Die Fortsetzung: X2 - Die Rückkehr (mit Interview!)
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 535
- Joined: Sun, 4. Jul 04, 11:49
Die Röhren sind bestimmt ausgepoltztert
Ich stell mir so vor die Resourcen werden n einen container mit einem Leitstrahlsystem gelenkt. Hehe HighTech Pur. Äh warum eigentlich so komplieziert machen und röhren zwischen verbinden. Warum beamen die nich die Resourcen? Geht doch über 5 Kilometer. Aberdie röhren find ich besser

Ich stell mir so vor die Resourcen werden n einen container mit einem Leitstrahlsystem gelenkt. Hehe HighTech Pur. Äh warum eigentlich so komplieziert machen und röhren zwischen verbinden. Warum beamen die nich die Resourcen? Geht doch über 5 Kilometer. Aberdie röhren find ich besser
Dynamic Space Industries
Fortschritt der bewegt
Fortschritt der bewegt
-
- Posts: 521
- Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
Weil beamen zu einfach wäre!EarthCorp wrote:Die Röhren sind bestimmt ausgepoltztert![]()
Ich stell mir so vor die Resourcen werden n einen container mit einem Leitstrahlsystem gelenkt. Hehe HighTech Pur. Äh warum eigentlich so komplieziert machen und röhren zwischen verbinden. Warum beamen die nich die Resourcen? Geht doch über 5 Kilometer. Aberdie röhren find ich besser
Das mit den röhren ist doch viel atmosphärischer!
Da kommt die nachricht rüber:
Schaut, mit 1 monat arbeit können wir sogar röhren zwischen stationen schieben! *lol*
-
- Posts: 1817
- Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
-
- Posts: 9
- Joined: Thu, 18. Mar 04, 17:32
das ist toll
Ich hoffe das ihr den Termin Anfang 2005 einhalten könnt. Trotzdem ist das Spiel gut geworden. Ich freu mich schon auf das Addon. Macht weiter so !!! 

-
- Posts: 2634
- Joined: Mon, 8. Mar 04, 17:59
Stationskomplexe,mmh gab es in meiner story "Götterdämmerung" auch schon(Inplex).
Scheint bei ego jemand die gleiche Idee gehabt zu haben, prima.
Na hoffentlich kriegen wir auch das BB-Superschlachtschiff
, so als grober Besen zur kompletten Sektorreinigung inklusive Planetenzerstäubung.
Mist, noch so lang hin bis 2005!


Na hoffentlich kriegen wir auch das BB-Superschlachtschiff


Mist, noch so lang hin bis 2005!

Kreuzzug der Ratten, Götterdämmerung Teil 1-4, Die unglaublichen Abenteuer des Antihelden Ray Bangs, Die mirakulösen Handelsfahrten des intergalaktischen Kleinkrämers Otto Schmitz-Barmen http://x2p.guennies-helpsites.de/
-
- Posts: 59
- Joined: Sun, 26. Jan 03, 13:23
gutes interview
Faszinierend
Das könnte ja recht interessant werden
Bernd sollte sich aber doch fragen ob die Erde noch zu retten ist ??
Und meine Frage ist vor allem nach neuen Schiffen oder einer Möglichkeit selber welche zu bauen ??
1000 Ideen schwirren mir da durch die Positronic
Dazu mal den Link
http://groups.msn.com/USSANTARIUSNCC2023/brcke.msnw
eine kleine Ideenschmiede von mir
Mfg Antarius
PS: Weiter so und vielleicht schlägt X2 sogar den Weltrecord in besten den Games
Das könnte ja recht interessant werden
Bernd sollte sich aber doch fragen ob die Erde noch zu retten ist ??
Und meine Frage ist vor allem nach neuen Schiffen oder einer Möglichkeit selber welche zu bauen ??
1000 Ideen schwirren mir da durch die Positronic

