NForcer_smc wrote:
...
- Außerhalb der Highways erforschbare Zonen einbringen, wie z.B. alte Piratenstationen, unbekannte (große) Stationen, die man betreten kann
oder auch erforschbare Zonen in denen man was entdecken kann. Macht mehr daraus, da der Spielspaß einfach zu schnell flöten geht (orientiert
euch an Freelancer. Abgucken schadet nie und bringt mehr Atmo ins Game hinein...
meine Stimme hast du
wäre auch realistischer wenn man alte Raumstationen plündern kann, als die Spinde in den betriebenen Stationen straflos auszuräumen.
Freelancer hatte echt ´nen exploration Vorsprung
von einem Stationsheini konnte man zB die koordinaten versteckter Wurmlöcher und verlassener Schiffe kaufen, oder ab und zu einfach so zusätzliche Sektor bezogene Infos abstauben. Das Motiviert dann auch mehr mit den Npcs zu interagieren. Was mich abschreckt sind die zu wenigen und sich so sehr auffällig wiederholenden smaltalks. Das nerft weil man will ja doch einen Agenten auf möglichst vielen Stationen und so hört man den Käse immer und immer wieder. Drei Gesprächsthemen wenn auch mit löblichen unterschiedlichen Variationen sind da einfach zu wenig.
Scorpion2810 wrote:Off Topic: ich lese grad bei vielen dieses Häkchen " Danke das du dein Spiel registriert hast" , wo macht man das und was bringt das .
Das sind die Registrationen von den vorigen Games der X Reihe. Bei Rebirth gibt es dies nicht (nach meinen letzten Stand zumindest).
So eine Option zum automatischen Nachtanken, sodass man nicht alle 2 Sekunden vom Piloten genervt wird, schafft es eventuell in den nächsten Patch.
Versprechen kann ich nichts, aber wir haben hier schon etwas, was funktioniert
- Die Möglichkeit, eine eigene Schiffswerft zu bauen
- Bauschleifen für Schiffe in der Schiffswerft
linolafett wrote:So eine Option zum automatischen Nachtanken, sodass man nicht alle 2 Sekunden vom Piloten genervt wird, schafft es eventuell in den nächsten Patch.
Versprechen kann ich nichts, aber wir haben hier schon etwas, was funktioniert
Ich verzweifel auch schon an dem neuen Patch bzw. der Patchankündigung über die letzten Wochen.
Ein Glück hab ich noch keinen Urlaub genommen (eher bekommen) so hab ich wenigstens was zu tun außer in der Ecke zu hocken
Spami
Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.
- Albert Einstein
Ich denke da fehlt noch was ganz wichtiges. Im allgemein vermisse ich eine Art Frontkampf. Ich mein oft frage ich mich wieso ich Stationen bauen kann und wieso soll ich dann Güter produzieren? Um meine Lager zu füllen? Um Geld anzuhäufen? Sicherlich habe ich ja mein Spaß mit X rebirth. Nur kommt es mir so vor als wenn es nach einer Zeit überhaupt gar keine Nachfrage nach (meinen) Gütern gibt.
Zusammengefasst: Es wird viel zu wenig zerstört in X rebirth. Folglich brauch halt auch leider nichts produziert werden. Es gibt zu wenig Feinde.
Ich hab savegames mit 15+ Stationen in dennen die Lager so gut wie voll sind. Schlussendlich habe ich ein neues Spiel begonnen. Ich Handel nun mit 3 Schiffen. Mach nebenbei ein Paar Missionen und das wars dann leider. Monopol dort aufbauen macht wenig Sinn.
Naja so seh ich es. Mehr Ramba zamba bitte!!! Alle vier Stunden kommt mal n Xenon Schiff ... das ist zu wenig!!
Ich finds ja komisch das überhaupt Xenon kommen. Wo kommen die denn her?
Der einzige Sektor wäre Omicron Lyrae wo sie auftauchen könnten, aber selbst dort müssten sie erst an der ersten Station vorbei, die die Xenon wohl offenbar nicht angreifen auf ihrem Weg
Der ganze Produktionszyklus ist einfach verbuggt und noch nicht so gut durchdacht wie in den alten Teilen.
Wir werden sehen ob sich das allgemein verbessert.
Spami
Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.
