X2-Makler für XXL-Raumschiffe

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Habt Ihre Verwendung für einen X2-Schiffsmaklerbüro?

ja
83
92%
nein
4
4%
sowas gibt es schon
3
3%
 
Total votes: 90

Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Es gibt schon wieder etwas Neues :!:
LINKS: siehe Seite 1, Eintrag 1.


Das gestern versprochene Skript zum Nachbestellen von Ausrüstung ist in einer ersten Version fertig. Beachtet bitte die Extra-Readme, denn dieses Skript erforderte eine von den anderen Makler-Skripten abweichende Engine. Es wird nun ein Bestellcode eingegeben, ähnlich, wie man das bei Katalogbestellungen kennt. Ein entsprechender Katalog ist in der Extra-Readme integriert. Das Bestellcode-System erlaubt es, beliebig viele Artikel in den 'Katalog' aufzunehmen. Nachteil: es ist wirklich hilfreich, einen gedruckten Katalog zu haben. Zwar habe ich versucht, die Codes schlüssig zu definieren, aber weniger geläufigen Teilen wird man wohl nachschauen müssen.

Im Katalog sind schon mal die am schwiergisten erhältlichen Teile enthalten und die Teile, die man am schmerzlichsten vermißt, wenn sie in einem Kampf beschädigt werden. Damit habe ich auch gleich das dringlichste Problem beseitigt, was einem beim Fliegen eines Schiffs ohne ordentliche Landebucht den Spaß verleiden kann - Ihr kennt die Meldung: "TRANSPORTER - klick - beschädigt" (fehlt nur das hämische Grinsen der KI :D ). Würde einem das in einem Khaak M1/M2 passieren, hieße das: Neuladen des letzten Spielstands. :evil: . Jetzt bestellt man Transporter oder Sprungantrieb einfach per Makler nach und hat Ruhe. 8)

:!: PS: Das Tempo meiner Uploads wird sich ab jetzt etwas verlangsamen, weil es nicht mehr so viel wirklich Neues zum Hinzufügen gibt. :!:
Last edited by Armakuni on Wed, 18. Jan 06, 07:46, edited 1 time in total.
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

@AnakinSky:

Ich habe Deine Anregungen dankbar entgegengenommen. Um sie umzusetzen, müßte ich von jemanden ein paar Tips bekommen:

- wie kann ich das Skript abfragen lassen, ob eine Erweiterung installiert ist? Es würde mir schon genügen, einen Hinweis auf ein Skript zu bekommen, welches dies tut, damit ich von dem Skript lernen kann.
- dasselbe Problem habe ich mit der Integration ins Handelsmenü. Ich verstehe darunter im Grunde einen Link zum jeweiligen Skript. Mir würde das auch gut gefallen; ich fürchte, daß dies über meinen momentanen Horizont des Skriptens hinausgeht. Wenn mir jemand einen Tip gibt, kriege ich das vielleicht hin.

Was das Militärpersonal betrifft, kannst Du dieses bereits durch das TP-Skript bestellen. Dort gibste einfach bis zu 102 Mann bei der entsprechenden Abfrage ein und schon bekommste 'nen Truppentransporter geliefert 8) .
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Es gibt heute wieder was Neues.

Der Link ist wie immer auf Beitrag Nr. 1 dieses Themas aktualisiert worden.

Am Wochenende habe ich das Skript 'Armakunis.Ausruester.standard.xml' fertig gestellt, welches nun sämtliche Ausrüstung des Standard-X2-Universums incl. des Egosoft-Bonus-Erweiterungspacks bestellen kann. Außerdem sind Sammelbestellungen möglich, mit denen man z.B. ein gekapertes Schiff mit nur drei Codes um bis zu 21 Ausrüstungsgegenstände updaten kann. Dabei wird berücksichtigt, was eventuell schon auf dem Schiff vorhanden ist; es wird also nichts bezahlt, was nicht geliefert wurde.

Für die Schiffe der M5, M4 und M3-Klasse gibt es für das Mod2019 nun eigene Versionen, die eventuelle Abweichungen (M3) vom ursprünglichen Goner-Mod berücksichtigen. Bei den Goner-M4 und M5 hat sich - soweit ich das sagen kann - nichts geändert, aber der Zuordnungs-Code ist ein anderer, als im Goner-Mod. Daher war eine Anpassung an das Mod2019 unumgänglich. Die übrigen Goner-Schiffe (TS und TL/M1/M2) folgen demnächst.

Selbstverständlich braucht Ihr nur eine Versionen der Schiffs-Skripte ins Script-Verzeichnis kopieren, nämlich die, für die Ihr das Mod tatsächlich habt. Im ungemoddeten Universum würde ich die Version des Goner-Mods empfehlen, weil die Mod2019-Dateien in bälde sehr viel größer und komplexer werden dürften (mehr Schiffe und zusätzliche Ausrüstung = mehr Bytes).

Alle Schiffs-Skripte wurden etwas modifiziert. Das heißt, bislang mußte man beim Einrichten eigener Schiffe noch selbst angeben, ob ein Sprungantrieb und Triplex-Scanner eingebaut werden kann, oder nicht. Jetzt funktioniert das automatisch, was beim Einrichten neuer Schiffe zwei Arbeitsschritte überflüssig macht. Übrig bleiben maximal acht Überlegungen, die bei der Schiffsneuanlage anzustellen sind.

@Eta:
Ich habe im Mod2019 immer noch eine Reihe 'ReadText blablas' drin; das müssen Ausrüstungsgegenstönde sein, da sie im Skript-Editor im entsprechenden Auswahlmenü erscheinen. Kann es sein, daß da noch ein Teil fehlt?
Funktionieren tun derzeit die Ionen-Kanonen, die zusätzlichen Projektilkanonen, die 45- und 200MW-Schilde und ein paar Raketen, die ich noch nicht getestet habe. Auch die Kampfdrohne MK2 dürfte funktionieren; probiert habe ich sie noch nicht.
I can hear profit in the wind!
User avatar
EtA
Posts: 787
Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
x2

Post by EtA »

Nö glaube nicht, mehr als den Mod und das Skript für die Namen hab ich auch nicht und alle neuen Waren von dem Mod hast eigentlich schon aufgezählt.
Meinst du etwa nur den normalen Haufen ReadText den es so oder so hat im Warenmenü, der ist normal ob mit oder ohne Mods.

Mehr Modschiffe auch noch im Skript klingt natürlich gut. :)
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Ach so! Wenn das mit den ReadTexten normal ist, kann ich ja beruhigt sein, danke :) .

Gestern habe ich noch einen vierten Sammelbestell-Code programmiert, mit dem man die SOFTWARE und HARDWARE-Codes in einem Rutsch bekommt. Dies wird aber erst bei meiner nächsten Veröffentlichung zusammen mit anderen Neuerungen ins Netz gestellt. Die Version von gestern bleibt also noch aktuell.

Übrigens habe ich gestern im Eintrag 1 dieses Threads eine Link-Liste der Skripte zusammengetragen, die von meinen Makler-Skripten unterstützt werden.

Die Story habe ich die letzten Tage auch im Eilverfahren durchgezockt, damit ich endlich wieder die ordentliche Beschreibung der Khaak-Waffen und -Schiffe bekomme. Jetzt muß ich sie nur noch irgendwo zum Kaufen finden :evil: .

Lustig: mir wurden jetzt 15 (!) Xenon-Invasionen gleichzeitig angeboten; da habe ich erst mal was zu tun - und später jede Menge ungecheatete Credits zum Testen des Mod2019 :D .

