[Sammelthema] Feature-Request an Egosoft
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Welche wichtigsten Erweiterungen/Änderungen wünschen wir? Hitliste...
Nachdem mit Patch 1.23 wohl scheinbar die gröbsten groben Wanzen aus dem Spiel eleminiert werden, könnte das ES Team vielleicht auch mal damit anfangen auf die Community zu hören und ein paar Designfehler im Spiel beseitigen.
Regeln:
Damit nicht wieder endlos gemeckert und diskutiert wird, schlage ich vor, dass jeder in diesem Thread nur
Drei kurze Vorschläge
macht, was geändert werden sollte, ohne das neue Spielprinzip komplett zu ändern. (XRB ist nun mal XRB und nicht X4)
Fehler wurden zudem schon genug woanders gepostet - sollten hier also auch nicht rein, sondern nur Änderungs und Erweiterungswünsche.
Dabei bitte seinen dringensten Änderungswunsch als erstes auflisten (mit eindeutigen kurzen Namen des Features) , den zweitwichtigsten als 2. etc. . Für die Hitliste bekommt der erste Wunsch 4 Punkte, der 2. 2 Punkte und der 3. 1 Punkt.
Wenn das klappt, fasse ich regelmäßig hier im Thread die Top 10 Hitliste zusammen, damit Egosoft Input bekommt, der umsetzbar ist.
Macht Ihr mit?
Regeln:
Damit nicht wieder endlos gemeckert und diskutiert wird, schlage ich vor, dass jeder in diesem Thread nur
Drei kurze Vorschläge
macht, was geändert werden sollte, ohne das neue Spielprinzip komplett zu ändern. (XRB ist nun mal XRB und nicht X4)
Fehler wurden zudem schon genug woanders gepostet - sollten hier also auch nicht rein, sondern nur Änderungs und Erweiterungswünsche.
Dabei bitte seinen dringensten Änderungswunsch als erstes auflisten (mit eindeutigen kurzen Namen des Features) , den zweitwichtigsten als 2. etc. . Für die Hitliste bekommt der erste Wunsch 4 Punkte, der 2. 2 Punkte und der 3. 1 Punkt.
Wenn das klappt, fasse ich regelmäßig hier im Thread die Top 10 Hitliste zusammen, damit Egosoft Input bekommt, der umsetzbar ist.
Macht Ihr mit?
Last edited by Aldebaran_Prime on Sun, 19. Jan 14, 11:59, edited 3 times in total.
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Meine persönliche 3 Wünsche:
1. (feind)Radar wie in den alten x-Spielen wieder im Cockpit einführen
2. Vernüftige Joystickunterstützung ohne im XML rumfummeln zu müssen und bei dem Geschwindigkeitsregler und Boost sich nicht gegenseitig behindern
3. Head-Up Display für Menüs, statt dieses dauerende zu Seite blenden
1. (feind)Radar wie in den alten x-Spielen wieder im Cockpit einführen
2. Vernüftige Joystickunterstützung ohne im XML rumfummeln zu müssen und bei dem Geschwindigkeitsregler und Boost sich nicht gegenseitig behindern
3. Head-Up Display für Menüs, statt dieses dauerende zu Seite blenden
-
- Posts: 113
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 16:12
so weit sind wir noch lange nicht mit darüber kannst du vielleicht mit 1.30 nachdenken 
mit 1.23
gibt es noch genug fehler zu beseitigen
- manchmal bleiben Frachter immer noch hängen wenn mehrere die selben Aufträge annehmen
- Waffen verschwinden immer noch von Stationen
- nachträgliches Ausrüsten von Waffen an Stationen nicht möglich
-Stationen mit Munition ausrüsten nicht möglich
-Die Lager der Stationen laufen voll und die Produktion kommt zum erliegen
- seit 1.22 Rep. an Schiffswerft nicht mehr möglich (zumindest Devries die anderen hab ich nicht getestet)
-Gassammler sammeln viel zu wenig Ionen/Plasma/Wasserstoff man benötigt eine riesige Flotte um eine Station am laufen zu halten
-Zell Fab produziert meines erachtens viel zu wenig Zellen. Eine Zell Fab mit 130% Produktion schafft es nicht annähernd zb ein einziges Tech Lab zu versorgen.
-Dan gibt es immernoch einige Performance Probleme. (Die GPU Auslastung geht auf 50-75% und dann läuft es nicht mehr flüssig)
-im späteren verlauf des Spieles gibt es beim betreten eine Superhighways und auch beim verlasen ne freeze Party
-Bei eingeschalteter Wegfindung gibt es diese auch in einigen normalen Highways
Einziger Weg das im Moment zu umgehen die Reise auf einem seiner Schiffe die nutzen keine Highways sondern springen in die Sektoren und das funktioniert ohne Probleme.
SO das solls erstmal gewesen sein aber da gibt es sicherlich noch ein paar punkte mehr.
Stand 1.23 RC 2 (Beta)

mit 1.23
gibt es noch genug fehler zu beseitigen
- manchmal bleiben Frachter immer noch hängen wenn mehrere die selben Aufträge annehmen
- Waffen verschwinden immer noch von Stationen
- nachträgliches Ausrüsten von Waffen an Stationen nicht möglich
-Stationen mit Munition ausrüsten nicht möglich
-Die Lager der Stationen laufen voll und die Produktion kommt zum erliegen
- seit 1.22 Rep. an Schiffswerft nicht mehr möglich (zumindest Devries die anderen hab ich nicht getestet)
-Gassammler sammeln viel zu wenig Ionen/Plasma/Wasserstoff man benötigt eine riesige Flotte um eine Station am laufen zu halten
-Zell Fab produziert meines erachtens viel zu wenig Zellen. Eine Zell Fab mit 130% Produktion schafft es nicht annähernd zb ein einziges Tech Lab zu versorgen.
-Dan gibt es immernoch einige Performance Probleme. (Die GPU Auslastung geht auf 50-75% und dann läuft es nicht mehr flüssig)
-im späteren verlauf des Spieles gibt es beim betreten eine Superhighways und auch beim verlasen ne freeze Party
-Bei eingeschalteter Wegfindung gibt es diese auch in einigen normalen Highways
Einziger Weg das im Moment zu umgehen die Reise auf einem seiner Schiffe die nutzen keine Highways sondern springen in die Sektoren und das funktioniert ohne Probleme.
SO das solls erstmal gewesen sein aber da gibt es sicherlich noch ein paar punkte mehr.
Stand 1.23 RC 2 (Beta)
Last edited by Silvani on Sun, 19. Jan 14, 12:24, edited 1 time in total.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 265
- Joined: Tue, 6. Apr 04, 05:27
Re: [Sammelthema] Feature-Request an Egosoft
Das ist alles ganz toll, sinnvoll und notwenig. Das Spiel gibt es und es heißt X² sowoe X3S0ckenSchuss wrote:...Ich habe mich mal hingesetzt und alle möglichen Verbesserungsvorschläge/Wünsche in eine Übersicht zusammengezogen.
Bernd will etwas neues, anderes, einfaches und geniales und wird kein X3 mit aufgepeppter
Optik machen. Wir werden kein spielbares Spiel bekommen. Das Spiel ist soweit von
sinnvoller Bedienung entfernt, dass es einer Neuentwicklung gleich käme, es zu einem guten
Spiel zu machen.
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
-
- Posts: 224
- Joined: Mon, 20. May 13, 12:11
Reperaturen an den Werften gehen bei mir, 1.23b, problemlos, hab die letzten 3 Stunden in AL und DV 8 Schiffe reparieren lassen. Die Meldungen sind zwar ein bissl irreführend ("Schiffbau") und man sieht bei den Meldungen ja nie, welches Schiff grad wo fertig geworden ist, aber die Reparaturen an sich liefen schnell und waren ok.Silvani wrote:
mit 1.23
gibt es noch genug fehler zu beseitigen
...
- seit 1.22 Rep. an Schiffswerft nicht mehr möglich (zumindest Devries die anderen hab ich nicht getestet)
...
-Dan gibt es immernoch einige Performance Probleme. (Die GPU Auslastung geht auf 50-75% und dann läuft es nicht mehr flüssig)
-im späteren verlauf des Spieles gibt es beim betreten eine Superhighways und auch beim verlasen ne freeze Party
...
