Eben. Mehr als nur ein wenig, IMO. Es gibt keinen einzigen Single-Core Prozessor, der auch nur annähernd die Leistung eines Quad (mit einem aktivierten Core) mit 4GHz erreicht.mayer wrote:Die Seite www.computerbase.de hatte sich auch mit diesem Thema befasst.
1, 2, 3 oder 4 CPU-Kerne?
Hierbei wurde aber ein wenig gemoggelt.
Weitaus sinnvoller wäre es gewesen, die Geschwindigkeit auf 2,66GHz zu belassen, oder, vielleicht besser, niedriger zu takten.
Zum Vergleich: Beim Umstieg von meinem A64 3500+ (2,2GHz) auf einen E6600 (2,4GHz) war ich mehr als positiv überrascht. Vor allem X3 lief VIEL besser. Kein Vergleich möglich. Am zweiten Kern liegt das eher wenischer . . . sollte man halt nicht vergessen, dass die Architektur eine große Rolle spielt.