hier mal meine erwartungen an das spiel. sind sicherlich schon einige punkte genannt worden. ich habs auch nur aus einem anderen thread rauskopiert und leserlich gemacht. vielleicht nimmst du ja einige der punkte auf deine hauptseite.
-landen auf raumstationen (danach dann wie bei freelancer vorgerendert einige individuelle räume...aber mit liebe zum detail und viel leben drin),
-highways (ohne bunteröhren und ohne diese schawsinningen zickzack kurven..),
-highways die gerade verlaufen und die planeten eines sonnensystems verbinden und sprungtore die die sonnensysteme verbinden.
-ne lange spandende story die durchs spiel fürt,
-coole upgrades fürs schiff(mehr als 3 waffen, und designupgrades weil die skunk sch****e aussieht)),
-an und abschaltbare cockpits,
-Tolle individuelle Raumstationen von innen und von außen,
-mehrere schiffe zur auswahl(weil die skunk sch****e aussieht),
-landung auf planeten (nein muß nicht fließend vom weltall aus sein...einfach ne kurze landesequenz und bumm biste da. ab dann wieder vorgerendert und zwar MIT LIEBE).
-ein belebtes universum, coole charactere, schöne charactere (keinen oma garten),
-viele fraktionen die ihr eigenes ding machen unabhängig vom spieler,
-Kriege,
-Feinde die sich entwickeln und man ernstnehmen muß,
-zeitungsberichte über kriege expansion forschung usw.
-technologischer fortschritt im spiel, z.b. neue waffen oder tarnvorrichtungen usw. welche es zu beginn noch nicht gibt sondern erst ab einem bestimmten ereignis oder einer bestimmten zeit im all.
-ne gut ausbalancierte wirtschaft,
-rassen die im laufe des spiels expandieren oder kriege anzetteln,
-viele neben missionen mit story (ähnlich wie bei GTA, soll ja nen gta im weltall werden)
-Eine vorgerenderte Raumstation (stadt) mit 7-8 räumen wo viele charactere hin und her laufen und gespräche führen und sich alles bewegt ist 10 mal leichter programmiert und bringt 1000 mal mehr atmo als dieser egoshooter versuch mit den toten stillstehenden omis alle 100 meter.
ich erinnere mich noch gerne an den regen planeten in privateer 1. war einfach nur nen gif wo alle 2 minuten nen auto um die ecke geflogen is, aber man hab ich den gerne besucht weil der einfach so ne düstere melankolische zukunfts atmosphäre ausgestrahlt hat.
bei den guten abzugucken hat noch nie geschadet. bloß nicht ständig versuchen das rad neu zuerfinden. dabei kommt nur nen rebirth raus egosoft
-nur ein hangar pro station. in den man reinfliegen muß wie in x oder x2.....keine andockbuchten oder platformen mehr
Last edited by AXL_Toasted on Tue, 22. Jul 14, 21:25, edited 2 times in total.
Ich schliess mich mal an, weg mit diesen Achterbahn Highways, der Sinn erschliesst sich mir einfach nicht, gerade Highways , direkte Verbindungen und in beide Richtungen nutzbar, (das alte Freelancer wär hier ein gutes Beispiel), hab schon öfter in die Maus gebissen, wenn man mal wieder eine komplette Runde um den ganzen Sektor fliegen muss weil die Highways Einbahnstrassen sind.
Das System mit den Highways stört mich weniger. Was mich aber nervt, ist, daß es abseits der Higways nichts gibt. Nichts, was man erkunden kann,
keine Geheimnisse, keine unbekannten Terretorien, kein gar nichts.
Langweilig ist es abseits eben jener, was echt schade ist. Man hätte hier so viel machen können.
