. Aber woher wissen die gegenseitig, dass

a) die Flotte auf den EZ-Tanker warten
und
b) der Frachter wirklich restlos alle Mitglieder der Flotte versorgt, ehe durch einen Angriff irgendwo die Flotte plötzlich springen muss.

Der Frachter wäre in Fall b) evtl. noch nicht fertig und die Flotte könnte dann entweder gar nicht springen oder es würden nur die springen, die genug EZ haben und der Rest würde zurückbleiben. Als Resultat könnte die Flotte dadurch empfindlich geschwächt werden, oder (nicht ganz so schlimm) muss nervigerweise von Hand neu gruppiert werden.

Die Sache mit dem Frachter ist zwar ziemlich cool (weil auch realistisch), aber mir wird jetzt schon schwindelig, wenn ich nur daran denke, wie der ne ganze Flotte versorgen soll.
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

@ColonelChris
Hab Dank für Deine Bedenken/Anregungen, so gibst Du mir Einblicke von einem anderen Standpunkt aus, und das hilft ungemein.

Die Verbandsschiffe müssen nur den Befehl "Folgen" oder "Bewachen" ausführen und benötigen hierfür bereits ein Softwarepaket, das sollte reichen. Da die Führung des Verbandes (wie in der Realität) dem Führungsschiff obliegt und hier das Script drauf läuft, ist es selbstverständlich, dass hier eine extra-Software drauf muss (nennen wir sie mal Patrol MK I) :)

Versorgung einer Flotte ist garnicht so schlimm, außer bei der Erstbetankung muss immer nur der Verbrauch des letzten Sprungs ersetzt werden.
Beispielverbrauch bei einem Verband wie folgt:
4M6&20M3=140EZ/Sektorabstand
ist ein M2 dabei verschwinden die M3 darin und der Verbrauch hält sich ebenfalls in Grenzen. Also nichts was ein TS/TP nicht locker versorgen könnte.

Was funktioniert derzeit ? Stand der Entwicklung 29032004-2250

Das Script erkennt ob ein TS/TP im Verband ist und verwendet diesen als EZ-Käufer. Der Verband springt erst, wenn alle mit genügend EZ für den Sprung versorgt sind. Der Sprung erfolgt demzufolge weitesgehend geschlossen, dennoch beginnt die Bekämpfung der Feinde im neuen Sektor erst, wenn der Verband vollständig angekommen ist. Mein derzeitiger Testverband besteht aus 1 M6 (als MVU), 2 M3 (Barracuda), 2 M3 (Novas) und einem TP (Manta). Besteht der Verband zB nur aus M3/M4/M5 und ist dabei ein M3 Führungsschiff, versorgen sich alle selber.

Die Versorgung ist im übrigen sehr unterhaltsam, ist zB der ganze Verband versorgt und man wirft manuell EZ bei einem Verbandsschiff ins All, wird derjenige direkt aus dem Vorrat des Versorgers wieder aufgefüllt. Hat der Versorger selbst zuwenig an Board, fliegt er los und kauft artig Nachschub.

Besteht die Patrouille nur aus einem M6, meldet sich dieser per Message, wenn sein EZ-Vorrat aufgebraucht ist und der Spieler muss manuell handeln.

Das klingt doch Alles nicht so schlecht, oder ?

Derzeitge Herausforderungen:
h1. nach dem Sprung ins Kampfgebiet soll der Versorger in der nächstgelegenen Station in Deckung gehen und nach der Befriedung wieder rauskommen und seiner Aufgabe nachkommen. Dies würde ich am liebsten mit Signalen realisieren, aber noch hab ich kein eigenes Signal lauffähig in X2 hinbekommen
h2. wenn Friede herrscht im Sektor, könnten sich der Verband einfach so umher bewegen zB Move.Idle, aber wenn sie als Verband Idlen folgt keiner mehr dem Führungsschiff oder wenn das Führungsschiff Idled und der Verband folgt, kann das Führungsschiff nicht gleichzeitig die anderen Sektoren scannen.
h3. M2/M1 und ihre angedockten Schiffe, ich bekomme sie nicht per Script gegriffen und somit nicht ausgeladen. Idee wäre wenn man das Script startet, müssen alle Schiffe im All sein und werden per Script eingeladen (dabei kann ich Alle einfach in einem Array speichern) und später wieder beliebig wieder ein/ausgepackt. Müsste gehen, oder ?
h4. wenn die Schiffe schon rumstehen und alle versorgt sind, könnten sie eigentlich "zu Fuß" zum nächsten zu patrouillierenden Sektor fliegen (vorrausgesetzt er liegt direkt nebenan). Eigentlich das gleiche Problem wie h2.

