Ideendiskussionen und Wunschlisten für das kommende X-Rebirth

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Gut das du mich daran erinnerst. Das wünsche ich mir schon lange.
Würde das Spiel auf vielfälltige Art und Weise bereichern.

Einerseits könnte man Teile seiner Fabriken zu Geld machen und so einmalig ne größere Menge Geld bekommen um zu investieren, andererseits könnte es, je nachdem wieviel man verkauft, so auch vorkommen das ein NPC deine Fabriken übernimmt.

Oder man kauft Teile von NPC Fabriken um Renditen zu kassieren.
Oder man kauft NPC Fabriken ganz auf.
Oder man kauft Aktien von NPC unternehmen, zerstört die Fabriken der Konkurenz, und verkauft danach die vergoldeten Aktien wieder.

Natürlich würde das auch voraussetzen dass das Universum wirklich in Firmen/Staaten aufgeteilt ist und jede Stationen einen Besitzer hat.
krabbe69
Posts: 688
Joined: Thu, 25. Mar 04, 19:28
x4

Post by krabbe69 »

Meine Idee was noch fehlt:

Asteorieden Mission gewünschter Menieralien gehalt (Es fehlte bis her immer der Unentliche Universum Motor, Selizium/Erz)

Unendlich erweiterbarer Frachtraum für Fabriken, HQ andere Strukturen (ohne irgentwelche Beschränkungen!).

Gewünschte Fabrik gleich im Packet kaufen (Sonnenkraft+Kristall+xyz... würde problematisch werden wegen Frachtraum des TLs) oder Option Baue alle Fabriken auf in allen TLs im Sektor.

Es kann dann eine 3D Ansicht kommen wo man genau die Struktur über Maus steuern kann wo sie hinkommt und passt (wie bei Legobausteine oder ein Pussel... das soll da hin, das da hin, und das hier hin....) ohne das sie sich gegenseitig zerstören.

Eine vohrgefehrtiget Struckturvohrstelleung eines Komplexes auswählen und das sie auch so gebaut wird aber man nur noch auf Bestätigung klicken muss, aber man den Stantort eintippen kann und auch genau sieht wo die Struktur steht.

Da würde aber wiederum eine neue Kammerra-Sicht-Steurrung nötig sein (Miniatur ansticht vom Sektor mit allen wichtigen Punkten die auch frei einstellbar wehren).

Natürlich sollte man Fabriken auch sauber entfernen können vielleicht durch ein NPC der dann sagt wir reißen raus, aber Fabrik verschwindet sonst Loch im Komplex bla bla bla... oder erweitern.

Dann noch das Liefer-System vereinfachen (ist schon sehr gut).

Das der TL zum Recurcenabbau, dass der kleine Transporter benötigt finde ich realistisch, aber umständlich, der kann genauso gut selber Sammeln ohne TS Schiffe. Und den TL sagen kann, wenn voll ist dann die xyz Rute durchspringen und bei xyz abladen bis xyz Menge.

Und wenn der TL doch noch Frachter benötigen soll, dann sollen die alle gleiche Geschwindigkeit fliegen und und sich gegenseitig mit Z-Zellen selber versorgen und sich auch selber reparieren (kann auch ein reines E-Zellen versorgungs Schff sein, was nur E-Zellen bei einer bestimmten Menge losspringt bis alle Schiffe voll Sprungfähig zum Ziel ist und auch weiter versorgt so das E-Zellen nie knapp werden, Einkaufspreis egal/nicht egal/ an/bei/von/wie/wieso/ wenn,dann,sonst, oder).

Und ein Sektor gennerrator.

Und das man alle Schiffe nach bauen kann die im Spiel geplant/Rumgeistern sind ob Missions schiffe oder nicht, auch wenn es eine fliegende Kaffee-Tasse ist ;)

Aber das Ufo ist immer wieder lustig, freu mich immer es zu sehen.

Mehr fällt mir immoment nicht ein, außer 100% Sektor Scanner auf Kosten der E-Zellen + alles sichtbar für xyz.

Und die Geld grenze bei Fabriken und Spieler Konto endlich zu entfernen, anstatt sie zu erhöhen, das machte mir irgntwie immer das Spielgefühl kaputt.

