PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Homerclon
Posts: 1389
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Tamina wrote:> Motherboard
- Das neue Motherboard... ich hab keine Ahnung? Auf manchen Seiten steht das Motherboard wäre sehr wichtig für die Leistung, auf anderen steht (teilweise den selben Seiten aber anderer Artikel) es wäre absolut egal hauptsache die Steckplätze passen.
Die Leistung wird nur durch das Mainboard beeinflusst wenn man SLI/Crossfire (mehrere GraKas) betreibt. Ansonsten unterscheidet sich noch die Leistung bei USB und Netzwerk, aber das ist eigentlich vernachlässigbar.
Der größte Unterschied bei den Boards ist die Ausstattung.
Zum Übertakten braucht es ein Board mit Z-Chipsatz, aber das willst wohl eh nicht, zumal man zudem eine CPU mit K-Suffix braucht.

> RAM
- Neuer RAM wird hauptsache billig 2x4GB um Dualchannel zu nutzen und aufrüstbar zu sein. Auf die MHz gebe ich keine Acht - ob man den Unterschied überhaupt merkt?
Es gibt einen geringen Unterschied.
Du hast zwar bereits RAM gekauft aber nochmal in kürze:
Aus Preis-/Leistungssicht sind die DDR3-1600 derzeit die erste Wahl.
Kosten quasi genauso viel wie die DDR3-1333, bieten aber ein bisschen mehr Leistung.

Ideal wären RAMs mit DualRanked bauweise, welches nochmal etwas mehr Leistung liefert. Aber kein Hersteller gibt das an. 4GB-Riegel gibts quasi nur noch als Single-Ranked.

> GPU- Als neue kommt definitiv eine "AMD" rein, entweder R9 280X oder eher die billigere ohne "X". Im Internet steht die ohne X wäre nur eine recycelte Variante älterer Technologie... :/ Mal sehen ob ich die zusätzlichen 80€ dafür ausgeben möchte.
Auch die 280X basiert auf der älteren Technik, es ist eine umbenannte und leicht im Takt angepasst Radeon HD 7970 GHz Edition.
Die 280 (non-X) ist eine minimal im Takt angepasst HD 7950 Boost.
Aktuelle Technik gibts nur bei der R7-260, R9-285 (gerade neu erschienen, Modernster Chip), R9-290(X) sowie R9-295 X2.
> Netzteil
- Keine Ahnung ob ich das alte weiter verwenden soll oder gar kann
- Ansonsten kommt ein hoffentlich qualitativ hochwertiges MadeInGermany-Ding da rein "be quiet!"
BeQuiet ist kein Hersteller, die lassen fertigen. Also auch kein "Made in Germany". Sie haben aber Einfluss auf das Design der Netzteil-Elektronik.
Es wird also zum Großteil nach den Vorgaben von BeQuiet gefertigt.
Das macht die Netzteile nicht schlechter, wollte es nur erwähnt haben. Hab ja auch ein BeQuiet-Netzteil und bin äußerst Zufrieden.
> Weiteres
- USB-Slots: Das Case hat noch einige zusätzliche USB-Anschlüsse vorne und oben auf dem Case ausklappbar. Ich weiß nicht ob ich daran einfach USB3.0 anschließen und nutzen kann bei passendem Motherboard oder ob ich die Stecker auch austauschen muss. Kann man solche Stecker passend kaufen? Ich hoffe das sind keine herstellereigenen Spezialanfertigungen.
Grundsätzlich kannst nicht einfach USB2.0 Ports in 3.0er umwandeln indem du einfach nur Intern diese anders anbindest. Du müsstest beim Hersteller deines Gehäuses nachfragen ob er für dein Gehäuse USB3.0-Ports des Front-I/O anbietet. (Manche Hersteller machen das, für meines von CoolerMaster z.b. ist dies verfügbar.)
*Edit: Ich merke gerade da fehlt ja noch eine Lüftung >.< Oh gott... das wird dann doch noch nen Stückchen teurer. Hatte mich schon gefreut wie nen kleines Kind, dass das neue System so billig ausfallen würde bei neuester Hardware >.<
Wenn du keinen Wert auf ein leises System legst, kannst beim Boxed-Kühler bleiben, der beim Prozessor dabei gewesen sein sollte.
Andernfalls kostet ein passender Kühler auch nur ~20€. +evtl. 1-2 Gehäuselüfter die man schon für je ~5€ bekommt.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Homerclon wrote:
Tamina wrote: RAM
- Neuer RAM wird hauptsache billig 2x4GB um Dualchannel zu nutzen und aufrüstbar zu sein. Auf die MHz gebe ich keine Acht - ob man den Unterschied überhaupt merkt?
Es gibt einen geringen Unterschied.
Du hast zwar bereits RAM gekauft aber nochmal in kürze:
Aus Preis-/Leistungssicht sind die DDR3-1600 derzeit die erste Wahl.
Kosten quasi genauso viel wie die DDR3-1333, bieten aber ein bisschen mehr Leistung.

