Hier mal ein kleines Beispiel für den Unterschied zwischen Modell und Wirklichkeit.BlackStar wrote:Eben "in bisherigen Grenzen"Rebecca E. wrote: Nein es ist ein Modell, und zwar eins, welches sich in bisherigen Grenzen als Tauglich erwiesen hat.![]()
![]()
Modell:
[ external image ]
Wirklichkeit:
[ external image ]
Das Modell kann nicht fiiegen und macht keinen Lärm und ist nicht so groß ... usw.
Es beschreibt in diesem Fall aber die Geometrischen Verhältnisse einer F16.
Natürlich weis ich was Du meinst, deshalb habe ich ja auf das Modell aufmerksam gemacht.BlackStar wrote: Ich hoffe du weißt das man mal gesagt hat die Atome lassen sich nich spalten und die die was anderes sagten wurden verspottet .
Dann sagte man das man die Schallmauer nich durchbrechen könnte.
(ich denk du weißt was ich damit meine)
u.s.w
Es gibt Mitmenschen, die vergessen, das es sich bei den Naturwissenschaften stets um Modele handelt.

Es gibt auch Genies, die teilweise in der "Klappsmühle" landeten, weil ihnen niemand geglaubt hatte.BlackStar wrote: Selbst Einstein war ein Querkopf und deswegen warscheinlich ein Genie![]()
Kurtzgesagt das was Heute unmöglich scheint ist Morgen Alltag(solage es ab und zu einen Querkopf gibt)

Julius Robert Mayer 1814-1878
