[SCR] [Vorschau] [X3TC] Personenbeförderung/Reiseveranstalter (Vorschau-Version)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Kratzekatze wrote:Der Transporter lädt auf Mond auch brav Passagiere ein, fliegt zur Erde, lädt dort auch ein, aber nicht aus!
Ich schau's mir an.

Gruß
Lucike
Image
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

Also ich wollte gerade eine Pegasus damit beauftragen.
Aber da kommt der Befehl nicht.
Dann hab ich zum Test eine Harpy hingecheatet und damit gehts.
An was könnte das liegen ?
Die Ausrüstung war identisch.
Gruß TheEarl
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Transportklasse? Personen benötigen Transportklasse M. Die Pegasus hat doch S, oder?

Gruß
Lucike
Image
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

Ahh, ich gebs zu, ich bin blind.
Danke !

edit: Hm, entweder wirklich oder steht nicht da. Würdest du das bitte bei den Vorraussetzungen mit aufführen ? Ich seh da immer gern nach, was felht, wenns nicht auf Anhieb klappt. Du machst das immer so schön übersichtlich. Natürlich les ich am Anfang die Anleitung durch, wenns dann im Spiel nicht klappt, seh ich auf die kleine Zusammenstellung, was ich vergessen habe.

Gruß TheEarl
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

Gibts ne Moglichkeit, die geschätzte Flugzeit bei Linienflügen anzuzeigen? Oder gilt hier try and error?

Wie schaut des eigentlich aus? Mal angenommen ich richte ne Linienverbindung Königstal-Argon Prime-Paranid Prime ein, mit Zwischenhalt in jedem Sektor. Steigen die Leute dann permanent ein und aus oder eher die gesamte Strecke (was dann wohl zu lang wäre)? Macht es Sinn Split mit Boronen zu verbinden oder haben die Völkerbeziehungen hier Einfluss?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

TheEarl wrote:edit: Hm, entweder wirklich oder steht nicht da. Würdest du das bitte bei den Vorraussetzungen mit aufführen ? Ich seh da immer gern nach, was felht, wenns nicht auf Anhieb klappt. Du machst das immer so schön übersichtlich. Natürlich les ich am Anfang die Anleitung durch, wenns dann im Spiel nicht klappt, seh ich auf die kleine Zusammenstellung, was ich vergessen habe.
Na klar. Mache ich heute Abend.
KOLTOROC wrote:Gibts ne Moglichkeit, die geschätzte Flugzeit bei Linienflügen anzuzeigen? Oder gilt hier try and error?
Gibt's doch schon.

Lucike wrote:@Alle Fuhrunternehmer im Personenverkehr ;)

Ich habe ein paar Verbesserungen eingebaut. Ich hatte Probleme mit meinen Linienfliegern. Sie verschlechterten den Ruf und Bekanntheitsgrad. Sie waren wohl zu lange unterwegs. Wenn eine Tour länger als 1 Stunde dauert, dann geht das zu Lasten des Rufes und dem Bekanntheitsgrades. Nur wie findet man das, ohne dem TP hinterher zu fliegen, schnell heraus? Wir brauchen also mehr Infos.

[ external image ] [ external image ]

Auch habe ich schnell eine kleine globale Verwaltung gefummelt. Dort kann man die PBRs automatisch neu starten lassen. Da wir noch keine Versionssprünge machen, geht das noch nicht vollautomatisch.
KOLTOROC wrote:Wie schaut des eigentlich aus? Mal angenommen ich richte ne Linienverbindung Königstal-Argon Prime-Paranid Prime ein, mit Zwischenhalt in jedem Sektor. Steigen die Leute dann permanent ein und aus oder eher die gesamte Strecke (was dann wohl zu lang wäre)? Macht es Sinn Split mit Boronen zu verbinden oder haben die Völkerbeziehungen hier Einfluss?
Die Strecke dürfte nicht zu lang werden, wenn sie in unter 2 Stunden bewältigt werden kann. Das Ziel eines Passagiers ist zufällig. Völkerbeziehungen habe ich noch nicht eingbaut. Allerdings eine nette Idee. ;)

Gruß
Lucike
Image
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

TDanke für die Info. Da hätt ich genauer lesen sollen.

Cool wäre ja ein Szenario, dass man nen Linienflieger von Königinenhügel nach Hilas Freude hat und in den Splitsektoren gut aufpassen sollte.
Hier könnte ich mir vorstellen, dass

A) die Wahscheinlichkeit, unbehelligt durch Familie Whi etc. zu kommen, mit Höhe des Rufes in den entsprechenden Sektoren steigt. Andernfalls bräuchte man Eskorten und riskiert Rangverluste.

