Ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, also wenn jemand schon die gleiche Meinung bereits geschrieben hat, dann sorry.
Ich lese Spielemagazine schon ewig lange nicht mehr, weil man:
1. Informationen im Netz besser und schneller gekommt und
2. die Urteile etwas sonderbar sind, da:
1. Etwas "fair" zu testen bedeutet eigentlich viel, viel Arbeit. Man braucht eine Versuchsgruppe mit unterschiedlichen Background und aus der Summe aller Ergebisse kann man, dann eine einigermassen faire Beurteilung abgeben... etc. (ist noch wesentlich komplizierter, aber egal. Arbeitsaufwand und Kosten wären kaum tragbar fürn Blättlein)
Wenn ein "Schreiberling" das ganze sich 2-3 Stunden anschaut und dann ein Urteil abgibt, ist das nichts weiter als seine eigene Meinung mit mässigen Erfahrungswerten. Was bringt mir das??
2.
Die Spielemagazine leben davon Informationen zu sammeln. Informationen, die sie zum grössten Teil von den Entwicklern bekommen müssen, die daran interessiert sind das ihr Spiel gut wegkommt.
Ohne frühzeite Informationen kann eine Zeitung keine tollen Artikel schreiben und somit nicht gegen andere Blättlein bestehen.
Ohne etwas unterstellen zu wollen... wenn das alles nicht mehr Kuhhandel, als wirkliches testen ist, dann muss ich mein Weltbild noch einmal überdenken (naja doch ne Unterstellung geworden

)
3. usw. usw.
Könnte Stundenlang weiter machen, aber Punkt ist das es "mehr" verarsche ist, als richtige Testberichterstattung...
Wenn das Spiel Dragonsha... (darf man den Namen sagen???) über 80% bekommt (ka mehr) und x3 viel weniger, dann kann sowieso etwas nicht stimmen... wobei das hier auch nur wieder meine eigene,unbedeutende Meinung ist, mehr nicht
X3 hat mich persönlich völlig in den Bann gezogen. Die Bugs und das teileweise "schlechte" Balancing sind wirklich schlimm (vielleicht noch in den Griff zu bekommen) , aber das ich ein Spiel 1 woche pausenlos am Stück spiele (trotz Bugs) und es mir immer noch gefälllt gab es schon länger nicht mehr, bei sehr hohem monatlichen Spielekonsum...
Fazit: Mir gefällts gut
Auch ist mir zumindest dieses Jahr kaum ein Spiel untergekommen, das nicht auch von Bugs nur so gestrotzt hat...
neue Zeiten, neue Sitten, neue Marktlage, neue Einstellung der Publisher, neue Anforderungen, blah blah blah...
Da bei Spielezeitschriften alles unter 70 praktisch für die Mülltonne ist, da 60 wirklich die untereste Grenze für Bewertungen ist und selbst Tetris (nicht das Tetris schlecht ist

) eine bessere bekommt ist das lächerlich...
aber in Zeiten wo Konsolen und billige Ballerspiele die Hauptrenner sind (mag die auch mal ab und zu...) , was soll man dann noch erwarten...
hmmmm ich glaube ich werde langsam depressiv von der ganzen "Schlechtmache"
Ps. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten...