[SCR] [X3TC] Warenlogistiksoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

@Ransi
Da ist jemand aber sehr eifrig *g*

Die WLS2 könnten das grundsätzlich, ja ... HVT haben den Vorteil, einmal gestartet, dann vergessen und einfach bei Komplexerweiterung neu starten. Ein weiterer Nachteil der WLS gegenüber der HVT ... HVT's kann ich zum Einkauf bereits als Lehrling einsetzen. Bei den (internen) WLS muss ich darauf achten, ob sie denn bereits genügend Stationen anfliegen können und zu späterem Zeitpunkt gegebenenfalls die "Empfänger" der Liste wieder hinzufügen.

Bei der WLS2 musst dann extra beachten, ob hier nun neue Waren dazugekommen sind, und dies gegebenfalls bei allen Schiffen ändern (können ne ganze Menge werden, je nach Größe).

Zudem kümmert der HVT sich automatisch um alle Waren, und priorisiert dies nach Bedarf der eigenen Station. Die WLS2 kümmert sich nur um die Wegpunkte, und soweit ich weiß, auch ausschließlich in der Reihenfolge dieser.



Deinen Enthusiasmus in allen Ehren, und danke dafür. Derzeit laufen meine Komplexe wieder alle, durch mit einbeziehen der WLS1 in der Energieproduktion, nur schön/Übersichtlich finde ich dies auf Dauer nicht.
Aber wie gesagt, Lucike hat durchklingen lassen, dass er eine Lösung gefunden hat, wie man mein HVT Problem umgehen kann, ohne dass er den HVT komplett umschreiben muss :-)
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

HIHI und moinmoin ;)

ahjo Saetan, was heisst enthusiastisch... ich hab halt noch nie jemanden gesehen der für eine aufgabe für die der wls gedacht ist den hvt nimmt der eigentlich zum verhöckern der stationsprodukte und zum geld scheffeln gedacht ist ;)
naja und ausserdem weil ich dein problem doch von anfang an richtig verstanden hab ;)

es muss ja nicht sein dass wir die effizienz des hvt drastisch senken indem wir ihm verbieten mit den anderen hvts zu reden.
auch müssen wir ja nicht unbedingt an der cpu-performance nagen wenn es ne wirklich effektive methode gibt die auch genau dafür geschaffen ist das zu tun was sie in deinem fall tun soll.

ich will ja nicht vorlaut sein aber wenn wir alle nen extra script für alles haben wollen wofür es schon ein anderes script gibt dann hat lucike noch seeeehr viel zu tun, was er ja eh schon hat ;)

nix für ungut aber ein paar wegpunkte einzugeben, auf die art wie es jetzt in tc funktioniert, is doch nicht zuviel verlangt oder?

in reunion gabs das alles nicht, da musstest die liste jedes mal neu eingeben. und zwar von hinten da der wls sie rückwärtz abgeflogen ist!
da gabs auch kein ausschneiden und kein anfügen oder einfügen, kein halber frachtraum kein voller frachtraum usw. da gabs nur die liste und alles manuell :D
ja das waren noch zeiten *g*

gut wenn lucike das scripten will, ok. hab ich nix dagegen. aber ich denke das es nu völlig unnötig wäre weil eben der wls2 die aufgabe mehr als zuverlässig erledigt. grundsätzlich sollten wir ja ein unnötiges aufblähen der scripte vermeiden oder?

wenn ich das falsch seh korrigiert mich bitte :)


Gruß
Ransi
Last edited by RansomSpawn on Sun, 4. Jan 09, 14:06, edited 1 time in total.
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

Moser wrote:zur Post von gestern: ich glaub da war eine kleine Spanne drin wo der WLS2 noch ueberlegt hat ob er den Befehl: Signal vom Schiff abwarten auch wirklich einhalten soll oder nicht. Jetzt (nach einer Nacht Rechner laufen lassen) springt er nicht mehr fuer jede Rakete, sondern ueberhaupt nicht mehr :o . Ist die Einstellung nur fuer das eigene (Spieler)Schiff? In der Anleitung steht dass das ZielSchiff das Kommando beherrschen koennen muss? <- Ich hab immer mal vorsichtshalber alles an Software upgrades in meinen Dickschiffen.
hm also bei mir tun er ohne probs. bischen zu gut denn er springt nem srd auch hinterher um EZ abzuliefern wenn dieser bereits unterwegs ist um selbst welche zu holen ;)
vielleicht is es nach nem neustart wieder ok?!
ich weis nicht genau welche das signal senden können aber ich glaube srd-schiffe und codea tender.
der spieler kann sich den auch kommen lassen indem er mitm hotkey es ein und ausschaltet, was uch btw sehr nützlich finde :)
nur schalt ich es gleich wieer aus wenn er da war weil ich ihn erst kommen lasse wenn ich zb nur noch 200EZ oder weniger hab ;)
Moser wrote:Bleibt noch Punkt 2 das kopieren von Waren fuer andere Abnehmer / Produzenten. Das ist im Moment ueberhaupt nicht moeglich aber ich muss RansomSpawn da schon zustimmen. Um einiges einfacher als X3R, da waren es Stunden und viele viele viele Zahlenkombos um die richtig einzustellen :) . Bin von X3TC und der neuen Menuefuehrung von Lucikes Scripts absolut ueberzeugt.
*kopfnick*zustimm* :)
ein kopieren der wegpunkte sollte schon sein. der vollständigkeit halber und wegen der effizienz beim listen erstellen ;)

Gruß
Ransi
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

RansomSpawn wrote:grundsätzlich sollten wir ja ein unnötiges aufblähen der scripte vermeiden oder?

Da stimme ich dir schon zu.

Was den HVT betrifft, so wird dieser ja nicht in seiner Funktion geändert, oder gar in seiner Effizienz beschnitten. Soweit ich Lucike verstanden habe, wird es nur ermöglicht, via Stationskommando, die Kollegenabfrage für bestimmte Stationen abzuschalten.
Jemand der diese Funktion nicht braucht, der wird sie womöglich nicht einmal bemerken ^^
Und ein HVT hat nunmal auch ganz klaren Qualitäten. Er ist äußerst selbstständig, und kümmert sich einfach nur darum, dass seine Ressourcen-Lager voll sind.

Der WLS2 hat auch seine Qualitäten, aber in meinen Augen nicht für diesen speziellen Fall. Wobei ich mir überlege, doch dem WLS1 nochmal eine Chance zu geben, indem ich ihn nicht der Fabrik, sondern dem Produktionskreislauf für zugehörig erachte *klingt kompliziert, is es aber glaub ned ^^*
Xtreme-Gamers Credit-Management hat mir hierzu ja nun entsprechende verrechnungstechnische Möglichkeiten gegeben. Ja, mir ist bewußt, dass der WLS2 auch "kostenlos" be- und entladen würde. ;)

Aber ich denke, was die Einsatzbereiche von WLS/HVT anbelangt, befinden wir uns auf unterschiedlichen ideologischen Wegen, und werden daher wohl nicht auf einen Nenner kommen ;-)
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

@ Ransom Spawn

zu 1, jaja, das sind alles SRDs. Hatte bemerkt ich hatte 30% eingestellt, und das ist halt zu viel fuer ca 8000 Lagereinheiten und nur 200Erz + 100MC und ein paar Raketen. Da springt er dann einfach nicht weil ers ja nicht muss. Oder ist es 30% je Ware, dann sollte er eigentlich springen. Nun ja, ich hab es jetzt einfach weiterlaufen lassen ohne warte schiffsignal ab, dann werd ich schon sehn ob er eine ueber die Loeffel vom boesen boesen Xenon bekommt. Das wird schon...