Stand 1.23 RC 2 (Beta)
Interessant ist, dass jetzt ja dort, wo es sich auf der Werft staut (bei mir in OL), der Schiffsverkäufer ja die Menü-Option hat "Ressourcenstand anzeigen". Wenn man da drauf klickt, sieht man genau, was für das in der Schleife hängende Schiff noch fehlt. In OL sinds grad 54 Mikrochips für den Bau meiner Scaldis.

Freezes (als quasi CTD) hab ich nur noch beim Aufrufen der Statistik und beim Aufrufen von Stationsdetails in der Karte. In den Highways gibts zwar zum Ende hin immer mal nen Ruckler, aber nix friert ein und nix stürzt ab. Toi, toi, toi ...

i5 3570, GTX 970, 16 GB RAM, Win 7 (64bit)
-
- Posts: 113
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 16:12
-
- Posts: 224
- Joined: Mon, 20. May 13, 12:11
-
- Posts: 330
- Joined: Sun, 5. Nov 06, 12:30
Die ist nicht nur buggy, sondern auch schlecht designd. Nicht einmal eine Drohnenrampe hat das Teil. Die Lasten URVs fliegen immer durch die Bordwand des Schiffes. Aber da steht sie ja eh nicht alleine da. Eigentlich machen das alle Schiffe so. Ergo sind quasi die Dockingpunkte falsch gesetzt. Das können sogar wir in unserem X2 Pandora MOD Team besser 

Das sind doch Kleinigkeiten. Die KI hat ständig Aussetzer.Guennie1568 wrote:Die ist nicht nur buggy, sondern auch schlecht designd. Nicht einmal eine Drohnenrampe hat das Teil. Die Lasten URVs fliegen immer durch die Bordwand des Schiffes.
Ich habe eben eine "Drogen-Fahndung Schiife scannen"
Mission angebomen und habe dabei mannigfaltig viele
Schiffe gesehen.
Zwei Gigunum flogen beharrlich gegen eine Station,
prallten zurück und flogen wieder gegen. Ich hab versucht
sie weg zu drücken, aber nein, sie wollten unbedingt gegen
die Mauer fliegen.
Aber wie immer, abspeichern, Neustart und sie flog wunder-
schön um Station die herum. Solange die Transporter keine
gegenseitige Kollisionswarnung haben, die ja selbst schon
bei heutigen Drohnen manchmal gefordert wird, ist das
doch eh alles optisch erbärmlich, oder ein großer Spaß.
Natürlich ist mein Rechner, I5-4760, 16 Gb, GTX 760 aber
auch etwas schwachbrüstig, da darf sich der Rechner mal
verrechnen. Es liegt ja immer nur an der Rechnerspezifikation
Bestattung gefallener Marines
Um realistischer ins Kampfgeschehen einzutauchen fände ich Raumbestattungen
nach Kaperzügen angemessen, bei denen die getöteten Marines ehrenvoll in mit
Fahne in den Weltenraum entlassen würden. So eine schöne 2 min Sequenz fehlt
eindeutig noch. Für jeden getöteten Marines eine extra Hymne, je nach der
Fraktion, der er entstammt. Und man selber geht an der Reihe der eigenen
Marines vorbei und bedankt sich bei jedem einzelnen per Handdruck. Das ist
dann bei noch lebenden 48 Marines und Marineoffizier ein bewegender Moment.
nach Kaperzügen angemessen, bei denen die getöteten Marines ehrenvoll in mit
Fahne in den Weltenraum entlassen würden. So eine schöne 2 min Sequenz fehlt
eindeutig noch. Für jeden getöteten Marines eine extra Hymne, je nach der
Fraktion, der er entstammt. Und man selber geht an der Reihe der eigenen
Marines vorbei und bedankt sich bei jedem einzelnen per Handdruck. Das ist
dann bei noch lebenden 48 Marines und Marineoffizier ein bewegender Moment.
