
Ansonsten sind viele schöne Stücke dabei die das "Feeling" im Universum gut unterstützen.
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Keine Hektik, bin ja schon da.Marodeur wrote:Nun gebens aber Gas. Jetzt lässt sich jemand übers Interface aus.![]()
Freitag, 19. September 2008
Klaus: BO Entwicklung
Hi, ich bin Klaus Meyer, einer der Programmierer bei Egosoft, hauptsächlich an der Oberflächen-Programmierung für X3: Terran Conflict beteiligt. Ich bin ein großer Fan der X-Spiele seit X: Beyond the Frontier gewesen, und begann 2002 bei Egosoft zu arbeiten, während der Entwicklung von X2: Die Bedrohung. Ungefähr zur gleichen Zeit begann ich Computer-Wissenschaft zu studieren, so sind meine Arbeitszeiten von da an immer sehr unregelmäßig gewesen. Ironischerweise, musste ich ein paar Monate vorher meine Arbeit an der Benutzer-Oberfläche einstellen, um eine Abschlussarbeit über Benutzeroberflächen-Design abzulegen. Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass die Benutzeroberfläche (BO) in Terran Conflict nur halb fertig ist.
Das neue „BO“-Konzept, das man in X3: Terran Conflict sehen kann, wurde von einem unserer Künstler, Christian Vogel, entworfen und von Michael (alias BurnIt!) und mir selbst eingefügt. Zuerst waren wir unsicher, ob wir es einfügen sollten, da es eine radikale Änderung im Vergleich zu X3: Reunion darstellt...aber letzten Endes ist X3: Terran Conflict mehr als nur an Addon, und die Veränderungen im Gegensatz zu X3: Reunion sind so gewaltig, dass wir es einfach versuchen mussten.
In X3: Reunion gibt es drei getrennte Menü-Systeme, die sich über die Zeit herausgebildet haben: Die großen Standard-Menüs, die sog. Schnell-Menüs am unteren Rand, die Zeichen-Menüs im HUD und in der Sektorkarte. Für X3: Terran Conflict ist das Standardmenüsystem überarbeitet und der Rest durch die Seitenleiste und die Kontext-Menüs ersetzt worden. Man wird außerdem herausfinden, dass es nicht mehr solche Sachen, wie ein „Schiffsmenü“ oder ein „Stationsmenü“ geben wird, die in den vorherigen X-Spielen ziemlich zentrale Menüs gewesen sind. Jetzt haben Schiffe, Stationen und andere Objekte „nur“ vereinheitlichte Kontext-Menüs, welche schnellere Interaktionen zulassen.
Eine andere wichtige Änderung ist die neue Maus-Steuerung. Man kann sein Schiff im Raum steuern, indem man die linke Maustaste drückt und gedrückt hält, während sich das Schiff zum Mauszeiger hinbewegt. Diese Art zu Steuern ist vom Spiel Freelancer bekannt und funktioniert sehr gut – auf diesem Weise ist es möglich das Spiel fast vollständig mit der Maus zu spielen: Das Mausrad passt die Schiffsgeschwindigkeit an, und man feuert mit der rechten Maustaste. Die Laser werden sogar zum Mauszeiger schießen. Aber auf der anderen Seite wird man in diesem Fall ohne die automatische Zielerfassung auskommen müssen. Wenn man die linke Maustaste nicht die ganze Zeit gedrückt halten will, kann man den „Zeiger-Flug-Modus“ dauerhaft mit der Leertaste an- und ausschalten. (Einige der Spielertester bevorzugen den Mausrad-Knopf – natürlich kann man die Steuerung anpassen.)
Es ist immer noch möglich den Mauszeiger abzuschalten und das Schiff direkt, wie in frühen X-Spielen, zu steuern, das ist es, was wir den klassischen Modus nennen. In diesem Modus ist die linke Maustaste außerdem für das „controll mapping“ verfügar, im Falle dass man mit der linken Maustaste schießen möchte.
Ich vermute, dass sich viele von euch diese Zeilen nur durch lesen, in der Hoffnung eine Antwort auf die Frage zu erhalten: „Kann ich die Seitenleiste entfernen?“ Diese Frage taucht in vielen Kommentaren zu In-Game-Screenshots auf, so hier ist die Antwort: Ja, wenn man im klassischen Modus und wahlweise im Zeiger-Steuerungs-Modus spielt. Oder wenn man alle HUD-Elemente abstellt, um schöne Screenshots zu machen. Man kann dann immer noch die Seitenleiste mit der Tastatur öffnen – aber wenn man mit einem Mauszeiger spielt, ist sie aber da, damit man auf sie klicken kann. Gib ihr eine Chance, sie ist vielleicht besser, als du dachtest.
X3: TC wurde urprünglich als Standalone Addon angekündigt.DarkHeart wrote:sowiet ich weis ist X3 Terran Conflikt kein addon sondern ein eigenes game basierend auf X3 Reunion.
Vielleicht solltest du dir die Beschreibung der Marines nochmal etwas genauer durchlesen. Bei einem erfolgreichen Kapervorgang sterben nicht alle Marines, sondern erhalten Erfahrungspunkte. Soll heißen, du produzierst nicht nur permanent irgendwelche "Waren", sondern bildest diese Personen auch aus und kannst sie somit mehrfach einsetzen. Zudem ist es nun möglich alle Schiffe zu kapern (auch M6, M7, TL, M2 und M1).DarkHeart wrote:meine ich beispiels weise das man seine Mariens ausbilden kann Grosse Kriegsschife zu Kapern was eigentlich überflüssig ist den wenn ich das geld für die ausbildung von mariens habe (und mit einerladung wirds warscheinlich nicht getan sein) kann ich mir ein eigenes schiff kaufen.