Gruss,

Moser
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

@Saetan
jap da hast schon auch recht. belassen wir es bei "jedem das seine" ;)

@Moser
ja, versuch macht kluch ;) irgendwann trifft man schon ne passende einstellung der warenmenge.
man merkt aber schonein bischen, der wls-pilot wirkt bei solchen "warte auf schiffssignal" ausrüstungsflügen n bischen zerstreut im kopp ;)


Gruß
Ransi
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Lucike wrote:@Saetan

Mir kam noch eine zusätzliche Idee. Man kann ja bereits einzelne Station per Kommdoslot für HVT und WVH sperren. Wie wäre es nun, wenn man ebenfalls per Kommandoslot an dieser Station die Kollegenabsprache einfach ausschalten könnte? Also nicht "Händlersperre (Handelsvertretung)", sondern zusätzlich "Mehrfachanflug (Handelsvertretung)". Bei einer Station die Kollegenabsprache für anfliegende HVT abzuschalten ist einfacher, als ein Mehrfachanflug planmäßig durchzuführen.
Ich muss diese Idee leider zurückziehen, da sich die Umsetzung schwieriger gestaltet, als angenommen. Vielleicht später ...

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Ok, geht klar ... dir sei verziehen ;-)
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

Hi - hab da ein Problem mit der WLS 2 bzw. 1 - Ich habe versucht mein Spieler M7 mit dem WLS 2 mit Sprungenergie zu betanken, bzw. mit Munition für die M/AM Werfer aber der WLS blieb stur auf bereitschaft.

Aller erweiterungen waren drauf - Pilot ist Frachtpilot oder so ähnlich.

Hat wer ne Idee???

Hotkey ist vergeben - hatte aber keine Wirkung!!!
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Hat der WLS auch einen Transporter installiert? Steht ned in den Vorraussetzungen drin, aber bei mir war auch das der Grund, weswegen er meine Tender ned befüllen wollte ... irgendwie dann ja auch logisch ^^
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

Saetan wrote:Hat der WLS auch einen Transporter installiert? Steht ned in den Vorraussetzungen drin, aber bei mir war auch das der Grund, weswegen er meine Tender ned befüllen wollte ... irgendwie dann ja auch logisch ^^
Das ist ja grad mein Problem - der hat alles drinne was es nur gibt ausser dem Digitalen Sichtverbesserungssysthem - der Transporter ist drinn, ebenso wie die Handelssoftware 1 und 2, die Versorgungssoftware etc.

Eigentlich müsste er das doch machen - tut aber nix.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Steht ned in den Vorraussetzungen drin, aber bei mir war auch das der Grund, weswegen er meine Tender ned befüllen wollte ... irgendwie dann ja auch logisch ^^
Na doch.
Die Schiffsausrüstung bzw. Schiffsvoraussetzung
  • Ein Schiff der Kleinschiffklasse (M3, M4, M5, M8, TM, TS oder TP) oder der Korvettenklasse (M6)
  • Kampfsoftware MK1 (optional: verändert das Feindberührungsverhalten)
  • Kampfsoftware MK2 (optional: verändert zusätzlich zur Kampfsoftware MK1 das Feindberührungsverhalten)
  • Navigationssoftware MK1
  • Sprungantrieb (optional: kann nach besonderem Lehrgang genutzt werden)
  • Transportererweiterung (optional: wenn Schiffe der Großschiffklasse angeflogen werden sollen und der Pilot dort nicht andocken kann)
  • Warenlogistiksoftware MK2
... und dann noch hier. Auch hier könnte man es annehmen. ;)
Weitere Informationen

Transportererweiterung: Transporter der Klasse TL können auch mit Frachtern beladen werden, die an einen Transporter der Klasse TL nicht andocken können. Dazu benötigt der Frachter eine Transportererweiterung, die es dem Piloten ermöglicht die Waren aus der Ferne auf den Transporter der Klasse TL zu transferieren. Wenn der Pilot einen großen Transporter als Ziel hat und über keine Transportererweiterung verfügt, so wartet er bis der Transporter der Klasse TL an eine Station angedockt hat und folgt ihm für einen Transfer zu dieser Station. Ansonsten muss der Transporter der Klasse TL im selben Sektor sein und seine Maschinen gestoppt haben bzw. er muss stehen. Entfernte Sektoren werden nur vom Piloten angeflogen, wenn der Pilot über einen Sprungantrieb verfügen kann.
@Londo Molari

Ich habe mir so eine Mühe mit dem Analyse-Log gemacht. Bitte nutze es, dann wird das hier nicht zu "Rate mal mit Rosenthal".