- Albert Einstein
Ja . Da sind in Albilon manchmal ein Paar kleine K9 unterwegs. Und das Kleinzeug halt was eh nichts ausrichtet. Die Zerstören mir aber zu wenig. Wenn die überhaupt mal angreifen. Und ich hab nun seit gut zwei Monaten in etwa die butter mods installiert. Diese sorgen aber leider lediglich dafür, dass in den Missionen mehr Feinde gibt.^^
Da muss mehr zerstört werden! So dass man quasi auch mal Angst hat was zu verlieren und um die Nachfrage auch mal zu steigern oder ab und zu.
Das Problem ist nämlich das du irgendwann nun mal die Stationen hast. Klar dauert es aber was ist dann wenns fertig ist? Dann sitzt auf 15+ Stationen und weist nicht wo hin mit deinen Gütern. Im Krieg ganz vorne teilnehmen kannst nicht. Gibt ja kein. Sicherlich kannst dir ein paar Feinde machen. Nur wird dort kein Fleet rein springen und versuchen wollen deine Stationen oder Schiffe zu zerstören, was deine Produktion rechtfertigen würde.
Ich hab savegames mit Devries, Albilon, Omicron Lyrie. Dort habe ich ca 12 Stationen. Da ist aber total der Hund begraben. Nichts los. Natürlich war's geil die Aufzubauen... Zeug rankarren und so. Aber was jetzt?
Super Thread.
Ich hätte da auch noch den oder anderen Vorschlag.
Was auch geil wäre wenn man zwischen den einzelnen Plattformen auf einer Station hin und her fahren könnte, ohne wieder in Skunk zu steigen. So ne Art Stationsmetro. Und vorallem sie Plattformen größer machen.
Was auch gut wäre , wenn man auch den Schiffe auch woanders hingehen kann, als nur die Landeplattform(Brücke; Mannschaftsraum etc.) und das man mehrere Schiffe auf einen Träger landen kann (was bringt es eine Arawn zu kaufen wenn man erbeutete Jäger oder so nicht darauf landen lassen kann)
So, da bin ich nochmal. Hatte gestern die Story durch und muß sagen, ich bin entsetzt.
Ich dachte echt, nach dem "Angriff" geht es in Albion weiter, aber das war ja gar nix. Es ist vorbei und man hat nichts mehr zu tun. Das ist doch wohl
ein schlechter Scherz oder? Ich dachte die Story soll so um die 15 Stunden sein, aber wenn ich nur die reine Story zusammenzähle ist diese kürzer als
ein Egoshooter alá CoD.. Was soll das? Aber es gibt auch noch andere Dinge zu bemängeln, die verbessert werden sollten.
Daher.
- Mehr und längere Story (Schafft euch endlich vernünftige Storyschreiber an, damit die Story auch mal etwas bietet, als nur das, was derzeit geboten wurde)
- Die Albion Skunk mehr involvieren (Was den Kampf betrifft). Man mußte fast nie etwas machen, weil die KI einem die Arbeit letztlich abnimmt.
Hier fehlt es komplett an Motivation und wird schnell langweilig
- Fixen von diversen, unlogischen Story Punkten. Beim letzten Angriff, wenn Borman ankommt, nimmt er den Befehl von der Tante zwar an, aber
er tut nix. die Sucellus (oder wie das Ding heißt), steht nur herum und macht nichts. Beim ersten laden meines Spielstandes haben sich die Arawn
und die Sucellus sogar gegenseitig beschossen, beim zweiten mal nicht
- Schiffe der KI stehen in manch einer Mission (auch hier die Endmission im Direktfall) einfach nur so herum, als würden sie auf etwas warten
- Xenon sind Storytechnisch echt ein Witz (zumindest derzeit), PMC, naja kaum der Rede wert
- Gebt der Co-Pilotin endlich einen Sinn. Sie hat nämlich keinen (und bei den eigenen Schiffen/Stationen oder gar den Xenon um Landeerlaubnis zu
bitten ist auch irgendwie unsinnig)
- Was ist aus dem ominösen Sektor "The Void" geworden? Da waren so schöne Minenbilder, wo man hätte denken können, daß es was
aufregendes verspricht, aber auch das fehlt. Es gibt zwar die Zone "Tödliche Last", mit Minen und ein paar Reivern, aber das war es auch
schon. Nix besonderes, wie fast jede Zone.
- Schockwellen. Man hatte mal versprochen, die Schockwellen, von explodierenden Schiffen, würden sich auf andere Schiffe auswirken (und
dem eigene, sollte man annehmen), aber die Schockwellen der Schiffe tun irgendwie nichts, außer nett auszuschauen. Selbst hier war FreeSpace um
Längen besser und hatte mehr BUMMS unter der Haube.
