[TC] Transportklassen

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ritzi73
Posts: 133
Joined: Thu, 2. Mar 06, 08:13
x3

Post by Ritzi73 »

Selten so geschmunzelt, wie man sich für ein leichtes Problem so umständlich ausdrücken kann und viele SUPER BSP. bringen die leider total am Thema vorbei gehen.
Danke für die Unterhaltung.
Ich muss Gunner Recht geben, ich bin auch schon über die Warenklassen gestolpert. Grade bei Erz und Silischeiben.
Für mich ist es eben auch unlogisch gelöst.
Die Erklärung mit s stark komprimiert - ST nicht komprimierbar ist dann logisch und nachvollziehbar für mich.
Man muss also nur aufpassen wie viele Container passen auch mein Schiff.
Das was dann nur noch beachtet werden muss auf welche Menge Container wird die Fracht aufgeteilt.

Jetzt stellt sich mir nur noch eine klitzekleine Frage.

Warum nutzen TL NICHT die Komprimiertech.?

Denn wenn es möglich ist in einen M5 ca 50 auf Größe s geschrumpfte Container zu laden, müsste es doch möglich sein, sagen wir mal 1000 Größe s Container in einen Größe ST Container zu laden.

Richtig oder falsch, und dann sind wir da was Gunner meint.

Auch meiner Meinung nach müsste es von der Logik möglich sein in einen ST Container kleinere Container einzulagern.
Ist heute ja auch so. Erst wird das Paar Schuhe in einen Schuhkarton gepackt (s), dann 100 Kartons auf eine Palette gestapelt (m) davon 10 Stück als eine Lieferung zusammen kommissioniert (L) und davon 5 Stück kommen in einen Schiffscontainer (XL) (ST lasse ich mal weg) so das in einem (XL) Container 100 Kartons * 10 Paletten * 5 Bestellungen = 5000 Paar Schuhe/EZ in einem Container liegen.
Bei X³ ist es so das in jedem Container eine Frachteinheit liegt. Egal ob mikrige EZé oder große Wumme.
Und das irritierte mich anfangs auch immer.
In der Zukunft scheint es keine verschieden großen verpakungen mehr zu geben. Alles egal ob Hüftsteak oder Werbetafel wir in einen UNI Standardcontainer (5*5*5 Meter) gepackt und je nachdem wie knitterfrei der inhalt ist, wird es auf Schiffsgröße komprimiert. Und wenn das Schiff groß genug ist spart man sich die Arbeit. Kleine Schiffe können also nur komprimierbare Waren laden Große alles andere auch.

Wenn ich mir jetzt bildlich vorstelle, das meine Besatzung für einen M2 Sprung durch das ganze Universum 200 EZ einzeln aus den Containern holen muss, also 200 Container öffnen EZ rausnehmen Container wieder schließen, EZ n den SA packen zurückflitzen und anschnallen und das alles in 15 Sekunden. RESPEKT die Jungs sind fit.

Der einfach heit halber kann ich EGO verstehen, sonst wäre es wohl noch komplizierter geworden, wenn in den Schiffsinfos stehen müsste 1000s oder 500m oder 250 l oder 5 XL obwohl es in der Logistik heutzutage so ist.

So das war dann mein Beitrag
Ups ist länger geworden als ich wollte.... :-)
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Ritzi73 wrote:Selten so geschmunzelt, wie man sich für ein leichtes Problem so umständlich ausdrücken kann und viele SUPER BSP. bringen die leider total am Thema vorbei gehen.
Danke für die Unterhaltung.
Ich muss Gunner Recht geben, ich bin auch schon über die Warenklassen gestolpert. Grade bei Erz und Silischeiben.
Für mich ist es eben auch unlogisch gelöst.
Die Erklärung mit s stark komprimiert - ST nicht komprimierbar ist dann logisch und nachvollziehbar für mich.
Man muss also nur aufpassen wie viele Container passen auch mein Schiff.
Das was dann nur noch beachtet werden muss auf welche Menge Container wird die Fracht aufgeteilt.

Jetzt stellt sich mir nur noch eine klitzekleine Frage.