Ideal wären RAMs mit DualRanked bauweise, welches nochmal etwas mehr Leistung liefert. Aber kein Hersteller gibt das an. 4GB-Riegel gibts quasi nur noch als Single-Ranked.
Einschlägige Tests (http://www.gamersnexus.net/guides/1349- ... le-channel, in Englisch) zeigen in Anwendungen nur geringe Performanceunterschiede zwischen Single-und Dual Channel.

DDR3-1600 vs. DDR3-1333 dürfte noch weniger ausmachen.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
linolafett
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 3568
Joined: Mon, 26. Mar 12, 14:57
x4

Post by linolafett »

Immer im Hinterkopf behalten, dass der DDR-4 Ram anfang nächsten Jahres erscheint ;) Also vllt das upgraden noch ein wenig verschieben und dann zuschlagen. Was bei nem abgerauchten PC ja leider nicht der fall ist...
Homerclon
Posts: 1389
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Rabiator der II. wrote:
Homerclon wrote:
Tamina wrote: RAM
- Neuer RAM wird hauptsache billig 2x4GB um Dualchannel zu nutzen und aufrüstbar zu sein. Auf die MHz gebe ich keine Acht - ob man den Unterschied überhaupt merkt?
Es gibt einen geringen Unterschied.
Du hast zwar bereits RAM gekauft aber nochmal in kürze:
Aus Preis-/Leistungssicht sind die DDR3-1600 derzeit die erste Wahl.
Kosten quasi genauso viel wie die DDR3-1333, bieten aber ein bisschen mehr Leistung.

Ideal wären RAMs mit DualRanked bauweise, welches nochmal etwas mehr Leistung liefert. Aber kein Hersteller gibt das an. 4GB-Riegel gibts quasi nur noch als Single-Ranked.
Einschlägige Tests (http://www.gamersnexus.net/guides/1349- ... le-channel, in Englisch) zeigen in Anwendungen nur geringe Performanceunterschiede zwischen Single-und Dual Channel.

DDR3-1600 vs. DDR3-1333 dürfte noch weniger ausmachen.
Ich hab nicht Dual-Channel geschrieben, sondern Dual-Ranked. Das ist was ganz anderes.
Siehe nachfolgenden Link.

Was den Leistungsunterschied angeht:
RAM-Mythen aufgeklärt - PCGHX-Artikel

Wichtig ist schneller RAM & Dual-Ranked, wenn man eine iGPU zum Spielen nutzt. Dort ist die Speicheranbindung nämlich immer der Flaschenhals.
linolafett wrote:Immer im Hinterkopf behalten, dass der DDR-4 Ram anfang nächsten Jahres erscheint ;) Also vllt das upgraden noch ein wenig verschieben und dann zuschlagen. Was bei nem abgerauchten PC ja leider nicht der fall ist...
DDR4 gibts doch schon, wird aber (bisher) nur von Haswell-E unterstützt.
Soweit ich weiß liefern die auch kein großen Performance-Vorteil, und die ~5W die man im Jahr einsparen kann, können die höhere Anschaffungskosten nicht ausgleichen.
Gibt also keinen Grund wegen DDR4 den PC-Neukauf / Aufrüstung zu verschieben. Zumindest für Otto-Normal, deren größte Anforderung an den PC irgendwelche Spiele sind.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Homerclon wrote: Siehe nachfolgenden Link.