EDIT:
Wenn Ihr mir eine Liste von Schiffen des Mod2019 schreibt, von denen Ihr meint, daß diese besonders brauchbar sind, sehe ich mir die genannten Modelle mal bevorzugt an. Wenn sie die Spielbalance nicht zu sehr durcheinander bringen, werden sie ebenso bevorzugt (also flott) von mir in die Makler-Skripte integriert.
M3-Schiffe, mit denen man in 15 Sekunden ein Xenon K zerschreddern kann, werde ich vermutlich nicht integrieren. Wer will's denn schon derart einfach haben. :D
Bei Schiffen, die hart an der Grenze sind, erwäge ich einen höheren Anschaffungspreis. Das muß es einem dann schon wert sein.
I can hear profit in the wind!
User avatar
EtA
Posts: 787
Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
x2

Post by EtA »

Armakuni wrote: Die Story habe ich die letzten Tage auch im Eilverfahren durchgezockt, damit ich endlich wieder die ordentliche Beschreibung der Khaak-Waffen und -Schiffe bekomme. Jetzt muß ich sie nur noch irgendwo zum Kaufen finden :evil: .
Im Originaluniversum?
Das kannst du lange suchen leider. :wink:
AKYE und BKYE geht nur mit kapern und GKYE gar nicht weil man die M2/M1 nicht kapern kann glaub, darum meinte ich ja die Khaakschiffe vollausgerüstet bestellen können wäre praktisch. :)

Von den Modschiffen gefallen mir die von Thalon (X-Trans und Cargo, Flaggschiff, Fregatte) Argon Terra, Aurora, Mamba MK2 und Adler MK2 gut, viel mehr probierte ich aber auch noch gar nicht, erstmal ordentlich Fabriken bauen.
Einige der Modschiffe sind schon superstark, aber gefällt mir eigentlich sogar, mit der Balance ist's ja eh nicht weit her bei X2 wo man sogar mit nem ganz normalen Perseus mit 3xASWG einen Xenonsektor ausradieren kann.
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Das mit den Khaak-Waffen habe ich mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich die "streng geheimen Informationen" über die Khaak-Waffen, die man eigentlich nach der Story zu kaufen bekommen soll. Als ich die Story das erste Mal durchgezockt habe, war das jedenfalls so. Danach kann man sich die Waffen genauer anschauen; zumindest sind sie besser beschrieben und heißen nicht mehr alle "Unbekanntes Objekt".

Thalon X-Cargo und X-Trans sind seit gestern einprogrammiert und funktionieren wunderbar. Mann, sind die dick, Mann 8) . Auch den Goner Nuntius habe ich ans Mod 2019 angepaßt. Hatte sich eh' nichts geändert außer des Zurodnungscodes.

Deine Bestellung habe ich entgegengenommen und werde mir diese Schiffe mal bevorzugt ansehen.
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Kleiner WARNHINWEIS:

EDIT ENTWARNUNG 27.01.2006: DAS PROBLEM IST AB VERSION 1.60 DES BETREFFENDEN SKRIPTS BEHOBEN

Das Skript

'Armakunis.Ausruester.standard.xml'


kann abstürzen, wenn man versucht, die Sammelbestellungen auf ein Schiff anzuwenden, das bereits über Ausrüstung verfügt. Bei gekaperten leeren Schiffen funktioniert das tadellos. Bis ich das Problem gelöst habe, seid also mit den Sammelbestellungen vorsichtig. Ich gebe Entwarnung, sobald ich eine Lösung habe.

Eingekreist habe ich den Fehler schon. Die Routine zur Überprüfung, ob ein Teil bereits installiert ist, scheint nicht richtig zu funktionieren. Da werde ich eine andere Formel finden müssen.
Last edited by Armakuni on Fri, 27. Jan 06, 07:43, edited 1 time in total.
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

ENTWARNUNG

Das zuletzt beschriebene Problem wurde beseitigt.
Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht, warum die Routine nicht funktioniert hat, daher habe ich die Routine ganz neu aufgesetzt. Jetzt geht es, das heißt, man kann nun die Sammelbestellungen über ein Schiff laufen lassen und wenn etwas fehlt (z.B. nach einem Kampf oder nach dem Kapern, wo ja eigentlich fast alles "fehlt"), wird dieses "Etwas" nachträglich eingebaut.

Hier nochmal die Sammelbestellcodes für alle, die Readmes hassen:

- SOFTWARE
die essentiellste Software, aber nicht so Sachen wie Handelssoftware MK3 oder Versorgungssoftware. DIe Navigationssoftware ist in der Standard-Version aus kompatibilitätsgründen nicht integriert, wird aber in der Spezial-Version dabei sein, die ich programmiere, wenn die Standard-Version zweifelsfrei richtig funktioniert.