Auch sollte man das Staffelsysgtem endlich abschaffen, weil es mehr als nervig ist. Und, ganz sichtig. Globale Befehle für Schiffe hinzufügen, daß
es grauenvoll ist, jedes einzele Schiff anfunken zu müßen um denen zu sagen, was sie machen sollen. So kann man nie große Angriffe durchführen.
hab zum test mal mit einer kleinen flotte eine station angegriffen (2 träger 4-5zerstörer) und kann feststellen das kleinere flottenschiffe evtl. schon geschichte sind bevor man alle schiffe auf die station 'geschickt' hat das 'kleine' war eine teranis....
man sollte seine flotte 'im ganzen' also nicht jedes schiff einzeln, anweisungen geben können, wenn man es denn will.
evtl einen 'kampf-' oder 'flotten-modus' für die skunk hinzufügen wo man dann einstellen kann, welche träger und zerstörer usw. einen verband bilden sollen, diese dann benennen und steuern können.
maximal 10 verbände würde ich mal vorschlagen.
anwählbar könnte dieser 'flotten-modus' ja über einen weiteren auswahlpunkt im hauptmenue wo auch 'eigener besitz' sich befindet sein.
am besten wäre natürlich immernoch, wenn man für sowas einen raum in der skunk oderso hätte wo man dann auch auf einem hologramm eine übersicht hat über die zone wo man grad ist und man die schiffe/verbände anklicken und dann über auswahltasten(hotkeys) steuern(angreifen/rückzug/positionhalten/verteidigen) kann.
sowas braucht sicher zeit dieses system zu entwickeln, würde das spiel aber einen weiten schritt vorwärts gehen lassen, was 'fight' angeht...
ich frag mich so oft wegen Frachter-Sprünge.. Die Skunk kann ja nicht springen, ok,,es muss High-Ways benutzen.. .. aber was ist mit Frachter.. Ein Frachter von Ewiger Wächter nach Albion gehen muss ..aber es springt zuerst Letzte Bastion dann Perlen Küste dann Wabernde Nebel ....Dampfstrall u.s.w . Habe ich was übersehen? Kann ein Frachter mit Sprungzellen von OL- nach Albion direkt springen?. Es gibt doch Sprung-Punkten in jede Sektor oder nicht ..wenn auch nicht überall . aber es kann doch direkt Albion irgend wo springen... es muss da eine Möglichkeit für Frachter geben, so dass sie von Punkt A nach B zu springen ob jetzt OL-Albion oder anders rum.. Das würde schon Lieferungs-Zeit deutlich kürzen ..damit Handel ein Schub bekommt.
Die Frachter springen entlang von Sprungbojen, direkte langstreckensprünge sind NICHT möglich. So ist es möglich den Schiffen zu folgen oder an bestimmten Bojen seine Schiffe für einen Hinterhalt/Blockade aufzustellen.
aber man kann nur an der wirft sehen wie viele raketen verballert wurden was nicht immer gut ist da man nicht immer da dran denken tut sie wieder auf zu laden
man muss Raketen nachladen? Komisch meine Arawn hat keine geladen und setzt trotzdem in den Gefechten dauernd Raketen ab...das die Balor endlos feuert ist ja eh so gewollt glaub ich.
Scorpion2810 wrote:wenn man mal wieder eine komplette Runde um den ganzen Sektor fliegen muss weil die Highways Einbahnstrassen sind.
Oh ja das system ist nicht schlecht, sollte aber eher wie ein Beschleuniger sein, mit einer GERADEN Verbindung ... wie erklärt man diese ganzen Kurven? Zumal ich nur bei Superhighways immer mal an der Strecke weitere "Beschleuniger" stehen habe die mir die Stabilisierung sowie Richtungsänderung erklärbar machen *gg*
geist4711 wrote:hab zum test mal mit einer kleinen flotte eine station angegriffen (2 träger 4-5zerstörer) und kann feststellen das kleinere flottenschiffe evtl. schon geschichte sind bevor man alle schiffe auf die station 'geschickt' hat das 'kleine' war eine teranis....
man sollte seine flotte 'im ganzen' also nicht jedes schiff einzeln, anweisungen geben können, wenn man es denn will.
vanilla echt lästig, mit dem KI Mod für Balor&Suc echt klasse...es braucht nur eine Balor um eine Station aus sicherer Entfernung zu killen. Aber richtig wie du schreibst...mehrere Schiffe zu befehligen grenzt je nach Flottengröße an Hang zur Geiselung.