Was den Leistungsunterschied angeht:
RAM-Mythen aufgeklärt - PCGHX-Artikel

Wichtig ist schneller RAM & Dual-Ranked, wenn man eine iGPU zum Spielen nutzt. Dort ist die Speicheranbindung nämlich immer der Flaschenhals.
Danke für den Link. Der enthält einen Hinweis zu AIDA64 RAM Test, was die Eigenschaften auslesen kann :) .

Jetzt weiß ich auch, daß mein Feld- Wald- und Wiesen-RAM Dual Rank hat. Stand nicht in den Specs die ich vor dem Kauf studiert habe, und ich dachte ich hätte die Specs gründlich geprüft.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4624
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

Ich dachte DDR4 wäre in Masse billiger zu produzieren als DDR3. Jedenfalls hatte ich das mal gelesen.
Naja in ein paar Jahren hat es wahrscheinlich jeder ganz plötzlich fast unbemerkt drin.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
Homerclon
Posts: 1389
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Rabiator der II. wrote:Jetzt weiß ich auch, daß mein Feld- Wald- und Wiesen-RAM Dual Rank hat. Stand nicht in den Specs die ich vor dem Kauf studiert habe, und ich dachte ich hätte die Specs gründlich geprüft.
Dual Rank gibt kein Hersteller an, mit etwas Glück bekommt man diese Info auf Anfrage.
Tamina wrote:Ich dachte DDR4 wäre in Masse billiger zu produzieren als DDR3. Jedenfalls hatte ich das mal gelesen.
Naja in ein paar Jahren hat es wahrscheinlich jeder ganz plötzlich fast unbemerkt drin.
Noch sind DDR3-Chips in Masse vorhanden und werden auch noch in größeren Mengen produziert.
Sobald das Angebot groß genug ist, wird der Preis fallen. Da aber die Nachfrage noch ziemlich gering ist, wird die Produktion sicherlich nicht stark angehoben.
Außerdem müssen die Hersteller geringere Produktionskosten nicht an ihre Kunden weitergeben, und können die Differenz als Gewinn behalten.

Ab nächstes Jahr, wenn Broadwell (nächste Intel CPU-Generation) auf den Markt kommt, wird die Nachfrage nach DDR4 steigen.
Bei AMD dürfte es erst 2016 soweit sein, wenn nicht sogar erst 2017/18.
Also ich rechne frühstens in 2-3 Jahren damit das die Preise für DDR4 den niedrigen Preisniveau von DDR3 erreichen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
James Razor
Posts: 76
Joined: Sat, 3. Sep 05, 20:01
x4

Post by James Razor »

Hm... ich glaube ich habs bissel übertrieben beim Aufrüsten....

Aktuelle Config steht in der Sig. Alleine der RAM hat insgesamt 342€ gekostet^^

Weihnachten kommt noch ne GTX 980 dazu, dann hab ich erstmal ausgesorgt denk ich (zumindest mal die nächsten 5 Jahre oder so).

Altes System war:
AMD Phenom II X4 965 BE (4x3.4GHz)
Asus M4N98TD Evo
16 GB Corsair XMS3 @1333Mhz

Graka und die Barracuda hab ich übernommen, ebenso das Netzteil und den Tower (alter Aplus Monolize II TwinFan). Nebenbei kam noch ein interner BlueRay Brenner statt des DVD Brenners rein.

Allerdings muss ich sagen, es hat sich gelohnt. Die Performance in X3 AP ist wesentlich besser, v.a. in intensiven Szenen (ich hab das Spiel allerdings auf der Barracuda und nicht der SSD, da läuft nur Windows und wenige ausgewählte Programme).
Ich denke aber, das die 6GB/s Sata Anschlüsse auf dem neuen Board ihr übriges tun und ebenfalls helfen.
Ich kann mein Setup jedem nur empfehlen (auch wenn ichs mit dem RAM definitiv übertrieben hab, ich meine, selbst Gaming Seiten reden teilweise noch von schnellem 2133Mhz DDR3 RAM).
Intel i7 4790K (4x 4.0 GHz, 4.4GHz Turbo)
Gigabyte Z97X-Gaming 5
16GB TeamGroup Series White Xtreme DDR3@2800Mhz
Gigabyte Geforce GTX 770 OC (4GB RAM)
Samsung 840 Evo 250 GB SSD +
2TB Seagate Barracuda XT
BeQuiet Dark Power Pro 850W Netzteil
Windows 7 x64 Ultimate
Deleted User

