[TC] Traktorstrahl und Asteroiden ziehen

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

darkside85
Posts: 5
Joined: Tue, 21. Oct 08, 10:10

Einsatz Traktorstrahl

Post by darkside85 »

Hi zusammen,

ich habe mir einen Traktorstrahl geholt und ihn einmal in meinen Argon Merkur und in meinen Argon Mamut eingesetzt, habe die erfordeliche mindestdistanz eingehalten aber den Strahl nicht aktivieren können.
Was habe ich falsch gemacht?
Bzw. Hatt vieleicht jemand eine anleitung wie dieser richtig einzusetzen ist z.B. welcher waffenschacht am besten geeignet ist?
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

der TS muss in die Kanzel, scheint aber erst ab TL zu funktionieren
oder instalier dir den supertraktor von Gazz (Moddingbereich) für TC, dann reichts wen nder im Frachtraum liegt ;)
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da wir hierzu bereits einen Thread haben,...


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Alf1313
Posts: 259
Joined: Wed, 15. Oct 08, 19:52
x3tc

Schwerer Zentaure

Post by Alf1313 »

Habe das oben beschriebene Schiff mit nem Traktorstrahl ausgestattet und auch versucht eine Mine zu ziehen und nach langem hin und her habe ich festgestellt, dass wen die Mine ins trudeln kommt, es mit der Boost-Erweiterung, klappt, wollte eigentlich nur abhauhen, bevor die Mine mich erschlägt und was soll ich sagen, gans ruhig hing das Ding dann bei 80 ms hinten dran und das ging jedesmal und egal wie weit, also Maximum Woarp mister Spock, vieleicht klappt es ja auch bei euch....
darkside85
Posts: 5
Joined: Tue, 21. Oct 08, 10:10

TS auslösen

Post by darkside85 »

Ja hab den TS in die vordere Geschützkanzel meines Argon Mamut installiert und mich 1.95 - 2.00 km vor meiner erzmiene positioniert, halt so nah wies geht ohne anzuecken, nun drück ich feuer aber nichts passiert ??? wird der TS über einen Befehl ausgelöst oder wie soll der funktionieren?
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

@darkside85:

Kannst du bitte kurz prüfen:

1) Sitzt du in der Kanzel (!!!) in der

2) der Traktorstrahl auch richtig installiert ist und

3) zielst du auch auf die Mine aktiv.

Wenn dem so ist, kannst du mal sagen in welcher der Kanzeln der Traktorstrahl installiert ist? Er sollte beim Mammut nämlich eigentlich nur hinten installierbar sein, dass heißt du müsstest das Hinterteil deines Mammuts zur Mine gedreht haben. Dann musst du in die hintere Kanzel steigen. Einmal kurz exakt auf die Mitte (!!!) der Mine zielen und feuern. Dann müsste der Traktorstrahl anhaken. Jetzt kannst du wieder ins Cockpit wechseln und vorsichtig losfliegen. Empfehlenswert ist es das Schiff vorher schon so vor der Mine zu positionieren, dass du nur gerade aus fliegen brauchst um zum Zielort zu kommen.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
darkside85
Posts: 5
Joined: Tue, 21. Oct 08, 10:10

Post by darkside85 »

danke schonmal für den tipp Le Baron, werds mal sorum versuchen habe den Ts bis jetzt immer in die vordere GK installiert.
darkside85
Posts: 5
Joined: Tue, 21. Oct 08, 10:10

Mit TS durch Tor

Post by darkside85 »

hi habe es nach eurer anleitung endlich hinbekommen und danke euch dafür nochmal, jetzt stehe ich allerdings vor einem neuen Problem wie bekomme ich die Miene an meinem Traktorstrahl durch ein tor ?
Wenn ich eins anfliege springt mein Argon Mamut durch und die TS - Verbindung reist ab. gibts da ein trick bzw. funktion das überhaupt oder kann man nur innerhalb eines sektors die mienen verschieben?

liebe grüße darkside85
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@darkside85:
Verstehe dein Problem, da es einfach nicht geht, Stationen (Minen) durch ein Tor zu ziehen.