Was mich als Fabriktycoon stört ist das Besitzmenü, wo sind die gelb blinkenden Fabriken bei Mangel? Wo die rot blinkenden bei Feindfeuer? (Nicht das man was unternehmen könnte bei den Sprungzeiten) Wo die Sortierbarkeit meiner Fabriken?
Wo die sinnvolle Steuerung im Handelsmenü?
Ich mein das ist zum Teil alles was für bequeme...aus XBTF&X2 kennt man das ja...das Spiel ich auch nur für die Story weil nichts bequemer zu handhaben ist als X3 (baut man ein Imperium)
Hui die Balor Ki ist aber auch ...... habe grad belustigt zugesehn , eine Balor gegen ein K (ohne Jäger ) , mit Distanz Raketen angriffen durchaus machbar für die Balor ... stattdessen rauscht sie mit Maximalspeed an , rammt das K , verliert dabei komplett ihre Schilde und schiesst im selben Moment ihre erste Raketensalve ab und wird von der eigenen Raketenexplosion halb zerissen, der Rest war ne Sache von Sekunden...
Gibt es eine Möglichkeit bei den Neuen Cockpits die Scheibenreflektionen abzuschalten, ich benutze das Trapez Cockpit, kompakte Instrumente bei sonst viel Sicht , am Anfang dachte man noch oh schicke Effekte, aber auf dauer nerven diese Sichtbehindernden Reflektionen auf den offenbar 1o Jahre nicht geputzten, schmierigen Cockpitscheiben einfach nur noch gewaltig. Ich würd ja aufs Falke Cockpit umstellen , nur sind da die Waffen /Raketen etc Anzeigeflächen etwas überdimensioniert so das schon wieder ne menge Sicht verlorengeht.
- Alphabetische Sortierung der Schiffe im Handeslmenü und der Stationen im "Eigenen Besitz"-Menü
- Mehr Slots für eigene Stationen pro Zone
- Mehr als 100 Schiffe in der eigenen Staffel
- Schiffe denen man den Befehl "Warten" gegeben hat, sollen auch wieder auf warten gehen, wenn sie ihre Handelsaufträge abgeschlossen haben
- Wie KyleTrinity geschrieben hat, eine automatische Nachtankoption
Ich frag mal, ob man was an dem Nachtank Geplärre was machen kann
@scorpion2810 : Falls du dich ein wenig mit den Spieldateien ausseinandersetzen willst, hier gibt es ein paar Möglichkeiten für dich, die Reflexionen los zu werden.
In dem Mesh vom Cokpit selber den Part "fx_glass" löschen. Dies beseitigt die komplette Scheibe.
Die Textur, die die Stärke der reflexion steuert kann auch verändert werden, dazu "cp1_trade_window_diff.dds" manipulieren, den Alphakanal Schwarz färben.
Letztens, die wohl einfachste Lösung, die materials.xml suchen und bearbeiten.
Suche dort nach dem Material "cp1_trade_window" und setze die "diffuseStr" auf "0.0".
Im Vanillaspiel wird das ganze nicht geändert, sehr subjektiv die ganze Sache, die einen wollen noch mehr reflexionen, die anderen weniger.
linolafett wrote:@scorpion2810 : Falls du dich ein wenig mit den Spieldateien ausseinandersetzen willst, hier gibt es ein paar Möglichkeiten für dich, die Reflexionen los zu werden.