Ungetestet:
u1. mehrere Versorger in einem Verband (Umsetzung erfolgt später)
u2. Verband nur aus einem M6 und einem Versorger (NEW getestet und für gut befunden)
u3. Alles größer als M6 (NEW getestet und für gut befunden)

Ziele bis zum Erscheinen der V3beta:
h1 lösen und u1 testen

Gruß und Dank,
jrnk
Last edited by jnrk on Tue, 6. Apr 04, 21:45, edited 1 time in total.
ColonelChris
Posts: 82
Joined: Fri, 13. Feb 04, 17:58
x2

Post by ColonelChris »

jnrk wrote:Das klingt doch Alles nicht so schlecht, oder ?
Du scherzt... das hört sich sogar verdammt geil an! :D Hatte gar nicht erwartet, dass du so schnell voran kommst. *auf die Beta freu*
Drak d'Amral[LTH]
Posts: 124
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Drak d'Amral[LTH] »

eine frage, wär es möglich in das skript eine abfrage einzubauen, das mein M3 kein M2 der khaak angreift?
Rød bunn og kvit kryss,
vi elsker deg Schwitzerland

www.lloth-syndikat.de
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

Ich habs in die ToDo mit aufgenommen, aber erstmal wird die V3 vollendet.

Hab Dank für die Anregung,
jnrk
Traumatic
Posts: 23
Joined: Fri, 12. Mar 04, 13:41
x4

Post by Traumatic »

*push*
huhu jnrk :-),

das alles hoert sich riesig an - wie siehts denn inzwischen aus?
Welche punkte musst du noch coden / einbringen?


Gruss
Traumatic
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

@Traumatic
Gutes Timing, wollte sowieso schreiben wie es derzeit ausschaut.

@All besonders MKESS und BurnIt!
Hab die letzten Tage das Script auf mehrere kleine aufgeteilt, die Variablen systematisch umbenannt (von der Syntax her, aber auch sprachlich -jetzt alle englisch-) und zu Begin jedes Scripts initialisiert. Zusätzlich mit neuen englischen Kommentarzeilen versehen und sämtliche Meldungen über die Textdatei eingebunden, sodass der Internationalisierung nichts mehr im Weg stehen sollte. Ferner hab ich alle Scripte passend zu den Signierungsrichtlinien umbenannt (hoffentlich richtig :) )

Ansonsten gibts jetzt 500 Cr Abschußprämie für den Piloten für jeden Gegner.


Was fehlt noch:

-Beim Idlen bewegen oder in den nächsten Patrolsektor fliegen.
-Notruffunktion
-Nach Friede kleinere Schiffe in Transporter M2/M1/TL landen lassen
-globaler Stopp aller jkPatrol
-Wenn Gegner zu Stark Meldung an Spieler (Thx2 Drak d'Amral[LTH])

Wobei diese erst mit V5 umgesetzt werden. Ich möchte den aktuellen Stand nochmal testen und ihn dann als V3 freigeben.

Gruß,
jnrk
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

@jnrk
Würdest du endlich mal den Topic umbenennen :!:

Simples Autopatrolscript :rant:

Gruß ticaki :D

[EDIT] :thumb_up: :)
Zur Zeit nicht aktiv
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

@ticaki
Danke Dir, hab noch etwas mehr dazu geschrieben.. :)

Danke für die Nennung der jkPatrol im "Scripts und Mods" Topic
ColonelChris
Posts: 82
Joined: Fri, 13. Feb 04, 17:58
x2

Post by ColonelChris »

Na dann wünschen wir dir mal nen schönen Urlaub. ;-)

Währenddessen werde ich hoffentlich mal Zeit finden, mir die V3 zur Brust zu nehmen und mit all möglichen perversen DAU-Fehlern zu malträtieren. :D
Traumatic
Posts: 23
Joined: Fri, 12. Mar 04, 13:41
x4

Post by Traumatic »

Prima - vielen Dank fuer deine Antwort @jrnk

Ich freue mich schon auf V3 :-)

Wuensche noch ein frohes Osterfest!