Dazu mal den Link
http://groups.msn.com/USSANTARIUSNCC2023/brcke.msnw
eine kleine Ideenschmiede von mir
Mfg Antarius
PS: Weiter so und vielleicht schlägt X2 sogar den Weltrecord in besten den Games
benutze seit geraumer Zeit Cybermotion3D und suche gute Texturen für Raumschiffe
"Eine Lange Reise beginnt immer mit einem ersten Schritt"
"Eine Lange Reise beginnt immer mit einem ersten Schritt"
-
- Posts: 2151
- Joined: Wed, 28. Jul 04, 21:17
-
- Posts: 796
- Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
Re: ups
Auch wieder wahrsaiboT2 wrote:Nö, wieso? Nur ein neuer Handelsparter, neue Schiffe&Waffen, neue Missionen und neue Story.Indoril wrote:Das entgültige Happy End, was
Mehr nicht.

X³: Reloaded

-
- Posts: 2151
- Joined: Wed, 28. Jul 04, 21:17
Wenn's das Happy End mit Erde gäbe würd' ich mir aber wirklich eine Landung/Fliegerei auf dem Planeten wünschen. Ich möcht' mal Busch spielen und mit'm M2 den Irak aufmischen... 

"I would like to say how amazed we all are here by the huge success of the game" - Bernd Lehahn
"Any fan of space simulations will find the UI in X Rebirth easy to use and much more intuitive, but the 'Trade, Fight, Build, Think' gameplay elements and interaction remain as deep as X game fans have come to expect" - Bernd Lehahn
"Sir, we are lacking 'success' for a while now and must take action !" - "Okay, let's pull off an XR then!".
"Any fan of space simulations will find the UI in X Rebirth easy to use and much more intuitive, but the 'Trade, Fight, Build, Think' gameplay elements and interaction remain as deep as X game fans have come to expect" - Bernd Lehahn
"Sir, we are lacking 'success' for a while now and must take action !" - "Okay, let's pull off an XR then!".
-
- Posts: 158
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hab mir nicht die Mühe gemacht alle Beiträge des Topics durchzulesen, weiß also nicht ob ich der einzige bin dem es so geht,
aber was ich mir von einem Add-On unbedingt erwarten würde wäre ein überarbeitetes Stations- und Schiffsdesign.
Vielen Leuten scheint es ja so zu gefallen wie es ist, aber mir sind die meisten Objekte im X2-Universum um ehrlich zu sein viel zu abstrakt gestaltet. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich beim Anblick einer merkwürdigen Stahlkugel von 1.5 km Durchmesser niemals drauf kommen dass es sich dabei um einSonnenkraftwerk handeln soll, wo sind z. B. die Solarkollektoren?
Genauso sieht es mit den Agrarzentren aus, deren Design hat mir im guten alten X-BTF noch am besten gefallen, vor allem auch im Inneren der Station. Damals flog man noch durch eine Weidelandschaft unter einer großen Glaskuppel zur Landebucht, ein Traktor verrichtete Feldarbeit, von Zeit zu Zeit landeten andere Frachter. In X2 ist ein Agrarzentrum eine hohle, sich drehende Stahlkugel, die im inneren genauso hässlich aussieht wie eine Argon Handelsstation, wo soll man da Weizen anbauen?
Auch die Landebuchten an sich waren sowohl in BTF als auch in XT schöner, kein so ein abstraktes, undefinierbares und frei im Raum hängendes Gebilde. In die Wand eingelassen, auf dem "Boden" mit Asphalt überzogen und an den Wänden Fenster, die den Zugang zur Station darstellen, vielleicht noch ein automatisch ans Schiff fahrendes Andockmodul, so stell ich mir eine Landebucht vor.
Es gibt noch etliche Beispiele mehr, aber ganz allgemein hätten unsere Egos in den Stationen viel an Atmosphäre rausholen können, wenn sie sich überlegt hätten, wie genau die Produktionsvorgänge ablaufen könnten, wo man Fenster, z.B. von Büros oder Erholungsräumen sieht und vor allem, wie das im richtigen Größenverhältnis zum Spielerschiff aussieht, das ganze verfeinert mit herumfliegenden NPC-Frachtern und Wartungsarbeitern in Raumanzügen (Eben genau nicht so wie man es im Video sieht, es sieht nicht schlecht aus, aber, abgesehen davon dass man wahrscheinlich einen P6 8000 mit GF 80k TI sonstwas braucht um es so darstellen zu können, was soll es sein
).