In X3/R hat jemand gepostet, wie er mit etwas Bugusing Minen in einem anderen System aufbauen konnte.
Er hat einfach die Mine erstellt und kurz davor den Sprungantrieb angeworfen und wenn das Timing stimmt, steht die Mine in dem Sektor, in den man während des Bauvorgangs hingesprungen ist.
Habe es selber nie auspobiert und das stammt auch aus X3/R.

Sonst kann man sich die Warenlogistik von @Lucike herunterladen und dann zB. von einer Mine im benachbarten Sektor sich die Mineralien liefern zu lassen und auch diese Mine mit den EZ aus dem eigenen Komplex beliefern, aber das ist oft nicht nötig, da für 1-2 Minen man eigentlich auch gut die EZ von der KI abholen kann.
AWAG
Posts: 7
Joined: Fri, 29. Jun 07, 00:38
x3tc

Traktorstrahl

Post by AWAG »

Hi,
habe jetzt zwar viel Gelesen wie man einen Asti zieht aber von den Stationen habe ich nix gelesen......... also vieleicht mal jemand der eine Antwort weiß oder mir ein wenig unter die Arme greift......... ja, ja so issett !
Und vieleicht noch was über die allseits beliebten " Kisten " gibbett die noch.... vieleicht....... ach neee währe ja zu schön.... Na ja Danke mal im voraus !

mfg AWAG

(Und hör mir auf mit sucvhfunktion..... die habe ich schon eine Stunde ausprobiert.... so ein Sch..... :evil: )
FC Schalke 04 von allen Gehaßt von uns Geliebt.........
User avatar
xXSajukXx
Posts: 17
Joined: Thu, 30. Oct 08, 23:44
x4

Post by xXSajukXx »

Vorm schreiben [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] be... :lol:

Das selbe Prinzip wie bei Asteroiden
Mit Traktorstrahl auf die Sation ziele,feuern,losfliegen
Damit lassen sich aber nur einzelne Sationen versetzen
Komplexe können nicht mehr verschoben werden(außer du schießt die verbindungsröhren ab,so das sie wieder als einzelne Stationen fungieren)
I7 3930k@4,5GHz---Asus Rampage IV Extreme---32GB 2133MHz Ram---2x nVidia Geforce GTX 980@1530 Mhz---Windows 8.1 64 Bit
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Die Frage kann trotzdem im bereits vorhandenen Themaa besprochen werden.
Sonst haben wir demnächst für jeden Gegenstand aus dem X- Universum, den jemand abschleppen möchte, ein Extra- Thema.

*zusammengefügt*
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Polm Ombar
Posts: 158
Joined: Mon, 25. Feb 08, 10:20
x3tc

Post by Polm Ombar »

Ich finde es immer wieder lustig zu lesen, wie sich hier die Leute aufregen, dass das Asteroiden ziehen soooo schwer sei. Anstatt sich über die saublöde Programmierung aufzuregen solltet ihr lieber anerkennen, dass es sehr realistisch programmiert wurde, wenn sich der Asteroid nicht wie Babyspielzeug behandeln läßt. Des Ding ist keine Kugel. Das is unförmig. Da kann es schon mal sein, das die Schwerkraft zuschlägt. Und: (für die ganz depperten) Egosoft HAT es so programmiert, dass man ziemlich genau weiß, wo man ansetzen muss. Man sollte nur mit seinem Schiffchen umgehen können.
User avatar
wave_rules
Posts: 1236
Joined: Tue, 17. Feb 04, 06:49
x4

Post by wave_rules »

