nur so eine Idee zu den Variationen
bei TO haben die großen Teladifrachter ihre Laderäume ja in Form der Frachtmodule schick einzeln montiert
wäre schön wenn das zukünftig auch bei den M-Schiffen dann übernommen wird um ein einheitliches Bild zu bekommen
und würde dir ja auch Arbeit sparen
also bei der nächsten Rasse drauf achten dass alles schön modular wird
wenn man bei dem schiffchen noch einpaar fenster hinzufügen würde und ein schild oben drauf macht könnte es meiner meihnung nach auch voll und ganz als Taxi oder Personen Transporter durch gehen.
Folge Dem Weg der Recht und Wahr ist !!!
All Hail The Terran Empire !
Fand die besten Schiffe gabs in X2.
X3 war mir zu eintönig, da war jedes Schiff grau und lang. Grauer Einheitsbrei.
In XR wieder wunderbare farben- und formenfrohe Geometrien.
Besonderst die Jäger sehen total Spitze aus ganz zu schweigen von den Capitals *-*.
Die Skunk ist vom Design her eigentlich auch voll klasse gemacht, detailliert und durchdacht auf jedenfall.
Sehe sie mir gerne von Außen an - es ist nur Schade dass sie den Ansprüchen des Spielers nicht Folge leisten kann. Zu klein, zu unproportional mit der Spielwelt, zu wenig Platz und Bewegungsfreiheit im Inneren, durchwechselbare einzelne Waffen...
Die Gigurum wirkt ein bisschen hingeklatscht, dünn, zerbrechlich und undetailliert.
Mit dem Masstraffic stimme ich dir zwar zu, aber dabei handelt es sich eben um Autos und zivilen Massenverkehr und dafür ist der gut getroffen. (Ob das jetzt so eine gute Idee mit dem Masstraffic war ist eine andere Frage - oder ob er gut ins Spiel integriert wurde - die meiste Zeit fliegt man eh mit vielfacher Geschwindigkeit kreuz und quer ohne den zu auch nur zu bemerken)
Also ich persönlich hätte nichts dagegen wieder ein paar alte Modelle einzuführen, wie zb den Khaak Zerstörer (doppelt so groß wie das Xenon I).
Das ganze dann noch schön verpackt in nem "Random Event" wie Khaak Zerstörer springt ein ein System, zerstört eine Station und wird dann von einer "Abwehrflotte" so 20 Arawn aufgerieben welche ebenfalls ins Sytem springen und sich danach wieder verziehen.
Ach in Erinnerungen an X3 schwelg....
Falls die "Abwehrflotte" dann noch den Namen trägt: Zerstörerstaffel 1 Blaues Geschwader....
player1 wrote:Also ich persönlich hätte nichts dagegen wieder ein paar alte Modelle einzuführen, wie zb den Khaak Zerstörer (doppelt so groß wie das Xenon I).
Das ganze dann noch schön verpackt in nem "Random Event" wie Khaak Zerstörer springt ein ein System, zerstört eine Station und wird dann von einer "Abwehrflotte" so 20 Arawn aufgerieben welche ebenfalls ins Sytem springen und sich danach wieder verziehen.
Ach in Erinnerungen an X3 schwelg....
Falls die "Abwehrflotte" dann noch den Namen trägt: Zerstörerstaffel 1 Blaues Geschwader....
die grösse des Khaak-Zerstörers hast du aber definitiv falsch in erinnerung - er war vielleicht 1/4 so gross wie die Gangrene Chaser/Python
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Tamina wrote:Ah ja? Frag mal TVCD im Thread darunter!
Fand die besten Schiffe gabs in X2.
X3 war mir zu eintönig, da war jedes Schiff grau und lang. Grauer Einheitsbrei.
In XR wieder wunderbare farben- und formenfrohe Geometrien.
Besonderst die Jäger sehen total Spitze aus ganz zu schweigen von den Capitals *-*.
Die Skunk ist vom Design her eigentlich auch voll klasse gemacht, detailliert und durchdacht auf jedenfall.
Sehe sie mir gerne von Außen an - es ist nur Schade dass sie den Ansprüchen des Spielers nicht Folge leisten kann. Zu klein, zu unproportional mit der Spielwelt, zu wenig Platz und Bewegungsfreiheit im Inneren, durchwechselbare einzelne Waffen...
Die Gigurum wirkt ein bisschen hingeklatscht, dünn, zerbrechlich und undetailliert.
Mit dem Masstraffic stimme ich dir zwar zu, aber dabei handelt es sich eben um Autos und zivilen Massenverkehr und dafür ist der gut getroffen. (Ob das jetzt so eine gute Idee mit dem Masstraffic war ist eine andere Frage - oder ob er gut ins Spiel integriert wurde - die meiste Zeit fliegt man eh mit vielfacher Geschwindigkeit kreuz und quer ohne den zu auch nur zu bemerken)
Hast du eigentlich ein schlechtes gewissen wenn du frühs von
deinem Salamibrötchen abbeißt?
Zurück zum thema.
Die Schiffe in X2 war liebevoll gestaltet. Ich mag zwar die Boronen
nicht aber gerade deren animierte Schiffe sahen einfach nur
Hammer aus. Der delphin schwimmt richtig durchs all.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
die grösse des Khaak-Zerstörers hast du aber definitiv falsch in erinnerung - er war vielleicht 1/4 so gross wie die Gangrene Chaser/Python Rolling Eyes Razz
Ne ne, wenn man erst kurz mit X3 angefangen hatt und gemütlich mit seinem Argon Merkur durch die gegend schippert und so ein Ding dann plötzlich aus dem nichts auftaucht... mit seinen Lasern... das war eindeutig so groß... der erste Eindruck zählt.
Aber es gab auch andere schöne Modelle wie den "Schwerer Zentaur". Denke die niemand wäre böse ein paar der alten Modelle zu restaurieren, schließlich muss ja nicht alles durch die Supernova an Bauplänen zerstört worden sein.
Das ganze würde Lino evtl etwas arbeit ersparen und ein großteil der Leute würde sich vermutlich darüber freuen.
die grösse des Khaak-Zerstörers hast du aber definitiv falsch in erinnerung - er war vielleicht 1/4 so gross wie die Gangrene Chaser/Python Rolling Eyes Razz
Ne ne, wenn man erst kurz mit X3 angefangen hatt und gemütlich mit seinem Argon Merkur durch die gegend schippert und so ein Ding dann plötzlich aus dem nichts auftaucht... mit seinen Lasern... das war eindeutig so groß... der erste Eindruck zählt.
Aber es gab auch andere schöne Modelle wie den "Schwerer Zentaur". Denke die niemand wäre böse ein paar der alten Modelle zu restaurieren, schließlich muss ja nicht alles durch die Supernova an Bauplänen zerstört worden sein.
Das ganze würde Lino evtl etwas arbeit ersparen und ein großteil der Leute würde sich vermutlich darüber freuen.
Nun, um mal die Antort stellvertretend für alle zu vergewaltigen, wer hat schon die Schiffe aus "HOL" gesehen ??
Eigentlich sollten die Hauptsysteme noch wissen wie ihre Raumschiffe aussehen müssen oder gemüsst haben...
Zumindest sollten wir dort durch die wahrscheinlich vorhandene Großwirtschaft schon ein paar "Superschiffe" sehen, egal wie sie sich weiter entwickelt haben.
Da ja Omikron Lyrae bis jetzt keinen Kontakt zu Heimat des Lichts hatte, sollten sich die Schiffe unterscheiden - ohne Verbindung weis die LInke nicht was die Rechte tut...äh baut.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K