-
- Posts: 114
- Joined: Fri, 7. Dec 12, 22:21
...der wingleader der blue lions blieb zurück, um seinen kameraden und unseren schiffen, die sichere flucht zu ermöglichen...
eine schöne abschiedsrede von Admiral Petrarch in Freespace 2, wenn man genau das getan hatte und der supernova nicht rechtzeitig entkam...da war noch ordentlich pathos und glory drin
eine schöne abschiedsrede von Admiral Petrarch in Freespace 2, wenn man genau das getan hatte und der supernova nicht rechtzeitig entkam...da war noch ordentlich pathos und glory drin

Gigabyte GA 970A-UD3
AMD FX-8350+Arctic Silver5+EKL "Himalaya"
GEIL Black Dragon Series 8GB DDR3 1866
Gigabyte GTX770OC Windforce 3x 2GB
Coolermaster HAF 912+ / CM Silent Pro 600M
Win 7 Ultimate 64
+SSD+Platten+optical+G400+Tasta+Joystick...
AMD FX-8350+Arctic Silver5+EKL "Himalaya"
GEIL Black Dragon Series 8GB DDR3 1866
Gigabyte GTX770OC Windforce 3x 2GB
Coolermaster HAF 912+ / CM Silent Pro 600M
Win 7 Ultimate 64
+SSD+Platten+optical+G400+Tasta+Joystick...
-
- Posts: 1172
- Joined: Sun, 19. Oct 08, 00:45
Ein Vorschlag zur Schiffs Reparatur.
Normalerweise kann ein Techniker leichter Reparaturen durchführen wie beim Spielerschiff. Also Waffen, Schilde und leichte Rumpfschäden.
Alles was größeren Schaden hat, sollte in die Werft repariert werden.
Richtig währe also das der Techniker Schäden bis maximal 25% Hülle repariert. ( Not Reparatur )
Alle Schäden bei Hülle 80% aufwärts repariert. ( kleine geringe Schaden Reparatur )
Gruß
TGG
Normalerweise kann ein Techniker leichter Reparaturen durchführen wie beim Spielerschiff. Also Waffen, Schilde und leichte Rumpfschäden.
Alles was größeren Schaden hat, sollte in die Werft repariert werden.
Richtig währe also das der Techniker Schäden bis maximal 25% Hülle repariert. ( Not Reparatur )
Alle Schäden bei Hülle 80% aufwärts repariert. ( kleine geringe Schaden Reparatur )
Gruß
TGG
-
- Posts: 17439
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
....oder in den Schiffen wird Frachtraum reserviert wo verschiedene Reperaturmaterialien eingelagert werden können wie z.B. Metallplatten,Energiezellen,usw. - wie halt beim Stationsbau auch,nur in KleinTGG wrote:Ein Vorschlag zur Schiffs Reparatur.
Normalerweise kann ein Techniker leichter Reparaturen durchführen wie beim Spielerschiff. Also Waffen, Schilde und leichte Rumpfschäden.
Alles was größeren Schaden hat, sollte in die Werft repariert werden.
Richtig währe also das der Techniker Schäden bis maximal 25% Hülle repariert. ( Not Reparatur )
Alle Schäden bei Hülle 80% aufwärts repariert. ( kleine geringe Schaden Reparatur )
Gruß
TGG

Dann kann der Spieler bestimmen wie weit repariert werden kann und Geld kostet jede Reperatur dann auch weil ja die Materialien nachgekauft werden müssen - dann aber möglichst automatisch und nicht wie z.Z. bei den Sprungzellen

Bei den großen Frachtern sollte der Lagerraum nicht so das Problem sein und
hast Du eine Balor dann passen da entweder 2500 Sprungzellen rein und iss kaputt im Kampf oder nur 1500 Sprungzellen und a weng was zur Reperatur.
Wie viel Frachtraum kann man noch streiten...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Die Befehle, wie schon erwähnt, müßen auf jeden Fall komplett erweitert werden.
Es kann nämlich nicht sein, daß man z.B. einem GKS nur das "Nachtanken" und "Bring mich nach..." befehlen kann. Das ist ein Witz.
