Tamina wrote:Mein früherer Mitbewohner war Schallplattenfanatiker, ich weiß wie die sich anhören und ich bin nicht der Meinung dass das Hi-Fi ist. Finde die Qualität sogar eher grausig. Sprechen wir hier von den gleichen Lakritz?
Aha, der hatte auch eine Hi-Fi-Anlage für ca. 6000 DM ??
Knapp 2000 DM kosteten schon die Einzelteile meiner Musikerlautsprecher mit einem Frequenzumfang von Gleichstrom bis 45KHz, natürlich 2X40 cm Basslautsprecher und Gesammtmusikbelastung um die 1100 Watt an 8 Ohm pro Lautsprecher. Die Frequenzweichen für Bass, Mitten und Höhen waren größer als manche heutigen Lautsprecher und alleine der Bassmagnet am Lautsprecher war schwerer als so manche heutige Bassbox.
Größe mit Bassreflexständer ca. 55 cm X 55 cm X 180 cm - pro Lautsprecher - mittlerweile habe ich die ja umgebaut und anstatt zwei 40 cm Bässe nur noch einen drin und dafür mehrere Boxen für Raumklang - hatte das Bild ja schon mal vor einiger Zeit hochgeladen.
Mein Gesammtverstärkerleistung lag Stereo bei ca. 1000 Watt an 8 Ohm, heutzutage misst man irgendwas an 6 Ohm...was dann natürlich höhere Werte ergibt. Ach so, meine Mittenlautsprecher waren auch so groß wie manche heutigen Bässe, und davon waren 4 pro Box verbaut und nochmals 4 Bändchenhochtöner.
Als Elektroniker war das rumbasteln früher Pflicht und es gab eine Auswahl...die sucht man heute in dieser Größe vergebens...
Ach ja, die Lautsprecher sind jetzt 32 Jahre alt und laufen wie eine 1, war noch echte Wertarbeit und nix aus China
(Momentan ist alles eingemottet weil ich damit woanders hin will.... demnächst)
The Q wrote:Eine Schallplatte wird nie an die Audioqualität einer CD heranreichen. Das ist einfach der Mechanik des Schallplattenspielers geschuldet.
Hier sind ein paar interessante Punkte dazu aufgeführt.
Ich fühle mich jetzt persönlich angegriffen weil das Musikmedium meiner Wahl kritisiert wird
Bomb The Bass - Beat Dis