Mansche Dinge gibt es aber schon oder gab es im Spiel.
Das ist jedenfals wo es noch weh tut.

Edit: Sehr Wichtiger Punkt!

Was sehr wichtig ist, Statzionsverteidigung, und zwar solche die nur den Angreifer ermordet und bei bedarf sich selbst zur Reparatur zur Werft Hinspringt und wieder zurück und nciht das es sich dann sich auf alle feindliche Schife im Sektor stürtzt, es sei denn das Feind Schiff greift die Verteidigungsflotte an von der Statzion und oder die Statzion selber!!!!

Vielleicht Sogar das größte M2/M1 Schiff zur Verteidigung (nicht nur kleine Schiffe) abstellbar ist, fals mal wirklich die xyz am Dampfen ist^^
Alles im sinne der Autoverteidigung/Reparatur.

Ich bin ehr der Mensch, der auf den Knopf drückt und dadurch die Station sich voll automatisch Verteidigt mit eine wiederkehrende Schleife und zwa so wie ICH es will und nicht das ich mich anpassen muss an den sehr begrenzden Möglichkeiten. ;)
Last edited by krabbe69 on Mon, 11. Jul 11, 12:03, edited 1 time in total.
Das Ufo im X-Spiel und was sie wirklich machen. Viel Spaß beim gucken ;) http://www.youtube.com/watch?v=L-RhC9iMtdA

:pirat: Wie so, weshalb, warum?
Iiiiihr lernt es NIIIIIE! :rant:
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Ja ds Ufo is lustig ^^ Manchmal flieg ich dem Teil hinterher aus langeweile :D

btw...Ich hatte doch ein Forschungssystem vorgeschlagen.
Ich hab jetz mal noch bissl X3 gemodded und gesehen, dass man Blaupausen von Stationen und Waren hinzufügen kann. as Forschungssystem könnte man doch für das HQ setzen, dass man Schiffsbaupläne nicht durch Demontage bekommt sondern durch Forschung (Schiff muss angedockt sein). Bei Stationen und Waren könnte man es so machen, dass diese dann im Stationslager vorhanden sein müssen.

Was auch genial wäre: Kolonien. So richtig mit Einwohner und Nahrungsversorgung usw usw. Von denen könnte man Steuern usw eintreiben und man bräuchte für Fabriken Personal und Personaltransporter, die von der Kolonie zu den Fabriken transportiert werden. Also dass Fabriken Arbeiter benötigen :D Und man müsste aber auch die Arbeiter bezahlen, der Wert sollte dann aber nicht gleich mit den Steuern sein sondern etwas größer, sodass man darauf angewiesen ist Geld mit Handel usw zu verdienen, da sonst die Wirtschaft des Spielers flach liegt (sollte das ne dabei sein, wird das wohl mein erster X:R mod werden *kicher*)
Axel_Foley
Posts: 230
Joined: Sun, 24. Apr 11, 02:41
x4

Post by Axel_Foley »

Funksprüche zwischen den NPC Schiffen, wenn man in der Nähe ist so wie man es bei Freelancer realisiert hat.

Sabotagen an den Konkurrenz-Fabriken, welche auch die Auswirkungen zeigen.

Hoffentlich nicht nur ein Spielerschiff sondern viele. Cockpit ist mittlerweile egal.

Eventuell ein anderes Universumsdesign, keine Sektoren sondern irgendwas anderes z.B wie bei Independence War 2 oder wie bei Freelancer.
Mehrere Subsektoren in einem riesigen Sektor oder sowas in der Art. Aber mit besserer Sichtweite!
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Zur Sichtweite hätte ich noch eine Ergänzung ;) Planeten sollten von Nebeln betroffen sein. Und Nebel sollten sich auf die Systeme auswirken und von weitem sichtbar sein.
.:d2k
Posts: 304
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:03

Post by .:d2k »

Es klingt zwar bescheuert ist aber eigentlich nicht zu unterschätzen (vielleicht für eine Mod interessant). Wenn man schon die weibliche Begleiterin dabei hat, man die irgendwie austauschen kann dürch eine hübschere (sorry unbekannte) oder einen Typ im Space-Militär-Anzug. Dann wär auch ein Bordtier interessant. Eine Katze kommt mir als erstes in den Sinn (hahaha, sehen will wie die reagiert wenn ich die Schwerkraft abstelle). Ebenso interessant wär so eins dieser Fantasietierchen aus Filmen, vielleicht einfach nen Boronen dazu versklaven, würde passen.