Hier müßen Patrollien, Angriffs und Navigationsbefehle hinein. Ich hatte nämlich gestern schon ein Problem, vor dem bestimmt auch einige andere
stehen. Ich habe meiner Titurel befohlen mich nach Albion zu bringen. Soweit so gut, daß klappt auch wunderbar (auch wenn ich nicht verstehe
warum sich ein Schiff beim "SPRUNG" erst ausrichten muß, da es unnötig Zeit kostet), aber wenn man dann in feindliches Gebiet gesprungen ist, weil
man selbst nur allein auf Kaperzug gehen will, kann man das GKS aber nicht mehr zurückschicken , weil es ja kein Befehl dafür gibt, außer man
umgeht dies mit einem Handelsbefehl (völliger Blödsinn in meinen Augen).
Kann man nämlich das GKS nicht zurückschicken, ballert es z.B. alles an Feindfrachtern gnadenlos nieder, obwohl man die ggf. kapern will
und/oder wird dann später aber selbst Opfer von Wächter Zerstörern, weil er nicht fliehen kann. Auch das man dem Schiff nicht (speziell dem
Verteidigungsoffizier) sagen kann, daß es gar nicht schießen soll, nervt einfach nur. Es gibt nur "Feind angreifen" und "Verteidigen", nichts anderes.
Ich möchte aber nicht, daß er immer wieder feuert.
Oder das ich jedes Mal nur einem Schiff Befehle erteilen kann, wenn sich in meiner Staffel befindet, ist hanebüchener Schwachsinn. Die Schiffe sollen
selber überlegen oder generell Befehle von mir entgegen nehmen, damit sie etwas innerhalb einer Zone oder so tun können, anstatt das Ding immer in
meiner Staffel hängt.
Auch scheint das zuweisen kleiner Schiffe zu einem Vorgesetzten nicht zu funktionieren. Also es ergibt sich derzeit keinen Sinn, wenn ich es probiere.
Warum? Weil mein Triath Jäger, dem ich meiner Taranis unterstellt habe, weiterhin in einer Zone bleibt und däumchen dreht, anstatt mal in den
Highways hinterher zu düsen. Oder hat jemand eine Idee, wo ich derzeit den Sinn darin erkennen kann?
Dann kommen wir noch zu den Missionen, die man ja immer mal wieder machen kann. Die sind soweit okay, aber manchmal irgendwie zu lasch.
Interessant ist es erst, wenn man nen Scyllus als Feind dabei hat ^^. Was mich aber generell stört ist, wenn man Ziele bekommen hat (Feinde
abschießen etc.) ist es tierisch nervig, wenn man gerade ein Feindziel aufgeschaltet hat und just in dem Moment, wo man eine Rakte abfeuern
will, sich die Zielaufschaltung einfach eliminiert, weil das System ja scheinbar die Ziele updaten will, und man die Rakte einfach nur weg-
fliegen sieht, da sie sinnlos verbraten wurde, weil die Zielaufschaltung plötzlich weg war.
Weiterhin gibt es scheinbar Probleme mit der Zielhilfe und den Anzeigen der Schilde und der Hülle bei kleinen Schiffen. Es kommt öfters vor, daß die
Schiffe im anvisierten Modus, nicht mit einem Fadenkreuz (die Vorhalte-Anzeige) angezeigt wird und ich raten darf, wohin ich am besten schießen
muß. Im Zuge dessen, wenn das passiert, fehlen dem Schiff im Sichtmodus (nicht im Monitor, da ist alles da), die Schild und Hüllenanzeigen. Das
bedeutet, wenn ich nicht gerade auf den Monitor gucke, darf ich erraten, wieviel Schild/Hülle das Schiff noch hat.
So, dann zu den Abwehrtürmen. Diese reagieren einfach zu langsam, bzw. generell reagieren die Schiffe zu langsam auf Beschuss von Feinden.
Mir fiel das gestern extrem auf, als ein paar Jäger meinen Titurel angriffen. Er hat sich seelenruhig beschiessen lassen, aber zurückgefeuert hat er
nicht. Eher hat er gern versucht die Frachter wegzubomben, anstatt sich, wenn gerade nichts war, sich um die Jäger zu kümmern. Erst als ich die
Jäger selbst angegriffen hatte und die mich beschossen, hatte sich sich die Titurel mal erbarmt auf die Jäger zu feuern.
