[MOD iP] Die Neuzeit. Ursache und Wirkung (ModTrilogie)
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
so Test durch. Hier die Ergebnisse.
Predigers Einsamkeit, Sojabohnen, 3199
Heiliges Relikt, Sojabohnen, 2645
Aktionärsgewinn, Sonnenblumen, 2277
Njys Hinterhalt, Scruffinknollen, 1640
Ödland, Erz, 1068
Thyns Abgrund, Cheltfleisch, 872
Herzenslicht, Delexianischer Weizen, 740
Omikron Lyrae, Siliziumscheiben, 712
Grüne Schuppe, Sonnenblumen, 657
Profitloch, Sumpfpflanzen, 626
Herzogs Vision, Computerkomponenten, 470
Montalaar, BoGas, 274
Firmenstolz, Sonnenblumen, 15
Ceos Buckzoid, null, 0
Wolken der Atreus, null, 0
Z'rts Machtbereich, null, 0
Familie Njy, null, 0
Zweifelhafte Forderung, null, 0
Zweifel des Ceos, null, 0
Rhys Kreuzzug, null, 0
Vie Spaß damit!
CU Tom
so Test durch. Hier die Ergebnisse.
Predigers Einsamkeit, Sojabohnen, 3199
Heiliges Relikt, Sojabohnen, 2645
Aktionärsgewinn, Sonnenblumen, 2277
Njys Hinterhalt, Scruffinknollen, 1640
Ödland, Erz, 1068
Thyns Abgrund, Cheltfleisch, 872
Herzenslicht, Delexianischer Weizen, 740
Omikron Lyrae, Siliziumscheiben, 712
Grüne Schuppe, Sonnenblumen, 657
Profitloch, Sumpfpflanzen, 626
Herzogs Vision, Computerkomponenten, 470
Montalaar, BoGas, 274
Firmenstolz, Sonnenblumen, 15
Ceos Buckzoid, null, 0
Wolken der Atreus, null, 0
Z'rts Machtbereich, null, 0
Familie Njy, null, 0
Zweifelhafte Forderung, null, 0
Zweifel des Ceos, null, 0
Rhys Kreuzzug, null, 0
Vie Spaß damit!
CU Tom
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Probiere mal -> <RetVar/IF> <RefObj> get ware type code of objectwyvern11 wrote:btw. weißt du einen eleganten weg, um zu $factory den typ
("erzmine M") rauszufinden (was besseres als per $ware und energieverbrauch fällt mir nicht ein (fällt leider bei komplexen auf die nase))
So, dann schau doch mal zu Fuß, ob sich die Fabriken tatsächlich in den oberen genannten Sektoren lohnen.Old Man II wrote:so Test durch. Hier die Ergebnisse.
...
Herrlich, herrlich ...Iifrit Tambuur-san wrote:Damit ist die Entwicklung der Argon TT Kallisto offiziell beendet.

Schau doch bitte noch mal in die Schiffsdatenbank, ob die Werte vom TM und TT soweit stimmen.
Die Frage steht noch offen:
GrußLucike wrote:Eine Idee noch für den Argon TM. Keine Ahnung ob das geht.
S -> 1x125MJ
M -> 1x125MJ + 1xA-PBK
L -> 3x125MJ + 4xB-PBK
Lucike
was zum Schmunzeln wrote:PS: Noch etwas ganz, ganz, ganz wichtiges. Hier wird immer von vorne, hinten, rechts und links gesprochen. Das tut einem ehemaligen Marinesoldaten wie mir immer weh.![]()
Vorne -> Bug
Hinten -> Heck
Rechts -> Steuerbord
Links -> Backbord
Jetzt wird's schwieriger.
Oben -> Topp
Unten -> Bilge
Das Topp (man sagt auch der Topp) ist das obere Ende eines Schiffes. Bilge ist der unterste Raum in einem Schiff.
-
- Posts: 1664
- Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
nope geht leider nicht, weil die Berechnung der S, M und L Variante hardcode™ ist.Lucike wrote:Eine Idee noch für den Argon TM. Keine Ahnung ob das geht.
S -> 1x125MJ
M -> 1x125MJ + 1xA-PBK
L -> 3x125MJ + 4xB-PBK

P-PIK
Also von einer P-PIK hab ich noch nie was gehört.

