[Sammelthema] Wünsche/Ideen für einen zukünftigen Patch
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 50
- Joined: Mon, 11. May 15, 01:04
Ich denke (und bitte nicht falsch verstehen!!!) das die Konkurrenz (leider) schon viel weiter ist und es nicht wirklich nötig hat Ideen zu klauen.
Und selbst wenn wie ich bereits gesagt habe: Man kann das Rad nicht neu erfinden ABER man kann es runder machen. Wenn jemand was schlecht macht kann ich sehr wohl seine Idee nehmen und es besser umsetzten.
Beispiele im Game Genre gibts genug . . . WoW, DayZ vs. H1Z1, Minecraft vs. Creativers, Diablo vs. Torchlight usw.
Wie bereits gesagt was mich irgendwo ziemlich ärgert ist:
a) Entwickler heutzutage brauchen absolut nicht mehr selbst nachdenken! Durch das Medienzeitalter finden man schnell Wünsche der Community (Foren,Facebook,YouTube) oder kann sich mit Leuten zusammenschliessen die bereits eine gute Idee haben --> einzig und alleine die Umsetzung muss hinhauen --> und das ist etwas was ich in knapp 20 Jahren als Zocker noch nie erlebt habe das es mal annäähernd hinhaut !
b) Vorlagen hat Egosoft mittlerweile genug (Star Citizen, Star Point Gemini 2, Elite Dangerus usw.) . . . und man kann sich aus allen das Beste rausnehmen und in seine Idee einfliessen lassen.
c) In Zeiten von Steam Reviews, Metacritic, Amazon Rezessionen, YouTube Lets Plays, ect. ist doch die Community der Dreh und Angelpunkt eines Spieles ! Glaubt ihr Minecraft wäre so berühmt geworden hätte Gronkh das Spiel nicht gehyped? Denkt ihr Arma 3 hätte aufgrund von Altis Life von PietSmit oder Moondye7 soviel Zulauf bekommen? Ich glaube nicht !
Wir leben in einem verknüpften und medialen Zeitalter und das muss Egosoft mal klar werden ! So schnell wie Spiele gehyped werden so schnell verschwinden sie wieder . . . und das Internet vergisst nix !
Und selbst wenn wie ich bereits gesagt habe: Man kann das Rad nicht neu erfinden ABER man kann es runder machen. Wenn jemand was schlecht macht kann ich sehr wohl seine Idee nehmen und es besser umsetzten.
Beispiele im Game Genre gibts genug . . . WoW, DayZ vs. H1Z1, Minecraft vs. Creativers, Diablo vs. Torchlight usw.
Wie bereits gesagt was mich irgendwo ziemlich ärgert ist:
a) Entwickler heutzutage brauchen absolut nicht mehr selbst nachdenken! Durch das Medienzeitalter finden man schnell Wünsche der Community (Foren,Facebook,YouTube) oder kann sich mit Leuten zusammenschliessen die bereits eine gute Idee haben --> einzig und alleine die Umsetzung muss hinhauen --> und das ist etwas was ich in knapp 20 Jahren als Zocker noch nie erlebt habe das es mal annäähernd hinhaut !
b) Vorlagen hat Egosoft mittlerweile genug (Star Citizen, Star Point Gemini 2, Elite Dangerus usw.) . . . und man kann sich aus allen das Beste rausnehmen und in seine Idee einfliessen lassen.
c) In Zeiten von Steam Reviews, Metacritic, Amazon Rezessionen, YouTube Lets Plays, ect. ist doch die Community der Dreh und Angelpunkt eines Spieles ! Glaubt ihr Minecraft wäre so berühmt geworden hätte Gronkh das Spiel nicht gehyped? Denkt ihr Arma 3 hätte aufgrund von Altis Life von PietSmit oder Moondye7 soviel Zulauf bekommen? Ich glaube nicht !
Wir leben in einem verknüpften und medialen Zeitalter und das muss Egosoft mal klar werden ! So schnell wie Spiele gehyped werden so schnell verschwinden sie wieder . . . und das Internet vergisst nix !