Polm Ombar wrote:Ich finde es immer wieder lustig zu lesen, wie sich hier die Leute aufregen, dass das Asteroiden ziehen soooo schwer sei. Anstatt sich über die saublöde Programmierung aufzuregen solltet ihr lieber anerkennen, dass es sehr realistisch programmiert wurde, wenn sich der Asteroid nicht wie Babyspielzeug behandeln läßt. Des Ding ist keine Kugel. Das is unförmig. Da kann es schon mal sein, das die Schwerkraft zuschlägt. Und: (für die ganz depperten) Egosoft HAT es so programmiert, dass man ziemlich genau weiß, wo man ansetzen muss. Man sollte nur mit seinem Schiffchen umgehen können.
Ne, nicht wirklich - wenn ich genau mittig ranfilege und den Traktorstrahl an der Andockbucht ansetze dreht sich die Mine oft trotzdem weg.
Einzig relevant beim schleppen ist wohl die Größe der Mine - kleine Minen klappen fast immer auf Anhieb, bei großen muß man oft 20x ansetzen.

Tips zum schleppen:

- M6 oder TL verwenden, Traktorstrahl hinten
- auf 3km ran und in die hintere Kanzel setzen
- Traktorstrahl ansetzen
- Auf Hauptkanzel wechseln und auf 40m/s beschleunigen, dann sofort wieder in die hintere Kanzel
- auch wenn sich die Mine schon um ~90° weggedreht hat kann es sein, dass sie sich trotzdem noch einpendelt
- wenn sich die Mine zu sehr wegdreht (in dem Fall kommt sie trotzdem meist näher ans Schiff ran!) oder der Strahl abreisst den Traktorstrahl erneut abfeuern, das Timing hierfür muß man bissi üben
- wenn die Mine stabil im Schlepp ist kann man auf 80m/s beschleunigen
- die Ordentliche Lage lässt sich am besten mit 2*F2 (Ansicht von vorne auf's Schiff) kontrollieren, dann mit "-" am Ziffernblock etwas wegzoomen
- Kursänderungen am besten auch in dieser Ansicht machen, die Abweichung vom Zugpunkt des Traktorstrahls am Asteroiden gleich mit den Steuerdüsen ausgleichen
Why should someone who sees follow the blind ones? (Project Pitchfork - Io)
Polm Ombar
Posts: 158
Joined: Mon, 25. Feb 08, 10:20
x3tc

Post by Polm Ombar »

Welches Schiff man nehmen sollte weiß ich nicht. Mit der Vidar habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Es ist sinnvoll, dass man zuerst die Mine baut und dann den Asteroiden an die gewünschte Stelle verfrachtet. Das hat den Vorteil, dass man über eine Dreieckspeilung die ziemlich genaue Schwerkraftmitte leicht findet. Dazu muß das Zielkreuz mit dem Fadenkreuz und dem Kästchen der Mine in einer Linie sein. Wenn man jetzt noch darauf achtet, dass man mit dem Laser ins Fadenkreuz schießt (der Traktorstrahl wird auf die Stelle abgefeuert, an der sich der MAuszeiger befindet), dann solte es relativ leicht gehen.

Der Traktorstrahl ist sinnvollerweise VORNE eingebaut, da man so am besten steuern kann. Nun fliegt man 5 m/s rückwärts und schaut, wie der Astro reagiert. Je nachdem wie schnell er trudelt muß man korrigieren oder nicht. Ist die Verbindung stabil und will er nicht ausbrechen, so kann man jetzt in aller Ruhe sein Ziel anwählen und dort mit 80 m/s hindüsen. (In welcher Kanzel der Traktorstrahl untergebracht ist spielt keine Rolle)

Das ist easy, wenn man etwas Fingerspitzengefühl besitzt und nicht davon ausgeht, dass alles sei leicht und unlogisch funktioniert, wie ein Landeconputer!!!
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Nichts gegen die Tipps von wave_rules, aber es gibt eine Alternative, die nach meiner Erfahrung deutlich weniger Korrekturen braucht.