normal ist Alpha-PIK (A-PIK) für den Mammut und die Kallisto.
Ich habe da noch ein paar zusätzliche Raketen drin. Auf alle Fälle die terranischen Balugas und die Hammerhai und noch einige andere welche genau kann ich jetzt aber nicht sagen, weil ich nicht an die Daten rankomme.
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Schade, aber damit habe ich schon gerechnet, denn sonst hättest du das bestimmt schon getan.Iifrit Tambuur-san wrote:nope geht leider nicht, weil die Berechnung der S, M und L Variante hardcode™ ist.Lucike wrote:Eine Idee noch für den Argon TM. Keine Ahnung ob das geht.
S -> 1x125MJ
M -> 1x125MJ + 1xA-PBK
L -> 3x125MJ + 4xB-PBK
Nun ja, das ist eine ganz neue und spezielle Waffe.Iifrit Tambuur-san wrote:P-PIK
Also von einer P-PIK hab ich noch nie was gehört.
normal ist Alpha-PIK (A-PIK) für den Mammut und die Kallisto.


Sag dann später nur wo und welche.Iifrit Tambuur-san wrote:Ich habe da noch ein paar zusätzliche Raketen drin. Auf alle Fälle die terranischen Balugas und die Hammerhai und noch einige andere welche genau kann ich jetzt aber nicht sagen, weil ich nicht an die Daten rankomme.
Gruß
Lucike
-
- Posts: 1546
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Danke für die Info, aber das Hauptstück ist bereits fertig. Den TL fliegen zulassen ist nur noch ein kleiner Schritt.Painkiller wrote:es geht hier um die KI-Konkurrenten... vielleicht hilft Dir das was, aber ich hab da so ne Erweiterung die jeder Rasse nen NPC-Gegner zur Verfügung stellt. Der handelt selber, baut eigene Fabs, kauft M6-Schiffe...
... is aber nicht von mir, funzt aber recht gut.
Gruß
Lucike
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
Wo ich grade den Kalisto sehe, (btw. sehr gut gelungen
) da kann man ja auch das Split Nashorn aus dem TL-Mod einbauen. Immerhin basiert es ja sogar schon auf der Idee von Lucike (Nov.06) wenn ich mich da nicht falsch entsinne
Aus dem Konzept von damals, basierend auf einem M2 mit Flügeln habe ich dann später einen TL mit internen und externen Landemöglickeiten gemacht. Von daher passt er so schon fast auch in dieses Projekt.
Momentan hat der natürlich 6 Landebuchten für TS, aber das könnte ich einkürzen und auf vier reduzieren falls erforderlich.
Hier mal ein Bild was ich noch aus 2006 besitze. Das war das Konzept auf Basis M2, wie er dann aber nicht in meinen Mod übernommen wurde. Vom TL habe ich jetzt leider kein Bild, aber man kann sich ja denken wie das Teil ausschaut.
<<Nashorn-Ingame>>
<<Nashorn-3DSMAX>>


Aus dem Konzept von damals, basierend auf einem M2 mit Flügeln habe ich dann später einen TL mit internen und externen Landemöglickeiten gemacht. Von daher passt er so schon fast auch in dieses Projekt.
Momentan hat der natürlich 6 Landebuchten für TS, aber das könnte ich einkürzen und auf vier reduzieren falls erforderlich.
Hier mal ein Bild was ich noch aus 2006 besitze. Das war das Konzept auf Basis M2, wie er dann aber nicht in meinen Mod übernommen wurde. Vom TL habe ich jetzt leider kein Bild, aber man kann sich ja denken wie das Teil ausschaut.
<<Nashorn-Ingame>>
<<Nashorn-3DSMAX>>
Last edited by laux on Mon, 14. Jan 08, 20:21, edited 1 time in total.
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
so nun habe ich die Resourcensuche manuell nachgeprüft. Das haut noch nicht hin. also..........
In den Sektoren und den Nachbarsektoren sind die angelisteten Produkte vorhanden. Es scheint nur keine Transportkapazität zu geben. Was wirklich fehlt, sind die Sekündärresourcen (Mann tut sich da ein Markt auf).
Beispiel:
Im Log Predigers Einsamkeit, Sojabohnen, 3199
Sojabohnen sind genug da. Selbst auf den Soyfarmen im Sektor. Was fehlt sind Nostrop und Stott als Sek.Resourcen.
Genau so sieht es bei allen Top 5 in der Liste aus. Es gibt mal eine Fab auf der die Resource wirklich fehlt, aber Sie wäre spätestens im Nachbarsektor in Massen vorhanden. Hier scheint die Suche sich nicht auf die Sekundärresourcen zu erstrecken.
auf jeden Fall könnte sich die WVH dumm und dämlich verdienen
CU Tom
so nun habe ich die Resourcensuche manuell nachgeprüft. Das haut noch nicht hin. also..........
In den Sektoren und den Nachbarsektoren sind die angelisteten Produkte vorhanden. Es scheint nur keine Transportkapazität zu geben. Was wirklich fehlt, sind die Sekündärresourcen (Mann tut sich da ein Markt auf).
Beispiel:
Im Log Predigers Einsamkeit, Sojabohnen, 3199
Sojabohnen sind genug da. Selbst auf den Soyfarmen im Sektor. Was fehlt sind Nostrop und Stott als Sek.Resourcen.
Genau so sieht es bei allen Top 5 in der Liste aus. Es gibt mal eine Fab auf der die Resource wirklich fehlt, aber Sie wäre spätestens im Nachbarsektor in Massen vorhanden. Hier scheint die Suche sich nicht auf die Sekundärresourcen zu erstrecken.
auf jeden Fall könnte sich die WVH dumm und dämlich verdienen