Egosoft hätte es gar nicht nötig Ideen zu "klauen", sie haben als Inspiration doch die Bücher von Helge. Auch wenn es mir bisher leider nicht vergönnt war, wegen mangelnder Verfügbarkeit, alle zu lesen. Allein das Hörbuch "Farnhams Legende" aus der Superbox, herrlich lasse ich gern mal beim X daddeln im Hintergrund an Stelle von Musik laufen.
Aus den Beschreibungen der Stationen hätte schon einiges gemacht werden könen. Für eine kleine Landegebühr wird das Schiff betankt (weg vom Schilde leer saugenden Booster), du suchst einen Spezialisten geh zum nächsten Infobroker der sagt es dir für einen kleinen Obulus, oder auch Handelsebenen mit Geschäften, Schiffswerften mit Verkaufsbüros und und und.
Ich komme ursprünglich aus der Freespace/Starlancer/Freelancer Ecke, "nur" einen Jäger zu steuern stört mich nicht auch wenn mir etwas Abwechslung fehlt, ein GKS selbst zu steuern ist/war nie so mein Ding da ich immer das Gefühl hatte als wäre man ein Elefant im Porzelanladen, dank Brückenmod hat die aktuelle Umsetzung auch wieder einen gewissen Reiz.
Worauf ich hinaus möchte, Ideen sind mehr als genug vorhanden, richtig Verpackt hätte Ego selbst das jetzige Konzept den Spielern schmackhaft machen können, haben sie aber nicht. Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck die Verantwortlichen schei...en auf die Com.
Aus den Beschreibungen der Stationen hätte schon einiges gemacht werden könen. Für eine kleine Landegebühr wird das Schiff betankt (weg vom Schilde leer saugenden Booster), du suchst einen Spezialisten geh zum nächsten Infobroker der sagt es dir für einen kleinen Obulus, oder auch Handelsebenen mit Geschäften, Schiffswerften mit Verkaufsbüros und und und.
Ich komme ursprünglich aus der Freespace/Starlancer/Freelancer Ecke, "nur" einen Jäger zu steuern stört mich nicht auch wenn mir etwas Abwechslung fehlt, ein GKS selbst zu steuern ist/war nie so mein Ding da ich immer das Gefühl hatte als wäre man ein Elefant im Porzelanladen, dank Brückenmod hat die aktuelle Umsetzung auch wieder einen gewissen Reiz.
Worauf ich hinaus möchte, Ideen sind mehr als genug vorhanden, richtig Verpackt hätte Ego selbst das jetzige Konzept den Spielern schmackhaft machen können, haben sie aber nicht. Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck die Verantwortlichen schei...en auf die Com.
-
- Posts: 2178
- Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
Haraldson wrote:
Ich bin sicher es gibt auch Beispiele, wo die Entwickler ihr Spiel an die Wand gefahren haben weil sie zu sehr auf die Wünsche der Community
eingegangen sind.
Außerdem kann man nicht ständig Wünsche und Änderungen in das Spiel bringen, das ist nicht machbar.
Bei Rebirth hatte man die falsche Zielgruppe im Auge und das ging schief.
Den Mainstream, die Konsoleros, das große Geld.
Was sich bewährt hatte einfach über den Haufen geworfen.
Dann kam der große Aufschrei und das was man Shiftstorm nennt.
Aber man ist einfach weiter gefahren. Die Tanknadel zeigte längst leer an.
Aber man fuhr noch fast 2 Jahre lang weiter in die falsche Richtung.
Jetzt ist die Karre stehen geblieben, der Tank scheint endgültig leer und es gibt kein Zurück mehr.
Die Konkurenz hat mit Vollgas überholt.
Leere hat sich ausgebreitet.
Entwickler heutzutage brauchen absolut nicht mehr selbst nachdenken! Durch das Medienzeitalter finden man schnell Wünsche der Community
Wenn man es allen recht machen will macht man es am Ende niemanden recht.In Zeiten von Steam Reviews, Metacritic, Amazon Rezessionen, YouTube Lets Plays, ect. ist doch die Community der Dreh und Angelpunkt eines Spieles !
Ich bin sicher es gibt auch Beispiele, wo die Entwickler ihr Spiel an die Wand gefahren haben weil sie zu sehr auf die Wünsche der Community
eingegangen sind.
Außerdem kann man nicht ständig Wünsche und Änderungen in das Spiel bringen, das ist nicht machbar.
Bei Rebirth hatte man die falsche Zielgruppe im Auge und das ging schief.
