Ich höre gerade...

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

arragon0815 wrote:Animotion - I Engineer
Oh Gott, das geht ins Blut
[ external image ][ external image ][ external image ]
Don't count on me, I engineer
On every move we make from here
I'll take the lead, You take the pain
You see, I engineeeeeeeeeeeeeeeeeeered this game
[ external image ]

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Tamina wrote:Oh Gott, das geht ins Blut
Aha, und wie ist es dann damit:

Animotion - Obsession
?? [ external image ]
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Da hier offenbar gerade den 80ern gehuldigt wird:
Kennt ihr noch Stan Ridgway's Camouflage ?
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

zazie wrote:Da hier offenbar gerade den 80ern gehuldigt wird:
Kennt ihr noch Stan Ridgway's Camouflage ?
Da hab ich hier noch die Maxisingle von :D
Für die heutige Jugend: Groß, rund, schwarz, dünn und lauter komische Rillen drauf :wink:

Wie wärs damit:
Talking Heads - "Road To Nowhere"
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Schwarzwolf
Posts: 109
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Schwarzwolf »

Ok, da fühlt ich mich auch gleich zum alten Eisen gehörig, da ich in der Kindheit auch mit Schallplatten und Audiokasetten hantiert habe. Ganz andere Zeiten. Bei ersteren kratzte gern mal die Nadel bei zweiteren hatte man Bandsalat. :roll:

Da ists mit den CDs schon etwas bequemer. Die zerkratzt man nur, oder in seltensten Falle bricht sie beim aufheben auseinander. Ist mir zumindest mal passiert. Ok, war nen asiatisches Spiel. Die stellten ihre früheren CDs teilweise auch aus Pappe her. :lol:

OK, mal was von der Musik CD die ich mir letztens geholt hatte. Ok, liegt noch unverpackt hier rum. Runterladbarer MP3s von Amazon sei dank.
Bloodbound - Nosferatu
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

arragon0815 wrote:
Tamina wrote:Oh Gott, das geht ins Blut
Aha, und wie ist es dann damit:

Animotion - Obsession
?? [ external image ]
Mehr! :D
http://max-attachments.prod.hlpstr.de/a ... _Vogel.jpg
zazie wrote:Da hier offenbar gerade den 80ern gehuldigt wird:
Kennt ihr noch Stan Ridgway's Camouflage ?
Oh das ist auch gut.
Schwarzwolf wrote:Ok, da fühlt ich mich auch gleich zum alten Eisen gehörig, da ich in der Kindheit auch mit Schallplatten und Audiokasetten hantiert habe. Ganz andere Zeiten. Bei ersteren kratzte gern mal die Nadel bei zweiteren hatte man Bandsalat. :roll:

OK, mal was von der Musik CD die ich mir letztens geholt hatte. Ok, liegt noch unverpackt hier rum. Runterladbarer MP3s von Amazon sei dank.
Bloodbound - Nosferatu
Naja gut die Kassette gab es noch bis 2006 oder 2007 - also vor 10 Jahren - das hab sogar ich noch mitbekommen. Aber lange hat der Siegeszug der CD/DVD ja nicht angehalten. Spotify und Netflix sind doch mittlerweile der Stand der Technik.
Jede Musik, soviel du willst, wann du willst, auf jedem Gerät, digital, für den Preis einer CD.
Wusste nicht das es Leute gibt die noch CDs kaufen, aber dazu habe ich wohl einfach keinen Bezug. :)
arragon0815 wrote: Da hab ich hier noch die Maxisingle von :D
Für die heutige Jugend: Groß, rund, schwarz, dünn und lauter komische Rillen drauf :wink:
Ja, Lakritzschnecken :) Gibt's auch heute noch, mögen aber nur die wenigsten. :P

Ich kann die Lieder leider keiner bestimmten Zeit zuordnen wie ihr, deshalb hier auch ein Lied von äh "damals" das ich sehr mag :D
Cats in the Cradle - https://youtu.be/B32yjbCSVpU
Meine Eltern halten mich für verrückt das ich auf die Musik aus den 70ern/80ern stehe. Die meinen nur, damals gab es keine gute Musik.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Ich kaufe auch heute noch CD/DVD und Blue-Ray, seit Anfang der 1980er bis jetzt ist schon eine lange Zeit für CD´s :D
Man will ja was in der Hand haben und anschauen und nicht nur auf der defekten Festplatte ablegen...

