Kleine Frage, einfach mal Interesse halber.X2-Illuminatus wrote:Was den Nutzen der steamfreien Exe-Datei angeht, so kannst du mit ihr:
- dir beliebig viele Parallelinstallationen anlegen (praktisch für die Script- und Modnutzung),
- etwaigen Verbindungsproblemen mit Steam aus dem Weg gehen,
- der Datensammelei von Steam entgehen und/oder
- unter Zuhilfenahme eines Rechners mit Internetanschluss, auch auf einem zweiten Rechner ohne Internetanschluss in den Genuss von X3AP kommen.
(Möchte man Steam komplett deinstallieren, sollte man voher dran denken, seine Steam-Spiele zu sichern, da sie sonst auch deinstalliert werden.)
Ob das Dinge sind, für die sich der Einsatz der steamfreien Exe-Datei lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Sollte Steam/Valve nicht ein Problem haben, wenn ihr eine Steamfreie .exe bereitstellt?
Ich meine (ohne die Diskussion in die falsche Richtung lenken zu wollen), es gleicht gewisserweise einem Crack (also einer Kopierschutzlosen .exe oder einer .exe mit umgangenem Kopierschutz).
An sich hatte Steam bereits was "neues" gegen eben diese Sache gemacht. (Google nach -> steam custom executable generation <-)
Es ist zwar sicher Lobenswert, dass Egosoft diesen Schritt wagt, allerdings frage ich mich, was Steam nun davon hält/halten wird.
Greetz
PS: Ich bin wie viele andere gegen den Steam"-zwang" und kaufe mir kein Spiel für über 10€ mit erwähntem Zwang.
Addons/DLCs aus Prinzip nicht für mehr als 5€ und wenn, dann auch nur mit Disc (gilt für Spiele und Addons/DLCs).
Spiele ohne Steam(-zwang) (oder anderem Anbieter) werden bei mir (bei gefallen) meist sofort gekauft, größtenteils unanbhängig vom Preis.
Das PS soll nur meine Position zeigen, die oben genannte Frage ist daher neutral von mir gestellt. (Und bitte auch neutral beantworten, falls ein Beantworten denn möglich ist.)