Den Mainstream, die Konsoleros, das große Geld.
Was sich bewährt hatte einfach über den Haufen geworfen.
Dann kam der große Aufschrei und das was man Shiftstorm nennt.
Aber man ist einfach weiter gefahren. Die Tanknadel zeigte längst leer an.
Aber man fuhr noch fast 2 Jahre lang weiter in die falsche Richtung.
Jetzt ist die Karre stehen geblieben, der Tank scheint endgültig leer und es gibt kein Zurück mehr.
Die Konkurenz hat mit Vollgas überholt.
Leere hat sich ausgebreitet.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Wünche über Wünsche
Nach nunmehr in der Summe 1500h fehlen mir, neben den bisher erwähnten, folgende Dinge, um den Spielspaß zu halten:
- Stärker werdende Gegner: Da ich inzwischen alle Regionen gesichtert habe, passiert nix mehr. Ich verliere keine Schiffe mehr, die Zonenwachen sind schneller als Titurel oder Xenon-K und Jäger zerstören keine Frachter der L-KLasse. So ein Xenon-I, welches hin und wieder, sagen wir alle 10-20h, mal ordentlich aufräumt wäre ganz witzig. Dann müßte man schnell einen entsprechenden Kampfverband zusammenstellen.
- Man könnte eine Entwicklungsmöglichkeit einfügen. Schilde, Antriebe und Waffen wollten erst nach Weiterentwicklung zur Verfügung stehen. Der Spieler müsste eine eigene (natürlich boronische)-Forschungsstation haben können, in der er die Entwicklung mit Geld oder Materiel beschleunigen kann. Es könnte einfach ein Modul an Werften sein. Diese Produkte würden dann exklusiv den eigenen Spielerwerften zur Verfügung stehen. Eine Skunk mit MK7 Schilden und Antrieben wäre schon lustig, Sprungantriebe wären möglich, Minenfelder fehlen mir etc.
- so hin und wieder ein neues System wäre per DLC ganz nett. Es macht Arbeit für Euch, aber noch ist es etwas wenig im Spiel. Auch neue Lebewesen (Boronen, Split, Paraniden) machen reichlich arbeit, aber ihr könnt es ja auf dem Weg versuchen, mit dem auch Star Citizen sein Geld bekommt. Ich würde Euch spenden und sicher zehntausend andere auch
- Es bedarf mehr Absatzmärkte und mehr friedliche Produkte. Das ganze Geschäft ist nur und einzig auf Waffen, Drohnen und Schiffswerften ausgerichtet. Das ist für Pazifisten nicht sehr erbaulich. Z.B. bestimmte Luxuswaren oder medizinische Forschungsprodukte, die den Völkerrang langsam erhöhen, wären nett.
Ansonsten einfach mal Danke, wenn ich das Spiel mit den heutigen Stand von Elite oder Star Citizen vergleiche, ist X-Rebirth um Meilen besser, komplexer und macht viel mehr Spaß.
- Stärker werdende Gegner: Da ich inzwischen alle Regionen gesichtert habe, passiert nix mehr. Ich verliere keine Schiffe mehr, die Zonenwachen sind schneller als Titurel oder Xenon-K und Jäger zerstören keine Frachter der L-KLasse. So ein Xenon-I, welches hin und wieder, sagen wir alle 10-20h, mal ordentlich aufräumt wäre ganz witzig. Dann müßte man schnell einen entsprechenden Kampfverband zusammenstellen.
- Man könnte eine Entwicklungsmöglichkeit einfügen. Schilde, Antriebe und Waffen wollten erst nach Weiterentwicklung zur Verfügung stehen. Der Spieler müsste eine eigene (natürlich boronische)-Forschungsstation haben können, in der er die Entwicklung mit Geld oder Materiel beschleunigen kann. Es könnte einfach ein Modul an Werften sein. Diese Produkte würden dann exklusiv den eigenen Spielerwerften zur Verfügung stehen. Eine Skunk mit MK7 Schilden und Antrieben wäre schon lustig, Sprungantriebe wären möglich, Minenfelder fehlen mir etc.
