Ideendiskussionen und Wunschlisten für das kommende X-Rebirth

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Hat hier jemals Age of Pirates 2 gespielt?

Es gäbe von dem Typ Game (...Sea Dogs, PotC...) ein paar Dinge, die man adaptieren könnte und damit X auf einen ganz neuen "up close and personal" Level heben könnte.

Ich fand das irgendwie obercool, dass jeder Schiffstyp ein eigenes begehbares Layout hatte, von der Kapitänskajüte, Kanonendeck bis zum Lagerraum.
Das gab dem Spieler eine ganz andere Beziehung zum Schiff, als es in X der Fall ist.

Im weiteren hätte man damit eine Platform für's Entern, die etwas mehr hermacht, als Sound und ein paar Formeln.
Have fun: Gala Do.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

@Casin

Nuja gut, also wenn die Schilde dann so wären, dann hätt ich kein Prob mit. Ich dachte eig mehr so das die Blasen dann permanent da sind. ^^
Bin wohl etwas zu sehr Star-Ruler geschädigt XD weil da ist das nämlich der Fall. Und solche Kugeln auf dauer ums schiff wäre doof. Aber so wie in dem Video, ja doch ^^ wäre gar ne mal so schlecht :)
WH Team
Posts: 88
Joined: Fri, 12. Jun 09, 16:43
x3tc

Post by WH Team »

Hi Leutz :D ,
bin wieder da. :P So, darf ich mir noch was wünschen, oder ist es schon zu spät? ;) Ich wünsche mir 2 Dinge:
1. Dass man sich im kommenden X-Rebirth Werbung für Fabriken kaufen kann, die einen auch weiterbringen/nutzen (z.B. Beliebtheit der Produktmarke erhöhen, sodass die meisten Frachter bei dem mit der besten Werbung einkaufen^^).
2. Dass X-Rebirth rechtzeitig rauskommt. :P :twisted:

MfG Team-WH
I'm loving X-Games!
Casin
Posts: 387
Joined: Sun, 25. Jan 04, 14:01
x4

Post by Casin »

Was vielleicht für evtl. Mods oder Addons auch nett bzw. interessant wäre:

Eine Art Bord-KI, und zwar fest an das jeweilige Schiff gebunden, sprich M3 besitzt KI A und M4 besitzt KI B etc.
Diese KIs sammeln dann ähnlich wie in einem Rollenspiel Erfahrungspunkte für erledigte, erfolgreiche Aktionen (Autopilot, Skript benutzen, Abschüsse, Ausweichen etc.).
Mit jedem Level kann man dann Punkte in verschiedene Fähigkeiten stecken, etwa Gegner KI "hacken" (je nach Skilllevel reichen die auswirkungen von kurzzeitigen Ausfall eines Systems [zB. Schilde, Waffen, Antrieb] über kurzzeitige Kontrolle der Navigation bis hin zum Auslösen des Notausstiegs/Evakuierung des Schiffs), Kontrolle über Wingmens (erhöht deren Leistung), Verwaltung der Geschütze, sowie die Fernlenkung der Raketen was deren Trefferchance/Schaden deutlich erhöht bzw. die Reichweite drastisch erweitert (etwa das die Raketen fast wie ein kleines Schiff agieren, Hindernissen ausweichen, Schüssen entgehen, empfindlichste Stelle treffen etc.) usw.

Und je nach Schiffstyp hat die KI dann halt noch besondere Fähigkeiten, etwa in M5 stärkere Schilde, Ausweichmanöver, Geschwindigkeit, Sensoren verbessern, selbstständige Erkundung und Feind verfolgung in sicherer Entfernung.

Dann könnte man den einzelnen KIs noch Persönlichkeitens Merkmale spendieren.

Damit würden die Schiffe selber wichtiger und schwer ersetzbar werden, somit müsste man wirklich überlegen ob man die Schiffe riskiert.
Ausserdem könnten damit die einzelnen Schiffsklassen interessanter und effektiver werden im Laufe des Spiels.