CU Tom
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Hallo Tom,
das ganze Universum besteht eigentlich aus einem großen Transportdefizit. Wenn man genau hinschaut, braucht man selbst keine Fabriken bauen. Alleine der Transport von den Produzenten zu den Verbrauchern bringt nicht nur viel Geld, sondern auch noch schnelles Geld.
Würde man z.B. alle in den Sonnenkraftwerken vorhandenen Energiezellen auf die NPC Fabriken verteilen, dann wäre alle Sonnenkraftwerke mehr als leer.
Sekundäre Ressourcen habe ich komplett raus gelassen, sowie Energiezellen. Ich will ja dem Spieler nicht alles wegnehmen. Die Rechnung ist einfach. Es werden vom Sektorzentrum aus im Umkreis von einem Sektorsprung die Ressourcen und Produkte gezählt. Zum Schluss wird die vorhandene Menge an Produkten von der Menge der fehlenden Ressourcen abgezogen. Wie gesagt, nur einen Sektorsprung.
Als Ware kommt "null" heraus, wenn der Mangel aller Ressourcen negativ ist. Erst ab einem Index von über 2000 lohnt sich eine Fabrik. Aber dennoch könnte man die Ressourcen von weiter heranfliegen. Der Konkurrent ist halt auch nur ein Mensch.
@laux
Du hast die Modelle ja doch noch. Fein, fein.
Gruß
Lucike
das ganze Universum besteht eigentlich aus einem großen Transportdefizit. Wenn man genau hinschaut, braucht man selbst keine Fabriken bauen. Alleine der Transport von den Produzenten zu den Verbrauchern bringt nicht nur viel Geld, sondern auch noch schnelles Geld.
Würde man z.B. alle in den Sonnenkraftwerken vorhandenen Energiezellen auf die NPC Fabriken verteilen, dann wäre alle Sonnenkraftwerke mehr als leer.
Sekundäre Ressourcen habe ich komplett raus gelassen, sowie Energiezellen. Ich will ja dem Spieler nicht alles wegnehmen. Die Rechnung ist einfach. Es werden vom Sektorzentrum aus im Umkreis von einem Sektorsprung die Ressourcen und Produkte gezählt. Zum Schluss wird die vorhandene Menge an Produkten von der Menge der fehlenden Ressourcen abgezogen. Wie gesagt, nur einen Sektorsprung.
Als Ware kommt "null" heraus, wenn der Mangel aller Ressourcen negativ ist. Erst ab einem Index von über 2000 lohnt sich eine Fabrik. Aber dennoch könnte man die Ressourcen von weiter heranfliegen. Der Konkurrent ist halt auch nur ein Mensch.

@laux
Du hast die Modelle ja doch noch. Fein, fein.

