[TC] OOS-Sektorwachen im Reich der Xenon

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Draguun
Posts: 293
Joined: Mon, 19. Jan 09, 17:30
x3tc

Post by Draguun »

Jetzt mal eine Frage zu OWPs (gibts im UK Forum, fügt sie in Argon Prime SW ein). Wie sieht es aus um hier das OOS Verhalten zu optimieren. Denn was mich wundert ist, dass die Geschw. der Kontrahenten keine Rolle spielt (oder habe ich was überlesen), denn i.d.R. kann sich ein fixes Objekt schlechter wehren. Ich hatte bisher angenommen das in der (mir bis dato unbekannten) Formel, die Geschw. der OWP irgendwo als Faktor Null auftaucht und somit die ganze OOS Formel kippt. Aber welche Möglichkeit hätte man denn dann OWPs effektiver zu machen ?? Die werden sonst leider etwas schnell *hm* atomisiert,geschrottet,aufgerieben....
***modified*** und............geht auch nicht anders.
jaenia
Posts: 2178
Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
x3

Post by jaenia »

Damit die OWP OOS überhaupt funktioniert musst du sie mit dem
Editor auf eine Geschwindigkeit von 1.0 bringen (drunter geht nix)
Erst dann "wehrt" sie sich. Hab ich selbst getestet.
Draguun
Posts: 293
Joined: Mon, 19. Jan 09, 17:30
x3tc

Post by Draguun »

Nunja, dachte ich mir auch. Aber schau mal hier rein. Da ist ein kleiner Versuch dazu (2.Post).
***modified*** und............geht auch nicht anders.
jaenia
Posts: 2178
Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
x3

Post by jaenia »

Doch doch es geht , Geschwindigkeit auf 1 Beschleunigung braucht net.
Waffen einbauen, installieren und Turrets auf vernichte Feinde stellen
net vergessen.
Evtl. Patrolienbefehl auf "microquadranten" (4xreturn) setzen.
Draguun
Posts: 293
Joined: Mon, 19. Jan 09, 17:30
x3tc

Post by Draguun »

Also nur Turrets auf Vernichte.... bringt bei mir NICHTS. Es tut sich erst etwas, wenn ich der OWP im Kampfmenu den ausdrücklichen Befehl gebe z.B. Töte alle Feinde. Aber selbst da (auch in meiner erweiterten Form) hat sie gegen Ks fast keine Chance.......höchstens Glück. Alles weitere hier.
***modified*** und............geht auch nicht anders.
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

Hey

denkt ihr ne Boreas mit 15x PIK, 35x Flammenschleuder und ein paar Clusterflaks ist gut geeignet für OOS-Sektorwache?

hab die gerade genauso geentert und hoffe, sie jetzt als Sektorwache einsetzen zu können.

mfg
mantus80
Posts: 29
Joined: Sun, 27. Nov 05, 03:42
x3tc

Post by mantus80 »

Ist das nicht bei den eigenen Schiffen genauso?

Wenn ich die als Sektorwache abstelle, alle Kanzeln auf "Vernichte Feinde" stelle, aber vergesse denen den "Töte alle Feinde" -Befehl zu geben, dann nippeln die doch genau so schnell ab, oder??
jaenia
Posts: 2178
Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
x3

Post by jaenia »

Geenterte Schiffe würd ich schon mal gar net als Sektorwache einsetzen.
Deren Loyalität ist nicht gewährleistet :!:
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

@john_sheppard

um seite 16-17 dieses threads herum gibts oos-waffenschadenstabellen - am besten da mal reingucken...
Redest du noch - oder denkst du schon ?
Xyquas
Posts: 60
Joined: Sat, 12. Feb 05, 18:37
x3tc

Post by Xyquas »

Hi,

ich habe dasselbe Problem und die Erfahrung gemacht, dass nur ein Mittel hilft: Selbst hinspringen und plattmachen :rant:

Habe eine Handvoll Stationen in Grüne Schuppe gebaut und erlebe dort öfter Xenon Q. Hatte als OOS-Wachen erfolglos folgende Kombinationen ausprobiert:
- 1 Vidar
- 1 Katana
- 1 Deimos
- 1 Vidar eskortiert von 1 Katana
- 1 Katana eskortiert von 1 Vidar
:(
Ich habe dann aus lauter Verzweiflung mit meiner Deimos die Xenon-Station im angrenzenden Sektor zerstört, in der Hoffnung, damit dem Zufluss von Xenon-Schiffen nach Grüne Schuppe ein Ende zu bereiten. Danach hatte ich auch kein Q mehr als Besucher. :)
Spoiler
Show
Allerdings habe ich das nicht lange so gelassen, sondern einfach das Süd-Tor mit Hilfe des Xenon-Hub mit dem unbekannten Sektor (Hub-Sektor) verbunden. Mein langfristiges Ziel ist, die Xenon-Sektoren 347, 472 und 598 so komplett zu isolieren :twisted:
Falls das mit dem Sektor-Säubern reicht, kann sich ja mal jemand dazu äußern :wink:
Es heißt, daß wir Könige auf Erden die Ebenbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.
-- Friedrich II. "Der Große"
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

in den sektor springen geht natürlich immer - damit umgeht man die eigenartigen OOS-Regeln. In X3R ging es, zwei Sektoren völlig Xenonfrei zu bekommen, solange man die anderen in Frieden gelassen hat. Da es jetzt mehr Sektoren und möglicherweise auch mehr Xenon gibt, muss man mal rechnen

Da es ja wieder Wanderungen gibt, muss man mal den Effekt ausprobieren, speziell das, was du gespoilert hast

Persönlich verfolge ich bisher den RAIS-Ansatz: Redundant Array of Inexpensive Ships

eine Katana als Führungsschiff und 4 Springblossoms als Deckung - Befriedet die Pirisektoren schon mal weitgehend
Redest du noch - oder denkst du schon ?
Allmaecht
Posts: 334
Joined: Wed, 23. Nov 05, 17:31
x4

Post by Allmaecht »

Ich denke, man kann schon für einigermassen Ruhe in den Xenonsektoren sorgen. Ich habe dazu alle Xenonsektoren gesäubert, ausser Xenonsektor 101, südl. von Nipoleos Memorial. Alle Stationen und alle Werften vernichtet. Anschliessend spawnen sie in Xenonsektor 101 und versuchen zunächst zum Kernsektor zu gelangen. Die Xenonschiffe verlassen Xenonsektor 101 in Wellen, die man relativ leicht abfangen kann. Solange sie in Nipoleos Memorial beschäftigt sind, hat man in den anderen Sektoren weitgehend Ruhe. Mit dem Hub könnte man die Xenonsektoren auch verbinden, hab´s noch nicht probiert, klingt aber vielversprechend. So könnte man quasi alles in Nipoleos Memorial konzentrieren und dafür sorgen, dass sie in den restlichen Sektoren niemals mehr auf "Sollstärke" kommen.
Yaki
Posts: 1410
Joined: Sat, 19. Aug 06, 17:02
x4

Post by Yaki »

Also ich hab den Thread nicht durchgelesen , aber habt ihr schonmal nen träger probiert?^^

In X3R waren die unschlagbar da alle gelandeten Jäger anscheinend eingerechnet wurden. Meine Colossus war auch locker 2 Ks gewachsen !
Wenn man zu Gott spricht, ist man religiös. Wenn Gott mit einem spricht, ist man irre.

Dr. Gregory House

I7 7820X, 1080GTX, 32GB@3466Mhz,Win10
jaenia
Posts: 2178
Joined: Thu, 22. Dec 05, 17:50
x3

Post by jaenia »

Am Träger angedockte Schiffe Beschützen diesen nur wenn man im
Sektor anwesend ist.Es sei denn es wurde unter 2.0 was drann geändert.

Mein Top-Eintrag was die OOS Kampfberechnung angeht ist zur Zeit:
"Ihr Schiff Machete wurde zerstört im System Unbekannter Sektor
durch Kha'ak Scout"

Ich bin sogar ziemlich sicher das es nur ein Scout war :wink: ..naja
können auch 2 gewesen sein hehe.
So sehr zum lachen isses allerdings nicht weil ich hab für das Game
ca 40€ gezahlt und gehofft das mit 2.0 da was vernünftiges dabei rauskommt .....Fehlanzeige..im Changelog steht ja auch nix davon is klar.
Naja ich will jetzt net gross rum meckern da muss und kann man ja auch damit leben.
Aber es kommt halt eins zum andern und dann komm ich schon manchmal ins Grübeln :gruebel:
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

jaenia wrote:Am Träger angedockte Schiffe Beschützen diesen nur wenn man im
Sektor anwesend ist.Es sei denn es wurde unter 2.0 was drann geändert.
War es bisher nicht so, dass, wenn du im Sektor bist, alle Jäger, die den Träger als Heimatbasis haben, zur Verteidigung starten und wenn du OOS bist, diese rechnerisch zur Kampfkraft des Trägers hinzugerechnet werden!?!
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

In der Tabelle bez. der OOS-Kampfkraft, die weiter vorne in diesem Thread zu finden ist, wird die Waffe "Fusion Beam Cannon" aufgeführt, ich finde aber absolut keine deutsche Übersetzung für die Waffe und kann die irgendwie nicht zuordnen. Wie nennt sich die Waffe denn auf deutsch?

Nachfolgendes konnte ich bisher zuordnen (die Liste ist nicht von mir, ich habe mir nur die deutschen Bezeichnungen dazu zusammen gesucht, dass Original ist weiter vorne in diesem Thread):

Liste der Waffen (mittlerer OOS-Schaden/s)

Schaden/sec_: 3.160,49 : Fusion-Beam-Cannon

Schaden/sec_: 7.735,54 : Clusterflakartillerie / Cluster-Flak-Array
Schaden/sec_: 2.185,17 : EM-Plasmakannone / Electro-Magnetic-Plasma-Cannon
Schaden/sec_: 1.730,94 : Energieplasmawerfer / High-Energy-Plasma-Thrower
Schaden/sec_: 6.924,13 : Erschütterungsimpulsgenerator / Concussion-Impulse-Generator
Schaden/sec_: 10.228,3 : Flakartillerie / Flak-Artillery-Array
Schaden/sec_: 8.372,04 : Flammenschleuder / Incendiary-Bomb-Launcher
Schaden/sec_: 917,754 : Ionendisruptor / Ion-Disruptor
Schaden/sec_: 21.912,7 : Ionenkanone / Ion-Cannon
Schaden/sec_: 10.674,5 : Ionenpulsgenerator / Ion-Pulse-Generator
Schaden/sec_: 2.412,32 : Ionenplasma-Schnellfeuergeschütz / Ion-Shard-Railgun
Schaden/sec_: 3.507,82 : Gaußgeschütz / Gauss-Cannon
Schaden/sec_: 1.219,29 : Partikelbeschleunigerkanone / Particle-Accelerator-Cannon
Schaden/sec_: 3.639,24 : Phasenlaserkanone / Phased-Array-Laser-Cannon
Schaden/sec_: 530,294 : Phasenrepetiergeschütz / Phased-Repeater-Gun
Schaden/sec_: 9.751,98 : Photonenimpulskanone / Photon-Pulse-Cannon
Schaden/sec_: 7.566,09 : Plasmastrahlgeschütz / Plasma-Beam-Cannon
Schaden/sec_: 304,505 : Plasmastromgenerator / Plasma-Burst-Generator
Schaden/sec_: 928,602 : Pulsstrahler / Pulsed-Beam-Emitter
Schaden/sec_: 53.306,2 : Punktsingularitätsprojektor / Point-Singularity-Projector
Schaden/sec_: 1.904,94 : Schockwellengenerator / Phased-Shockwave-Generator
Schaden/sec_: 2.974,91 : Splitterbombenwerfer / Fragmentation-Bomb-Launcher
Schaden/sec_: 20.035.8 : Starburst-Schockwellengenerator/ Starburst-Shockwave-Cannon

munitionsbasierte Waffen
Schaden/sec_: 860,673 : Energiepulskanone / Energy-Bolt-Chaingun
Schaden/sec_: 3.990,35 : M/AM-Werfer / Matter_Anti-Matter-Launcher
Schaden/sec_: 0 : Projektilkanone / Mass-Driver
Last edited by Codo on Sat, 11. Apr 09, 16:55, edited 2 times in total.
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Noch ein Übersetzungsproblem. Was ist den ein "Washi Hauler" und was ein "Marauder Hauler". Bei "Hauler" tippe ich und LEO mal auf Frachter, Marauder dürfte ein Plünderer sein, Washi???
Die Namen tauchen in diesem Thread in einer Liste mit OOS-Schadenswerten verschiedener M6 auf, trotzdem kann ich die Namen nicht zuordnen.
Schwarzer Adler
Posts: 512
Joined: Mon, 30. Oct 06, 13:16
x3