Eine M2 Schiffs KI mit max. Level könnte zB. selbstständig Patroullien in benachbarte Sektoren starten, in angrenzenden Sektoren Hilfstruppen schicken wenn ein Angriff stattfindet, NPCs schützen usw.

Wo wir schon bei M5 waren:
Die Dinger waren in den bisherigen X Spielen eher Kanonenfutter bzw. für wenig zugebrauchen.
Damit deren Erfolgschancen und Nutzen erhöht werden, könnte man doch auch Electronic Warfare Systeme in X einführen.
Etwa ECM Systeme das die Trefferchance und die Reichweite in der man die Schiffe erfassen stark verringert, Targetlaser zum markieren von Objekten damit Artillerie Schiffe diese Objekte aus großer Entfernung treffen, Reparaturgeräte usw.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Also M5 sind ja eigentlich Aufklärer oder Scouts wie sie schon bei den Khaak heißen ;)
Sie dienen eig mehr der Kartographierung und nicht dem Kampf. Also M5 nutz ich zum Beispiel für Kartographierung, Asteroidenscans und ab und an mal als kleines Ablenkungsmanöver für Feinde um diese in einen Hinterhalt zu locken ;)


EDIT:

Ich hab noch nen Wunsch für XR ^^ und zwar wäre es doch praktisch, wenn es einen HQ-Editor gibt. Also sprich, dass sich jeder Spieler sein individuelles HQ erzeugen kann (siehe X3TC die Unternehmen) und man da nicht über gmax usw gehen muss. (wobei ich bis heute noch ne die Anleitungen verstanden hab... :cry: )
Weil dieses komische teili von X3R bzw X3TC gefällt mir eig ne so...
Wie es in den vorhergehenden Teilen war, weiß ich nicht da ich erst mir X3R eingestiegen bin.

Der Editor könnte ja so aufgebaut sein, dass man die ganzen Module zusammensetzen kann (Baukastenprinzip). Oder gibts schon sowas :D
DER-Kola-MIXER
Posts: 730
Joined: Sun, 10. Aug 03, 12:27
x3tc

Post by DER-Kola-MIXER »

mir is grad noch ne idee gekommen als ich ne asteroidenscanmission gemacht hab...

wie wäre es mit asteoidenschauern? zusätzlich zu den großen asteroiden, die im sektor "stehen" kleine bewegliche asteoiden, die durchs all treiben und wenn sie mal auf irgendwas treffen rummst es... eine station hat plötzlich mal weniger schilde, asteroiden haben dadurch mehr oder weniger ausbeute, sozusagen durch "verschmelzung" steigert sich die ausbeute, durch ungünstige treffer werden asteroiden (ausbeute) abgeschlagen und wenn sich genügend kleine ansammeln entsteht auch mal ein neuer asteroid, auf dem man ne mine setzen kann

is noch nich ganz ausgereift sie idee, aber bevor ich das wieder vergesse einfach mal posten
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Es sollten sich meiner Meinung nach auch große Asteroiden bewegen. Und Planeten. Und Monde.
Die Stationen natürlich auch.

Wenns geht alles physikalisch korrekt und nach Möglichkeit in wirklich riesigen Systemen.

Ich will richtige Sonnensysteme wobei jedes Einzelne was besonderes sein sollte anstatt 200 Sektoren die alle gleich sind.
DER-Kola-MIXER
Posts: 730
Joined: Sun, 10. Aug 03, 12:27
x3tc

Post by DER-Kola-MIXER »

uhm.... irgendwann wird die performanceauslastung auch ein wenig groß :roll:
andersrum gesehen is klingt station so wie stationär... vielleicht ein paar steuerdüsen dran klatschen, um asteroideneinschläge vermindern/verhindern zu können, aber im großen und ganzen sollte sie auch an einem ort bleiben...
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Du meinst so stationär wie die internationale RaumSTATION die am Tag die Erde rund 20mal umkreist?