Wenns zur umsetzung dieser möglichkeiten fragen gibt -> einfach nen Thema im Moddingforum eröffnen, wir helfen da gern
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
- Gruppenbefehle an Schiffe in einer Staffel
- Am besten dieses "Zur Staffel hinzufügen" anders handhaben oder entfernen, da es nervt die Frachter nur darüber zu steuern
- Andockpunkte der Schiffe an den Stationen intelligenter setzen, ohne das Schiffe durch Stationsteile fliegen
- Pathsystem ändern, da die Schiffe unlogischen Routen folgen und die Flugzeit sich dadurch drastisch verlängert.
Ein Beispiel dazu (zweck Wegfindung):
GKS kommt in Flammende Korona angesprungen und soll dort nachtanken. Rein theoretisch müßte sich das Schiff jetzt von der Sprungboje aus nur in
die richtige Richtung drehen und einfach in den RING fliegen.
Aber was tut es, es fliegt am Ring vorbei, an der Station entlang, nach vorne (oder hinten, weiß nicht) und will von dort in den Ring hinein um
aufzutanken. Welchen Sinn macht dies? Keinen.. Es ist absoluter Schwachsinn und läßt alles derart unglaubwürdig erscheinen.
- KI der Schiffe im allgemeinen Verbessern.
- Einer Station einen globalen Einkaufsradius (Galaxie-weit) geben und nicht nur auf das System beschränken, wo sich die Station insgesamt befindet
- Änderung der Beschaffung der Waren für die Station, die man im Plot baut (die Fusis und Bio's bei PMC Gebieten zu beschaffen ist ein Unding und
blöd umgesetzt worden. Das geht besser). Hab mein Save bearbeitet um überhaupt an die Dinger ranzukommen und die Reputation auf Neutral
gesetzt (für Neulinge in dem Spiel dürfte das ein ziemlicher Frustpunkt sein)
- S,M,L Schiffe kaufbar machen und Ihnen sinnvolle Aufgaben zukommen lassen (Eskorten etc.)
- Kleine Schiffe haben Probleme im Bereich großer Stationen zu kämpfen und klatschen überall gegen oder bleiben darin hängen. Das muß sich ändern
- Wenn eine Station angegriffen wird (von einem Feind) und man helfen will, trifft man ja ggf. mit den Waffen die Station. Das muß aufhören, daß
die der Manager der Station sagt, daß man mit Konsequenzen rechnen muß. Man will helfen, also sollte die Station das auch einsehen. Wenn ich
sie mit Absicht angreife ist das was anderes (hier muß etwas am Ablauf intern geändert werden. Das nervte schon in jedem X Spiel irgendwie)
- Logische Befehle ins Menü integrieren (wie Patrouillieren, Beschützen, alles eigentlich wie aus den vorigen X Teilen)
- Logische (und mehr) Befehle in Detailansichten der jeweiligen Schiffe und Stationen integrieren (für die Kapitäne, Techniker und Co.)
- "Fliege zu Position..." Befehl integrieren, damit man Schiffe an bestimmten Stellen der Karte entsenden kann. So muß man sich selbst immer an der Pos. befinden, damit das Schiff dorthin tuckert.
- Turbo des GS/GKS auch innerhalb einer Zone, bei längeren Strecken, nutzbar machen, damit Wege sich verkürzen.
- Entfernen der Beschränkung auf Handelsflüge. Nur drei für ein Schiff zu vergeben ist ein kompletter Witz
- Ändert um Himmels Willen auch die Abdockmanöver der GKS und Frachter. Die tuckern da mitunter so blödsinnig durch die Gegend, daß es schmerzt. Da
dockt ein Frachter ab und fliegt ganz weit weg (einen gewissen Abstand kann ich verstehen, aber nicht übertrieben), dreht sich ein paar mal um
seine eigene Achse, dreht sich dann nochmal in andere Richtungen, dreht sich wieder und steht immer noch auf "Docke ab". Ich mußte den Auftrag
abbrechen, damit das Schiff stehen blieb und dann danach, nach dem anlegen des neuen Auftrages, wegspringen kann.