Ach ja, die Skunk soll bitte nicht immer anhalten, wenn man irgendein Bildschirmmenü öffnet. Wozu ist denn Yisha da, wenn ich mal nicht
selbst steuern kann? Nur zum mich zusülzen lassen brauche ich keine "Co-Pilotin". Generell finde ich Yisha derzeit einfach nur unlogisch. Ja, okay, sie
hat mit der Story zu tun oder so ähnlich ^^, aber was macht sie sonst noch außer herum zu quatschen? Gebt ihr einen Sinn, laßt sie die Skunk
steuern, da es sinnvoll den Autopiloten ersetzen würde (und das Schiff somit irgendwo hinfliegen könnte, was man vorher bestimmt hat, oder
selbstständig Ziele angreift) und man sich um seinen Mannen hinten im Schiff kümmern kann oder einfach mal "ausruhen" will. Früher wurde ja
mal versprochen das man da so einiges an Möglichkeiten hat, mit dem Schiff und der Besatzung zu interagieren, aber das einzige was man
machen kann ist in Prinzip NICHTS (außer die Peronen anzuquatschen, welches aber keinen Sinn macht). Auch müßte, wenn man das Schiff schon
begehbar macht, endlich alles begehbar sein, also auch die Brücke, denn gerade die ist das doch viel interessantere.
Die Liste könnte man noch ewig weiterführen, was die Probleme in Rebirth sind, aber viele wurden ja auch schon erwähnt und sollten Egosoft
inzwischen bewußt sein. Und es sollte Ihnen auch bewußt sein, daß sie endlich mal lernen müßen mit der Community zusammenzuarbeiten, damit
genau solche "Grausamkeiten" nicht dabei herauskommen, anstatt durch so etwas am Ziel, sehr weit, vorbei zu rauschen.
Und solche Aussagen, wie diese hier:
vielen um Dinge handelt die Essentiell sind und in ein Spiel wie Rebirth hinein gehören. Das Spiel ist an allen Stellen so dermaßen beschnitten,
daß kann doch nicht der Sinn sein, daß es die Community richten muß.
P.S.: Ich würde eine vernünftiges Andocken begrüßen. Das Andocken derzeit ist mehr ein schlechter Scherz. Es wird um Andockerlaubnis
gebeten und man ist aus dem Cockpit raus und sofort in der Station. Das hatte mich schon damals geärgert, wo die Demo vorgestellt worden war.
Hier wäre es besser, wenn man erst den Sessel verläßt (oder schön auf der Brücke umher wandern könnte), wenn das Schiff an der Andockbucht
komplett gelandet ist. Erst dann macht es das viel runder, perfekter. Aber ich schätze, damit werde ich auf Granit beißen oder, wobei David Braben
zeigt, wie leicht man so etwas scheinbar tun kann, wenn man sich das neuste Alpha Video anguckt. Ihr solltet wirklich einiges im Game
umkrempeln, weil ihr Gefahr lauft, relativ schnell vergessen zu werden, was man ja an den Spielerzahlen auf Steam erahnen kann.
Edit: Ich hab noch etwas entdeckt. Es kann doch wirklich nicht sein, daß ein Schiff (also ein NPC Schiff) versucht, die ganze Zeit mein
Konstruktionsschiff zu beliefern, und das wo dieses noch nicht genügend Geld hat. Das blöde Ding kreist immer wieder in einer Schleife um das
Schiff herum, versucht die Ware abzuliefern, was es aber nicht kann und blockiert so den, sorry, sch**** Andockplatz. Wenn nicht genügend Kohle
da ist, kann es nicht versuchen ewig abzuliefern und hat gefälligst woanders hinzufliegen. Was ist das denn nur für ein unkonsequenter
Mist der hier verzapft wird. Das darf doch alles nicht wahr sein. Dies muß auf jeden Fall ausgebessert werden, so daß es erst gar nicht zu so etwas
kommen kann.
Gruß
NF
Es kann nämlich nicht sein, daß man z.B. einem GKS nur das "Nachtanken" und "Bring mich nach..." befehlen kann. Das ist ein Witz.