Die Schiffe, auch hier wurden etliche Designsünden begangen. Gegen die allergrößte davon, nämlich die Xenonschiffe gibts zum Glück Rei's Mod. Was mich troztdem unglaublich aufregt ist die Modulbauweise der Schiffe. Mit Frachtern die alle mit Jägercockpits unterwegs sind kann ich irgendwie nichts anfangen, überhaupt sind die Frachter zu klein, sie sollten mindestens doppelt so lang sein und so breit dass sie geradeso in die Andockschleusen passen, immerhin transportieren einige von ihnen mehr Fracht als ein M2. Außerdem sie sollten auf jeden Fall größer wirken als die Jäger und das tun sie irgendwie nicht.
Genauso geht es mir mit Drache und Nemesis, seid ihr schonmal ausgestiegen und habt euren Raumanzug mit einem der Schiffe verglichen? Ich würde sie auf eine Höhe von 2-3 Stockwerken und eine Länge von 60-80 Metern schätzen. Die richtige Größe haben die Korvetten eigentlich (obwohl... ein bisschen vielleicht noch...) aber sie sehen einfach nicht danach aus. Mit dem Raumanzug verglichen sieht die Cockpitscheibe 4-5 Meter lang aus, einfach viel zu riesig, da merkt man dass das Modell erst als Jäger konzepiert gewesen sein muss und dann einfach ein bisschen vergrößert und als Korvette verkauft wurde.
Die einzigen Schiffe, die ich für gelungen halte sind Boron Hydra, Argon Zentaur und die Split-Großkampfschiffe, weil sie einfach halbwegs so groß aussehen wie sie wirklich sind.
Die Designer hätten sich mehr am Ur-BTF orientieren sollen anstatt solche Abarten wie die Splitcockpits oder Xenon- und Piratenschiffe auf die Spieler loszulassen, dann wär es auch nicht nötig gewesen mit unpassenden Stationsdurchsagen und reingepflanzten Personentransportern (die sehen auch alle gleich aus
) zu versuchen Atmospähre zu erzeugen.
Meine Meinung.
EDIT: Was ich noch vergessen hab, kurz und bündig: Die Tore und Stationen drei mal so weit voneinander entfernt, die Schiffe doppelt so schnell und die Nebel viel größer und dichter, so dass man wirklich nur Sichtweiten von 100-300 Meter hat + versteckte Hindernisse in den Nebeln (Asteroiden, Wracks etc.) bitte!
PS: Sorry für die komische Textform, kommt durch copy&paste
[Anm. d. Red.: Text etwas lesefreundlicher formatiert - hätte der Autor auch selber machen können]
aber was ich mir von einem Add-On unbedingt erwarten würde wäre ein überarbeitetes Stations- und Schiffsdesign.
Vielen Leuten scheint es ja so zu gefallen wie es ist, aber mir sind die meisten Objekte im X2-Universum um ehrlich zu sein viel zu abstrakt gestaltet. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich beim Anblick einer merkwürdigen Stahlkugel von 1.5 km Durchmesser niemals drauf kommen dass es sich dabei um einSonnenkraftwerk handeln soll, wo sind z. B. die Solarkollektoren?
Genauso sieht es mit den Agrarzentren aus, deren Design hat mir im guten alten X-BTF noch am besten gefallen, vor allem auch im Inneren der Station. Damals flog man noch durch eine Weidelandschaft unter einer großen Glaskuppel zur Landebucht, ein Traktor verrichtete Feldarbeit, von Zeit zu Zeit landeten andere Frachter. In X2 ist ein Agrarzentrum eine hohle, sich drehende Stahlkugel, die im inneren genauso hässlich aussieht wie eine Argon Handelsstation, wo soll man da Weizen anbauen?
Auch die Landebuchten an sich waren sowohl in BTF als auch in XT schöner, kein so ein abstraktes, undefinierbares und frei im Raum hängendes Gebilde. In die Wand eingelassen, auf dem "Boden" mit Asphalt überzogen und an den Wänden Fenster, die den Zugang zur Station darstellen, vielleicht noch ein automatisch ans Schiff fahrendes Andockmodul, so stell ich mir eine Landebucht vor.
Es gibt noch etliche Beispiele mehr, aber ganz allgemein hätten unsere Egos in den Stationen viel an Atmosphäre rausholen können, wenn sie sich überlegt hätten, wie genau die Produktionsvorgänge ablaufen könnten, wo man Fenster, z.B. von Büros oder Erholungsräumen sieht und vor allem, wie das im richtigen Größenverhältnis zum Spielerschiff aussieht, das ganze verfeinert mit herumfliegenden NPC-Frachtern und Wartungsarbeitern in Raumanzügen (Eben genau nicht so wie man es im Video sieht, es sieht nicht schlecht aus, aber, abgesehen davon dass man wahrscheinlich einen P6 8000 mit GF 80k TI sonstwas braucht um es so darstellen zu können, was soll es sein