Ich hab hier noch ein wenig herum probiert. Die Schokwellen treffen schon andere Schiffe, aber nur wenn sie recht extrem nah sind. Eine wenig
mehr Radius der Schockwelle wäre hier wünschenswert. Auf das eigenen Schiff wirkt sich das überhaupt nicht aus (daher wohl auf kleinere Schiffe
generell nicht). Das ist ein Minuspunkt. Auch kleine Schiffe (kleiner als GKS) müßen davon in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Ach ja, wenn die Tore offen sind (Egal ob OL, MS, AB oder DV), bitte lasst die Frachter so agieren, daß sie alle Systeme nutzen und befliegen und
nicht nur auf die einzelnen Systeme beschränkt sind. Somit kann sonst nie ein Handel mit anderen Systemen/Sektoren aufgebaut werden. Es ist
nämlich total beschränkt, wenn die Schiffe aus OL nicht einfach mal nach DV fliegen, um ggf. dort auch zu handeln (das erschaffen neuer
Handelswege und hilft den eigenen Stationen beim Aufbau, damit man sich nicht immer selbst darum kümmern muß), mehr Frachterverkehrt in den
Highway's etc. Das einzige Schiff was nämlich, wenn auch nicht wirklich vernünftig, mit allen Systemen Galaxieweit handelt ist die Scaldis. Alle
anderen Schiffe sind immer nur auf ihre Terretorien begrenzt. Das fördert somit NICHTS. Das muß sich ändern.
- Manche neuen Einträge in der Enzyklopädie haben keinen gesprochenen Text. Wäre schön, wenn man diesen nachreichen würde.
- Nochmal Enzyklopädie: Es wird hier mitunter, was mir bei der Verräterdrone zumindest auffiel, nur ein "props_makro bla irgendwas"
angezeigt. Ich schätze das sollte mal behoben werden. Gleiches gilt im übrigen auch für bestimmte Stationen (wie das alte Sonnenkraftwerk in
DV). Das sieht einfach nur unprofessionell und unschön aus.
- Wenn man eine Station bauen will, muß es möglich sein, daß man auch Ware, die man zu viel an Bord eines Frachters hat, auf dem KS lagern
kann. Das ist doch dumm, daß der Frachter nur das abliefern kann, was das KS braucht und der Rest im Schiff versauert
Was mich etwas positiv stimmte, war, die Xenon Station zun betreten und von innen zu sehen. Das war die erste sinnvolle Abwechslung in dem Game,
die mir bisher fehlte, auch wenn hier dennoch mehr möglich gewesen wäre.
Gruß
NF
Last edited by NForcer_smc on Wed, 13. Aug 14, 15:54, edited 11 times in total.
Ja die Story war sehr sehr kurz..Für mich wie Prolog.. dass man nur einwenig von Anfang spielt .. Ich erwarte eine echte große Story .. mit der wir viel spass haben können.
Edit: Es muss möglich sein, dass man von eigenen Stationen ohne Credit die Waren holen..
Oft wegen viele neue Station-Bau hat man kein Creditte mehr.. Aber die Stationen haben genug Waren.. und diese kann man verkaufen..doch ohne Credit ist nicht möglich..
Es gibt da ein Trick mit Vor und Nachteilen..
Vorteil- Ich habe letztens von eigenen TechnoCore HE mit 15 Millionen Credits mein Lyramekron voll mit Fusionsreeaktoren ( etwa 2000 Stück ) geladen.. Diese würde eigentlich 50-60+ Millionen kosten.. Es ist nur möglich, mit mehr mals kauf, jedes mal etwa 500+ Stück.. Was es viel Zeit kostet..
Nachteil - Man muss so oder so Creditte haben ,sonst ist nicht möglich..
Und man muss vorher Managers konto auf "Null" stellen ..dann bleibt alle Creditte was man hat immer noch im Konto, und Frachter ist voll geladen..Allerdings in der Zeit hat der Manager kein Creditte mehr.. Die Station muss vorher schon alles haben ..trotzdem läuft dann sehr schlecht ..weil keine Ressourcen mehr kaufen kann..
Bitte den Gesprächszwang abstellen. Ich muss immer noch beim Händler stehen bleiben und mir die ewigen Verabschiedungen anhören.
Der Rest steht irgendwo in diesem Forum von mir, ist schon ne weile her.