Sie geht "etwas" langsamer, braucht aber keine Kurskorrekturen. Weil die genau das Trudeln der Minen verursachen, ist meine Methode möglicherweise unter dem Strich schneller. Sicher aber nervschonend(er):
  1. Das Zugschiff (empfohlen: M6) dorthin stellen, wo die Mine hin soll. Dabei die Dimensionen des Asteroiden beachten und "Höhe" entsprechend kontrollieren
  2. In gerader Linie zur Mine fliegen (SINZA benutzen)
  3. Mine mit vorn installiertem Traktorstrahl 'packen' und drehen, bis Haltepunkt 'sitzt'
  4. rückwärts fliegen, Sinza verwenden (10x möglich, 6x empfohlen)
  5. nötigenfalls Mine neu 'packen', wenn sie ins Trudeln gerät;
  6. weiterfahren, bis Bauplatz des Komplexes erreicht ist
Ich habe so schon 8 Astros bzw. Minen in einen kompakten 2x2x2-Würfel gepackt.

edit: wer schöne Listen bastelt, ist langsamer ;)
Benutzer in diesem Forum: Keine
Polm Ombar
Posts: 158
Joined: Mon, 25. Feb 08, 10:20
x3tc

Post by Polm Ombar »

Danke zazie!

Das auch noch zu schreiben war ich zu faul :D

Aber das ist die einfachste Art und Weise.
User avatar
Mentor Borg [SKHG]
Posts: 366
Joined: Tue, 10. Dec 02, 22:29
x3ap

Post by Mentor Borg [SKHG] »

Naja, ich glaube wenn es unter Spezialbefehle folgendes geben würde:

Ziehe folgendes Objekt "klick Asteroid" von Position A "klick" nach Position B "klick",

dann würden wir den alle doch benutzen und OOS warten bis es erledigt ist.

Also der Realismus beim Asteroidenziehen bindet nach meiner Meinung zuviel Spielzeit. Ziel ist es ein Objekt von A nach B zu bringen und nicht durch den Realismus beim Asteriodenziehen unterhalten zu werden.

Daher habe ich bisher auch nur 2 Systeme mit maximal 6 Asteroiden umgebaut. Da sind schon Stunden draufgegangen und für Systeme wie Erzgürtel oder Grausamer Vorstoss wäre eine OOS-Lösung sehr willkommen.
User avatar
arragon0815
Posts: 17416
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Mentor Borg [SKHG] wrote:Naja, ich glaube wenn es unter Spezialbefehle folgendes geben würde:

Ziehe folgendes Objekt "klick Asteroid" von Position A "klick" nach Position B "klick",

dann würden wir den alle doch benutzen und OOS warten bis es erledigt ist.

Also der Realismus beim Asteroidenziehen bindet nach meiner Meinung zuviel Spielzeit. Ziel ist es ein Objekt von A nach B zu bringen und nicht durch den Realismus beim Asteriodenziehen unterhalten zu werden.

Daher habe ich bisher auch nur 2 Systeme mit maximal 6 Asteroiden umgebaut. Da sind schon Stunden draufgegangen und für Systeme wie Erzgürtel oder Grausamer Vorstoss wäre eine OOS-Lösung sehr willkommen.
Ein bisschen "Spaßbremse" sollte auch sein,wenn alles irgend wie automatisch funktioniert dann ist es auch schnell langweilig :wink:
Ich weis gar nicht mehr wie oft ich bei Reunion neu angefangen habe,die erste zeit hab ich ständig den Erzgürtel aufgeräumt :roll:
Irgend wann hatt ich keine Lust mehr das ständige Mienenziehen zu ziehen..äh machen und hab den Sektor mit Verbindungsröhren zugepflastert :evil:

Aber das gehört auch dazu :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
AWAG
Posts: 7
Joined: Fri, 29. Jun 07, 00:38
x3tc

Tracktor

Post by AWAG »

Hi, Danke für Antwort........ A B E R........
Hatte ich alles schon gemacht (bin schon seit X2 dabei) habe schon alles bei den Vorgängern gezogen du weist ...... balla gi oder besser Geile Korvette rausholen usw....... !
Aber hier geht garnix kein Strahl kein kein Licht kein geräusch NIX.......
Deshalb wollte ich noch mal nachfagen...... !

mfg AWAG :roll:
FC Schalke 04 von allen Gehaßt von uns Geliebt.........

Return to “X Trilogie Universum”