- HARDWARE
die essentiellste Hardware, aber nicht Hardware, die ein KI-Schiff sicher nicht unbedingt braucht.

- SOFTHARD
kombiniert SOFTWARE und HARDWARE. Installiert die Komponenten beider Routinen in einem Rutsch

- SPIELER
macht aus einem per Makler-Skript bestellten Schiff ein Spieler-Schiff, das heißt, es wird die in den Makler-Skripten bewußt weggelassene Ausrüstung eingebaut, die nur in einem Spieler-Schiff Sinn macht.

Man kann also mit nur zwei Kommandos ein Schiff mit derzeit bis zu 29 Erweiterungen updaten und natürlich wird nur bezahlt, was tatsächlich geliefert werden mußte.

Alle Schiffe des Goner-Mods sind nun in den Spezialversionen des Mod2019 verfügbar und ggf. an die veränderten Features des Mods angepaßt worden. Beachte die Unterschiede zwischen Goner Terrator und Pirat M1 sowie Goner Striker und Intruder. Bei den übrigen Goner-Schiffen hatte sich nichts geändert. Außerdem sind die Thalon-TS-Frachter Thalon X-Cargo und Thalon X-Trans verfügbar.
I can hear profit in the wind!
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

So, auf http://www.creshal.cybton.com gibts nun auch das Maklerscript in Version 2.30 :)

Edit: So schnelle Aktualisierungen wie Doolein werd ich aber wohl nicht schaffen, zum einen weil ich net 24h am Tag on bin und zum zweiten, weil ich die Dateien als selbstextrahierende Archive hochlad, die sich selber in das richtige Zielverzeichnis entpacken... (Das erspart schonmal die Frage "Wo muss ich das denn hintun????????????????????????ßßßß" von n00bs... :roll: ).
User avatar
EtA
Posts: 787
Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
x2

Post by EtA »

:? Hei YS Creshal wo muss ich denn mit der exe hin??????? :gruebel:
Extra in Skriptordner kopiert das Ding aber sehe nichts im
Spiel :evil: , was ist denn das für ein Käse??????? :headbang: :rant:


*duckundschnellweg* :fg:

P.S. Doch noch was ernsthaftes, ist ja nur die 1.60, aktuell ist 2.30 27.01, also besser Rapidshare benutzen wers will.
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

@YS-Creshal:
Danke fürs Reinstellen. Die Probleme sind sicher bald behoben, oder? Ich habe den Link in meine Liste auf Seite 1 eingesetzt. Wenn Du einen kleinen "Werbetext" möchtest, sag' einfach kurz bescheid.

Preview zwischendurch (noch nicht im Netz):
---------------------------------------------------
Version 2.40 der Schiffs-Skripte ist am Wochenende fertig geworden. Die Engine wurde etwas überarbeitet und um Schalter erweitert. Die Skripte der Goner-Mod-Versionen konnte ich auf diese Weise mit den Skripten der Mod 2019 zusammenlegen, wodurch 5 Einzelskripte überflüssig geworden sind. Diese Rationalisierung spart nicht nur Speicherplatz, sondern auch Nerven, denn beim Programmieren muß ich mich nun um 5 weniger kümmern.

Der Teladi Adler MK2, der Argon Minotaurus sowie die Split Mamba MK2 sind nun auch drin.

Tests erfolgen heute, dann kommen noch ein paar Schiffe rein. Wenn es keine Probleme gibt, habt Ihr die Teile noch bis Ende der Woche.

Als nächstes steht auf dem Plan, mit demselben Schaltersystem die NavSoft ST1 und die Tarnvorrichtung zu behandeln (also werden die Teile bei eingeschaltetem Schalter immer eingebaut werden, sonst eben nicht). Das wird zwei Abfragen bei der Bestellung der Schiffe überflüssig machen und so die Sache vereinfachen. Das wird dann die Version 2.50 sein.