B) Durchflugslizenzen erworben werden können/müssen, wenn man feindliche Passagiere durchschleust.


Man könnte natürlich auch "Abenteuerreisen" anbieten. Für Paraniden: "Drei Welten sehen und sterben". Oder Rundreisen von Splitfeuer nach Hathikvas Glaube. Auch hier kann man dann entweder nen SRD mitschicken oder man braucht Durchflugslizenzen, welche die Tortugas anbieten. Für Ianamus Zura-PTNI Hauptquartier käme man am SRD natürlich nicht vorbei.

In dem Zusammenhang könnte man den Vergnügungszentren einen Sinn geben. Nur dort kann man nämlich die Aufträge (und vorgegebenen Flugrouten) bekommen. Vorausgesetzt man hat den entsprechenden Ruf in diesem Sektor (90%). Analog dazu könnten Völker diese Abenteuerreisen in Rehabilitationszentren ausschreiben.

Aber da du ja den Minotaurusluxusliner sowie empfiehlst, wirst du sicherlich schon Pläne in dieser Richtung haben.
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

Mal was technisches: Du hast geschrieben, dass man auf Linienflügen den Sprungantrieb einsetzen kann, dadurch jedoch die Gewinnspanne sinkt. Wie ist das mit dem Reiseantrieb? Wäre dies nicht ein ideales Einsatzgebiet?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

KOLTOROC wrote:Mal was technisches: Du hast geschrieben, dass man auf Linienflügen den Sprungantrieb einsetzen kann, dadurch jedoch die Gewinnspanne sinkt. Wie ist das mit dem Reiseantrieb? Wäre dies nicht ein ideales Einsatzgebiet?
Da habe ich gelogen. Der Sprungantrieb bringt sogar zusätzlich Einnahmen, sprich einen Fahrpreiszuschlag. Der Reiseantrieb erhöht auch den Fahrpreis. Hier muss man selber schauen, ob sich der Sprung- oder Reiseantrieb von den Energiekosten her lohnt. Könnte auch ein Minusgeschäft werden.

Gruß
Lucike
Image
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

Vielleicht sollte es auch billiger werden, wenn Taxi/Bus nicht mit den maximalen Schilden ausgestattet sind. Meine fliegen meistens ohne rum, weil die nach dem Kapern halt selten welche haben. Aber mitfliegen will ich da eigentlich nicht :-)
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

So, ich hab grad die Meldung bekommen, dass alle Taxis im Roten HQ futsch sind. Die Handelsstation gibts nämlich nicht mehr. Sinkt der Ruf, wenn die nicht fliegen oder bleibt er eingefroren, bis ne neue Handelsstation da ist?
TheEarl
Posts: 352
Joined: Fri, 3. Aug 07, 17:27
x3ap

Post by TheEarl »

So, hab endlich den TP-Bus getestet. Ansehen/Ruf steigen damit dann relativ schnell, das passt so.
Frage dazu: Ich verbinde 3 Sektoren, in 2 davon bin ich bekannt und berüchtigt, in einem noch auf 0%. Ist das sinnvoll oder sollte ich dort erst mal Taxis fliegen lassen bis ein gewisser Wert erreicht ist ? Wie ich das sehe, sind die Taxis eher, um den Pilot zu trainieren. Sobald der Linie fliegen kann, sollte man wechseln.
Wie gesagt als Statistikinfo wärs klasse, wenn man sieht, wieviele man kutschiert hat. Am besten Gesamtzahl seit Dienstbeginn, Durchschnitt und Maximum. Das ist natürlich nur ein Vorschlag.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

TheEarl wrote:Vielleicht sollte es auch billiger werden, wenn Taxi/Bus nicht mit den maximalen Schilden ausgestattet sind. Meine fliegen meistens ohne rum, weil die nach dem Kapern halt selten welche haben. Aber mitfliegen will ich da eigentlich nicht :-)
Die Idee ist gut. Gleich mal notieren.
KOLTOROC wrote:So, ich hab grad die Meldung bekommen, dass alle Taxis im Roten HQ futsch sind. Die Handelsstation gibts nämlich nicht mehr. Sinkt der Ruf, wenn die nicht fliegen oder bleibt er eingefroren, bis ne neue Handelsstation da ist?
Wenn Taxis nicht mehr fliegen, so wird der Ruf und Bekanntheitsgrad mit der Zeit schlechter. Allerdings ist die Zerstörung der Handelsstation der Supergau. Alle Daten sind weg. In diesem Sektor muss man beim Wiederaufbau der Handelsstation neu beginnen.
TheEarl wrote:So, hab endlich den TP-Bus getestet. Ansehen/Ruf steigen damit dann relativ schnell, das passt so.
Frage dazu: Ich verbinde 3 Sektoren, in 2 davon bin ich bekannt und berüchtigt, in einem noch auf 0%. Ist das sinnvoll oder sollte ich dort erst mal Taxis fliegen lassen bis ein gewisser Wert erreicht ist ? Wie ich das sehe, sind die Taxis eher, um den Pilot zu trainieren. Sobald der Linie fliegen kann, sollte man wechseln.
Linienflüge steigern den Ruf unf Bekanntheitsgrad schneller und halten ihn auch besser.