Der Gesprächszwang war auch ein Punkt davon.^^^
Ps : Freie Stationsplatzierung (auch zwischen den Gebieten)
Piratenstart
Schiffe Befehle geben ohne Staffelzugehörigkeit
und noch vieles mehr....^^
Naja dann heißt es mal wieder warten.^^
Achja thx für die 64bit exe da ruckelt nix mehr^^ aber meine Graka schreit jetzt wie in keinem anderen Spiel ^^(GTX690) ist nicht schlimm wundert mich nur.^^
- Kleine Frachter rammen die Station immer wieder, weil sie den direkten Weg noch immer versuchen zu nehmen (z.B. wenn diese bei einer Station
als Geleitschutzauftrag auftauchen). Man muß sie dann selbst immer wegschubsen, damit die da weg kommen.
- Kleine Kampfschiffe haben massiv Probleme in Stationsnähe zu kämpfen. Sie versuchen zwar Angriffe, verhaspeln sich aber immer, egal wie, in den
Stationswänden. Das ist echt peinlich.
Man wollte den Kampf in die Nähe der Stationen bringen, was auch okay ist, aber SO ist das einfach nur eine Sinnlosigkeit die ihres gleichen sucht.
- Großen NPC Frachtern ermöglichen, Missionen anzubieten, in denen man diese auf Ihren Reisen beschützen muß. Es müßte hier so schöne
Hinterhalte geben, wo die Turbo's des Frachters plötzlich ausfallen (durch gegnerische Technik), mitten im nirgendwo, und man diesen verteidigt,
weil Piraten in dem gelegten Hinterhalt lauern. Man kann es auch mit einem Hilferuf kombinieren, so wie es bei zwei Stellen im Plot war (Da
verstehe ich nicht, warum es das nicht generell gibt). Die Kämpfe müßen aber epischer werden, damit es sich wirklich gut anfühlt, wie Piraten einen
Frachter mit aller Macht ausbomben oder gar erobern wollen (siehe mein Feature bezüglich Enterungen von Schiffen durch die KI).
Gruß
NF
Last edited by NForcer_smc on Thu, 7. Aug 14, 10:05, edited 2 times in total.
Es ist jetzt nicht wichtig aber , wenn schon Steam-Errungenschaften gibt, " Pimp my ride " freischalten ist nicht möglich.. Da fehlt was für das Schiff ,was im Spiel nicht gibt.
Edit: Brauchen reiclich Spezialisten.. Eigene Stationen können auch irgend welche Waffenhändler , Mechaniker und co haben.Wenn es für die andere Fraktionen Handelupdates gibt, dann ohne smalltalk Leute bitte. Wir wollen ja nicht alles - 79% verkaufen .Außer eigene Leute sind ganz leer.
- Die Schiffe der Argonen in OL sind mitunter viel zu groß. Das wäre nicht schlimm, wenn es nicht das Problem gäbe, daß sich z.B. zwei Fulmekrons
beharken und eines davon das andere mit seiner Y Form vorne anstößt und wegschiebt, weil die KI mit der Größe der Schiffe überfordert ist.
- In Bezug auf den ersten Punkt, wäre es auch sinnvoller, wenn die Schiffe nicht immer solche seltsamen Manöver fliegen, die dann vom Schiff weg-
führen, sondern sich die Schiffe mal vernünftig platzieren sollten um so dem gegnerischen Schiff die volle Breitseite zu verpassen.
- Auch, wie eingangs in einem anderen Beitrag schon erwähnt, was das Entern angeht, ist selbst das Entern eines Fulmekron definitiv zu einfach.
Man braucht sich nur hinter das GKS zu klemmen, und alles nach und nach systematisch abzuschießen. Auch sollten die Subsysteme besser
geschützt sein. Die paar Schüße auf ein Subsystem, machen es zu schnell kaputt, vor allem, wenn man diese mit Raketen ausschaltet.