Warum nutzen TL NICHT die Komprimiertech.?
Du hast dir doch zuvor die Antwort schon selbst gegeben?

Auch für dich:
XL ist nicht ein definiertes Vielfaches von S !

Also nicht zu vergleichen mit Kleidung oder den Stationsgrößen!

BoGas = 6S
Nividium = 4 XL

1 x Nividium belegt also 2/3 des Frachtraums wie eine Einheit BoGas?

Die 6 und die 4 sind genormte Frachteinheiten. 6XL = 6S = 6M in Bezug auf die Belegung von Frachtraum

M, L und XL gibt lediglich die Art der Fracht / Ware / Verpackungsart (such dir was aus) an.


Was is'n da so schwer zu verstehen? :gruebel: Ich gebe zu manche Beispiele hier kann ich auch nur schwer bis gar nicht nachvollziehen, aber andere wiederum erklären das doch recht anschaulich!

PS: Wenn du X2 / X3 besitzt, dann schau dir mal einen ST-Container in einem Bauvideo an. Dann weißt du sehr schnell, warum das nicht in einen TS passt :) Man spricht ja nicht von 1 FE-XL Container wenn man eine Kristallfabrik einlädt, sondern von 15.000FE XL Container :wink:

FE = Frachteinheiten!

Edit: Ich denke ich verstehe absolut, was Rumgunner und du meinen. Nur ich denke ihr geht mit einer falschen Sichtweise da heran. Man sollte doch schon das ganze so akzeptieren wie Egosoft sich das anscheinend gedacht / definiert hat und nicht gänzlich eigene Regeln aufstellen, nur weil man selbst ein XL T-Shirt trägt und das 1,2mal größer ist als das M T-Shirt der Freundin.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Fortune_Hunter
Posts: 254
Joined: Tue, 23. Jan 07, 08:27
x4

Post by Fortune_Hunter »

Mal ein (nicht ganz) neuer Ansatz um das ganze auf die Reihe zu bekommen:

Ich stell mir das so vor wie der Transporterpuffer der Enterprise:
Die Ware wird in Energie umgewandelt und dann in einer Speichereinheit gespeichert.
Pro Artikel wird eine solche Speichereinheit kreiert

S,M,L,XL oder ST sind Energiegrößen und keine Containergrößen.
Der Energiebedarf eines Schiffes ist höher je höher die Energieklasse der Ware ist .

S = Sehr geringer Energiebedarf, daher auch mit Jägern zu handeln.
XL/ST = Sehr hoher Energiebedarf.

Entsprechend größere Maschinen müssen auf dem Transporter montiert werden und um so größer wird der Transporter.

Eine XL Maschine hat natürlich auch die Energie für L,M und S-Klasse

Also kannst Du sowohl 5 FE S oder 5 FE XL transportieren.

Abgeworfene "Container" sind auch keine Container, sondern die oben genannten Speichereinheiten in dessen inneren eine entsprechende Menge FE Platz hat.

Dies würde auch erklären, warum man für sein Schiff Laderaumerweiterungen kaufen kann, ohne das das Schiff dabei größer wird: Die montierten Maschinen werden in Ihrer Leistung angepasst und dadurch die Möglichkeit auf gleichen Raum mehr FE zu transportieren.

Zu den manuellen auspacken von Energiezellen:
Hört mal, wir sind hier in der Zukunft, dort wird nichts mehr manuell gemacht. Alles was benötigt wird, wird von Schiffsinternen Systemen an den Ort des Bedarfs befördert.
Wie willst Du den sonst im Notfall die ganzen Moskito bereitstellen, wenn Du Raketen abwehren musst
Ritzi73
Posts: 133
Joined: Thu, 2. Mar 06, 08:13
x3

Post by Ritzi73 »

das mit den Energieeinheiten klingt logisch und würde auch in die Zeit passen. Also verabschiedenden wir uns von dem Begriff Container und benutzen statt dessen Energieeinheit. :-)
Für mich die bisher beste Erklärung. Ich bin kein Startrek Fan, und kenne die Serie nur vom Zappen. Aber Deine Erklärung ist mit Abstand die beste und logischste.
Also kann eine Mamut 60.000 Pakete Energieeinheiten speichern und ist in der Lage Objekte von der Größe ST abwärts zu dematerialisieren. Während ein M5 nur Dematerialisierungsdingsdas für Objekte besitzt, welche von der Struktur, Dichte oder Größe nur bis s oder m umwandeln können.
Prima, finde ich gut.
Dann müsste es ja folglich so sein, das Energieeinheiten eine genormte Größe haben. Sei es als Längenmaße oder Energiespeicher (Batterie)
derQ
Posts: 20
Joined: Thu, 8. Jan 09, 18:38

Post by derQ »

Na also so langsam klappts.