Hier müßen Patrollien, Angriffs und Navigationsbefehle hinein. Ich hatte nämlich gestern schon ein Problem, vor dem bestimmt auch einige andere
stehen. Ich habe meiner Titurel befohlen mich nach Albion zu bringen. Soweit so gut, daß klappt auch wunderbar (auch wenn ich nicht verstehe
warum sich ein Schiff beim "SPRUNG" erst ausrichten muß, da es unnötig Zeit kostet), aber wenn man dann in feindliches Gebiet gesprungen ist, weil
man selbst nur allein auf Kaperzug gehen will, kann man das GKS aber nicht mehr zurückschicken , weil es ja kein Befehl dafür gibt, außer man
umgeht dies mit einem Handelsbefehl (völliger Blödsinn in meinen Augen).
Kann man nämlich das GKS nicht zurückschicken, ballert es z.B. alles an Feindfrachtern gnadenlos nieder, obwohl man die ggf. kapern will
und/oder wird dann später aber selbst Opfer von Wächter Zerstörern, weil er nicht fliehen kann. Auch das man dem Schiff nicht (speziell dem
Verteidigungsoffizier) sagen kann, daß es gar nicht schießen soll, nervt einfach nur. Es gibt nur "Feind angreifen" und "Verteidigen", nichts anderes.
Ich möchte aber nicht, daß er immer wieder feuert.
Oder das ich jedes Mal nur einem Schiff Befehle erteilen kann, wenn sich in meiner Staffel befindet, ist hanebüchener Schwachsinn. Die Schiffe sollen
selber überlegen oder generell Befehle von mir entgegen nehmen, damit sie etwas innerhalb einer Zone oder so tun können, anstatt das Ding immer in
meiner Staffel hängt.
Auch scheint das zuweisen kleiner Schiffe zu einem Vorgesetzten nicht zu funktionieren. Also es ergibt sich derzeit keinen Sinn, wenn ich es probiere.
Warum? Weil mein Triath Jäger, dem ich meiner Taranis unterstellt habe, weiterhin in einer Zone bleibt und däumchen dreht, anstatt mal in den
Highways hinterher zu düsen. Oder hat jemand eine Idee, wo ich derzeit den Sinn darin erkennen kann?
Dann kommen wir noch zu den Missionen, die man ja immer mal wieder machen kann. Die sind soweit okay, aber manchmal irgendwie zu lasch.
Interessant ist es erst, wenn man nen Scyllus als Feind dabei hat ^^. Was mich aber generell stört ist, wenn man Ziele bekommen hat (Feinde
abschießen etc.) ist es tierisch nervig, wenn man gerade ein Feindziel aufgeschaltet hat und just in dem Moment, wo man eine Rakte abfeuern
will, sich die Zielaufschaltung einfach eliminiert, weil das System ja scheinbar die Ziele updaten will, und man die Rakte einfach nur weg-
fliegen sieht, da sie sinnlos verbraten wurde, weil die Zielaufschaltung plötzlich weg war.
Weiterhin gibt es scheinbar Probleme mit der Zielhilfe und den Anzeigen der Schilde und der Hülle bei kleinen Schiffen. Es kommt öfters vor, daß die
Schiffe im anvisierten Modus, nicht mit einem Fadenkreuz (die Vorhalte-Anzeige) angezeigt wird und ich raten darf, wohin ich am besten schießen
muß. Im Zuge dessen, wenn das passiert, fehlen dem Schiff im Sichtmodus (nicht im Monitor, da ist alles da), die Schild und Hüllenanzeigen. Das
bedeutet, wenn ich nicht gerade auf den Monitor gucke, darf ich erraten, wieviel Schild/Hülle das Schiff noch hat.
So, dann zu den Abwehrtürmen. Diese reagieren einfach zu langsam, bzw. generell reagieren die Schiffe zu langsam auf Beschuss von Feinden.
Mir fiel das gestern extrem auf, als ein paar Jäger meinen Titurel angriffen. Er hat sich seelenruhig beschiessen lassen, aber zurückgefeuert hat er
nicht. Eher hat er gern versucht die Frachter wegzubomben, anstatt sich, wenn gerade nichts war, sich um die Jäger zu kümmern. Erst als ich die
Jäger selbst angegriffen hatte und die mich beschossen, hatte sich sich die Titurel mal erbarmt auf die Jäger zu feuern.
