TVCD wrote: ↑Tue, 20. Apr 21, 11:34
Das die jetzigen Völker auf einen schnellen Antrieb setzen
Auf den warte ich aber halt noch.
bogatzky wrote: ↑Tue, 20. Apr 21, 11:44
Man könnte auch mal vom toten Pferd absteigen, das man reitet.
So fühlt sich das jetzige Reisen etwas an für mich.
Und genau wegen dieser Lore
TVCD wrote: ↑Tue, 20. Apr 21, 11:34
Nicht das mir bekannt wäre. Die Abschaltung des Tornetzwerks kam ja nach und nach. Irgendwann zwischen Albion Prelude respektive Farnham's Legacy und Rebirth also rund 40 Jahre wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Genauere auswirkungen wird man in Farnham's Legacy bereits sehen können.
Ob es in diesem Zeitraum noch funktionierende Tore gab die man hätte anvisieren können weiß keiner. Rein Theoretisch

aber nur rein Theoretisch könnte ja Ren Otani aus Albion nach Argon Prime springen, die Skunk hat ja einen Sprungantrieb und die Koordinaten sollten auch bekannt sein. Oder andere GKS aus Rebirth. Um bei der Lore zu bleiben. Das die jetzigen Völker auf einen schnellen Antrieb setzen und kein Interesse an einem Sprungantrieb haben der mal funktioniert und mal nicht und zudem recht unzuverlässig ist kann man nachvollziehen. Das könnte auch der Grund sein warum man kein Schiff mehr mit Sprungantrieb registriert hat das im X4 Universum gestrandet ist. Auch in Albion werden sie den Reiseantrieb der damals nur auf GKS funktionierte weiterentwickelt haben.
In Rebirth war der Sprungantrieb eh nicht der Burner. Die Cooldown Phase war nervig und in der Zeit wäre man mit einem Reiseantrieb schneller gewesen. Wenn keine Boje im gewünschten Sektor war musste man eh wieder mit Reiseantrieb dort hin fliegen.
Bin ich fest davon überzeugt, sie hätten logisch/geschichtlich in 1.000 Jahren einen torlosen Weg zwischen den Sektoren gefunden, FTL, Warp, what ever. Oder hätten eigene Tore gebaut (Die Erde hat ja die Technologie parallel selbst entwickelt gehabt damals) - Ist aber eh alles wurscht, weil das halt ein Spiel ist und die Künstler es nicht wollten, wie eben auch mit den Sprungantrieb. Es ist für mich keine technische oder Frage der Umsetzung, sondern des Wollens der "Designer".
Wenn ein Künstler kein rot malen möchte, malter eben kein rot auf seinen Bildern Punkt. Aber generell keine Alternativen für ein schnelleres Reisen einzubauen, finde ich einfach nicht besonders gut.
Und es ist einfach Fakt, das die Reisen viel länger dauern als in den alten Spielen.
Laut Egosoft ist deshalb der Teleporter eingebaut worden. Der Teleporter nutzt aber nur den Kriegern und absolut nichts den Händlern unter den Spielern. Ich finde das ist super ungerecht. Es geht nicht ums mehr oder schneller Geld verdienen, es geht darum eine gute Zeit zu haben und Wartezeit, sehe ich persl. nicht als tolle Freizeit an. Das ist nichts anderes, als beim Arzt im Wartezimmer zu sitzen. Auch Warteschlangen beim Andocken, sowas gabs in den alten Spielen nicht. Fing alles erst mit der neuen Engine und Rebirth an.
Stellt euch mal die Gilde, Anno, City Skylines, ... (es gibt so viele Spiele, die das eingebaut haben) ohne Vorspulfunktion vor, wäre doch unspielbar. So eine Funktion wünsche ich mir, wenn es eben grundsätzlich keinen SA. mehr geben soll. Ich möchte wieder ein X Spielgefühl haben und keinen LKW Echtzeit Simulator.
Oder macht die Antriebe drei, vier Mal schneller.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!