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lucike wrote:
Saetan wrote:Steht ned in den Vorraussetzungen drin, aber bei mir war auch das der Grund, weswegen er meine Tender ned befüllen wollte ... irgendwie dann ja auch logisch ^^
Na doch.
Uups ... ich Blindfisch ^^
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

Lucike wrote:
@Londo Molari

Ich habe mir so eine Mühe mit dem Analyse-Log gemacht. Bitte nutze es, dann wird das hier nicht zu "Rate mal mit Rosenthal".

Gruß
Lucike

:? Analyse-Log - wo finde ich das denn???

Ups - habs gefunden - habs wohl überlesen - sorry.
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

komm, londo, sag's doch...
Uups ... ich Blindfisch ^^
;- ) wolf
RansomSpawn
Posts: 329
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:54
x3tc

Post by RansomSpawn »

Hallihallo :)

also ich tipp ja auf die mindesttransportmenge ;)
die solltest du auf 0% einstellen wenn du dein spielerschiff versorgen lässt da er ja kommt wenn du ihn rufst. wenn du den hotkey lieber aktiviert lässt kannst du sie ja höher stellen damit er ned gleich auftaucht wenn du feuerst oder einma springst.
ich hab das zwar nicht mitm wls1 versucht aber ich geh davon aus dass du da dein schiff als verbraucher angeben musst (wie beim wls2 auch als wegpunkt), die waren die du anliefern willst auch in die liste einträgst und natürlich produzenten mit den entsprechenden waren eingeben musst.

das selbe mit dem wls2, welchen ich dafür benutze. als wegpunkt 1 ne station die die zu liefernden waren hat, oder auch 2 wenn die waren in mehreren stationen produziert werden. nächster wegpunkt is dein schiff wo du natürlich alles auslädst was du brauchst. am besten mit der funktion lade aus bis zu...
auch hier sollte die mindesttransportmenge am besten auf 0% sein dann springt er sicher wenn du den hotkey drückst. kannst es auch auch 50% stellen, das sollte auch ausreichend sen aber ums zu testen sind 0% ganz hilfreich ;)

bei beiden muss auf schiffsanflugsignal warten natürlich auf ja sein und die sprungantriebssteuerung nicht vergessen. sprungantrieb nachtanken kann er nur wenn energiezellen als produkt geführt werden, wenn nicht musst du sie manuell im entsprechendem wegpunkt einladen.

hab ich noch was vergessen? auf jeden fall sollte es so funktionieren ;)


Gruß
Ransi
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hi lucike,

bin grad noch auf einen (mini)-bug draufkommen.
im zuge der wls2, wo alle erzminen der umgebung billigst leergekauft werden. wenn nun eine erzmine verschwindet (god, keig, was auch immer), wird das verschwundene objekt weiter in der wegpunkrliste geführt als 'Unbekanntes Objekt (Null)' - normalerweise 'Erzmine bla bla (Sektor)'

naja, funtionieren tut weiterhin alles
wolf
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Hätte noch eine Idee die für den Spieler nützlich sein könnte:
Wegpunktflüge und/oder Einmalaufträge für TL in Verbindung mit Transportdrohnen (oder Transporterweiterung falls das Ziel ein Schiff ist). Oder Erweiterte Transportdrohnenbefehle, ala
Fülle 123 Erz, 20.000 Silizium und 3 EZ ein, fliege mehrmals wenn Drohnenfrachtraum voll ist...
Das gleiche wäre für alle anderen Frachter auch eine nützliche Ergänzung finde ich.

