@narvis
Da nun Lucike die Idee wohl auch ganz gut findet, besteht ja eine gute Chance das es bald eine neue Version gibt, die einen manuellen "Hack" überflüssig macht.
Trotzdem beschreibe ich dir noch kurz, wie ich es gemacht habe - man hat's ja eilig, der Cash-Flow darf nicht zum Stillstand kommen

Ich benutze nur den Schürfer, mit einem Mineralienlaser ausgestattet zerlegt er genug Asteroiden für mehrere zusätliche Schürfer=Sammler ohne Laser. Ob der Sprengmeister die Scripten ebenfalls nutzt (checkmineraldemand) weiss ich (noch) nicht. Wie bereits erwähnt, es geht nur um eine privaten Hack, nicht darum Bunny und Lucike die Arbeit abzunehmen

1) Das ist ein "Quick and dirty" Hack!!! - es "tut" halt für meine Bedürfnisse, das Ziel war nicht eine neue Version zu erstellen.
- Es ist nicht ordentlich integriert,
- Nividium wird nicht berücksichtigt
- Der Name des Schiffs muss "-S-" oder "-E-" enthalten.
- Hmm, der Editor hier verschluckt die Leerzeichen, die Einrückungen sind weg

Der Hack beinflusst die bestehenden Funktionen glücklicherweise nicht, da diese ja recht nützlich sind. Je nach Anwendungsfall/Bedarf... ohne "-S-" oder "-E-" werden die bestehenden Funktionen genutzt.
Leider hat das Netzteil meines Rechners gestern das zeitliche gesegnet, deshalb kann ich die Dateien nicht für den Download bereitstellen.
Also, für den Trader (ohne Homebase) muss
plugin.bms.checkmineraldemand geändert werden.
Das rote ist meine Änderung.
005 $NeedOre = 0
006 $NeedSilicon = 0
007
008 skip if $WorkSector -> exists
009 return null
010
011 $ShipName = [THIS] -> get name
012 if $ShipName != null
013 $Pos = find position of pattern '-S-' in $ShipName
014 skip if $Pos < 0
015 return 2
016 $Pos = find position of pattern '-E-' in $ShipName
017 skip if $Pos < 0
018 return 1
019 end
Soll er eine Homebase Versorgen, muss noch plugin.bms.mainscript modifiziert werden.
(Das ist aus dem Gedächtnis, die Datei ist nicht auf meinem USB-Stick, sondern auf dem defekten Rechner - also keine Garantie das es funktioniert!)
Damit kann man selbst bestimmen, welche Ware er anliefern soll, falls der Komplex Silicon und Erz verwendet. Normalerweise bestimmt der Schürfer die Ware selbst anhand des Bedarfs des Komplexes, was dazu führt das 3 Schürfer 3 mal Erz anliefern. So kann man es selber bestimmen.
Eigentlich sollte man $UsesOre = FALSE setzen wenn er Silizium abbauen soll, aber es geht auch so, und der Ingame-Editor ist ja nun nicht sooo Bedienerfreundlich.
508 if $UsesOre OR $UsesSilicon OR $UsesNividium
509 if $DemandSilicon <= $DemandOre
510 $WorkResource = Erz
511 else
512 $WorkResource = Siliziumscheiben
513 end
514 end
515 if $UsesNividium AND ! $UsesOre AND ! $UsesSilicon
516 $WorkResource = $RealNividium
517 end
518
$ShipName = [THIS] -> get name
if $ShipName != null
$Pos = find position of pattern '-S-' in $ShipName
if $Pos >= 0
$UsesSilicon = [TRUE]
$DemandSilicon = 1
$WorkResource = Siliziumscheiben
end
$Pos = find position of pattern '-E-' in $ShipName
if $Pos >= 0
$UsesOre = [TRUE]
$DemandOre = 1
$WorkResource = Erz
end
end
519 else
520 $IsTrader = [TRUE]
521 end
522
523 skip if $UsesOre OR $UsesSilicon OR $UsesNividium
524 $IsTrader = [TRUE]