Post by Schwarzer Adler »

Xyquas wrote:Hi,

ich habe dasselbe Problem und die Erfahrung gemacht, dass nur ein Mittel hilft: Selbst hinspringen und plattmachen :rant:

Habe eine Handvoll Stationen in Grüne Schuppe gebaut und erlebe dort öfter Xenon Q. Hatte als OOS-Wachen erfolglos folgende Kombinationen ausprobiert:
- 1 Vidar
- 1 Katana
- 1 Deimos
- 1 Vidar eskortiert von 1 Katana
- 1 Katana eskortiert von 1 Vidar
:(
Ich habe dann aus lauter Verzweiflung mit meiner Deimos die Xenon-Station im angrenzenden Sektor zerstört, in der Hoffnung, damit dem Zufluss von Xenon-Schiffen nach Grüne Schuppe ein Ende zu bereiten. Danach hatte ich auch kein Q mehr als Besucher. :)
Spoiler
Show
Allerdings habe ich das nicht lange so gelassen, sondern einfach das Süd-Tor mit Hilfe des Xenon-Hub mit dem unbekannten Sektor (Hub-Sektor) verbunden. Mein langfristiges Ziel ist, die Xenon-Sektoren 347, 472 und 598 so komplett zu isolieren :twisted:
Falls das mit dem Sektor-Säubern reicht, kann sich ja mal jemand dazu äußern :wink:

Versuchs mal mit einem M1 CODEA (vorzw. Tokyo wegen der Schilde) und 45 AGJ Eclips und 5 FBG M3. Meine Sektorpatrolie zwischen Menelaus Paradies und Zyarts Machbereich hat sich schon erfolgreich gegen 2 Xenon Qs und 2 Xenon PXs Patrolien gleichzeitig zur Wehr gesetzt. :D :D Allerdings sollte man regelmäßig den Jägerbestand des Trägers kontrollieren, da bei jeder Verteidigung bzw. Angriff ein bis zwei Jäger das Zeitliche segnen. Bis zum Abzug (~ 80 Ingamestunden) für den Aldrin-Plot hatte ich einmal alle 45 AGJs ersätzt. Auch sollte man eine ausreichende Raketenversorgung gewährleisten. Gegen eine Xenon Q Patrolie hilft nur große Überzahl an Schiffen. Alles andere wird nicht lange vom Erfolg gekrönt sein. Sektorwachen kosten halt.
Xyquas
Posts: 60
Joined: Sat, 12. Feb 05, 18:37
x3tc

Post by Xyquas »

Habe eine neue Taktik ausprobiert: Keine Patrouille mehr, sondern meinen Deimos, geschützt von einer Springblossom, als "Türsteher" eingesetzt (Verteidige Position: Tor Xenon Sektor 347) :D
Ich weiß zwar nicht mit Sicherheit, ob seitdem etwas Größeres durch das Tor gekommen ist, aber Fakt ist, dass beide Schiffe seit der Befehlsvergabe leben.
Der erste Versuch war nur die Verteidigung durch die Deimos, da wurde diese aber durch ein Q zerstört :evil: (*load savegame*). Ich gehe einfach mal davon aus, dass das jetzt klappt :roll:
So könnte man die Yaki auch gut an ihren Expeditionen hindern ... :twisted:
Und gegen Khaak hiilft eh nur Insektenspray :P
Es heißt, daß wir Könige auf Erden die Ebenbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.
-- Friedrich II. "Der Große"
User avatar
wyvern11
Posts: 1703
Joined: Sat, 15. Jul 06, 20:59
x3

Post by wyvern11 »

Die Erfolgsquote deiner Kombination lässt sich wie bei allen Einzelversuchen schlecht beurteilen. Springblossom verwenden ist schon mal nicht schlecht - sie bietet ein gutes Preis-Schadensverhältnis

Wenn man allgemeine Aussagen über die Leistung einer Flotte möchte, muss man zu Versuchen mit größerer Stückzahl (scripten einer gleichartigen Schlacht in allen Sektoren) übergehen.

Grundsätzlich ist aber das oos soooo random, dass eine der beiden Vermutungen naheliegt

- du hast noch nicht genügend pech gehabt :wink:
- du stehst so nahe am Tor, dass deine Flotte meist die erste Salve hat (und die genügte bis jetzt)
Redest du noch - oder denkst du schon ?

Return to “X Trilogie Universum”