- so hin und wieder ein neues System wäre per DLC ganz nett. Es macht Arbeit für Euch, aber noch ist es etwas wenig im Spiel. Auch neue Lebewesen (Boronen, Split, Paraniden) machen reichlich arbeit, aber ihr könnt es ja auf dem Weg versuchen, mit dem auch Star Citizen sein Geld bekommt. Ich würde Euch spenden und sicher zehntausend andere auch
- Es bedarf mehr Absatzmärkte und mehr friedliche Produkte. Das ganze Geschäft ist nur und einzig auf Waffen, Drohnen und Schiffswerften ausgerichtet. Das ist für Pazifisten nicht sehr erbaulich. Z.B. bestimmte Luxuswaren oder medizinische Forschungsprodukte, die den Völkerrang langsam erhöhen, wären nett.
Ansonsten einfach mal Danke, wenn ich das Spiel mit den heutigen Stand von Elite oder Star Citizen vergleiche, ist X-Rebirth um Meilen besser, komplexer und macht viel mehr Spaß.
Last edited by Hilo_Ho on Thu, 28. May 15, 16:52, edited 1 time in total.
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: Wünche über Wünsche
ist eigentlich nur ein paar Zeilen Arbeit in der Jobs&Co, welche man IMO auch per MD irgendwie an und ausschalten können sollte, wenn nötigHilo_Ho wrote:- stärker werdende Gegner:
So ein Xenon-I, welches hin und wieder, sagen wir alle 10-20h, mal ordentlich aufräumt
Kann man aber im Prinzip die Marodeur Jobs kopieren wenn man will
-
- Posts: 50
- Joined: Mon, 11. May 15, 01:04
Such einfach mal im Steam Workshop den Mod ButterMission . . . das sollte genau das sein was du suchst . . . sind zwar Missionen die man erst annehmen muss aber die für 30 Million sind echt knackig^^- Stärker werdende Gegner:
Ja aber dafür müssten erstmals überhaupt die Upgrades in irgendeiner Art und Weise sichtbar sein !- Man könnte eine Entwicklungsmöglichkeit einfügen. Schilde, Antriebe und Waffen wollten erst nach Weiterentwicklung zur Verfügung stehen.
Ich verstehe bis heute z.B. noch nicht was der Unterschied zw. Stürmer und normalen Schild ist (abgesehen von der Kapazität) hier fehlen noch mächtig viele Tooltipps
Und so ne Art Module die man einbaut hat z.B. Star Point Gemini 2 oder Elite Dangerus --> was ich mir sehr wünschen würde
Hmmm....kommt drauf an wie es kommt...wenn es in Form von kostenpflichtigen DLC´s geschieht und man am Ende um den vollen Spielspass zu erleben jenseits von 100€ ist muss ich sagen NEIN !- so hin und wieder ein neues System wäre per DLC ganz nett. Es macht Arbeit für Euch, aber noch ist es etwas wenig im Spiel.
Dem ist nichts hinzuzufügen . . . gut generell müsste der Handel überarbeitet werden da a) zu undurchsichtig b) viel zu umständlich (ständig Angebote suchen ect.) c) Es nicht wirklich dynamisch ist und nie extreme Knappheit vorherrscht d) was ist mit automatischen Händlern?- Es bedarf mehr Absatzmärkte und mehr friedliche Produkte. Das ganze Geschäft ist nur und einzig auf Waffen, Drohnen und Schiffswerften ausgerichtet.
Naja der Vergleich hinkt aber etwas^^Ansonsten einfach mal Danke, wenn ich das Spiel mit den heutigen Stand von Elite oder Star Citizen vergleiche, ist X-Rebirth um Meilen besser, komplexer und macht viel mehr Spaß.