Die aufgeführten FE sprich Frachteinheiten sind eben genau diese Einheiten, ob nun Energie, Umrechnungsfaktoren o. ä. wichtig ist dabei nur das es sich eben NICHT um ein Volumen handelt. Die Anzahl ist durch den Faktor vor der Einheit bestimmt und die Klasse bestimmt die Kompatibilität, aus welchen Gründen auch immer (sagen wir mal Energieversorgung und Bauart des Transporters). Ich würde auch nicht sagen das ein ST unkomprimierte Waren Transportieren kann (da ich dessen Frachtraum ebenfalls mit der Subraumkomprimierung erweitern kann). Es gibt aber einen tatsächlichen Frachtraum, der je nach Größe eine Anzahl an Personen Transportieren kann(Lebenserhaltung vorausgesetzt), diese ist aber begrenzt.


derQ
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Fortune Hunter wrote:

Pro Artikel wird eine solche Speichereinheit kreiert


Eben nicht, es wird pro "Artikel" eine "definierte Anzahl" von Speichereinheiten kreiert. Ausser EZ kommt kaum was am stück, nicht mal Marines, :D

Und noch ein Zitat:

Hört mal, wir sind hier in der Zukunft, dort wird nichts mehr manuell gemacht.Alles was benötigt wird, wird von Schiffsinternen Systemen an den Ort des Bedarfs befördert.
Wie willst Du den sonst im Notfall die ganzen Moskito bereitstellen, wenn Du Raketen abwehren musst

Sklavenhandel? :twisted: :lol: Nur n Scherz, Moskitos kommen als 1 S ware am Stück. :P
Nicht böse sein, Hast mir zu meiner Erklärung verholfen, mit welcher ich ganz gut Leben kann. DANKE :!:
Übrigens könnten anstatt Sklaven auch "Interne Frachttransporter" Die Waren bei bedarf aus ihren Gebinden "Beamen" und Sie dann gleich als ganzes Produkt verfügbar machen

@ Le Baron:
Kannst gerne nochmal das T-Shirt beispiel Zitieren, aber ich bleibe dabei DAS WAR EIN SCHERZ :oops:
Und solange EGO KEINE ERKLÄRUNG/REGELN ins Handbuch schreibt, (weder in X3R noch in TC) kann es sich jeder selbst zurechtlegen wie er s denn haben will, oder? :wink:
Ich würd ja eine definition seitens Egosoft begrüssen(sogar wenn sie vage wäre) und akzeptieren, nur fehlt Die halt in diesem falle komplett.Also gibts auch keine "Richtigen" und "Falschen" Sichtweisen, sondern eben nur "Sichtweisen".Aber mit der "Erklärung" von Fortune_Hunter ist mein
Vulkanischer Logikhunger gestillt. :D
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

RUMgunner wrote:@ Le Baron:
1) Kannst gerne nochmal das T-Shirt beispiel Zitieren, aber ich bleibe dabei DAS WAR EIN SCHERZ :oops:
2) Und solange EGO KEINE ERKLÄRUNG/REGELN ins Handbuch schreibt, (weder in X3R noch in TC) kann es sich jeder selbst zurechtlegen wie er s denn haben will, oder? :wink:
Ich würd ja eine definition seitens Egosoft begrüssen(sogar wenn sie vage wäre) und akzeptieren, nur fehlt Die halt in diesem falle komplett.Also gibts auch keine "Richtigen" und "Falschen" Sichtweisen, sondern eben nur "Sichtweisen".Aber mit der "Erklärung" von Fortune_Hunter ist mein
Vulkanischer Logikhunger gestillt. :D
Hi "eigenartiger Richtschütze" (Rumgunner Übersetzung :D)

