Dann würde ich zum 1066er Ram greifen. Dann brauchst du das Geld später nicht noch einmal ausgeben und mehr Luft nach oben ist auch da. So viel teurer ist der nicht.X2-Illuminatus wrote:Naja, mal sehen, wie lange dieses System bei mir halten muss.In den nächsten zwei Jahren sollte ich nicht übertakten müssen. Aber danach wird sich zeigen, was man noch alles an Leistung aus dem System "rauskitzeln" kann.
Hier findest du einige interessante Testberichte und Benchmarks (ATI 4850 / GTX 260):X2-Illuminatus wrote:Ja irgendwie schon. Obwohl es, wie Le Baron auf einer der letzten Seiten so schön geschrieben hat, eher eine Glaubensfrage ist.
Um ehrlich zu sein, bin ich mir bei der Graka am unsichersten. Hier und auch in anderen Foren liest man in letzter Zeit sehr viel Gutes über die ATI 4850/4700 -Karten. Rein von meinen persönlichen Erfahrungen mit nvidia-Karten würde ich eher zur nvidia gtx 260 tendieren.
Vielleicht hast du (Lucike) oder jemand anders ja ein paar vernünftige Benchmarks (bzw. einen Link zu einer entsprechenden Seite) parat, obwohl sich die Karten insgesamt afaik eh nicht besonders viel nehmen.
http://www.computerbase.de/suche/?q=4850&bereich=
http://www.computerbase.de/suche/?q=gtx+260&bereich=
Seit der ATI 9800 Pro hatte ich selbst nur nVidia-Karten. Zu dem Zeitpunkt als ich die ATI 4850 gekauft hatte, waren die nVidia-Karten einfach zu teuer und ich hatte mich dazu entschlossen, mal wieder eine ATI zu probieren. Meine damalige Entscheidung bereue ich nicht.
Nimm einen Würfel. 1 bis 3 und du kaufst eine ATI. 4 bis 6, dann wird's eine nVidia.

Ist echt schwer zu sagen. Wenn du bisher keine Probleme mit nVidia-Karten hattest, dann bleib einfach dabei. Teuer sind die auch nicht mehr und gute Leistung bieten beide.
Gruß
Lucike