Die Schiffe, auch hier wurden etliche Designsünden begangen. Gegen die allergrößte davon, nämlich die Xenonschiffe gibts zum Glück Rei's Mod. Was mich troztdem unglaublich aufregt ist die Modulbauweise der Schiffe. Mit Frachtern die alle mit Jägercockpits unterwegs sind kann ich irgendwie nichts anfangen, überhaupt sind die Frachter zu klein, sie sollten mindestens doppelt so lang sein und so breit dass sie geradeso in die Andockschleusen passen, immerhin transportieren einige von ihnen mehr Fracht als ein M2. Außerdem sie sollten auf jeden Fall größer wirken als die Jäger und das tun sie irgendwie nicht.
Genauso geht es mir mit Drache und Nemesis, seid ihr schonmal ausgestiegen und habt euren Raumanzug mit einem der Schiffe verglichen? Ich würde sie auf eine Höhe von 2-3 Stockwerken und eine Länge von 60-80 Metern schätzen. Die richtige Größe haben die Korvetten eigentlich (obwohl... ein bisschen vielleicht noch...) aber sie sehen einfach nicht danach aus. Mit dem Raumanzug verglichen sieht die Cockpitscheibe 4-5 Meter lang aus, einfach viel zu riesig, da merkt man dass das Modell erst als Jäger konzepiert gewesen sein muss und dann einfach ein bisschen vergrößert und als Korvette verkauft wurde.
Die einzigen Schiffe, die ich für gelungen halte sind Boron Hydra, Argon Zentaur und die Split-Großkampfschiffe, weil sie einfach halbwegs so groß aussehen wie sie wirklich sind.
Die Designer hätten sich mehr am Ur-BTF orientieren sollen anstatt solche Abarten wie die Splitcockpits oder Xenon- und Piratenschiffe auf die Spieler loszulassen, dann wär es auch nicht nötig gewesen mit unpassenden Stationsdurchsagen und reingepflanzten Personentransportern (die sehen auch alle gleich aus

Meine Meinung.
EDIT: Was ich noch vergessen hab, kurz und bündig: Die Tore und Stationen drei mal so weit voneinander entfernt, die Schiffe doppelt so schnell und die Nebel viel größer und dichter, so dass man wirklich nur Sichtweiten von 100-300 Meter hat + versteckte Hindernisse in den Nebeln (Asteroiden, Wracks etc.) bitte!

PS: Sorry für die komische Textform, kommt durch copy&paste
[Anm. d. Red.: Text etwas lesefreundlicher formatiert - hätte der Autor auch selber machen können]
Die Teladi-Gesundheitsminister:
Der Handel mit Raumkraut steigert den Profit!
Der Handel mit Raumkraut steigert den Profit!
-
- Posts: 1817
- Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
Unser guter alter Ticaki.[Anm. d. Red.: Text etwas lesefreundlicher formatiert - hätte der Autor auch selber machen können]

Aber X-Terminator's Kritikpunkten stimme ich zu, jedoch mit der Bemerkung, dass sich da schon viele drüber beschwert haben. (mich eingeschlossen)

Aber je mehr dagegen sind, umso besser.

-
- Posts: 796
- Joined: Sat, 28. Feb 04, 20:36
Gitb ja auch nur einen, der Anm. d. Red. schreibtsaiboT2 wrote:Unser guter alter Ticaki.Die Schriftform kenn ich doch...

Stimme ich auch zu (mit der selben anmerkung *g*) Aber wie du richtig sagtest. Kritik wird mit der Masse immer deutlicher bzw hoffentlich auch wirkungsvollerAber X-Terminator's Kritikpunkten stimme ich zu, jedoch mit der Bemerkung, dass sich da schon viele drüber beschwert haben. (mich eingeschlossen)
Aber je mehr dagegen sind, umso besser.

-
- Posts: 549
- Joined: Mon, 3. Mar 03, 19:04
Hmm... aber vielleicht wird es immer noch zu wenig wiederholt...Indoril wrote:Stimme ich auch zu (mit der selben anmerkung *g*) Aber wie du richtig sagtest. Kritik wird mit der Masse immer deutlicher bzw hoffentlich auch wirkungsvollersaiboT2 wrote:]Aber X-Terminator's Kritikpunkten stimme ich zu, jedoch mit der Bemerkung, dass sich da schon viele drüber beschwert haben. (mich eingeschlossen)
Aber je mehr dagegen sind, umso besser.
Jedenfalls sehe ich nirgends, dass von Seiten Egosofts eine grössere Änderung ihrer Designphilosophie angestrebt wird...
Denn wenn ich ich ehrlich bin und mir so überlege, was ich am liebsten im Addon haben würde, dann wäre dass weder neue Waffen, noch neue Schiffe oder Stationen.
Sondern in erster Linie eine Verfeinerung und verbesserten Ausarbeitung der bestehenden Möglichkeiten, die bereits im Spiel sind.
Es sollte, meiner Meinung nach, von Egosoft in erster Linie versucht werden, diverse Unzulässlichkeiten des bestehenden X² auszumerzen.
Unter anderem:
Grafik:
-Grössere Designschnitzer mit dem Modulsystem; absolut nicht passende Module bei einigen Schiffen und die zu geringe Anzahl dieser Module
-Unpassendes Stationsinnere im vergleich zum Stationsäusseren UND dem Zweck der Station -> Argon Cattle Ranch z.B.
-Nebel; welche eine nicht besonders gut aussehende, dabei sehr performancefressende, Art der Darstellung benutzen
-Antriebsrauch der Raketen; sieht sehr künstlich aus, vielleicht zu wenig Transpararenz und sollte sich langsam auflösen
-Diverse immer noch vorkommende Clippingfehler bei Lichtquellen; insbesondere bei den Antrieben von Schiffen
-Die drehenden Animationen der Waren wurden scheinbar direkt von XbtF bzw. X-Tension übernommen und sind, verglichen mit der anderen Grafikpracht, nicht gerade sehr ansehlich
Sound:
-Aprupt ändernde Musik bei Änderung des Geschehens; sofort einsetzende Kampfmusik z.B.
-Praktisch keine Völkerspezifischen Stimmen; überall wird man von der selben Stimme beim Landen begrüsst
-Die Teladi Stimme ist männlich obwohl eine weibliche Stimme mehr zu den im Weltraum mehrheitlich weiblichen Teladis passen würde (dieser Punkt ist äusserst subjektiv)
Kampfbalance:
-Die Unbrauchbarkeit von Schiffen der M1 Klasse; insbesondere das Problem mit dem Ausbringen von Schiffen der M3-M5 Klasse und wiederum das aufsammeln
-Das bei mehreren Schiffen nicht vorhandene Balancing; zu wenig Schilde & Waffen oder zu viele Schilde & Waffen
-Die Unbrauchbarkeit der M4 Klasse im Allgemeinen
-Das Balancing bei diversen Waffen; insbesondere SWG und MD
-Die Unmöglichkeit grössere Verbände von Schiffen effizient zu kontrollieren
-Fehlende Patroullienfunktionen für Kampfschiffe
-Keine spezielle KI für Schiffe verschiedener Klassen; Jäger-KI für Schiffe der M1 und M2 Klasse