Star Citizen is Crowdfoundig und (wenn es jemals released wird woran ich irgendwie zweifle) noch in der Entwicklung --> im Gegensatz zu Rebirth ! Und wenn SC mal released wird und auch nur 10% dessen funktioniert was Chris Roberts versprochen hat kann Rebirth einpacken
die für 7 mille auch wenn massenhaft Drohnen im Spiel sindHaraldson wrote: Such einfach mal im Steam Workshop den Mod ButterMission . . . das sollte genau das sein was du suchst . . . sind zwar Missionen die man erst annehmen muss aber die für 30 Million sind echt knackig^^

die Beschreibungen zu den Schilden passen ganz gut, neben der Schildkapazität -->Haraldson wrote:Ich verstehe bis heute z.B. noch nicht was der Unterschied zw. Stürmer und normalen Schild ist (abgesehen von der Kapazität) hier fehlen noch mächtig viele Tooltipps
Stürmer -> haben eine schnelle Aufladerate sind recht flott wieder da sollten sie mal weg geblasen worden sein
Behemot -> halten bei Beschuß noch recht lange durch ehe sie ganz den Geist aufgeben
witzigerweise hat man bei einer Kombination von den beiden oben genannten die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Schilde was mir sehr gut gefällt

normale Schilde -> die sind mehr so eine Art Mittelding
-
- Posts: 50
- Joined: Mon, 11. May 15, 01:04
Danke für die Aufklärung^^
Naja und wieso gibt es hierzu keinen wirklich Tooltipp?
Denn Audiokommentar kannst ja knicken^^
Also um beim Thema zu bleiben (und etwas was in meiner Liste mit drin steht) : Mehr Tooltipps ! Wenn Rebirth die "Casualgamer" erreichen soll/sollte dann muss sowas mit rein ! Ich will schon gerne verstehen was wieso warum passiert !
Man könnte doch hinschreiben: Stürmerschilde laden sich 2x schneller auf als Behemotschilde haben aber weniger Kapazität . . .
Ja ich weis kein X war bisher recht einsteigerfreundlich aber hey im Jahre 2015 muss doch mehr möglich sein ! Nicht unbedingt extrem steile Lernkurven sondern Stück für Stück . . . gibt genügend Spiele (auch Indie Projekte) die zeigen wie es richtig geht
Naja und wieso gibt es hierzu keinen wirklich Tooltipp?
Denn Audiokommentar kannst ja knicken^^
Also um beim Thema zu bleiben (und etwas was in meiner Liste mit drin steht) : Mehr Tooltipps ! Wenn Rebirth die "Casualgamer" erreichen soll/sollte dann muss sowas mit rein ! Ich will schon gerne verstehen was wieso warum passiert !
Man könnte doch hinschreiben: Stürmerschilde laden sich 2x schneller auf als Behemotschilde haben aber weniger Kapazität . . .
Ja ich weis kein X war bisher recht einsteigerfreundlich aber hey im Jahre 2015 muss doch mehr möglich sein ! Nicht unbedingt extrem steile Lernkurven sondern Stück für Stück . . . gibt genügend Spiele (auch Indie Projekte) die zeigen wie es richtig geht
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 4623
- Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56
@Haraldson
Ich denke Egosoft Referenzen zu geben bzw. funktionierende gute Beispiele/Vorbilder ist die beste Methode um zu zeigen:
Wenn ihr das so so ähnliche übernehmen würdet in euer Spiel...
Denn grobe Ideen können sich in der Praxis plötzlich als doofe Designentscheidungen herausstellen *hust* highways *hust*
Die Enzyklopedie ist leider nicht immer direkt sichtbar, de rButton dazu häufig an unterschiedlichen Positionen und sie ist nicht vollständig.
Wäre geil wenn jeder die Encyclopedia selber bearbeiten könnte auf einer Wikiwebseite und die wird ingame angezeigt xD
Zum Beispiel?Haraldson wrote:Danke für die Aufklärung^^
Naja und wieso gibt es hierzu keinen wirklich Tooltipp?
Denn Audiokommentar kannst ja knicken^^
Also um beim Thema zu bleiben (und etwas was in meiner Liste mit drin steht) : Mehr Tooltipps ! Wenn Rebirth die "Casualgamer" erreichen soll/sollte dann muss sowas mit rein ! Ich will schon gerne verstehen was wieso warum passiert !
Man könnte doch hinschreiben: Stürmerschilde laden sich 2x schneller auf als Behemotschilde haben aber weniger Kapazität . . .
Ja ich weis kein X war bisher recht einsteigerfreundlich aber hey im Jahre 2015 muss doch mehr möglich sein ! Nicht unbedingt extrem steile Lernkurven sondern Stück für Stück . . . gibt genügend Spiele (auch Indie Projekte) die zeigen wie es richtig geht
Ich denke Egosoft Referenzen zu geben bzw. funktionierende gute Beispiele/Vorbilder ist die beste Methode um zu zeigen:
Wenn ihr das so so ähnliche übernehmen würdet in euer Spiel...
Denn grobe Ideen können sich in der Praxis plötzlich als doofe Designentscheidungen herausstellen *hust* highways *hust*
Die Enzyklopedie ist leider nicht immer direkt sichtbar, de rButton dazu häufig an unterschiedlichen Positionen und sie ist nicht vollständig.
Wäre geil wenn jeder die Encyclopedia selber bearbeiten könnte auf einer Wikiwebseite und die wird ingame angezeigt xD
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
In Freelancer gab es eine wunderbare Umsetzung, als Pirat konnte man sie für eine begrenzte Zeit unterbrechen und Händler blündern, war man als Händler mit einem Frachter unterwegs blieb nur stiften gehen. Die jetztigen Achterbahnen in denen man überall rein kann ob man möchte oder nicht, naja.Tamina wrote: Denn grobe Ideen können sich in der Praxis plötzlich als doofe Designentscheidungen herausstellen *hust* highways *hust*
Das Konzept hätte man ja etwas übernehmen können vielleicht noch mit Baustellen so das die Highways erst im laufe des Spiels dank Materiallieferungen funktionstüchtig fertiggestellt werden. So etwas würde auch das Gefühl vermitteln das Universum wächst/entwickelt sich weiter im laufe der Zeit.
Was ich mir aber mehr wünsche, das Piratenkonzept von TO zu überdenken. UA und KAR dürfen ungestraft wüten, alles platt machen was denen vor die Flinte kommt, als Spieler wird man sofort "bestraft" wenn mal ein Schuß zu viel daneben geht sehr sehr unlogisch. Macht doch bitte ab einem bestimmten Ruf meinetwegen +20 oder einen Speziellen Plot, das sie ab da Handelsschiffe des Spielers in Ruhe lassen, sollten sie doch mal einen Überfall wagen müßte man sich ohne großen Rufverlust verteitigen dürfen. Die momentane Umsetzung halte ich für blödsin.
-
- Posts: 50
- Joined: Mon, 11. May 15, 01:04
Seite 24 Beitrag 12 stehen ganz viele Beispiele und Vorschläge^^Zum Beispiel?
Ich denke Egosoft Referenzen zu geben bzw. funktionierende gute Beispiele/Vorbilder ist die beste Methode um zu zeigen:
Wenn ihr das so so ähnliche übernehmen würdet in euer Spiel...
Aber bisher hat es Bernd ja noch nichtmal nötig gehalten ein: Danke fürs Feedback wir schaun uns das mal an zurückzuschreiben (Hab ihm denselben Beitrag als Mail geschickt) !
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Ich suche eine weitere Option unter Navigation. Das Spiel gibt immer den
vermeintlich schnellsten Weg an, der oft über viele Highways führt, nur weil
das Ziel in der nächsten Zone liegt.
Innerhalb eines Sektors wäre eine Zielmarke mit "direkter Weg" sehr gut,
seit es MK5-Antriebe mit hoher Reichweite gibt.
vermeintlich schnellsten Weg an, der oft über viele Highways führt, nur weil
das Ziel in der nächsten Zone liegt.
Innerhalb eines Sektors wäre eine Zielmarke mit "direkter Weg" sehr gut,
seit es MK5-Antriebe mit hoher Reichweite gibt.
-
- Posts: 516
- Joined: Thu, 29. Mar 12, 11:02
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7293
- Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
In den vorgänger war das Universum durch den SprungantriebMadGoodman wrote:... Xenon I das alle paar stunden auftaucht ...
Wie willst du ein random spawnendes Xenon I bekämpfen ? Man wird es nicht mal zu gesicht bekommen weil der reiseweg der SKUNK viel zu lange dauert !!!
Das torsystem aus den vorgängern bot wenigstens die möglichkeit SEHR schnell reagieren zu können und am kampfgeschehen teil zu nehmen - sprungantrieb vorrausgesetzt !!!
Rebirth dauern die wege des spielerschiffs einfach viel zu lang - deshalb tue ich mir das auch nicht mehr an stundenlang nix zu tun zu haben und irgendwelchen undurchdachten flugmanövernn zu zu schauen. Auch wenn man nen dicken pott mit sprungantrieb nutzt - es dauert zu lange ein system zu erreichen um auch nur ein bischen action in diese ewige langeweile für 3 mausklicks einzubringen.