Ach ja, und daß im Mod 2019 die Erweiterten Satelliten 1x5 MW Schild bekommen können, ist inzwischen auch schon berücksichtigt.

Ihr seht, es tut sich noch einiges.
I can hear profit in the wind!
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

P.S. Doch noch was ernsthaftes, ist ja nur die 1.60, aktuell ist 2.30 27.01, also besser Rapidshare benutzen wers will.
Nanu? :o
Das hätt eigendlich nicht passieren dürfen... :shock:
Wird so schnell wie möglich gefixt... :(
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Ich bin auf http://www.creshal.de.vu umgezogen... Neue Version ist aber online.
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Also ich habe die Datei von YS-Creshals Seite probiert. Bei mir hat die exe genau das gemacht, was sie soll. Wahrscheinlich war das Problem zu der Zeit schon behoben. Wie auch immer: jetzt funktioniert's offenbar.

Was die Versionsnummern betrifft, so haben lediglich die Raumschiff-Bestellformulare die V2.30. Die übrigen Skripte sind eigene Projekte im Makler-Look, die eine eigene Engine und daher eine eigene Versionsnummer haben. Mir helfen die Nummern festzustellen, auf welchem Stand ein Skript ist, wenn mal was sein sollte.
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Preview:
----------
So, nun gibt es auch eine Hilfsfunktion, in der die über das normale X2 hinausgehenden Bestellcodes der Raumschiffe aufgeführt. Das war nötig, weil im Eingabefeld des Bestellcodes nur sehr begrenzt Platz für Kurzbeschreibungen ist.

Außerdem werde ich Teile der Engine umschreiben müssen, sprich: straffen. Denn es sieht so aus, als ob bei Zeile 999 Sense ist. Wenn da noch ein paar Raumschiffe reinpassen sollen, muß ich die Engine rationalisieren. Das ist teilweise bereits erledigt, teilweise muß ich noch mehr tun. Bislang konnte ich ca. 20 -25 Zeilen pro Skript einsparen, ohne den Komfort oder den Umfang des Skripts zu verschlechtern und ohne Kommentare aus dem Skript zu löäschen. Das will ich auch nicht machen, weil der Code sonst nur schwer zu verstehen ist.

Der Star Wars Beta Wing M3 ist nun auch drin; ein recht brauchbares Teil.

Das Skript 'Armakunis.Ausruester.standard.xml' heißt nun 'Armakunis.Ausruester.xml', weil ich durch das Schalter-System auf eine zweite, Mod 2019-spezifische Version verzichten kann. Es wird also nur ein Skript dieser Art geben. Die zusätzliche Ausrüstung des Mod 2019 steht nun in dem Skript zur Verfügung, wenn der Schalter 'Mod2019' auf TRUE gesetzt wird, ansonsten ignoriert die Engine das Mod. Navsoft1 und Tarnvorrichtung sind wie das Mod2019 per Schalter ein-/ausschaltbar. Eine Fehlbedienung kann so von vorneherein vermieden werden. Die Erweiterungen des Egosoft-Bonuspacks stehen zusammen mit der standard-X2-Ausrüstung immer zur Verfügung; ich denke, ein Schalter für das Pack erübrigt sich, weil das sicher jeder hat.
I can hear profit in the wind!
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Version 2.50 des Maklersystems (Version der Schiffsbestell-Formulare) ist nun im Netz verfügbar. Wie immer sind die Links im 1. Beitrag des Themas aktualisiert worden. Hier noch mal die wichtigsten Veränderungen:

:arrow: Einführung eines Schaltersystems. Die Schalter müssen nur ein einziges Mal angepaßt werden, danach sind die Funktionen gefixt. Das erspart bislang zwei Abfragen bei Bestellaufgabe und sichert Euch vor versehentlicher Fehlbedienung, z.B. Bestellung von Mod-Artikeln ohne, daß das Mod aktiv ist. Setzen müßt Ihr die Schalter halt korrekt, das kann ich Euch nicht abnehmen. Voreingestellt ist überall das Mod 2019 als aktives Mod. Wenn man die Schalter des Goner-Mod und des Mod 2019 auf FALSE setzt, werden nur die normalen Artikel des Standard-X2 sowie dem Egosoft-Bonuspack berücksichtigt.

:arrow: Die Artikel Navigationssoftware ST1 und Tarnvorrichtung werden nun ebenfalls per Schalter gehandhabt. Falls die Erweiterungen bei Euch nicht existieren, stellt sie auf FALSE ein. Mit TRUE werden sie bei der Bestellung berücksichtigt. Ich baue die beiden sowieso in alle meine Schiffe ein; teuer sind sie auch nicht. Durch die Definition per Schalter braucht man diese nun nicht mehr bei jeder Bestellung angeben. Wenn jemand z.B. die Tarnvorrichtung nicht in jedem Schiff haben will, kann er den Schalter auf FALSE setzen und die Tarnvorrichtung individuell mit dem Skript 'Armakunis.Ausruester.xml' liefern lassen, dasselbe gilt selbstverständlich für die NavSoft ST1.

:arrow: Zusammenlegung der Goner-Mod und Mod 2019-Skripte. Das Schaltersystem macht die ursprünglichen 5 Goner-Mod-spezifischen Skripte überflüssig und sorgt so für bessere Übersichtlichkeit.

:arrow: Liste der Bestellcodes für die Schiffe; Datei 'Armakunis_Bestellcodeliste_für_Schiffe.txt'

:arrow: Neue Raumschiffe
seit gestern ist auch das Thalon Flaggschiff verfügbar. Das M0 habe ich bei den M1 eingeordnet, weil ich bislang davon ausgehe, daß ich nicht viele brauchbare M0 finden werde, so daß sich ein eigenes M0-Skript wohl nicht rentieren wird. Da viele Trägerschiffe des Mods auf den TL aufbauen, werde ich wohl auch nur wenige M1 finden, daher diese Zusammenlegung. Für eine Gesamtaufstellung siehe Datei 'Armakunis_Bestellcodeliste_für_Schiffe.txt'.

:arrow: Hilfsfunktion. Der Bestellcode HILFE erzeugt da, wo es Mod-Schiffe gibt, eine entsprechende Liste. Nach der Eingabe von HILFE ist es egal, wie die übrigen Optionen bestätigt werden; die Angaben werden ohnehin ignoriert. Gebt einfach 0 oder 1 im Eilverfahren ein, schon paßt das.

:arrow: Das Skript 'Armakunis_Maklerbuero-Ausruester.txt' ist nun um die Zusatz-Waffen, Zusatz-Schilde und Zusatz-Ausrüstung des Mod 2019 erweitert. Damit können nun mehr als 80 (!) Artikel bestellt werden. Auch hier sorgt ein Aktivieren oder Deaktivieren des Schalters $Mod2019 dafür, daß eine versehentliche Fehlbedienung ausgeschlossen wird. Durch die Anpassung dieses Skripts kann nun die Ausrüstung des Mod 2019 in jedem beliebigen Universum mit aktivem Mod 2019 verwendet werden; die Teile werden einfach beim Makler bestellt. Bereits bestehende Spielstände können also weiterverwendet werden, ein Neustart ist überflüssig.

:arrow: Beim Skript 'Armakunis.Ausruester.xml' wird nun nach gesetztem Schalter $Mod2019 bei Bestellung eines Erweiterten Satelliten ein 5MW-Schild mit eingebaut. Bei nicht gesetztem Schalter wird das Fehlen des Mods angenommen und darauf verzichtet.


Ihr seht also, daß sich einiges getan hat. Da mir nun in einigen Skripten der Platz knapp wird, wird es am Wochenende meine Aufgabe sein, einige Routinen zu rationalisieren und möglichst viele Zeilen einzusparen, damit noch ein Schiff mehr reinpaßt.

Frage :?: : Wie kommt Ihr eigentlich mit dem Skript 'Armakunis.Ausruester.xml' zurecht? Paßt das Katalog-System oder gibt es was zu verbessern?
I can hear profit in the wind!
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

So... neue Version hab ich jetzt auch hochgeladen...