-Zu niedrige Geschwindigkeit der Waffengeschosse; Schiffe die schneller sind als die eigenen Geschosse
-Zu niedrige Geschwindigkeit der Raketen UND/ODER keine Möglichkeit der Raketen feindlichem Abwerfeuer auszuweichen
-Nur ein Hardpoint für das abschiessen von Raketen; das feuern von Raketen in kurzen Abständen ist damit unmöglich, da die Raketen sich gegenseitig zerstören UND/ODER in die eigene Geschosslaufbahn fliegen
-Unfähigkeit der Völkerschiffe sich gegen den Spieler mit einem Mindestmass an Effizienz und Erfolgsaussicht zu verteidigen
-Unfähigkeit der KI Schiffe zu treffen die die Steuerdüsenerweiterung benutzen
Wirtschaftsbalance
-Das Wirtschaftssystem; insbesondere das SPP-Problem und damit das umgekehrte Pyramidensystem des Wirtschaftskreislaufes (LowTech-Fabriken bringen mehr Geld als HighTech-Fabriken)
-Das bei mehreren Schiffen nicht vorhandene Balancing, Handelsschiffe Frachtraum & Speed
-Das Managen von grossen Imperien >50 bis 100 Fabriken; abhängig von der Geduld des Spielers
-Das Erbauen von Stationen ausserhalb des Sektors in dem man sich gerade befindet ist unmöglich
-Die Dominanz der Sektor- bzw. Galaxytrader; keine KI Sektor- und Galaxytrader vorhanden
Allgemeines
-Gewisse Objekte sind unzerstörbar; wäre anders lösbar durch respawnen oder ähnliches
-Die Kamerasteuerung von Schiffen aus der Ferne ist nur halb implantiert
-Sektorenkarte ist nicht genügend änderbar; insbesondere das Zoomen, das änderen der Ansicht, von hinten, von vorne, von schräg links oben, usw.
-Gegnerschiffe die bei Hüllenschaden nicht langsamer werden
-Diverse Softwareerweiterungen, Jumpdrive, usw. von denen man nur je ein Stück in seinem Schiff transportieren kann; was das ausrüsten grössere Mengen von Schiffen äusserst erschwert
-Kein wählbarer Schwierigkeitsgrad welcher die Stärke der Kampf-KI, die Preise von Schiffen und Gütern, die Häufigkeit und Agressivität der Khaak, Xenon und Piraten sowie die Anfangsbeliebtheit der verschiedenen Völker beeinflusst
Diese Kritikpunkte wurden in diversen Beiträgen im deutschen und englischen Forum schon genannt. Fast alle sind auch schon im DevNet gesagt worden. Von dem her biete ich mit dieser "kurzen" Liste nichts neues.
Aber vielleicht zwingt wiederholtes wiederholen von schon einmal Wiederholtem die Egosoftsche Designphilosophie zum ändern.
Zum Grusse
~me
Anhang
------
Kürzelerklärung
SPP = Solarpowerplant = Sonnenkraftwerk
SWG = Shockwavegenerator = Schockwellengenerator
MD = Massdriver = ?Massentreiber?
-------
PS bzw. Edit:
Leider wird es wohl so sein, dass ich trotzdem das Add-On kaufen würde, auch wenn keiner meiner Kritikpunkte in meinem Sinne geändert werden würde... ach... der Geist ist willig, doch das RAM ist schwach...
I don't take myself serious.
If you take me and my posts serious, well, that's your problem.
,
-
- Posts: 441
- Joined: Thu, 11. Sep 03, 17:23
-
- Posts: 230
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich denke , Du solltest das Spiel wechseln.Small_CPU wrote:
Leider wird es wohl so sein, dass ich trotzdem das Add-On kaufen würde, auch wenn keiner meiner Kritikpunkte in meinem Sinne geändert werden würde... ach... der Geist ist willig, doch das RAM ist schwach...
Vielleicht ist es für deinem ketzerischen Ego angebracht !
Mfg