Post by Deleted User »

Hey Leute, will mir für GTA V und Arkham Knight die Nvidia Geforce GTX 560 zulegen. Problem: Ich weiß nicht, ob die mit meinen restlichen Bauteilen kompatibel ist. Momentan habe ich die AMD Radeon R7 260X. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, hab mich extra dafür angemeldet. Der oberste PC ist meiner spam
Danke und Gruß
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Sniperdriver wrote:Hey Leute, will mir für GTA V und Arkham Knight die Nvidia Geforce GTX 560 zulegen. Problem: Ich weiß nicht, ob die mit meinen restlichen Bauteilen kompatibel ist. Momentan habe ich die AMD Radeon R7 260X. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, hab mich extra dafür angemeldet. Der oberste PC ist meiner link
Danke und Gruß
Hallo Sniperdriver,

die GTX 560 is schon ein etwas älteres Modell und nur geringfügig schneller als die Radeon R7260X. Einen kleinen Überblick bietet
http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R7-260X- ... GTX-560-Ti
(und das ist die Ti-Version, die schneller als die "normale" GTX 560 ist). Da würde ich die Aufrüstung als Geldverschwendung ansehen, außer Du bekommst die Karte geschenkt.
Besser wäre eine GTX 660, z.B. http://www.heise.de/preisvergleich/giga ... 84928.html
oder eine GTX760, z. B. http://www.heise.de/preisvergleich/asus ... 45733.html.

Was die Kompatibilität angeht, ist eigentlich nur das Netzteil kritisch und ein 500W Corsair CX sollte reichen.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
Homerclon
Posts: 1389
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Geht es dir um Physx?
Wenn nein, dann wäre die R9-280 die bessere Alternative, zur GTX 660 und GTX 760. Die 280 bietet mehr Leistung (ggü. beiden GTX) bei niedrigerem Preis (ggü. 760).

Zur Leistungseinstufung der GraKas: Klick mich


@Rabiator: Du hast da einen Fehler in deinem Text.
Du verlinkst einen Vergleich zu einer 560 Ti, welcher eher aussagt das 560 Ti und 260X gleich schnell sind, schreibst aber das die 560 (non-TI) geringfügig schneller als die 260X ist.
Die non-TI ist übrigens ~9% langsamer als die TI (laut Computerbase.de-Test).
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Homerclon wrote:@Rabiator: Du hast da einen Fehler in deinem Text.
Du verlinkst einen Vergleich zu einer 560 Ti, welcher eher aussagt das 560 Ti und 260X gleich schnell sind, schreibst aber das die 560 (non-TI) geringfügig schneller als die 260X ist.
Die non-TI ist übrigens ~9% langsamer als die TI (laut Computerbase.de-Test).
Da hab ich mich unklar ausgedrückt. Gemeint war

1) die 560 (non-TI) ist geringfügig schneller als die 260X
2) hier ist ein Link der die 560 Ti im Vergleich zur 260X zeigt (wobei die zwei Spielbenchmarks durchaus zugunsten der 560 Ti ausgehen)
3) und einschränkend muß noch gesagt werden, daß die non-TI keinen so großen Vorsprung haben wird

Sorry für die Verwirrung, aber an der Schlußfolgerung halte ich fest:
Ein Neukauf der 560 Ti ist heute nicht mehr zu empfehlen, die Nachfolgemodelle sind vorzuziehen.