Anfangs dachte ich auch mal - highways naja ist halt so - aber das reiserouten auch gern mal fast ne stunde dauern können und es kein sinza mehr gibt - die fehlentwicklung gibts nicht mal bei schlechten u-boot sims.
ein dorf. Heute ist es vergleichweise wie der Flug zum
Mars. Den mittelweg zu finden ist wohl eine lebensaufgabe.
Wenn man den Highway auch nicht an der richtigen stelle
verlässt muss man ewige umwege in kauf nehmen oder über
normal raum zurück fliegen. Ich fand das Tor System um
einiges besser auch wenn mittels Sprungantrieb jeder
Punkt erreichbar war. Man musste den Sprungantrieb ja
nicht zwingend nutzen war aber gut darauf zurück greifen
zu können. Wenn eins meiner Schiffe in Rebrith angegriffen
wird kann ich eigentlich nur zuschauen, warten und hoffen
das die Schilde halten. Mehr steht nicht in meiner Macht.
Früher hab eine Flotte hinschicken können oder konnte
selber eingreifen.
Aber gut in Rebirth geht das ja eh nicht mehr. In Rebirth
dauert ja die vorbereitung einer Schlacht ca. 70h laut
einem Boronischen User hier.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
also wenn man das I in einem Xenonsektor per Job erstellt und dann auf den Spieler hetzt, würde es sich ja auch an die Reisegepflogenheiten halten müssen und es kommt dann ja sowieso zu dirMadGoodman wrote:... Xenon I das alle paar stunden auftaucht ...
Wie willst du ein random spawnendes Xenon I bekämpfen ? Man wird es nicht mal zu gesicht bekommen weil der reiseweg der SKUNK viel zu lange dauert !!!

aber im Grunde hast du recht, random Gegner die alles mögliche angreifen wird man als Spieler seltener zu Gesicht bekommen, aber dafür sind diese ja üblicher Weise auch auf Regionen begrenzt und in XR findest man die Marodeure deswegen recht einfach wenn man an einer Sprungboje kampiert
-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Mit der Skunk ist es etwas mühsam, in einer Balor geht es ratz fatz vonTVCD wrote: In den vorgänger war das Universum durch den Sprungantrieb
ein dorf. Heute ist es vergleichweise wie der Flug zum
Mars. Den mittelweg zu finden ist wohl eine lebensaufgabe.
Mahlstrom nach Albion. Sich eine Balor zu erobern ist kinderkram und
man macht es ganz am Anfang. In der Zeit der Reise kann man in Ruhe
und relativ sicher manuell handeln.
Was für einen Mittelweg sollte man suchen? Der Mittelweg ist das Reisen
in schnellen Schiffen, wenn man darauf achtet, wo man lang fliegt. Hin
und wieder muss man halt manuell bei der Routensuche eingreifen und
Zwischenpunkte setzen, damit Zeiten langsamer Geschwindigkeit minimiert
werden.
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
mit ner stunde kann ich dir nicht abkaufen, der längste Weg im Vanilla-Uni (Far Out zum hintersten Xenon-Sektor, ohne Teladi-DLC) lässt sich in 20 minuten bewältigen - und das mit umwegen um jeden Sektor in der Galaxie zu besuchen (also mit umweg über Glaring Truth und Radiant Haven)MadGoodman wrote:Anfangs dachte ich auch mal - highways naja ist halt so - aber das reiserouten auch gern mal fast ne stunde dauern können und es kein sinza mehr gibt - die fehlentwicklung gibts nicht mal bei schlechten u-boot sims.
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 2047
- Joined: Tue, 16. Sep 14, 16:16
Mit Mk 4 Antrieben stimmt das. Heute, mit MK5 Antrieb geht es noch etwasUniTrader wrote:mit ner stunde kann ich dir nicht abkaufen, der längste Weg im Vanilla-Uni (Far Out zum hintersten Xenon-Sektor, ohne Teladi-DLC) lässt sich in 20 minuten bewältigen -
schneller. Und warum sollte man es mit der Skunk machen? In jeder Zone
gibt es etwas zu entdecken, zu handeln oder zu kämpfen.