Ich müsste auch mal wieder meine Platten-und CD-Sammlung durchschauen um auf alle Lieder zu kommen und nicht nur die Ohrwürmer. Es gab eine rege Szene in den Discos wobei da vieles nicht mal im Radio gespielt wurde. Deswegen hängen mir die Revival-80er-Partys zum Halse raus, da spielen sie immer nur die Radio Hits, woher sollen denn auch 30-Jährige wissen was dort abgegangen war... :roll:
Momentan geht es mir auf Youtube wenn ich nach Musik suche so: Das Lied vom...Dings.. der Dings-Song.. :roll:
Die Melodie dazu habe ich im Kopf... nur keinen Namen mehr.

Aber jetzt erst Mal aufgewacht:
Flash And The Pan - Early Morning Wake Up Call

EDIT:
Und Kunst, dahingehend auch Musik, ist Zeitlos.... :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Schwarzwolf
Posts: 109
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Schwarzwolf »

Jop, und genau deshalb hab ich auch noch CDs. Man hat was in der Hand und nicht nur digital. Ist wohl auch so ne Paranoia es lieber als Wertgut zu haben. Ok, bei Spielen ist das heutzutage kaum mehr möglich. Außerdem verlege ich eh immer meine Keys. Da ist Steam bequemer. :roll:

Joa und was die 30 Jährigen angeht. Mittlerweile bin ich auch schon mehr zur 40 in als zur 30. Also zähle ich mich wohl auch nimmer dazu und beginne auch langsam zu denken, die gute alte Zeit. :o

Was Ohrwürmer angeht, das ist nen richtig heikles Thema. Ich hatte aus Kindheit nen Ohrwurm im Kopf seit über 10 Jahren und nie gewusst wie der Song heisst. Ironischerweise lief er dann im Radio im Studienpraktikum. Endlich nen Namen zum Song. Btw. war der her:
Ultravox - Hymn
Auch wenn ich total auf Power Metal bin, hat Synthpop für mich auch immer eine Magie die immer bleiben wird und mich immer berühren wird.
Für die dies nicht so genau kennen:
Alphaville - Sounds Like A Melody
Bin normal einer der keine Schnulzen als Musik mag, aber Synthpop hatte immer und wird immer was magisches für mich haben. :oops:
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

Also wir hatten CDs und DVDs erst nach 2005. Und auch nicht ohne Grund wenn man bedenkt das Kassetten viel kompakter sind als die ironischerweise "Compact" Disc ausgesprochenen CDs, mehr Daten speichern können, robuster sind und einfacher zu transportieren. Einziger Vorteil der CDs: sofort an jede Position springen ohne "spulen" zu müssen.

Ich erinnere mich noch wie manche Leute angefangen hatten während dem Joggen diese großen "tragbaren" CD Player mit sich herum zu schleppen. :D Inklusive Wackelkontakt :D
So ein Kasettenwalkman war dann doch praktischer.

Aber hast du es mal mit einem Stift+Papier versucht? Oder dem anlegen von Playlists auf Spotify? Dann vergisst du deine Lieder auch nicht mehr :D

Roxette - The Look

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
Schwarzwolf
Posts: 109
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Schwarzwolf »

Ich glaub ich hab auch noch irgendwo 2Kassettenwalkmans rumliegen. Dazu 2 Kassettenrekorder mit CD Deck und 1 Kasettenspieler, sowie ein doppelten Kassettenrekorder wo man kopieren konnte und noch einen mit nen einzelnen Kasettenrekorder. Aber der hatte nen Schaden wo er immer das Band zog. Zwar damals geklebt, aber steht seit Ewigkeiten rum. Man wirft oder gibt das Zeugs halt doch irgendwie nie weg.

Und was Lieder angeht, meist guck ich meist bei Youtube, da findet man immer was gutes. :D
Vhäldemar - Rebel Mind
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Tamina wrote:Also wir hatten CDs und DVDs erst nach 2005. Und auch nicht ohne Grund wenn man bedenkt das Kassetten viel kompakter sind als die ironischerweise "Compact" Disc ausgesprochenen CDs, mehr Daten speichern können, robuster sind und einfacher zu transportieren. Einziger Vorteil der CDs: sofort an jede Position springen ohne "spulen" zu müssen.
...sagt ein Non-Hi-Fi-Fan :P
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Bessere Dynamik und ohne Hintergrundrauschen oder sonstig- Störendes.
Also wirklich, Kassette mit CD vergleichen... :roll:
..aber an die Schallplatte kam nichts ran, wurde erst mit der Musik-DVD übertroffen. Der Frequenzumfang vor allem in hohen Bereichen war unübertroffen weil es eine Direktabtastung der Schallwellen gab und nicht wie von CD eine komprimierte Digitalversion des Schalls. Natürlich war eine Schallplatte aufwändig im Handling, man wollte ja keine Kratzer und der High-End-Plattenspieler war Waschmaschienenschwer und schwingend aufgehängt damit kein Bodenkontakt und aufschaukelndes Basbrummen zu hören war... :roll:
Schwarzwolf wrote: Joa und was die 30 Jährigen angeht. Mittlerweile bin ich auch schon mehr zur 40 in als zur 30. Also zähle ich mich wohl auch nimmer dazu und beginne auch langsam zu denken, die gute alte Zeit. :o
Na dann schauen wir mal ob die "Kleinen" noch die original 80er kennen:

Presence - Help Me Mama
War ein Discofeger und kein Radiostar, ganz zu schweigen von irgendwas runterladen... :P
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

arragon0815 wrote: ..aber an die Schallplatte kam nichts ran, wurde erst mit der Musik-DVD übertroffen.
Mein früherer Mitbewohner war Schallplattenfanatiker, ich weiß wie die sich anhören und ich bin nicht der Meinung dass das Hi-Fi ist. Finde die Qualität sogar eher grausig. Sprechen wir hier von den gleichen Lakritz? :D

Another Brick in the Wall - Pink Floyd

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
The Q
Pancake Award Winner 2017
Posts: 600
Joined: Fri, 20. Nov 09, 21:02

Post by The Q »

Tamina wrote:Also wir hatten CDs und DVDs erst nach 2005. Und auch nicht ohne Grund wenn man bedenkt das Kassetten viel kompakter sind als die ironischerweise "Compact" Disc ausgesprochenen CDs, mehr Daten speichern können, robuster sind und einfacher zu transportieren. Einziger Vorteil der CDs: sofort an jede Position springen ohne "spulen" zu müssen.
Das Word "Disc" in der "Compact Disc" weist allerdings daraufhin um welchen Vergleich man sich bei der Namensgebung bemüht hat, nämlich um den mit der Schallplatte ("disc"). Zudem handelt es sich bei Kassetten, die man lange Zeit in Kassettenrecordern oder Walkmans genutzt hat, auch namentlich bereits um "Kompaktkassetten". Wobei hier die Namensgebung vielleicht nicht ganz so eindeutig war, da man zuvor im Audiobereich eigentlich eher Tonbänder eingesetzt hat; meines Wissens nicht die Kassettenform als solches Verwendung fand.
arragon0815 wrote:..aber an die Schallplatte kam nichts ran, wurde erst mit der Musik-DVD übertroffen. Der Frequenzumfang vor allem in hohen Bereichen war unübertroffen weil es eine Direktabtastung der Schallwellen gab und nicht wie von CD eine komprimierte Digitalversion des Schalls. Natürlich war eine Schallplatte aufwändig im Handling, man wollte ja keine Kratzer und der High-End-Plattenspieler war Waschmaschienenschwer und schwingend aufgehängt damit kein Bodenkontakt und aufschaukelndes Basbrummen zu hören war..
Eine Schallplatte wird nie an die Audioqualität einer CD heranreichen. Das ist einfach der Mechanik des Schallplattenspielers geschuldet. Hier sind ein paar interessante Punkte dazu aufgeführt.

Korn - Another Brick In The Wall
Morkonan, Emperor of the Unaffiliated Territories of the Principality of OFF-TOPIC, wrote:I have come to answer your questions! The answers are "Yes" and "Probably" as well as "No" and "Maybe", but I'm not sure in which order they should be given.
xkcd: Duty calls
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Tamina wrote:Mein früherer Mitbewohner war Schallplattenfanatiker, ich weiß wie die sich anhören und ich bin nicht der Meinung dass das Hi-Fi ist. Finde die Qualität sogar eher grausig. Sprechen wir hier von den gleichen Lakritz? :D
Aha, der hatte auch eine Hi-Fi-Anlage für ca. 6000 DM ??
Knapp 2000 DM kosteten schon die Einzelteile meiner Musikerlautsprecher mit einem Frequenzumfang von Gleichstrom bis 45KHz, natürlich 2X40 cm Basslautsprecher und Gesammtmusikbelastung um die 1100 Watt an 8 Ohm pro Lautsprecher. Die Frequenzweichen für Bass, Mitten und Höhen waren größer als manche heutigen Lautsprecher und alleine der Bassmagnet am Lautsprecher war schwerer als so manche heutige Bassbox.
Größe mit Bassreflexständer ca. 55 cm X 55 cm X 180 cm - pro Lautsprecher - mittlerweile habe ich die ja umgebaut und anstatt zwei 40 cm Bässe nur noch einen drin und dafür mehrere Boxen für Raumklang - hatte das Bild ja schon mal vor einiger Zeit hochgeladen.
Mein Gesammtverstärkerleistung lag Stereo bei ca. 1000 Watt an 8 Ohm, heutzutage misst man irgendwas an 6 Ohm...was dann natürlich höhere Werte ergibt. Ach so, meine Mittenlautsprecher waren auch so groß wie manche heutigen Bässe, und davon waren 4 pro Box verbaut und nochmals 4 Bändchenhochtöner.
Als Elektroniker war das rumbasteln früher Pflicht und es gab eine Auswahl...die sucht man heute in dieser Größe vergebens... :roll:

Ach ja, die Lautsprecher sind jetzt 32 Jahre alt und laufen wie eine 1, war noch echte Wertarbeit und nix aus China :roll:
(Momentan ist alles eingemottet weil ich damit woanders hin will.... demnächst)
The Q wrote:Eine Schallplatte wird nie an die Audioqualität einer CD heranreichen. Das ist einfach der Mechanik des Schallplattenspielers geschuldet. Hier sind ein paar interessante Punkte dazu aufgeführt.
Ich fühle mich jetzt persönlich angegriffen weil das Musikmedium meiner Wahl kritisiert wird :P :P


Bomb The Bass - Beat Dis
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Schwarzwolf
Posts: 109
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Schwarzwolf »

Joa, die Geräte von früher hielten und hielten und hielten. Nicht so nen Mist wie heute, der sofort nach 2 Jahren und 1 Tag (oder so) kaputt ist. Ok, ich mein jetzt nicht die Geräte vor paar Jahren. Wir haben zum Beispiel noch nen Beta Videorekorder, der hielt ewig. Ok, dann kamen die VHS Kasetten und da brachen die Rekorder einer nach den anderen zusammen. Um mal die Vorgänger der Video DVDs/Bluerays zu erwähnen. ;)

HELLOWEEN - Pumpkins United
ewigsuchender
Posts: 90
Joined: Tue, 14. Oct 14, 19:36
x4

Post by ewigsuchender »

Hallo arragon0815,

wenn ich mal folgende Frage stellen darf: Von welchem Hersteller sind deine Boxen?

Ich möchte mir, nach entsprechenden Geldeingang, Quadral Titan MKIV zulegen. Aber wenn deine besser sind und man sie in der Bucht findet, ich bin offen für besseres.

SMOOTH SAXOPHONE JAZZ
https://www.youtube.com/watch?v=QiMjRMt-9X4&t=184s
.... und grüßt mir Gucky!
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

arragon0815 wrote:
Tamina wrote:Mein früherer Mitbewohner war Schallplattenfanatiker...
Aha, der hatte auch eine Hi-Fi-Anlage für ca. 6000 DM ??
Pro Studiomonitor, locker, ja. Immerhin war er (oder ist immer noch) nebenberuflich Musikproduzent. :)
Hauptberuflich auch Elektrotechniker.
arragon0815 wrote:
The Q wrote:Eine Schallplatte wird nie an die Audioqualität einer CD heranreichen. Das ist einfach der Mechanik des Schallplattenspielers geschuldet. Hier sind ein paar interessante Punkte dazu aufgeführt.
Ich fühle mich jetzt persönlich angegriffen weil das Musikmedium meiner Wahl kritisiert wird :P :P
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung :P
Ganz ruhig, schhhhhhh Schhhh.

A-Ha - Take on Me
https://youtu.be/djV11Xbc914

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
arragon0815
Posts: 17435
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

ewigsuchender wrote:Hallo arragon0815,

wenn ich mal folgende Frage stellen darf: Von welchem Hersteller sind deine Boxen?

Ich möchte mir, nach entsprechenden Geldeingang, Quadral Titan MKIV zulegen. Aber wenn deine besser sind und man sie in der Bucht findet, ich bin offen für besseres.
Wie gesagt sind die Gehäuse marke Eigenbau und die Lautsprecher von VISATON - Die gibt es aber nicht mehr in dieser Ausführung
Hab noch ein Bild gefunden, momentan ist der Raum eine Lagerhalle :roll:
ImageImage
Die Basslautsprecher sind ca. einen Meter hoch und die Mitten-Hochtonlautsprecher sind oben an der Decke aufgehängt, das gab ein gutes Klangbild :wink:

Tamina wrote:
arragon0815 wrote:
The Q wrote:Eine Schallplatte wird nie an die Audioqualität einer CD heranreichen. Das ist einfach der Mechanik des Schallplattenspielers geschuldet. Hier sind ein paar interessante Punkte dazu aufgeführt.
Ich fühle mich jetzt persönlich angegriffen weil das Musikmedium meiner Wahl kritisiert wird :P :P
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung :P
Ganz ruhig, schhhhhhh Schhhh.
Das stand so in dem Link vom guten Q
:P :P :P

Dee D. Jackson - Automatic Lover
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “Off Topic Deutsch”