Gruß
Lucike
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
na ja, aber in dem Falle würde sich eine S-BohnenFab nicht lohnen. Die Dinger sind genug da. Der wahre Mangel ist nun mal die Sekundärresource. Als Konkurent würde ich mich darauf stürzen. Wenn ich hier eine S-Bohnen FAB aufmache lohnt sich das nur weil ich eventuell den Transport mache (HVT?). Ich denke mal, selbst wenn du die SekResource mitnimmst bleibt dem Spieler genug. Eventuell könnte man ja nur eine SekResource einbeziehen. Die meisten Fab's der KI haben 2 davon. In dem Falle hier waren alle SekResourcen auf 0 und die Primäre Resource in den meisten Fällen o.k. Die Differenz deiner Rechnung kommt sicher daher, das es von den Abnehmerfabriken sehr viele gibt aber von den Herstellern nur wenige. Die hatten dafür aber absolut volle Lager.
CU Tom
na ja, aber in dem Falle würde sich eine S-BohnenFab nicht lohnen. Die Dinger sind genug da. Der wahre Mangel ist nun mal die Sekundärresource. Als Konkurent würde ich mich darauf stürzen. Wenn ich hier eine S-Bohnen FAB aufmache lohnt sich das nur weil ich eventuell den Transport mache (HVT?). Ich denke mal, selbst wenn du die SekResource mitnimmst bleibt dem Spieler genug. Eventuell könnte man ja nur eine SekResource einbeziehen. Die meisten Fab's der KI haben 2 davon. In dem Falle hier waren alle SekResourcen auf 0 und die Primäre Resource in den meisten Fällen o.k. Die Differenz deiner Rechnung kommt sicher daher, das es von den Abnehmerfabriken sehr viele gibt aber von den Herstellern nur wenige. Die hatten dafür aber absolut volle Lager.
CU Tom
-
- Posts: 118
- Joined: Fri, 12. Mar 04, 19:07
so habe dein Script auch mal laufen lassen. Sieht ein wenig dürftig aus. Habe aber auch eben erst ein neues Spiel gestartet (ohne Mod, unbekannter Argone)
Tiefen der Stille, BoFu, 4409
Thuruks Stolz, Rastar-Öl, 1450
Gesegnetes Feuer, Sojabohnen, 1100
Ianamus Zura, Erz, 978
Dunkle Wasser, BoFu, 700
Rolks Vermächtnis, BoFu, 693
Strand der Ewigkeit, Plankton, 570
Tharkas Stern, Computerkomponenten, 482
Elenas Glück, Siliziumscheiben, 460
Unheilige Herkunft, Sojabohnen, 223
Ceos Buckzoid, null, 0
Teladi Profit, null, 0
Glaubensquell, null, 0
Getsu Fune, null, 0
Grüne Schuppe, null, 0
Familie Ryk, null, 0
Erzgürtel, null, 0
Ketzers Untergang , null, 0
Antigone Memorial, null, 0
Königinhügel, null, 0
Tiefen der Stille, BoFu, 4409
Thuruks Stolz, Rastar-Öl, 1450
Gesegnetes Feuer, Sojabohnen, 1100
Ianamus Zura, Erz, 978
Dunkle Wasser, BoFu, 700
Rolks Vermächtnis, BoFu, 693
Strand der Ewigkeit, Plankton, 570
Tharkas Stern, Computerkomponenten, 482
Elenas Glück, Siliziumscheiben, 460
Unheilige Herkunft, Sojabohnen, 223
Ceos Buckzoid, null, 0
Teladi Profit, null, 0
Glaubensquell, null, 0
Getsu Fune, null, 0
Grüne Schuppe, null, 0
Familie Ryk, null, 0
Erzgürtel, null, 0
Ketzers Untergang , null, 0
Antigone Memorial, null, 0
Königinhügel, null, 0
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Richtig. Einige volle Sojabohnenlager in Soyfarmen und verdammt viele leere Sojabohnenlager in Soyereien.Old Man II wrote:Die Differenz deiner Rechnung kommt sicher daher, das es von den Abnehmerfabriken sehr viele gibt aber von den Herstellern nur wenige. Die hatten dafür aber absolut volle Lager.

Beispiel bei mir Friars Rückzug:
-> Sojabohnen in den Soyfarmen -> 9.576
-> Fehlbestand Sojabohnen in den Soyereien -> 87.795
-> Index 3820
Nun gut, nehmen wir die sekundären Ressourcen mit auf.
Mein erster Testlauf ergab:
Tharkas Stern, Raumfliegen, 9000
Aja ...

