Ich bin seit dem ersten Teil der Serie dabei - war nicht unbedingt ein Fan der ersten Teile aber ein Fan des Universums und ganz ehrlich, ausser dem (meine Meinung) wunderfollen Freelancer gab#s sonst auch nichts. Insgesamt gestartet habe ich mit dem original Elite auf einem CPC 6128 - weiss also was Frust ist, wenn man mal wieder beim Andocken zerschellt.
Ich werd das mal alles in Stichpunkten behandeln, dann kann man das Überspringen, was einen nicht interessiert.
Performance: Vor einem Wechsel zu Ryzen5 und GTX 1660 Super lief X4 schon auf meinem 100 Jahre alten Athlon 64 X2 plus ATI Sapphire Grafikkarte absolut sauber.
Probleme/Verbesserungen: Ruckeln in Stationsnähe während des Andockens und Grafikfehler der Karte, wie z. B. das Ressourcengebiete nicht mehr dargestellt werden.
---
Karte: Alles über die Karte steuern zu können ist wirklich zum größten Teil gut gelöst. Ob ich die Warenpopups wirklich gut und übersichtlich finde? Nein. Ich hab' lange Zeit die Layouts und GUI's für Webseiten und Software verbessert und neu konzipiert und das geht sicherlich besser. Es ist zu sehr aus der Sicht eines Programmierers/Designers gedacht, worunter die Alltagstauglichkeit leidet.
Probleme/Verbesserungen: Beim Verlassen der Karte verliert sich die letzte Einstellung, also Zoom sowie Position - das ist natürlich im hektischen Alltag eines Piloten tödlich. Was mich aber viel mehr ärgert ist, dass alle Fabrikensymbole gleich sind, insgesamt die Karte visuell gesehen recht rudimentär aussieht. Der Mensch ist ein Augentier und ich verbuche die mangelnde Optik mal unter "das Wichtigste zuerst". Ich will das wunderschöne Icon für Sonnenkraftwerke wieder! Da wusste man, was man hat!

---
Sprungtore / Bescleuniger / Highways: Meinen ersten Sprung durch ein Sprungtor werde ich nie vergessen und sie sehen einfach wunderschön aus und machen Sinn. Noch geiler finde ich die perfekt designten Beschleuniger. Das Design ist einfach mal der Hammer!
Probleme/Verbesserungen: Für mich ein absoluter Killer sind die Highways. Eine Runde Highways macht etwa 1 Woche (je nachdem wieviel Zeit und Lust man hat) Erspielen platt. Auch wundert es mich, dass man bei Flug zu Position XYZ im unbekannten Raum einfach mal so da hinkommt
---
Schiffsdesign: Ich schätze das Individualisieren per Logo und Färben sehr. Mit etwas Wissen um Grafikdateien kann man auf sein Schiffchen jeden Mist pappen - auf meinen Schiffen strahlt die Birne von Phil Collins - das gibt dem Ganzen so ein Guardians-Galaxy-Spaceballs Gefühl und das liebe ich. Ach ja EGOSOFT: respekt! Wenn die Basisdatei (PNG, transparent) qualitativ passt, sieht das wirlich klasse aus und da ist nicht ein Pixel, eine Überlappung oder was auch immer an Grafikfehlern, Clipping oder ähnlichem.
Probleme/Verbesserungen: Kann ich mich auf jetzigem Stand absolut nicht mit anfreunden. Ich kann mir schon Vorstellen, dass die Modelle in einem neuen, technisch zukunftssicheren System erstellt wurden, aber mir gefällt's einfach nicht.
---
Stationen/Crew: Ich sehe das Stationsdesign als rudimentär an. Hier muss EGOSOFT auf Dauer wissen, wo sie hinwollen. So große Stationen sind natürlich ein Ressourcenfresser, die Idee ist aber natürlich Hammer. Im Endeffekt müsste das Ganze dann aber auch meiner Meinung nach diesen "Bladerunner-5tes-Element-Asiaimbiss-Valerian" Charme haben und ich hoffe inständig, dass die NPCs Dummys sind. Da habe ich Starcraft2, Borderlands, Starwars vor Augen - ein Verkäufer muss schon Charakter haben.

Probleme/Verbesserungen: Das sofort zum Schiff springen ist nicht Meins und auch unlogisch in meinen Augen. Selbst Garfield lässt sich händisch zur Lasagne tragen und wird nicht einfach dahin katapultiert. Aus Faulheit nutze ich es sicher, aber ich hasse mich auch jedesmal dafür.
---
Universum: Ob man nun 4- oder Xecke braucht, sei dahingestellt. Was die Größe angeht, würde ich mir bekannte und unbekannte Sektoren wünschen und eben die unentdeckten absolut zufällig generiert. Die eigentliche Map ist schon groß, wirkt aber im Verhältnis einfach klein.
---
Musik: Ich mache selbst Musik und mir persönlich gefallen alte und neue Stücke. Ist ja ein Indiz, dass die alte Musik EGOSOFT selber gefällt, sonst würde man auf Stationen nicht den "Gruß" aus dem Boronensektor (Kingdom's End) hören.
Probleme/Verbesserungen: Die typischen Plastik-Twostepsfromhell Musiken passen aber absolut nicht zu X4. Hier gäbe es z. B. Abhilfe indem man im All Datenkristalle finden kann und dann halt einfach seine Musik anpassen kann (X2,3,4), oder Funkstationen in bewohnten Sektoren. Dies aber dann bitte nicht als Radiostation sondern etwas subtiler wie in Alien Covenant. Vielleicht sogar ein Minispiel in dem man über die Zeit den Empfang schärfen muss. ich hatte ja immer den Traum, dass Musiker Developer X Musik zukommen lassen und diese dann ins Spiel integriert werden kann. So funktioniert es in OWW, dort kann man seine Kunst seit neustem gegen eine Gebühr (9 Euro?) pro Kunstwerk hochladen. natürlich sollte das ganze von Egosoft moderiert werden, aber man sieht ja im TV an der Spacenight auf Alpha, was für begabte Köpfe es da gibt die perfekt zu X passen würden. ich als Musiker wünschte mir, da würde sich EGOSOFT revolutionär öffnen - gibt es so auch glaube ich nicht in einem on- oder Offline Game.

https://www.youtube.com/watch?v=txZNWtH1DIA
https://www.youtube.com/watch?v=mrKry_waL00
https://www.youtube.com/watch?v=R_weJgToZIU
Langzeitmotivation: Hier beschneidet sich EGOSOFT, z. B. durch das Wegfallen vieler Erkundungsstreifzüge, leider selbst. Auch kann man viel zu schnell Vermögen generieren. Das Balancing Aufwand<->Vergütung passt eigentlich nirgends. ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm gleich eine unausgebaute Station geschenkt zu bekommen aber der Weg dahin könnte etwas länger sein. Auch, dass man gleich Kristalle schießen kann, könnte man zumindest etwas erschweren, indem man die modifizierun g für den laser z. B. erst freischalten muss durch Ansehen z.B.
Es müsste auch noch 1-2 zufällige Elemente geben wie z. B. absolut unbekannte Objekte die das Spiel vorher selbst nicht kennt, vielleicht ein Engel - das würde mir gefallen. Die basis, das Fundament muss jetzt poliert werden und kann gern etwas cineastischer aussehen und das braucht wie z. B. ein Engel nicht unbedingt viel ressourcen der CPU.
Der Rest wie Handel etc. geht für mich alles soweit in Ordnung.