Wenn nicht frage ich mich ob es Spaß machen würde wenn sämtliche Stationen irgendwann weit entfernt von allen Himmelskörpern im nichts treiben.

PS: Die paar wenigen Objekte um ein anderes Objekt kreisen lassen ist nun wirklich kein Rechenaufwand...
Das ist genauso als würdest du sagen: "Oh da würden dann aber 50 Schiffe in super langsamer Geschwindigkeit auf festgelegten Bahnen im System rumfliegen. Das wird ein echtes Performance Problem!"
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Unter anderem müsste man dann immer wieder suchen, wo die aktuellen stationen usw sind. und ich persönlich hätte keine lust dann immer wieder suchen zu müssen. ;)
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Die sind immer beim selben Planeten bzw. im selben solaren Orbit.
Und auf ne Map zu schauen ist wohl nicht zu viel verlangt. Wenn doch frage ich mich wie du dich momentan orientierst.
Hast du dir die Position von allen Stationen des Universums gemerkt?
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Ein Planet kreist um die Sonne. Schon mal daran gedacht wie bei nem kompletten Sonnensystem sich die Planeten alle bewegen usw? Außerdem: was machst du wenn du einen Riesenplanet (wie Jupiter) hast und zu ner station willst und die sich dann aber auf einmal hinter dem planet befindet? da darfst dann erstmal schön drumrum fliegen. Und da fliegst dann schon mal paar stunden. Gut nen Planeten auf die entfernung zu finden is ja kein problem XD sind ja groß genug. Aber angenommen du hast in nem "Sektor" noch ne alles kartographiert. :P und dann geht die sucherei los.

PS: Ich orientiere mich anhand von der Sektorkarte :D
Garg30
Posts: 31
Joined: Sat, 8. May 10, 13:20

Post by Garg30 »

- Die Wegfindung von den ganzen Schiffen sollte verbessert werden , so das sie nicht mehr vorm Tor anhalten um sich auszurichten sondern gradewegs durchfliegen.
Auch sollten Grosskampfschiffe vorrang haben und zuerst durchfliegen dürfen und dann nach der grösse nacheinander durchfliegen und net so ein Minutenlanges vorm Tor herumschwirren bis endlich mal eine 10 Schiff Flotte durchgekommen ist.

- Die grossen Zerstörer sollten ihre Waffen intelligent einsetzen und nicht bei jedem kleinen M5 Flieger mit ihren Hauptgeschützen um sich ballern und dabei allerhand FriendlyFire Schaden anrichten.

- Man sollte die Polizei bzw Militär auf Xenon und Karg , falls in Rebirth vorhanden , aufmerksam machen können ... zb Hallo in dem und dem Sektor ist grad eine Invasion oder ein grosses Piratenaufkommen ...

-
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Wie sich was bewegt ist irrelevant. Man macht einfach die Positionen eines Objekts abhängig von einem anderen und lässt dieses Objekt die Bewegungen an dem anderen orientieren. Das ist es völlig egal ob das Objekt an dem sich das andere orientiert noch um was anderes kreist.

Wie gesagt, Performance mäßig spielt es absolut keine Rolle.

Das mit dem Gasriesen ergibt auch keinen Sinn. Du hast keine Ahnung welche Reisemöglichkeiten es im Spiel gibt. Wieso denkst du das es Stunden dauert um einen Gasriesen herum zu fliegen?