Gruss

Traumatic
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

Post by jnrk »

So meine Lieben, ich hab durch Bugwar in der letzten Minute es leider nicht mehr geschafft die ReadMe zu erneuern. Die Anleitung hier auf der ersten Seite sollte aber erstmal reichen.

Ich melde mich bis So 18.04. ab.

CU/RU viel Spaß,

Herzliche,
jnrk
User avatar
Sagittarius
Posts: 250
Joined: Sun, 1. Feb 04, 18:52
x2

Post by Sagittarius »

Hallo Leute! jnrk hat mich gebeten (da er im Urlaub ist) hier mal stellvertretend für ihn den Link zur aktuellen jk-Patrol-Script V3Beta zu posten!

Eh Voila: http://www.hoststore.de/jkdown/jkPatrolV3beta.zip

Also fleißig Testen bitte und alle vermeintlichen Bugs per Mail an jnrk :D .
Vorstand der DRAGON CORP.
  • ﺼﺷﻁ[DC. Dominant - Mein aktuelles Flaggschiff]ﻁﺾﺣ
  • ﺼﺷﻁ[ [ external image ] ]ﻁﺾﺣ
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

...

Post by jnrk »

Vielleicht hats der Ein oder Andere schon gelesen... I am Back :)

Die erste Neuerung gabs direkt ohne mein zutun, the_fly hat die Textdatei ins französische übersetzt. Zusammen mit einer kleinen Verzeichnis-Änderungen auf dem Server gibts jetzt einen neuen Download...

V3beta2 - Download hier

Wer hat denn nun die V3beta im Einsatz und wie sind die Erfahrungen, Bugs etc. ? Würde den Beta-Status gerne einstellen.

Herzliche und Dank,
jnrk
ticaki
Posts: 4861
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by ticaki »

@jnrk
Hallo, schön das du zurück bist...

Gruß ticaki :)
Zur Zeit nicht aktiv
Traumatic
Posts: 23
Joined: Fri, 12. Mar 04, 13:41
x4

Post by Traumatic »

Hallo jnrk,

ich habe jetzt die V3Beta schon seit einigen tagen am laufen und das script ist genial :-)
Mir sind bis jetzt nur zwei kleinigkeiten aufgefallen:

Im system "Loomanckstrats Vertrag" irrte die patroullie endlos rum, weils dort viele antischiffsminen (komme nicht mehr auf die genaue bezeichnung,hrhrhr) gibt.

ansonsten laeuft das script richtig rund.
Jeweils zwei patroullien mit einem zentauren, 6mambas & 1 manta.

Super sache - bitte mach weiter so !

Gruss
Traumatic
Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II »

Moin,

ich mal wieder.

Prüfst du wirklich ob ein Nav Sat da ist? Im allgemeinen ist es doch so, das ich mit dem Script Handelsrouten sichere. Da fliegen genug eigene Transporter rum. Außerdem, was ist wenn der NavSat als erstes dran glauben muß ? Ist damm die Sicherungsroute unterbrochen?

Ach ja.... welche Schiffe müssen Transportererweiterung haben?
Da taugt das Ding ja mal zu was. Ich bin zu blöd die zu bedienen :? :evil:

CU Tom
jnrk
Posts: 231
Joined: Thu, 11. Mar 04, 12:00
x2

...

Post by jnrk »

@Traumatic
Danke für Dein Feedback, bei solchem Feedback ist es doch klar das ich gerne weiter mache :) Im Moment leidet lediglich mein Vorrankommen am übervollen Terminkalender :( (ich hab mir etwas viel Arbeit aufgehalst).

Das mit den Minen muss ich mir anschauen, wie sich das gestaltet. Muss ehrlich gestehen, in meinen Tests hab ich bisher nicht an Minen gedacht. :oops:

@Old Man II
Die NavSats müssen nur beim Start der Patrol vorhanden sein (ist quasi noch ein Bug), dies auch auf Sektoren mit Sichtbereiche durch Schiffe zu erweitern macht ME Sinn. Ich finds gut. Wers nicht möchte soll sich wehren.

Nur das Versorgungsschiff benötigt einen Transporter. Ich stell mich mit der manuellen Bedinung auch immer ziemlich an.

G,
jnrk

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”