1) Bezieh das nicht immer auf dich oder hab' ich dich zitiert :roll:

2) Solange das Egosoft nicht offiziell definiert ist die Erklärung / Sichtweise richtig, die das Phänomen erklären kann. "Deine" Sichtweise (Du hast ja anscheinend immer noch nicht vertanden, was Frachteinheiten sind) kann leider nichts erklären, weil du ja selbst sagst, dass es unlogisch ist. Logisch?!?! :P

Anscheinend können wir uns ja aber gut auf Fortune Hunters Erklärung einigen, wenn die beiden größten Skeptiker / Zweifler in diesem Thema sich damit abfinden können :)

Schönes Wochenende.

mfg lb
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Fortune_Hunter
Posts: 254
Joined: Tue, 23. Jan 07, 08:27
x4

Post by Fortune_Hunter »

RUMgunner wrote:Fortune Hunter wrote:

Pro Artikel wird eine solche Speichereinheit kreiert


Eben nicht, es wird pro "Artikel" eine "definierte Anzahl" von Speichereinheiten kreiert. Ausser EZ kommt kaum was am stück, nicht mal Marines, :D
Da hast Du mich etwas Missverstanden. Nur mal zur Erklärung:

1 Speichereinheit pro Artikel zum Beispiel Energiezellen. In diese Speichereinheit kommen dann alle Energiezellen die Du lädst.
Das gleiche für Raketen etc.

Hab das eigentlich nur eingefügt um zu erklären, warum man 8000 Energiezellen auf einmal aus dem All fischen kann.
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

@ Le Baron

Du hast bei deinem Edit nicht ZITIERT,aber explizit Mich angesprochen. :wink:

Edit: Ich denke ich verstehe absolut, was RUMGUNNER und du meinen. Nur ich denke ihr geht mit einer FALSCHEN SICHTWEISE da heran. Man sollte doch schon das ganze so akzeptieren wie Egosoft sich das anscheinend gedacht / definiert hat und nicht gänzlich eigene Regeln aufstellen, nur weil man selbst ein XL T-Shirt trägt und das 1,2mal größer ist als das M T-Shirt der Freundin.

also hab ichs persönlich genommen :oops:

ach übrigens RUMgunner steht mehr so für "Besoffener Schütze" :D :wink:

Zur logik: in einem Deiner posts bezogst du dich auf die sichtbare grösse eines ST Containers in X2, hast aber auch dauernd gesagt, dass S,M, L, XL
und ST KEINE grösseneinheiten sind,was mir widersprüchlich vorkommt.(immer noch)
Solange sich Ware in einem Schiff befindet,Sind Alle meine Fragen beantwortet. Was das aufsammeln von etlichen einheiten Waren in einem einzelnen Container/Dämmfeld der im all driftet angeht, habe ich nur die "Platzhalter"-erklärung,Die mir aber gefällt, weil sie meinen computer vor frühzeitigem ableben bewahrt.Wenn ich Ware auswerfe,kann ich wählen ob einzeln oder alles, da machts auch keinen unterschied. Es driftet 1 Container/Dämmfeld mit vielen Einheiten durchs All, oder einer mit einer einzelnen Einheit
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

[quote="RUMgunnerZur logik: in einem Deiner posts bezogst du dich auf die sichtbare grösse eines ST Containers in X2, hast aber auch dauernd gesagt, dass S,M, L, XL
und ST KEINE grösseneinheiten sind,was mir widersprüchlich vorkommt.(immer noch)
[/quote]

ich möchte dich korrigieren: "S - XL sind keine definierten Vielfachen von anderen S - XL" habe ich geschrieben.

Das heißt nicht, dass es keine Größeneinheiten sind. Das wiederspräche ja auch meinem Paletten & Mercedes Sprinter Vergleich.

is ja auch egal langsam, oder :mrgreen:

Zum Wohl.

mfg lb
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Prost :wink: :D
Frachtraum enthält nun...LOGIK???

Return to “X Trilogie Universum”