Womit AMD nicht disqualifiziert werden soll, aber auch "Nvidia-intern" gibt es mittlerweile Besseres.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

Leute, der Post von Sniperdriver ist reinrassiger Spam - ich würde daher nicht zu viel Energie in die Klärung der Sachlage stecken ;)

vermutlich fragt er bei den Modellen sonst welche besser passt :roll:
linolafett
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 3568
Joined: Mon, 26. Mar 12, 14:57
x4

Post by linolafett »

Hab mich um Sniper gekümmert ;) Link geht nun nach google.
Bedachto
Posts: 1996
Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
x3tc

Post by Bedachto »

Hallo
Die Preise von SSD sind ja schön gesunken.
Mein PC hat bisher eine 240gb SSD als Systemplatte und 2 normale HDD Festplatten.
Wenn Ich nun weitere SSD möchte,ist es dann sinnvoll beim gleichen Hersteller zu bleiben,oder spielt das keine Rolle?
Und gilt bei SSD auch der Grundsatz,das Volumen doppelt so hoch,wie benötigt zu wählen?
Frieden?- oder Remis?
Cpt.Jericho
Posts: 4504
Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
x3tc

Post by Cpt.Jericho »

Speicherplatz doppelt so hoch wie benötigt war mal die Faustregel bei RAM. Warum eine SSD vom gleichen Hersteller sein sollte, weiß ich nicht. Ich weiß nur, das die Dinger vom gleichen Controller angeprochen werden und der sollte sich einen Dreck um den Hersteller kümmern.
Was eine weitere SDD angeht: Bist du knapp an Speicherplatz? Braucht du einen zusätzlichen schnellen Datenträger? Wenn nicht, dann brauchst du keine weitere SDD. Für stagnante Daten (MP3s, Filme) ist jede normale HDD schnell genug.
SSDs sind toll, wenn man Daten schnell ins RAM laden möchte (OS z.B.). Ansonsten reicht selbst ein USB2 Laufwerk.
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Cpt.Jericho wrote:...
SSDs sind toll, wenn man Daten schnell ins RAM laden möchte (OS z.B.)...
...oder vom Ram schnell zur SSD wie bei Fraps oder vergleichbaren Spielaufnahmeprogrammen :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4624
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Post by Tamina »

Aber die Daten lässt man ja nicht danach auf der teuren SSD, sondern schiebt die Daten dann auf die mehrere Terrabyte großen HDDs im Leerlauf... zumindest wäre das effizient.
Dafür habe ich mir extra in Java ein Datenmanagement Tool geschrieben, aber sowas gibts sicherlich auch als Freeware irgendwo.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Tamina wrote:Aber die Daten lässt man ja nicht danach auf der teuren SSD, sondern schiebt die Daten dann auf die mehrere Terrabyte großen HDDs im Leerlauf... zumindest wäre das effizient.
Dafür habe ich mir extra in Java ein Datenmanagement Tool geschrieben, aber sowas gibts sicherlich auch als Freeware irgendwo.
Naja, wenn Du Fraps oder ähnliches meinst dann stimmts :D

Hochauflösend beim Spielen mitgefilmt sind schnell ein paar GB zusammen und meistens hast sowiso 3/4 Verschnitt der dann im Videoprogramm rausgeschnitten wird...
...so groß ist die SSD meistens nicht damit dort alles drauf passt.
Das geht auch über normale Festplatten
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

Bedachto wrote:Wenn Ich nun weitere SSD möchte,ist es dann sinnvoll beim gleichen Hersteller zu bleiben,oder spielt das keine Rolle?
Und gilt bei SSD auch der Grundsatz,das Volumen doppelt so hoch,wie benötigt zu wählen?
eigentlich gibt es keinen Grund auf die Hersteller/Controller Rücksicht zu nehmen wenn nicht gerade eine seltene Inkompatibilität zwischen Board und SSD besteht, was aber nur alle Jubeljahre mal vorkommt
allerdings wenn man wie bei Samsung mit der Magican eine Software vom Hersteller für Firmwareuodates und die Überwachung laufen hat, würde ich bei einem Hersteller bleiben

bei der Kapazität ist es so, manche Hersteller empfehlen gerne ~ 10% leer zu lassen für Overprovisioning, was aber höchstens interessant ist wenn du wirklich viel drauf schreiben willst, sonst kann man sich das getrost schenken

SSDs haben einen entscheidenden Vorteil, sie machen keine Geräusche - was bei mir der Hauptgrund ist warum ich keine HDDs mehr im Rechner habe

Return to “Off Topic Deutsch”