Die Leistung wird nur durch das Mainboard beeinflusst wenn man SLI/Crossfire (mehrere GraKas) betreibt. Ansonsten unterscheidet sich noch die Leistung bei USB und Netzwerk, aber das ist eigentlich vernachlässigbar.Tamina wrote:> Motherboard
- Das neue Motherboard... ich hab keine Ahnung? Auf manchen Seiten steht das Motherboard wäre sehr wichtig für die Leistung, auf anderen steht (teilweise den selben Seiten aber anderer Artikel) es wäre absolut egal hauptsache die Steckplätze passen.
Der größte Unterschied bei den Boards ist die Ausstattung.
Zum Übertakten braucht es ein Board mit Z-Chipsatz, aber das willst wohl eh nicht, zumal man zudem eine CPU mit K-Suffix braucht.
Es gibt einen geringen Unterschied.> RAM
- Neuer RAM wird hauptsache billig 2x4GB um Dualchannel zu nutzen und aufrüstbar zu sein. Auf die MHz gebe ich keine Acht - ob man den Unterschied überhaupt merkt?
Du hast zwar bereits RAM gekauft aber nochmal in kürze:
Aus Preis-/Leistungssicht sind die DDR3-1600 derzeit die erste Wahl.
Kosten quasi genauso viel wie die DDR3-1333, bieten aber ein bisschen mehr Leistung.
Ideal wären RAMs mit DualRanked bauweise, welches nochmal etwas mehr Leistung liefert. Aber kein Hersteller gibt das an. 4GB-Riegel gibts quasi nur noch als Single-Ranked.
Auch die 280X basiert auf der älteren Technik, es ist eine umbenannte und leicht im Takt angepasst Radeon HD 7970 GHz Edition.> GPU- Als neue kommt definitiv eine "AMD" rein, entweder R9 280X oder eher die billigere ohne "X". Im Internet steht die ohne X wäre nur eine recycelte Variante älterer Technologie... :/ Mal sehen ob ich die zusätzlichen 80€ dafür ausgeben möchte.
Die 280 (non-X) ist eine minimal im Takt angepasst HD 7950 Boost.
Aktuelle Technik gibts nur bei der R7-260, R9-285 (gerade neu erschienen, Modernster Chip), R9-290(X) sowie R9-295 X2.
BeQuiet ist kein Hersteller, die lassen fertigen. Also auch kein "Made in Germany". Sie haben aber Einfluss auf das Design der Netzteil-Elektronik.> Netzteil
- Keine Ahnung ob ich das alte weiter verwenden soll oder gar kann
- Ansonsten kommt ein hoffentlich qualitativ hochwertiges MadeInGermany-Ding da rein "be quiet!"
Es wird also zum Großteil nach den Vorgaben von BeQuiet gefertigt.
Das macht die Netzteile nicht schlechter, wollte es nur erwähnt haben. Hab ja auch ein BeQuiet-Netzteil und bin äußerst Zufrieden.
Grundsätzlich kannst nicht einfach USB2.0 Ports in 3.0er umwandeln indem du einfach nur Intern diese anders anbindest. Du müsstest beim Hersteller deines Gehäuses nachfragen ob er für dein Gehäuse USB3.0-Ports des Front-I/O anbietet. (Manche Hersteller machen das, für meines von CoolerMaster z.b. ist dies verfügbar.)> Weiteres
- USB-Slots: Das Case hat noch einige zusätzliche USB-Anschlüsse vorne und oben auf dem Case ausklappbar. Ich weiß nicht ob ich daran einfach USB3.0 anschließen und nutzen kann bei passendem Motherboard oder ob ich die Stecker auch austauschen muss. Kann man solche Stecker passend kaufen? Ich hoffe das sind keine herstellereigenen Spezialanfertigungen.
Wenn du keinen Wert auf ein leises System legst, kannst beim Boxed-Kühler bleiben, der beim Prozessor dabei gewesen sein sollte.*Edit: Ich merke gerade da fehlt ja noch eine Lüftung >.< Oh gott... das wird dann doch noch nen Stückchen teurer. Hatte mich schon gefreut wie nen kleines Kind, dass das neue System so billig ausfallen würde bei neuester Hardware >.<
Andernfalls kostet ein passender Kühler auch nur ~20€. +evtl. 1-2 Gehäuselüfter die man schon für je ~5€ bekommt.