"Es" Hüpf dann auf den Instrumententafeln rum, kann vielleicht sogar Knöpfe betätigen und auf Kommandos hören. Eine virtuelle Hand könnte den Spieler repräsentieren und das Viech 1. streicheln, und 2. verscheuchen. Dazwischen ist das Tierchen die ganze Zeit am sitzen oder wie ein Hund am knabbern von etwas. Dabei wechselt es ab und zu die Position und hängt auch mal kopfüber vor der Sicht (verscheuchen Knopf). Im Ernstfall verhält es sich wie die weibliche Begleiterin, und macht die volle Arbeit von ihr.

Die Katze wäre dagegen lediglich ein ständig schlafendes und vielleicht auch mal über cockpitsachen laufendes Objekt. Manchmal gibt es typische Töne wieder.

//edit: Als Part einer Cockpit Mod sozusagen. Ich könnte leider kein solches Viech basteln, habs mehr so mit Rumpfplatten. Bin sehr gespannt auf die Modding Möglichkeiten. Zum einen um zu sehen was andere daraus machen werden (vorfreu). Und zum anderen um auch mal was als Dank zu leisten. :)

//edit: Ich wär am liebsten für den Bot/Androiden. Der würde mir am besten passen. Einen mit Cylonenblick und Hilfsbereitschaft. 8)
X Rebirth: Hungrige Copilotin verlangt bunten Gemüsetopf mit exotischem Obst und einem Hauch Milcherzeugnis von Argnu-Q.
Will Getränke, Tacos, Pommes Frites, Eierreis & Co. ...bittet es wahr zu machen: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... c&start=30
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Was auch nötig wäre (in meinen Augen zumindest) ist die Verbesserung des Sprayshops. Also eine direkte Farbauswahl und keine Zahlen. Ansonsten wäre es schön, wenn man die Schiffe und Stationen mit nem eigenen Logo verzieren könnte ^^ (soweit ich weiß gabs das doch schonmal oder? ^^' )
.:d2k
Posts: 304
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:03

Post by .:d2k »

Und ich wünsche mir noch alle oder einige der alten Schiffe und Stationen aus X3 R und TC in Rebirth wiederzusehen. Dazu passt auch der Wunsch alle bekannten Rassen weiterhin am Spielgeschehen teilhaben zu lassen. :)
X Rebirth: Hungrige Copilotin verlangt bunten Gemüsetopf mit exotischem Obst und einem Hauch Milcherzeugnis von Argnu-Q.
Will Getränke, Tacos, Pommes Frites, Eierreis & Co. ...bittet es wahr zu machen: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... c&start=30
Quitschi
Posts: 68
Joined: Sun, 25. Oct 09, 14:08
xr

Post by Quitschi »

Also ich für meinen Teil hoffe, dass diesemal wieder eine ordentliche Kampagne gemacht wird. In X3R war ich extrem positiv von der gelungenen Kapmagne überrscht. Aber als ich in der Hoffnung auf eine weitere Verbesserung mir blind X3TC gekauft hatte, war ich schon schwer enttäuscht. Weder gab es interessante einzigartig gestaltete Missionen noch richitge Charaktere. Irgendwie kam das sehr lieblos rüber.