Obwohl, auch eine Idee. Eine Raumfliegenfabrik, wie das Goddie aus X2.

Liegt bestimmt tatsächlich am Neustart.DaPunk wrote:so habe dein Script auch mal laufen lassen. Sieht ein wenig dürftig aus. Habe aber auch eben erst ein neues Spiel gestartet (ohne Mod, unbekannter Argone)
Gruß
Lucike
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1703
- Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
dürfte schwierig werden, die sek-ressourcen zu sehen:
der verbrauch ist 0, solange das lager leer ist
hier ist mein log !=null :
sieht alles nach dem was du schreibst nach ziemlicher verlegenheitslösung aus, speziell erz in paranid prime (was mich nicht sonderlich wundert, da bei mir knapp 100wvh rumkreuzen und alle falten im warenhandel glattbügeln)
speziell auch gibt es bei mir erhebliche versorgungslücken, die dein skript offenbar nicht findet, weil sie großräumigerer natur zu sein scheinen
bei mir beobachtete ich übringens zyklisch einen task "setup.sector.array", der lange nach start des 9100-skripts zum leben erwachte
Hier auch ein ausschnitt für die gesamt-volumina der hauptlebensmittel:
ich bin noch nicht furchtbar überzeugt davon, denn ich habe noch keine verifzierung hinbekommen (per anzahl fabs) und wundere mich z.B.
- warum so wenig Rastar
- wer so viel cahoona brauchen sollte
jemand ne idee?
das mit get ware type code tut nich das was ich brauche, habe ich anders gelöst (aber noch nen denkfehler drin)
der verbrauch ist 0, solange das lager leer ist
hier ist mein log !=null :
Code: Select all
Herrons Nebel, Delexianischer Weizen, 1890
Paranid Prime, Erz, 1604
Aktionärsgewinn, Sonnenblumen, 1173
PTNI Hauptquartier, Nostropöl, 1065
Ianamus Zura, Erz, 790
Rhys Begierde, Rastar-Öl, 783
Zwei Riesen, Nostropöl, 686
Omikron Lyrae, Delexianischer Weizen, 621
Glücksplaneten, BoFu, 598
Nathans Reise, Stoff-Rheime, 348
Heim des Patriarchen, Rastar-Öl, 189
Profitloch, Sumpfpflanzen, 153
Thyns Abgrund, Scruffinknollen, 123
Tharkas Stern, Computerkomponenten, 85
speziell auch gibt es bei mir erhebliche versorgungslücken, die dein skript offenbar nicht findet, weil sie großräumigerer natur zu sein scheinen
bei mir beobachtete ich übringens zyklisch einen task "setup.sector.array", der lange nach start des 9100-skripts zum leben erwachte
Hier auch ein ausschnitt für die gesamt-volumina der hauptlebensmittel:
Code: Select all
WARE VOLUME Volume produced p.24h. Volume needed p.24h. Volume sec
-334018
Argnufleisch 4 915840 1002240 0
BoFu 5 1764000 778500 0
BoGas 6 684000 705600 350916
Cahoona 4 3340800 16961280 0
Cheltfleisch 2 449280 432000 0
Nostropöl 3 3499200 6288411 2342871
Rastar-Öl 6 648000 475416 35337
Sojabohnen 1 1486080 2021760 0
Sojagrütze 4 1347840 883293 294900
Sonnenblumen 1 2203200 1749600 0
- warum so wenig Rastar
- wer so viel cahoona brauchen sollte
jemand ne idee?
das mit get ware type code tut nich das was ich brauche, habe ich anders gelöst (aber noch nen denkfehler drin)
Redest du noch - oder denkst du schon ?
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
In den AD's? Er dürfte eigentlich nur in den Goner Docks verfügbar sein. Es sei denn, du hast die Erweiterung von LV (Hull Repair Technology) installiertOld Man II wrote:Noch was zu dem Reiseantrieb. Der steht schon in den AD's zum Kauf zur Vefügung. Ist dir das bewusst?
@Thema
Die Modifikation hat nun endlich ein Motto. Was machen wir hier eigentlich? Wir führen eine Ursache herbei. Die Wirkung kommt aber erst später. Also kann man von Kausalität sprechen.

