Ich schau's mir an.Kratzekatze wrote:Der Transporter lädt auf Mond auch brav Passagiere ein, fliegt zur Erde, lädt dort auch ein, aber nicht aus!
Gruß
Lucike
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
Na klar. Mache ich heute Abend.TheEarl wrote:edit: Hm, entweder wirklich oder steht nicht da. Würdest du das bitte bei den Vorraussetzungen mit aufführen ? Ich seh da immer gern nach, was felht, wenns nicht auf Anhieb klappt. Du machst das immer so schön übersichtlich. Natürlich les ich am Anfang die Anleitung durch, wenns dann im Spiel nicht klappt, seh ich auf die kleine Zusammenstellung, was ich vergessen habe.
Gibt's doch schon.KOLTOROC wrote:Gibts ne Moglichkeit, die geschätzte Flugzeit bei Linienflügen anzuzeigen? Oder gilt hier try and error?
Lucike wrote:@Alle Fuhrunternehmer im Personenverkehr
Ich habe ein paar Verbesserungen eingebaut. Ich hatte Probleme mit meinen Linienfliegern. Sie verschlechterten den Ruf und Bekanntheitsgrad. Sie waren wohl zu lange unterwegs. Wenn eine Tour länger als 1 Stunde dauert, dann geht das zu Lasten des Rufes und dem Bekanntheitsgrades. Nur wie findet man das, ohne dem TP hinterher zu fliegen, schnell heraus? Wir brauchen also mehr Infos.
[ external image ] [ external image ]
Auch habe ich schnell eine kleine globale Verwaltung gefummelt. Dort kann man die PBRs automatisch neu starten lassen. Da wir noch keine Versionssprünge machen, geht das noch nicht vollautomatisch.
Die Strecke dürfte nicht zu lang werden, wenn sie in unter 2 Stunden bewältigt werden kann. Das Ziel eines Passagiers ist zufällig. Völkerbeziehungen habe ich noch nicht eingbaut. Allerdings eine nette Idee.KOLTOROC wrote:Wie schaut des eigentlich aus? Mal angenommen ich richte ne Linienverbindung Königstal-Argon Prime-Paranid Prime ein, mit Zwischenhalt in jedem Sektor. Steigen die Leute dann permanent ein und aus oder eher die gesamte Strecke (was dann wohl zu lang wäre)? Macht es Sinn Split mit Boronen zu verbinden oder haben die Völkerbeziehungen hier Einfluss?
Da habe ich gelogen. Der Sprungantrieb bringt sogar zusätzlich Einnahmen, sprich einen Fahrpreiszuschlag. Der Reiseantrieb erhöht auch den Fahrpreis. Hier muss man selber schauen, ob sich der Sprung- oder Reiseantrieb von den Energiekosten her lohnt. Könnte auch ein Minusgeschäft werden.KOLTOROC wrote:Mal was technisches: Du hast geschrieben, dass man auf Linienflügen den Sprungantrieb einsetzen kann, dadurch jedoch die Gewinnspanne sinkt. Wie ist das mit dem Reiseantrieb? Wäre dies nicht ein ideales Einsatzgebiet?
Die Idee ist gut. Gleich mal notieren.TheEarl wrote:Vielleicht sollte es auch billiger werden, wenn Taxi/Bus nicht mit den maximalen Schilden ausgestattet sind. Meine fliegen meistens ohne rum, weil die nach dem Kapern halt selten welche haben. Aber mitfliegen will ich da eigentlich nicht
Wenn Taxis nicht mehr fliegen, so wird der Ruf und Bekanntheitsgrad mit der Zeit schlechter. Allerdings ist die Zerstörung der Handelsstation der Supergau. Alle Daten sind weg. In diesem Sektor muss man beim Wiederaufbau der Handelsstation neu beginnen.KOLTOROC wrote:So, ich hab grad die Meldung bekommen, dass alle Taxis im Roten HQ futsch sind. Die Handelsstation gibts nämlich nicht mehr. Sinkt der Ruf, wenn die nicht fliegen oder bleibt er eingefroren, bis ne neue Handelsstation da ist?
Linienflüge steigern den Ruf unf Bekanntheitsgrad schneller und halten ihn auch besser.TheEarl wrote:So, hab endlich den TP-Bus getestet. Ansehen/Ruf steigen damit dann relativ schnell, das passt so.
Frage dazu: Ich verbinde 3 Sektoren, in 2 davon bin ich bekannt und berüchtigt, in einem noch auf 0%. Ist das sinnvoll oder sollte ich dort erst mal Taxis fliegen lassen bis ein gewisser Wert erreicht ist ? Wie ich das sehe, sind die Taxis eher, um den Pilot zu trainieren. Sobald der Linie fliegen kann, sollte man wechseln.