- Ein anderer Kernpunkt ist der, daß, wenn man gerade das Schiff im Entervorgang hat, und plötzlich ein anderes GKS auftaucht und das
Schiff gerade beschießt, während man den Entervorgang am laufen hat, wäre es sinnvoll mit dem Kapitän des anderen Schiffes reden zu können
um ihn dazu zu bringen nicht mehr zu feuern, weil man das Schiff, auf das er gerade schießt, entern möchte. Und wenn man das dann noch nicht
mehr will (kann ja sein) kann man ihm dann sagen: "ach komm, jetzt kannst es platt schießen". Von mir aus kann man das sogar so machen,
daß man den Kapitän erst mit kleinen Auswahlmöglichekeiten überreden muß, oder man macht es vom Fraktionsrang abhängig (also wie positiv
oder negativ ist er dort). Das wäre wenigstens mal eine Art Atmosphäre im Spiel die das gehörig aufpeppen würde. Ist nämlich ziemlicher Mist,
wenn man gerad am entern ist und plötzlich, weil man es nicht sah, ein anderes Schiff auftaucht und das in Prinzip wehrlose Schiff, mit meinen
Leuten drauf, zu Klump schießt. Gleiches sollte für Basen gelten, wenn diese gerade mit auf das Feind GKS feuern.
Ich habe jetzt mehrmals versucht so nen Olmekron oder Fulmekron (per Mission) zu entern. Das ist einfach nur MIST. Immer kommt das NPC
Freund GKS und ballert mir das Teil weg.. Anstatt die Missionen auch mal dort sind, wo kein Freund GKS herumfliegt, nein, immer mitten in den
bestsgesichertsten Sektoren. Wie das nervt.
Gruß
NF
Last edited by NForcer_smc on Sun, 10. Aug 14, 00:14, edited 2 times in total.
- Die Schiffe der Argonen in OL sind mitunter viel zu groß. Das wäre nicht schlimm, wenn es nicht das Problem gäbe, daß sich z.B. zwei Fulmekrons
beharken und eines davon das andere mit seiner Y Form vorne anstößt und wegschiebt, weil die KI mit der Größe der Schiffe überfordert ist.
- In Bezug auf den ersten Punkt, wäre es auch sinnvoller, wenn die Schiffe nicht immer solche seltsamen Manöver fliegen, die dann vom Schiff weg-
führen, sondern sich die Schiffe mal vernünftig platzieren sollten um so dem gegnerischen Schiff die volle Breitseite zu verpassen.
Gruß
NF
Seltsamen Manöver fliegen sagst du, das kannst du laut sagen
Ich benutze 3 Fulmekrons in Albion für die Verdteidigung.
Ein Fulmekron war nicht in der Lage, Xenon K zu schiessen. Das kann es locker machen, aber die Größe des Schiff besser gesagt Manöver war schwach. Diesem Save hatte Xenon K mit links meine Fulmekron und gleich eine Menge Frachter weggeschossen. Fulmekron war nur mit sich drehen beschäftig. Habe Save nochmal geladen und nur mit Glück es verhindert. Hinter Xenon K war mein OL- Frachter- Lyramekron, und was Fulmekron nicht geschaft hat ( weil es komisch reagiert),mit wenigen Schüssen K weggeschossen. Es kann echt sehr teuer werden, wenn wir wegen nicht korrekten Manöver jedesmal ein Fulmekron verlieren.
Fulmekron ist ein tolles Schiff und kann alle anderen Gegner locker wegmachen.Es hatte genug Zeit für K, die haben sich gegenseitig blockiert und konnten nicht richtig platzieren.
Edit: Wenn wir ein neues Schiff bauen.. Es fliegt von Schiffswerft-Platform raus, stoped und dreht sich..alles wunderbar. Im Kampf müsste auch gleiche machen..weil der Raum noch größe ist.Aber es versucht eine große Kurve drehen, da es aber anderen Schiffe auch Umgebung stehen, versuchen sie immer breitere Kurve zu fliegen..so werden sie immer leichte Beute für Gegner.
- Missionen auch AUF den Stationen von NPC's anbieten (und bitte davon auch mehr), wenn man sich darauf gerade befindet, weil das abklappern
der Stationen nur um mal ein Piratensymbol zu suchen ist mitunter doch schon nervig. Auch sollten die Aufträge mehr variieren,
weil "Piratenoberhaupt töten, Schiff beseitigen, Geleitschutz, Verstärkung (gleich dem Geleitschutz) und Nachbarschaftswache, sind etwas wenig
was die Auswahl der Missionen betrifft.
Die Kofferymbole sind leider immer nur Handeslaufträge, leider nie Personen bezogene Aufträge. Auch hier würde ich mir mehr
Variationen wünschen.
- Stationen sollten, wenn man sich in Ihnen befindet, Sichtfenster besitzen, damit man auch mal rausschauen kann. Das wäre wieder so ein
Atmosphären Part, der das Game mitunter aufpeppen kann.