Das mit dem erforschen gibt auch keinen Sinn. Erstens mal is erforschung ein essentieller Teil der X Spiele. Zweitens musst du die Sektoren jetzt auch erforschen. Drittens hättest du in einem solchen System leichtes Spiel damit etwas zu finden denn du musst nur zu den Planeten/Monden fliegen und da schauen. Nur Solare Orbits sind schwer zu untersuchen -> Super Verstecke für Piratenbasen und andere geheime Einrichtungen.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Zu den Reisemöglichkeiten: Selbst wenn müssten sich zum beispiel die Tore auch mit den Objekten bewegen. Was machst wenn die auch hinter dem planet sind? Außerdem: Denkst du ernsthaft du darfst am anfang schon jeglichen Antrieb nutzen? Ich glaube nicht.

EDIT: Und ja man könnt durch die Tore fliegen ABER was is wenns mal nicht möglich is aus welchen grund auch immer :P

Was machst wenn da mal n Spielstart is so nach dem Motto "Lost in Space" ^^ Also ich hätte dann keine lust erst um die Planeten zu fliegen XD

Naja egal. Wie werden ja sehen was rauskommt ;)
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Nein den SINZA durfte man in X ja auch nicht von anfang an benutzenß :D

Du scheinst irgendwie zu glauben das den Entwicklern vorgeschrieben wird was die Basis für ihr Spiel ist.
Oder denkst du sie würden das Spiel absichtlich so machen das du erstmal ein paar Stunden brauchst um um einen Planet rum zu fliegen? :lol:

Wenn es realistische Systeme gibt dann wird es auch entsprechende Reise- und Orientierungsmöglichkeiten im Spiel geben. So einfach ist das.

Aber nein, ein Sonnensystem ist ein Sonnensystem. Ich sollte innerhalb eines Systems viel Zeit verbringen können.
Diese nutzlosen Sektorenmassen dies seit X3 gibt sind einfach fürn Popo.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Du scheinst irgendwie zu glauben das den Entwicklern vorgeschrieben wird was die Basis für ihr Spiel ist.
Tja die müssen ja nach einem Konzept arbeiten welches ihnen VORSCHREIBT wie sies zu machen haben ^^ Also kurz gesagt: JA.
Oder denkst du sie würden das Spiel absichtlich so machen das du erstmal ein paar Stunden brauchst um um einen Planet rum zu fliegen?
Warum nicht? Langzeitmotivation der etwas anderen Art :P
Is schon klar dass es dann die nötigen Reisemöglichkeiten gibt. Aber was is wenn du halt wirklich nen Gamestart hast "Lost in Space"? Und solche extra-Antriebe wie Sprungantieb und Co wirds ne am Anfang geben. Und selbst wenn hättest du keine Koordinaten zum hinspringen. Naja egal ich streite mich ne rum ^^
Wir werden ja sehen was rauskommt bei X:R. Im Endeffekt liegen wir beide daneben :P Obwohl so "Lost in Space"-Start auch geil wäre XD
-Zedek-
Posts: 784
Joined: Thu, 16. Oct 08, 17:43
x3tc

Post by -Zedek- »

Und wer hat das Konzept gemacht? :roll:
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Das gesamte Team. Da wird dann das Konzept ausgearbeitet und dann die Aufgaben verteilt, wer was macht.

Abgesehen davon hat die Diskussion jetzt auch nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, deswegen würd ich sagen wir lassen das ganze jetzt einfach auf sich beruhen und lassen den anderen mal wieder Platz für ihre Ideen usw. ;)



EDIT:

Wie wäre es denn wenn man zum Beispiel die Kampfmusik entpsrechend der Flottengröße anpasst? Sprich das ne dramatischere Musik erklingt wenn man sich mit ner Flotte anlegt usw.
Bedachto
Posts: 1996
Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
x3tc

Post by Bedachto »

Aktien und Wertpapierhandel könnte mich begeistern.
Dabei denke Ich auch an die Möglichkeit,bei einem Zweiten oder Dritten Neustart,etwas schneller an Credits kommen zu können...wobei dann ein können,aber evtl nur eine erhöhte Chance darstellt....sonst ginge das spekulieren ja verloren.
Frieden?- oder Remis?

Return to “X Trilogie Universum”