Gruß
Lucike
Image
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

Ich habe grade zwei Taxis in Ringos Mond, die haben einen Passagier an Bord, docken aber nich an und machen nix mehr. PBR starten geht nicht. An einer Station andocken, damit die aussteigen geht nich und an ner Piratenbasis andocken und die Leute verscherbeln geht auch nicht. Was mach ich denn nu?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Selbiges, bzw. ähnliches Problem wie KOLTOROC.

Ein Taxi in Heimat der Legende beendet aus nicht, bzw. nur bedingt, nachvollziehbarem Grund das Kommando, bevor der Fahrgast aussteigt.
Geld war soweit ich gesehen habe, genug auf dem Stationskonto. Ein nicht Lohn auszahlen können, scheint es also nicht zu sein. Auch fehlt eine diesbzgl. Nachricht. Ausserdem hatten zwischenzeitlich meine Tax'ler schon wiederholt ihren Lohn verspätet erhalten, ohne sich ihr Kommando selbst zu beenden.
Dafür gabs eine Nachricht bzgl. Beförderung zum Hauptchauffeur.

Ein Taxi in Argon Prime hatte auch das Problem, mit Fahrgast im Schiff sein Kommando zu beenden. Damals dachte ich, es sei an einer fehlenden Bezahlung des Piloten gelegen; hab den Spielstand kurz davor neu geladen, kein Problem mehr. Ob der Pilot damals zufälligerweise auch zum Hauptchauffeur, oder anderem, befördert wurde, kann ich nicht sagen.

Jedenfalls, steht mein Taxi in HdL gerade still und verweigert seinen Dienst wieder aufzunehmen. Und um den Fahrgast im Weltall zu entsorgen ... nein, das mag ich nicht.
Diesmal ist der letzte Speichervorgang zu lange her, als dass es lohnen würde.

Im Gegensatz zu KOLTOROC waren meine Taxis aber beidesmal angedockt. Andere Taxis als die beschriebenen beiden, hab ich keine. Alle meine Piloten sind ausschließlich gekaufte Marines, der Vollständigkeit halber erwähnt.
Eine Analyse ins Reisefahrtenbuch scheint bei keinem der Taxis möglich zu sein, ich vermute noch nicht implementiert?

Jedenfalls hoffe ich auf eine zufriedenstellende, mit dem Fahrgast einvernehmliche Lösung dieses Problems. :-)


edit:
Gut, gerade eben wollte ich meinen Hauptchauffeur in meinen TP setzen, dort den zurückgebliebenen Fahrgast hinein "entsorgt" und den Liniendienst damit testen wollen. In mein Taxi in HdL währenddessen ein neuer Pilot hinein und, den Frachtraum ja wieder leer, neu gestartet.

Kaum diese Idee umgesetzt, das Taxi in HdL wird erneut beendet. Am Hauptchauffeur scheints also doch auch nicht zu liegen.

Gezielt wiederholen, scheint es sich allerdings nicht zu lassen. Liegt vielleicht aber auch nur an der auf "Pseudo-Zufall" basierenden Auftragslage des Taxis?


edit2:
Nun, wer auch die Probleme hat, überschüssige Fahrgäste zu haben und nicht zu wissen, wie man sie los bekommt ...

... mein oben genannter Trick den/die betroffenen Fahrgäste in einen PBR-TP umzusetzen scheint zu funktionieren, jedenfalls wurde der Fahrgast auf der Route "entladen". Ob es dadurch zu Nebeneffekten wie Rangverlust durch möglichlicherweise zu lange Reisezeit oder ähnliches kommt, kann ich allerdings derzeit nicht beurteilen.