Motto: Die Neuzeit. Ursache und Wirkung.
Gruß
Lucike
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ich wollte nicht mit Produktionszeiten und Verbrauch arbeiten. Deshalb die 5 Messungen in einem festgelegten Zeitraum. Der Zeitrahmen wird natürlich noch vergrößert.wyvern11 wrote:dürfte schwierig werden, die sek-ressourcen zu sehen:
der verbrauch ist 0, solange das lager leer ist
Ja, das sehe ich auch so.wyvern11 wrote:hier ist mein log !=null :sieht alles nach dem was du schreibst nach ziemlicher verlegenheitslösung aus, speziell erz in paranid prime (was mich nicht sonderlich wundert, da bei mir knapp 100wvh rumkreuzen und alle falten im warenhandel glattbügeln)Code: Select all
Herrons Nebel, Delexianischer Weizen, 1890 Paranid Prime, Erz, 1604 Aktionärsgewinn, Sonnenblumen, 1173 PTNI Hauptquartier, Nostropöl, 1065 Ianamus Zura, Erz, 790 Rhys Begierde, Rastar-Öl, 783 Zwei Riesen, Nostropöl, 686 Omikron Lyrae, Delexianischer Weizen, 621 Glücksplaneten, BoFu, 598 Nathans Reise, Stoff-Rheime, 348 Heim des Patriarchen, Rastar-Öl, 189 Profitloch, Sumpfpflanzen, 153 Thyns Abgrund, Scruffinknollen, 123 Tharkas Stern, Computerkomponenten, 85
Das stört mich mittlerweile am meisten im X-Universum. Dem Transportdefizit werde ich wohl stärker entgegentreten, als ich eigentlich vorhatte.wyvern11 wrote:speziell auch gibt es bei mir erhebliche versorgungslücken, die dein skript offenbar nicht findet, weil sie großräumigerer natur zu sein scheinen
Das Defizit ist zwar vorteilhaft für den Spieler, aber es hat auf mich eine starke unreale Wirkung.
Gruß
Lucike
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
zu dem Transportdefizit.
Also das ist neben dem Energielosen Antrieb das was am meisten neben der Realität liegt. da in X3 nun die KI fab's keine frachter mehr haben, frage ich mich wie die überhaupt überleben. Die Lösung kann natürlich sein, WVH's in Massen laufen zu lassen. Andererseits müsste ansonsten das X-Universum irgendwann stehenbleiben, oder?
also wenn du da was machst....... das wäre Klasse.
CU Tom
zu dem Transportdefizit.
Also das ist neben dem Energielosen Antrieb das was am meisten neben der Realität liegt. da in X3 nun die KI fab's keine frachter mehr haben, frage ich mich wie die überhaupt überleben. Die Lösung kann natürlich sein, WVH's in Massen laufen zu lassen. Andererseits müsste ansonsten das X-Universum irgendwann stehenbleiben, oder?
also wenn du da was machst....... das wäre Klasse.
CU Tom
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 1703
- Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
zu meinen cahoona- und sonstigen rätseln
es gibt im einzellog (habe ich nicht hierhin kopiert) fabriken, die absurd hohe werte haben - da muss ich heute mal gucken, wer die sind, und warum sie es sind
(vielleicht wird da zufällig eine bereits generierte summe reinkopiert)
das mit dem transport sehe ich auch so - habe innerhalb 3 ig-tagen ohne große kapererfolge ein 120 schiffe-15 stationen-imperium zusammen-exponentiert ...
die tatsache das weniger als 100 springende händler zu genügen scheinen, die anzahl der wegen mangel oder überschuss gestoppten fabriken in den promille-bereich zu drücken ist schon bedenklich
exakte zahlen und testskripte bekommst du vielleicht noch diese woche
es gibt im einzellog (habe ich nicht hierhin kopiert) fabriken, die absurd hohe werte haben - da muss ich heute mal gucken, wer die sind, und warum sie es sind
(vielleicht wird da zufällig eine bereits generierte summe reinkopiert)
das mit dem transport sehe ich auch so - habe innerhalb 3 ig-tagen ohne große kapererfolge ein 120 schiffe-15 stationen-imperium zusammen-exponentiert ...
die tatsache das weniger als 100 springende händler zu genügen scheinen, die anzahl der wegen mangel oder überschuss gestoppten fabriken in den promille-bereich zu drücken ist schon bedenklich
exakte zahlen und testskripte bekommst du vielleicht noch diese woche
Redest du noch - oder denkst du schon ?