Ich habe nun auch 1.3.2 Beta drauf. Mir sind folgende Dinge aufgefallen:
- Raijin M4 : Schweife sind zu hoch
- Raijin M5 : hat nur 2 Schweife bei 4 Triebwerken (die außen haaben keine)
- Ich kann in der Außenansicht nicht mehr weiter ranzoomen als die Standartentfernung bei betätigen von "F2".
- Kontinente diverser Planeten werden noch immer überschwemmt.
- Würfel an Cockpitpositionen sind noch immer sichtbar.
- Textur bei Sprungtoren dreht sich noch immer in die falsche Richtung.
- Innere rotierende Textur bei Sprungtoren rotiert mit einer anderen Geschwindigkeit als die vordere und hintere Textur (rotierende Texturen im Ring des Tores).
- Khaak-Schiffe haben keine Nasen, jedoch bei größerer Entfernung sind diese wieder sichtbar.
- Khaak-Schiffsmodelle (alle) sind billig aus X2 importiert und sind viel zu klein (sagt jetzt nicht "it's not a bug, it's a feature". Das ist eine reine Sparmaßnahme gewesen, weil die Bosse bei Deep Silver anscheinend derart Geldgeil waren, dass sie die Entwicklungszeit einfach zu kurz angesetzt haben (das Spiel muss ja über Weihnachten noch möglichst viel Gewinn abwerfen)).
- Kontrollzentren und Verbindungsröhren haben ein veraltetes X2-TR-Modell.
- TS und TP haben das selbe Modell (außer der Container). Ist zwar kein Bug, jedoch ist es auch nicht wirklich schön anzusehen...
- TS, TP, M6, TL, M2 und M1 weiterhin ohne Schweife.
Die beiden Raijins besitzen die Modelle von Paranid M4 und M5. Ich habe zwar noch nicht nachgesehen, aber ich denke mal, dass die fehlplatzierten/zur Hälfte fehlenden Schweife auch dort noch der Fall sein dürften.
Was ich auch NOCH nicht überprüft habe sind :
- Planeten besitzen auf der Rückseite keine Textur
- Bei Xenon L ist ein seltsamer blauer Schrägstrich am Rumpf zu sehen (sehr klein und dünn). Man muss von vorne draufschauen um ihn zu sehen.
- Bei Xenon P gibt es an der Spitze vom Rumpf ein Karo-förmiges Teil (Teil des Rumpfes). Es stört eigentlich keineswegs, jedoch fehlt dort die Fronttextur.
- Ränder bei den Schweifen von Xenon Kleinschiffen
- Xenon P, K und J haben keine Schweife.
-Xenon J/K besitzt keine richtigen Triebwerke (nur seltsame Löcher am Heck mit metallischer Innentextur).
- Xenon J/K haben das selbe Modell.
- Xenon J hat keinen Hangar.
- Bei Xenon J und K stimmen die im Schiffsinfomenü angegebenen Waffen nicht mit den Waffentürmen am Rumpf (Schiffsmodell) überein.
- Piratenbasen haben Türme und Triebwerke, benutzen sie aber nicht.
- Bei Nova und Ranger kann man in der Heckansicht den oberen Schweif nicht erkennen. Desweiteren besitzen die beiden Schiffe im oberen Triebwerk eine metallische (also falsche) Innentextur.
- Alle Versionen der Split Mamba scheinen eine Heckkanzel AM MODELL zu besitzen. Jedoch ist diese nicht bei allen Versionen des Schiffs verfügbar.
- Terraner Odin besitzt keinen Hangar (soll aber ein räger sein...).
- CTD bei mehr als 2-mal einen Spielstand laden (also 3-mal).
- Bei Boron M2 (Rochen (Muräne/Ray klang damals besser)) kann man an den Seiten die Umrisse der Startrampen sehen, die eigentlich nur M1 und TL besitzen sollten. Auch vorne im Maul sieht man noch die Reste der Landebucht. Landebucht und Startrampen wurden mit einer stark verzogenen und äußerst schlampig wirkenden Textur verdeckt.
- Terranische Piloten heißen "Unbekanntes Objekt" (komisch, sind doch Menschen und keine unbekannte Spezies). Zudem besitzen sie argonische Gesichter und Stimmen (in der Com).
- Kristallsplitterfabrik ist nach Story wieder da.
- Leere Nova mit unbekannten Objekten darin befindet sich bei einer der Nividiumanlagen (k.A. mehr welcher Sektor (Herzogs Vision vielleicht???)). Diese lässt sich nicht kapern.
- Paranidisches Patroullienschiff in Minen des Imperators (oder wo das jetzt war...).
- Bei zweiter paranidischer Nividiumanlage spawnten wähhrend der Story immer wieder feindliche Perseus-Schiffe. Eines davon ist bei mir übrig geblieben und ist noch immer rot. Wenn ich es zerstöre gibt es starken Rangverlust. Er greift allerdings nicht an un lässt auch mit sich reden. Er ist einfach nur rot, mehr nicht. Im Com-Menü kann ich jedoch immer den Punkt "Verzeihung, dieser Angriff war unbeabsichtigt." anwählen. Er bestätigt dies auch positiv, bleibt aber trotzdem weiterhin rot. Dies kann ich wiederholen, so oft ich will.
Allerdings gibt es auch positive Dinge. Dies sind vor allem die Dinge, die auf der ersen Seite geschrieben stehen (Traktorstrahl, PK, SWG... etc.). Allerdings habe ich seitdem tatsächlich keinen einzigen Freeze mehr. Ich kann endlich wieder im Vollbild-Modus spielen (bisher immer Fenster), ohne immer den Reset-Schalter im Auge zu behalten.
Nur so nebenbei :
Ich konnte - abgesehen von den Probs mit Erzgürtel, Grausamer Vorstoss, PK und SWG - seit Patch 1.201 immer flüssig spielen. Der Beta-Patch hat mir keinerlei Leistungsvorteil gebracht. Stattdessen hängt und ruckelt das Spiel zwischendurch schon mal und die Ladezeiten beim Sektorwechsel und dem Laden eines Spielstandes sind relativ lang. Jedoch endlich keine Freezes mehr
Mein Sys.:
Prozzi : AMD Athlon 64 3200+ Winchester (512kb L2-Cache, 2.000MHz, Socket 939)
Mainboard : ASUS A8N-SLI Deluxe (nForce4-SLI mit offiziellem alternativen Kühler von ASUS (die normalen sind immer kaputt gegangen und die NB lief passiv

)
RAM : 1GB RAM von MDT (PC3200, 400MHz, CL 2.5, 1 einzelnes Modul, double sided)
GraKa : Geforce 6800GT (256MB, PCI-E, Karte von Gigabyte, Chip von nVidia, Speicher 2,0ns Zykluszeit)
Netzteil : Sharkoon 480Watt
Sound : Onboard-Sound (Realtek AC97 Chipsatz)
Laufwerke : alter 48x24x48 CD-Brenner von LG und ein altes x4 no-Name DVD-Laufwerk
HDD : Hitachi 164.7 GB (7.200rp/m, 8MB Cache)
Betriebsystem : Windoof XP (SP2, DirectX 9.0C, 32-Bit)
Monitor : Samsung Syncmaster 930 BF (max. 1280x1024 bei 75Hz, 19 Zoll, 4ms Reaktionszeit und Testsieger bei einer der PC Games Ausgaben (man, wie ich das Teil liebe

))
X³ mit Patch 1.3.2 Beta. Von 1.3 gepatched.