Das dies so von Lucike vorgesehen ist bezweifel ich zwar, es scheint allerdings ein netter Workaround zu sein, wenn man die gestrandeten Passagiere nicht durch die Schiffs-Luftschleuse entsorgen will.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@KOLTOROC und Saetan

Wie groß ist der freie Laderaum in den liegengebliebenen Taxis?

Passagiere steigen beim Neustart immer aus, wenn ihr Ziel nicht mehr auf dem Fahrplan steht. Das ist bei Taxis und Linienflügen gleich. Warum das bei einigen Taxis nicht funktioniert, müssen wir noch herausfinden. Ich denke da an Laderaummangel, die von mir vielleicht zu streng bemessen wird.

Gruß
Lucike
Image
KOLTOROC
Posts: 76
Joined: Fri, 11. Feb 11, 23:17

Post by KOLTOROC »

Bei mir handelt es sich in beiden Fällen um normale Discoverer.
Waren 7/10, also Schild+Passagier.
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Bei mir sind es Discoverer Frachter, ohne ausgebauten Frachtraum, volle Schilde, keine Waffen oder andere Frachtraum-belegenden Gimmicks.

Frachtbelegung somit: 3/13, zzgl. Passagier (6).
Fern Gally
Posts: 233
Joined: Fri, 12. Jun 09, 07:37
x4

Post by Fern Gally »

Klasse Idee @Lucike.

Da schaut man mal paar Wochen nicht rein und schon gibts neues. Das muß ich unbedingt installieren.

:D Fern Gally
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hallo Lucike

Hier noch ein paar Gedanken von mir, welche ich mir über den PBR gemacht habe. Vllt. sind manche davon ja für deine sagenumwobene Liste interessant:

- Wie sieht das mit der Energieversorgung der Linienflüge mit genutztem Sprungantrieb aus? Bisher docken die TP's ja nur an Handelsstationen, bzw. an spielereigenen Docks? Erstere haben in der Regel keine Energie im Angebot, letzteres konnte ich mangels Besitz noch nicht testen. Jedenfalls find ich's ne gute Idee, wenn man im Linienplan auch Sektoren/Stationen zum Energietanken eintragen könnte. Bisher ist es für mich recht undurchsichtig, wann und wo die tanken gehn.

- Bisher siehts für mich so aus, dass jedes Taxi (sowie auch jeder Linienflieger) seine "eigenen" Fahrgäste hat, also bei jedem PBR nur der Zufall/die Wahrscheinlichkeit bestimmt, wann er startet. Hattest du schonmal daran gedacht, diesen Zufall/diese Wahrscheinlichkeit in einen Pool auszulagern, von welchem sich alle diese Flieger bedienen.
Bei den Linienflügen stelle ich es mir, aufgrund der unterschiedlichen Zielsektoren mitunter mühsam in der Implementierung vor, für die Taxis selbst find ichs auf alle Fälle interessant. Sozusagen die Taxi-Zentrale, welche dann die Fahrgäste auf die einzelnen Taxis verteilt.
Die Anzahl an Fahrgästen im Pool würde dann den Bedarf an Taxis festlegen, sind Fahrgäste die bereits zu lange warten, verschwinden diese wieder und es wirkt sich auf den Ruf aus. Damit käme eine zusätzliche organisatorische/wirtschaftliche Komponente ins Script.

- Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, wird von einem Taxi immer nur eine einzige Person transportiert. Im realen Leben, fahren ja doch auch mitunter mehrere Personen im Taxi mit. Dass die M5 und M4 einen großen Laderaum haben, und es unlimitiert ausufern würde, ist mir klar. Doch wie wäre es, das Limit zumindest auf 2 oder bis zu 4 auszuweiten. Evtl. auch an die Schiffsklasse gekoppelt (M5: 2 Plätze; M4: 4 Plätze; oder ähnliches ...). Zusätzlich zur Wahrscheinlichkeit ob ein Fahrgast zusteigt, käme die Wahrscheinlichkeit dazu, wieviele Personen zusteigen.

- Interagiert der Ruf der PBR mit dem offiziellen Ruf des jeweiligen Volkes? Ich weiß nicht ob es beim PBR bereits negative Prozentzahlen des Rufes gibt, doch meine Idee dazu: Beginn des Ruf bei 0%, steigert oder senkt sich auf -100% bis 100%. Je nachdem, wirkt er sich in bestimmten Zeitabständen positiv oder negativ auf den jeweiligen Völkerrang aus. Und jenachdem wie der Ruf beim Volk bereits ist, könnte auch der Ruf bei Beginn des Taxidienstes höher oder niederer ausfallen.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”