- Schiffszuweisungen zu anderen Schiffen sinnvoll nutzen (Kleine Schiffe stehen blöd rum und die großen ebenfalls, weil sie nicht als Schutz nützen)
- Sprungantriebnutzung effizienter gestalten. Schiffe fliegen sinnlos umher bis sie einen geeigneten Sprungpunkt haben und drehen sich wie wild voher noch umher, anstatt gleich zu springen
- Außerhalb der Highways erforschbare Zonen einbringen, wie z.B. alte Piratenstationen, unbekannte (große) Stationen, die man betreten kann
oder auch erforschbare Zonen in denen man was entdecken kann. Macht mehr daraus, da der Spielspaß einfach zu schnell flöten geht (orientiert
euch an Freelancer. Abgucken schadet nie und bringt mehr Atmo ins Game hinein
- Universumshändler einbauen, den Schiffen somit mehr Selbstständigkeit beibringen und bestimmbar machen, in welche Systeme die Schiffe dürfen und in welche nicht
- Meldungen (Audio) das eigener Besitz, oder die Skunk, angegriffen wird. Es ist ätzend, wenn man das nicht mitbekommt.
- Schiffshangars einbauen oder ein paar neue Schiffe integrieren, die Schiffe anstatt Drohnen tragen, damit die nicht alle wie ein Ball als Eskorte um die Schiffe fliegen (außer eine Wachmannschaft vielleicht)
- GKS Battles länger gestalten und intensiver. Laßt es wie ein regelrechten Krieg wirken (sonst verpufft alles in schnellster Zeit). Schöne Breitseiten mit
Torpedos und bessere Effekte der Strahlenwaffen wäre hier sinnvoll. Die Battles sind (mal vom Xenon I abgesehen) so schnell vorüber und nicht
wirklich so fordernd. Auch ist es mitunter zu einfach Schiffe (wie die Titurel) zu entern. KI anpassen, verbessern, damit Kämpfe nicht in einer
Katastophe verkommen. Zäh, lang und schwer, daß müßen Battles sein. Die Panzerung der Schiffe muß nach den Schilden schön dick sein. Da
kämpften ja mitunter alte Kriegsschiffe auf der Erde länger, als die derzeitigen Pötte in Rebirth.
- Apropo Waffen. Laßt es Soundtechnisch endlich krachen. Die Dinger hört man kaum oder klingen wie Spielzeug. Das ist langweilig. Gestaltet es wuchtiger und laßt die Strahlenwaffen besser zur Geltung kommen.
- Schiffe den Untergebenen auf dem GKS zuweisen und nicht nur dem Kapitän des Schiffes. Ein Verteidigungsoffizier kann mehr damit anfangen
- Öh, und macht die Planeten wieder hübsch. Die sahen ab X3 so super schön und realistisch aus und jetzt so grob und häßlich (bis auf die Nahplanetenansicht in OL, wo man in der Atmo des Planis düst)
-Schilde: Wenn die Schiffe nun schon Hauptschilde haben, verpaßt den Schiffen auch den Effekt dazu (Trefferzone), wie bei den kleinen Subschilden.
Und, daß ist wichtig, wenn ein Schiff umfassende Schilde hat, ist es Blödsinn das man dennoch Subsystem direkt ausschalten kann, so als hätten die Schilde da einfach mal keinen Effekt. Das ist doch Quatsch.
Erst Schilde niederschießen und dann Subsystem angreifbar machen.