- Große Schiffe sollten auch einige Torpedo/Heavy Missle Rampen haben, damit die aus der Breitseite heraus (wenn es das gäbe) mal so richtig
einen brutalen Angriff führen können, der das Schiff seitlich zum explodieren bringt und Teile verliert (und mir soll keiner sagen, daß geht
nicht. Das ging bei Freelancer schon wunderbar ^^).
- Mehr Feinde, mehr aggressivität dieser, damit man auch weiß, daß es Feide sind, die man fürchten muß, wenn diese einen Run auf eine Station
oder ein Schiff führen
- Mehr unterschiedliche Musikuntermalung in den Sektoren. Es scheint, als gäbe es nicht viel und man denkt, daß man immer nur so 3-4
unterschiedliche Stücke hört, oder wie schon vorher erwähnt, eigene Musik mit integrieren lassen (falls möglich).
- Macht die Landeplattformen eindruckvoller und lasst die Albion in einem richtigen Andockmanöver landen (muß ja nicht so genau sein, wie bei
Elite Dangerous, aber man könnte es ähnlich gestalten), weil es besser zur Geltung kommen würde, als das man aus der Kabine rausläuft und man
plötzlich gelandet ist. Das sind alles so Kleinigkeiten, die die Atmosphäre eines Spiels noch mehr steigern. Natürlich sollte man es so gestalten, daß
man es abbrechen kann, wenn einem das zu viel ist.
- Apropo Kabine. Es wäre besser und schöner, wenn man sich im Cockpit frei bewegen könnte und man manuell nach hinten zur Manschaft gehen
kann. Vielleicht halt. Das kommt viel besser rüber, vor allem, wenn man im CP vielleicht an bestimmten Computer Stationen was machen kann.
- Auch sollte die Albion Skunk generell mehr Individualisierungsmöglichkeiten INNEN erhalten, zumal auch der Sinn, seine Mannschaft
hinten zu besuchen, OHNE SINN ist. Hier muß einem mehr geboten werden
- Wegen Piratenbasen integrieren noch ein Thema. Vielleicht sollte man auch ganze Piraten Sektoren erstellen, damit man auch mit Piraten
handeln kann, wenn man sich alle anderen Fraktionen z.B. zum Feind machen will, damit man nicht vollends ohne jeglichen
Handlungsmöglichkeit dasteht.
- Entermanöver mitgestalten. Warum nicht einfach selber beim Entermanöver mitmachen. SC ist nicht das erste Game das es so
machen will. Wer Parkan 2 kennt, weiß was ich meine (die Ideen waren gut, nur das Spiel schlecht umgesetzt). Die Skunk hängt sich an eine
Schleuse oder schweißt sich durch und ab geht die Post.
- Kapitäne von Schiffen gehören auf die Brücke, nicht auf die Landeplattform. Hier wäre es sinnvoll, wenn man dann wenigstens die
Brücke eines GKS besuchen könnte, den Kapitän sieht, mit Mannschaft, ggf. mit ihm quatscht und wieder geht. Selbst fliegen, braucht es nicht, aber
son ein Besuch auf der Brücke hätte dennoch was feines.
- Manche "Beseitige den... " Missionen sind recht unlogisch. Ich sollte letztens jemanden töten und mir wurde ein KS gekennzeichnet. Aber es
war das KS, worauf man im Plot gelangt, wo man mit dem Teladi sprechen muß.. Wenn man das abgeschossen hätte, wäre das ziemlich unschön
gewesen. Auch hier muß in der Logik eindeutig Verbesserung mit rein.
- Wenn schon Belohnungen bei Missionen, dann auch welche, die sich lohnen. Nicht nur schnöde Credits (hätte echt gedacht, daß die Secret
Missionen da was her machen, aber auch hier nur schnöde Credits)
- Manche Missionen haben leider generell Probleme. Bei einer Nachbarschaftswache sollten Schiffe abgeschossen werden, so schön
so gut, aber die Mission konnte ich NICHT abschließen, weil sich ein Schiff entschlossen hatte unsichtbar zu sein. Nur der rote "Feind" Rahmen war
zu sehen, aber das Schiff nicht. Folglich konnte ich es auch mit Waffen nicht beschießen, als wäre da in Wirklichkeit kein Schiff gewesen. Und es
flog einfach nur in eine Richtung, immer weiter weg. Folge daraus: MISSION MUSSTE ABGEBROCHEN werden.
Gruß
NF
Last edited by NForcer_smc on Fri, 8. Aug 14, 16:06, edited 3 times in total.