Das sollte auf jeden Fall besser werden, hat in X3R ja schließlich auch geklappt. Jedenfalls werd ich diesmal erst einen test abwarten, bevor ichs diesmal kaufe. Nicht das es wieder so ein Desaster wird.
Erdbeerheld
Posts: 54
Joined: Mon, 24. Mar 08, 14:34

Post by Erdbeerheld »

Hallo Egosoft und Gemeinde :)

Was ich gerne sehen würde wäre:
- Möglichkeit einen eigenen Sektor zu erobern/kaufen/gewinnen,
- meine Flotte mit meinem eigenen Design zu bepinseln,
- Interaktivität auf Dickschiffen und Planeten,
- Eine gute, lange Hauptstory, danach kleine und größere Quests wie in XTC, damit die Langzeitmotivation erhalten bleibt.
- eine KI, die nicht immer meine Flotte auf der Außenhülle einer Station oder auf der Oberfläche eines Asteroinden einparken lassen will.
- Das Trägerschiffe wir Träger aussehen (ganz schlimmes Beispiel: der Terra-Träger aus XTC ... ein Bowieknife mit angeklebten Puck)
- Wie immer nette Gimmicks, wie z.B. ab und zu ein Schiff von Planet Express ;) Und natürlich die kleine Susi nicht zu vergessen!

Von einer großartigen Warenumstellung halte ich nicht viel. Mir ist das Wirtschaftsgelecht komplex genug - allerdings finde ich den Gedanken interessant, meinem teladischen Mitbewerber einen Saboteur auf den Hals zu hetzen und seine Produktion lahm zu legen :D

Zu guter Letzt:
Egosoft deutet ja schon an, dass das X-Universum durch eine Supernova kräftig durcheinander gewirbelt wird.
Ich möchte NICHT wieder alle Sektoren so vorfinden wie in allen Teilen vorher. Natürlich möchte man auch alte, wohlklingende Namen wiedersehen. Und die Musik der sektoren - ja da lasse ich mich überraschen - mein persönlicher Liebling ist der Tune von "blauer Rüssel" :)
Quitschi
Posts: 68
Joined: Sun, 25. Oct 09, 14:08
xr

Post by Quitschi »

AUßerdem wäre es schön wenn man sihc für die Sektoren mal waas anderes einfallen lassen würde... weil irgednwie sehen die schon alle seeehr ähnlich aus...

Und an den Missionen sollte man auch dringen was ändern... Es ist ja okay, wenn die mit steigendem Rang schwerer werden, aber wenn man quasi von anfang an ein großteil der Missionen aufgrund absurder Zeitlimits nicht schaffen kann, naja dann stimmt wohl ander Balance was nicht.
Xenon12
Posts: 110
Joined: Mon, 23. Apr 07, 21:32
x3ap

Post by Xenon12 »

Ich fande die Sektoren in X2 sehr schön, nicht so riesig groß, mit kleinen Nebelfeldern hier und da, anfliegbaren Hintergrund und einer dominierenden Farbe, ich fand die irgendwie nennen wir es gemütlicher.. :) als in X3 wo sie eher kalt sind. Sowas in die Richtung fände ich echt super für X-R :)
Weenschen
Posts: 109
Joined: Fri, 15. Jul 11, 15:41

Post by Weenschen »

wultna wrote:Folgendes hab ich dazu zu sagen:

Es nervt es mich extrem, dass die verdammten GKS in X3 TC so dermaßen langsam sind, da wäre es mir natürlich schon viel lieber, ein realistisches Beschleundigungsverhalten zu Simulieren. Das Argument, dass dann jeder nur noch mit GKS rumfliegen würde, lasse ich nicht gelten, weil die GKS natürlich nach wie vor extrem langsam beschleunigen und nie und nimmer eine Chance hätten, einen kleinen wendigen Jäger einzuholen. Außerdem muss man bei einem solchen Bewegungsmodell immer auch den Bremsweg mit einrechnen, der bei einem GKS natürlich auch ellenlang wäre. So wäre es bestimmt nicht so, dass nun nur noch Pfeilschnelle GKS durch die Gegend zischen würden.
Vorab muss man sagen, das es in X kein für den Weltraum realistisches Flugmodell gibt. Einen Bremsweg würde es gar nicht geben, alle Schiffe würden auch nach Abschaltung des Triebwerks niemals anhalten.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob einzig der Masseunterschied zwischen einem Jäger oder einem Zerstörer in der Schwerelosigkeit bezüglich Beschleunigung einen Unterschied macht. Eigentlich doch nur eine Sache von Triebwerkskapazitäten. Es gibt also keinen Grund, warum GKS so langsam sein müssen.
Weenschen
Posts: 109
Joined: Fri, 15. Jul 11, 15:41

Mehr Interaktion

Post by Weenschen »

Ich würde mir von Rebirth mehr Interaktion mit den verschiedenen Rassen wünschen. Innerhalb eines Volkes solltes es zudem unterschiedlichste Charaktertypen geben. Bisher erzählt einem jeder Split, Argone, Borone etc. das Gleiche...scheinbar sind alle Borg.