- Subsysteme durchschaltbar machen (mit einer Taste) + Angriffsbefehle für Schiffe, daß diese nach dem Hauptschildausfall nur die Subsystem angreifen und nicht das Schiff an sich danach plätten
- Anderen eigenen Schiffen (so wie auch gegnerischen) Entermanöver vollziehen lassen, so das mehr Taktik drinnen steckt, weil ein eigenes Schiff
Gefahr laufen könnte geentert zu werden, wenn es dem Feind unterliegt und die Subsysteme ausgefallen sind
- Mehr Individualität der Waffen ermöglichen. Wie die Waffen auf einem Schiff hinzugefügt werden und wieviele es sind, ist schön und gut, aber es
wäre besser, wenn man auch anstelle des Plasma Turmes ein Strahlenwaffenturm einbauen könnte um das GKS besser auf Kämpfe
abstimmen zu können. Auch sollten Flakgeschütze Einzug halten (auf BSG Basis, wenn man das gesehen hat, weiß man wie geil Flak's sind), damit
man hier individueller an die Sache herangehen kann.
- Kleine Schiffe vorab übernehmbar machen oder irgendwie markieren, damit man sie später wiederfindet und Piloten darauf transferieren kann.
Das ist unschön, wenn man nämlich mitten im nirgendwo keine hat
- Taste T nutzbar machen, um Ziele direkt anzuvisieren oder über die Karte zu markieren. Vereinfacht ungemein.
- Sinnlos umherfliegenden Frachtern (suche nach Handelsangeboten) mehr Sinn geben. Bei mir stapeln sich die NPC Styrvok's schon, da sie nichts zu tun haben.
- Sinnlose Flugrouten von Schiffen (auch von eigenen), die irgendwelchen Befehlen folgen (z.B. Bergbau) streichen und sie direkt zum Ort entsenden
lassen, wo sie Ihre Aufgabe erledigen können, anstatt erst einmal bis sonstwo hin im All herumzugurken (aktuell macht dies eine einer Station
zugewiese Fedhelm so), das ist alles unnütze Verplemperung von Zeit, die nicht sein muß.
- Den Stationen endlich mal Leben einhauchen (auch den eigenen), damit man sieht das dort ein geschäftiges Treiben stattfindet. Andere Musiken in
den Club's (Das ist bescheuert, wenn jeder das selbe spielt). Alternativ eigene Musik einbinden lassen.
- Wenn man einen Frachter einem Architekten zuweist, dann soll dieser gefälligst auch was tun und nicht dusselig herumstehen (unter
Berücksichtigung von einstellbare Handelsmöglichkeiten, Systemübergreifend und nicht wieder nur auf ein System beschränkt, wie
bei den derzeitigen Handel der Fall besteht)
Das war erst mal ein Auszug dessen und es gibt noch so viel mehr.
Gruß
NF
Last edited by NForcer_smc on Fri, 1. Aug 14, 13:15, edited 8 times in total.
Da grad auch über Staffeln geredet wird , ich würde mir sehr eine komplett vom Spielerschiff unabhängige Staffel wünschen. In X3 gabs das ja schon z.B Staffel BLAU mit den und den zugewiesenen Schiffen erhält den Befehl , sagen wir mal einen wichtigen Frachter zu beschützen oder einen Sektor zu patrollieren, während ich meinen eigenen Dingen nachgehn kann oder mit einer eigenen Staffel was anders mache. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein das zu implementieren .
mehr noch scorpion, eine möglichkeit seine flotten zb über ein menue oderso steuern zu können, mit einer art übersichtskarte nur eben im vollbild, wo man auf die flotte oder einzelschiffe klicken kann und man dann über ein menue oder kurzwahltasten den schiffen/flotten befehle geben kann -so hätte man dann eine flottensteurung die den alten teilen nicht nur nachkäme sodern dieser sogar weit überlegen wäre, und DAS wäre ein echter pluspunkt für rebirth:-) gegenüber allen älteren teilen.
Staffeln sind für Kriegsschiffe und Jäger !
Handelsschiffe haben in Staffeln nix verloren.
Oder sollen die Staffelweise zum Einkaufen gehen ?
Das Wort "Staffeltheater" (abgeleitet von Affentheater) triffts auf den Punkt !