Ach ja, die Skunk soll bitte nicht immer anhalten, wenn man irgendein Bildschirmmenü öffnet. Wozu ist denn Yisha da, wenn ich mal nicht
selbst steuern kann? Nur zum mich zusülzen lassen brauche ich keine "Co-Pilotin". Generell finde ich Yisha derzeit einfach nur unlogisch. Ja, okay, sie
hat mit der Story zu tun oder so ähnlich ^^, aber was macht sie sonst noch außer herum zu quatschen? Gebt ihr einen Sinn, laßt sie die Skunk
steuern, da es sinnvoll den Autopiloten ersetzen würde (und das Schiff somit irgendwo hinfliegen könnte, was man vorher bestimmt hat, oder
selbstständig Ziele angreift) und man sich um seinen Mannen hinten im Schiff kümmern kann oder einfach mal "ausruhen" will. Früher wurde ja
mal versprochen das man da so einiges an Möglichkeiten hat, mit dem Schiff und der Besatzung zu interagieren, aber das einzige was man
machen kann ist in Prinzip NICHTS (außer die Peronen anzuquatschen, welches aber keinen Sinn macht). Auch müßte, wenn man das Schiff schon
begehbar macht, endlich alles begehbar sein, also auch die Brücke, denn gerade die ist das doch viel interessantere.
Die Liste könnte man noch ewig weiterführen, was die Probleme in Rebirth sind, aber viele wurden ja auch schon erwähnt und sollten Egosoft
inzwischen bewußt sein. Und es sollte Ihnen auch bewußt sein, daß sie endlich mal lernen müßen mit der Community zusammenzuarbeiten, damit
genau solche "Grausamkeiten" nicht dabei herauskommen, anstatt durch so etwas am Ziel, sehr weit, vorbei zu rauschen.
Und solche Aussagen, wie diese hier:
sind da nicht förderlich. Weil, warum sollte viel von dem hier vorgeschlagenem nur per MOD integriert werden, wenn es sich bei demNopileos_VII wrote:Also viel von dem hier vorgeschlagenen ist wohl eher für die Mod-Bude interessant. Vom eigentlichen "Rebirth" Design her wird sich wohl kaum groß etwas verändern.
vielen um Dinge handelt die Essentiell sind und in ein Spiel wie Rebirth hinein gehören. Das Spiel ist an allen Stellen so dermaßen beschnitten,
daß kann doch nicht der Sinn sein, daß es die Community richten muß.
P.S.: Ich würde eine vernünftiges Andocken begrüßen. Das Andocken derzeit ist mehr ein schlechter Scherz. Es wird um Andockerlaubnis
gebeten und man ist aus dem Cockpit raus und sofort in der Station. Das hatte mich schon damals geärgert, wo die Demo vorgestellt worden war.
Hier wäre es besser, wenn man erst den Sessel verläßt (oder schön auf der Brücke umher wandern könnte), wenn das Schiff an der Andockbucht
komplett gelandet ist. Erst dann macht es das viel runder, perfekter. Aber ich schätze, damit werde ich auf Granit beißen oder, wobei David Braben
zeigt, wie leicht man so etwas scheinbar tun kann, wenn man sich das neuste Alpha Video anguckt. Ihr solltet wirklich einiges im Game
umkrempeln, weil ihr Gefahr lauft, relativ schnell vergessen zu werden, was man ja an den Spielerzahlen auf Steam erahnen kann.
Edit: Ich hab noch etwas entdeckt. Es kann doch wirklich nicht sein, daß ein Schiff (also ein NPC Schiff) versucht, die ganze Zeit mein
Konstruktionsschiff zu beliefern, und das wo dieses noch nicht genügend Geld hat. Das blöde Ding kreist immer wieder in einer Schleife um das
Schiff herum, versucht die Ware abzuliefern, was es aber nicht kann und blockiert so den, sorry, sch**** Andockplatz. Wenn nicht genügend Kohle
da ist, kann es nicht versuchen ewig abzuliefern und hat gefälligst woanders hinzufliegen. Was ist das denn nur für ein unkonsequenter
Mist der hier verzapft wird. Das darf doch alles nicht wahr sein. Dies muß auf jeden Fall ausgebessert werden, so daß es erst gar nicht zu so etwas
kommen kann.
Gruß
NF