Weiterhin sollten wenige grössere Stationen über ein paar Räumlichkeiten verfügen (Bar, Casino etc.)

Dann wäre es noch fein Menüs so zu gestalteten, das man Waffen, Schilde und sonstige Ausrüstung schon während des Einkaufs direkt in die vorgesehenen Schiffsslots ziehen kann.

Der Weltraum darf ruhig auch mal ein paar Gefahren bereithalten. Anomalien, Novas, schwarze Löcher, Pulsare.

Aber eben, mein grösster Wunsch wäre, das sich das Leben im X Universum weniger mechanisch sondern deutlich individueller Verhält.
Quitschi
Posts: 68
Joined: Sun, 25. Oct 09, 14:08
xr

Post by Quitschi »

Also ich finde Egosoft hat in dem Spiel einen guten Kompromiss zwischen Newtonschen Mechanik und Spielbarkeit gewählt.

Für diejenigen, denen es noch nicht aufgefallen ist, es ist wirklich so, dass in den X-Spielen die Schiffe nciht sofort anhalten, sondern entsprechend ihrem Beschleunigungsvermögen abbremsen.

Wenn man ganz genau hinschaut sieht man beim STrafen und Drehen sogar wie die Steuerdüsen erst in die gewünschte Richtung zünden und, sobald man aufhört sich zu drehen sie kurz in die andere Richtung zünden. (Natürlich ist das ein rein grafischer Effeckt auch aus Gründen der SPielbarkeit)

Lediglich die maximale Geschwindigkeit ist begrenzt.
User avatar
Starwars2000
Posts: 243
Joined: Fri, 14. Mar 08, 13:34
x4

Post by Starwars2000 »

Dafür haben wir diesen Thread: *http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... &start=270

Dieser beschäftigt sich extra nur mit diesem Thema, bzw. den Wünschen der Community. ;)
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Da wir bereits ein Wünsche-Thema zu XR haben,...


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Sarlad
Posts: 3
Joined: Fri, 24. Oct 08, 16:41

Post by Sarlad »

das wirklich alkker größte und beste feature wäre für mich wohl nen Multiplayer Modus ähnlich Freelancer

davon träum ich schon seit ich X3TC das erste mal gespielt hab das universum ist riesig und man kann so verdamt viel machen aber leider stets alleine wenn da 40-50 Spieler (oder gerne noch mehr) das Universum langsam immer weiter aufbauen wäre es für mich einfach nurn Traum von einem Spiel
DerKater1
Posts: 415
Joined: Fri, 10. Sep 10, 19:15
x3tc

Post by DerKater1 »

Sarlad wrote:das wirklich alkker größte und beste feature wäre für mich wohl nen Multiplayer Modus ähnlich Freelancer

davon träum ich schon seit ich X3TC das erste mal gespielt hab das universum ist riesig und man kann so verdamt viel machen aber leider stets alleine wenn da 40-50 Spieler (oder gerne noch mehr) das Universum langsam immer weiter aufbauen wäre es für mich einfach nurn Traum von einem Spiel

Traum eher ein Altraum wenn mann als neuling von eien M1 aller 2 min. weggerotzt wird sobald man abdockt. Was bei eine Multi wohl vorkommen wird.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Stimmt. Außerdem lass da mal in nem "Startgebiet" 2 oder mehr Spieler nen Streit haben die mit riesen Flotten aufeinander losgehen. Also ich wäre da ne so scharf drauf da drin zu starten. (Der Leistungsaufwand der Hardware und die Trafficbelastung für inet mal ausgenommen)

Return to “X Trilogie Universum”