PS: Wegen der 999Zeilen-Beschränkung... kannst du nicht die gesamte Berechnungsroutine in ein Extrascript auslagern, und die für das jeweilige Script benötigten Parameter werden per Argument übergeben? Oder ist das mit dem X²-Editor nicht möglich?
User avatar
EtA
Posts: 787
Joined: Fri, 17. Sep 04, 12:27
x2

Post by EtA »

Hui hat sich ja diverses getan hier, Kompliment!
Und alle meine Lieblingsschiffe auch noch bestellbar genial, habe noch viele Sektoren zu bevölkern, mit 300 davon artet das richtig in Arbeit aus jedes ab M6 einzeln kaufen, Waffen/Schilde rüberbeamen und zum Zielsektor springenlassen, merkte ich immer mehr urks.
:roll:
Direkt schade tauchen ganz langsam am Horizont schon die grossen Ferien auf, danach ab Mai bin ich wohl für lange in Oblivion verschollen dann.

Aber läuft ja nicht weg zum Glück, dank komfortablem Makler ab Herbst vielleicht die letzten Ziele noch erreichen, daneben (hoffentlich :wink:) Deepstars XT Nostalgie Megamod daddeln, das wär doch nochmal was dann.
Jedenfalls ne Super Arbeit, sollte direkt einen Armakuni-Gedenkastro (Grösse 6 natürlich) mitten in nen leeren Sektor skripten. :)

Das Ausrüsterskript kenne ich noch gar nicht, kaufe sie halt immer voll ausgerüstet schon oder dann eben per Makler.
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

@YS-Creshal:

Gehen müßte das schon. Ich habe das schon in anderen Skripts gesehen und ich denke, mit etwas Studium dieser Skripts wäre das zu schaffen. Die Variablen müssen dann als Globale Variablen übergeben werden, wenn ich das beim kurzen Überflug über diese Beispiele richtig erfaßt habe.

Solange ich aber jedes Skript in sich geschlossen halten kann, werde ich das auch so handhaben, denn dann läuft man nicht Gefahr, daß ein benötigtes Skript fehlt, vergessen wird, zu kopieren oder was auch immer.

@Eta:
Freut mich wirklich, wenn es Dir so gefällt. :) Das besagte Skript solltest Du Dir ruhig mal ansehen, denn damit kannst Du mittlerweile alles bestellen, was sich Ausrüstung schimpft - zum Beispiel auch einen im Kampf beschädigten Sprungantrieb. Den und anderes kannst Du nun mitten im Kampf sofort ersetzen lassen. Auch Energiezellen, Munition und Raketen lassen sich so liefern, so braucht man nun nicht mehr einen Riesenvorrat mitführen; ein kleiner genügt. Kampfschiffe mit wenig Frachtraum und guten Kampfeigenschaften werden so auch sinnvoll verwendbar.

Außerdem kann man ein per Makler bestelltes Schiff mit dem Bestellcode SPIELER alles einbauen, was der Makler selbst aus den in der Readme genannten Gründen weggelassen hat. Mit dem Code SOFTHARD wird ein komplettes Update der Ausrüstung vorgenommen, was z.B. bei gekaperten Schiffen sinnvoll sein kann, wenn man die behalten will.

EINE MERKWÜRDIGKEIT:
-----------------------------
Bei den Skripten mit variabler Beschildung werden mehr eingebaut, als geplant. Warum kann ich nich sagen, eigentlich dürfte das gar nicht passieren. Ich habe die Routine neu programmiert, muß das aber noch testen. Schlimm ist das nicht, nur eben nicht korrekt.


PREVIEW:
=======
Durch Umprogrammieren der Routine, welche die Ausrüstung einbaut, konnte ich zwischen 49 und 55 Zeilen PRO SKRIPT einsparen; mit den Änderungen von Version 2.30 auf 2.50 sind das pro Skript ca. 75 Zeilen. Da passen schon wieder 1-3 Schiffe mehr rein.
I can hear profit in the wind!

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”