Die Transportdrohnen sind ja ganz nützlich aber nicht wenn man einen TL befüllen will. Anstatt bei Überschreitung des Frachtraums der Drohne mehrmals zu fliegen stoppt sie danach beim Standardbefehl :roll:
Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser »

@ RansomSpawn,

danke fuer die ausfuehrliche beschreibung (wenns nicht nur an Lando ging sondern uns beide), ich hab so alles gemacht was moeglich ist. Das mit dem Rufsignal ist eine gute erweiterung ich habs fuer mich selber auch, aber das mit den FLottenverbaenden klappt bei mir nicht. Ich krieg wegen 50 Donnerschlaegen keine 1% lademenge hin und habs immer noch nicht verstanden ob diese %Zahl auch auf den Abnehmer JE WARE zutrifft (sollte es ja eigentlich sonst macht es schon bei 1+ Waren (zB Moskito und Donnerschlag) keinen Sinn mehr). Bei mir springen die jetzt halt mal oefter. Naechster Versuch wird jetzt sein einen WLS2 permanent in einen TL Tender einzubinden und dem zu sagen er soll den Rest der Flotte auffuellen im Friedensfall. Problem eins: WLS2 Freeze wenns rotlichtig wird. Problem 2: Der Tender springt bei Rotlicht und ist dann im Sektor Anderstwo und dockt an, der eingebundene WLS geht zu Fuss (da M3 und wenig Platz) wieder zurueck in den Flottensektor um die Flotte nachzutanken. Brauche dafuer eigentlich die WLS2 Funktion: Nur dann nachtanken wenn im gleichen sektor, wenn moeglich. Aber jibbet ned.

Beim WLS2 muss ich aber dazu sagen, auch bei Stationen ist es dem relativ Wurscht was man da einstellt. Ob 50% oder was auch immer, der macht grad was er will (sollte hier ein Log einbringen um das mal zu zeigen habs aber auf meinem ZockerPC daheim. Bin schwer unterwegs und komm ned dran grad.)

Beispiel ungefaehr so: a) 50% Mindesttransport Menge eingestellt B) soll bei Stat A Frachtraum voll EZ laden und C) bei Stat B bis zu 20000 ausladen. Jetzt wuerd ich schwer tippen dass er (da MSF) 14k ungrad einlaedt bei A und bei B 14k ungrad auslaedt, ab dem zweiten Sprung koennte er ja theoretisch (Mathe nie ein Genie gewesen, Rechtschreibung auch nicht so) die uebrigen ca 8k im Frachtraum langsam ausladen und vor allem bei B angedockt bleiben. Der springt wie ein wilder zwischen A und B hin und her obwohl B bei noch ueber 19k EZ hat. Kann sein da es ein vAD ist?

Nicht tragisch, ist halt ein nervoeser, kann nicht still sitzen.

Wow, Roman. Sorry.

Gruss,

Moser

* Edit * Und jetzt doch das Log:

Code: Select all

Commodity Logistics Software MK2

Script version: 3104
Libraries version: 3206
Pilot Union version: 3103

Pilot: Abmanckoknnid
Pilot rank: Logistiker
Flight time: 196:51 hour
Employ time: 271:57 hour
Payment: 361.555 credits
Profit: 76.468.599 credits
Expenses: -1.887.260 credits

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: WLS2 MSF SecSec CenE <- EZ RhyBeg LO
Ship class: TS
Ship type: Mistral Superfrachter
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 15000 units
Cargo bay volume: 13630 units

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Feind
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Neutral

Commodity Logistics Software MK1: installed
Commodity Logistics Software MK2: installed
Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: installed

Transporter Device: installed

Supply Command Software: installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 1000 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

Home base: SecSec Center E eED (Tränen des Verlangens)
Home base class: Hauptquartier
Home base type: Verbessertes Ausrüstungsdock
Station account: 100.005.600 credits
Global account: 336.072.666 credits

Dock with ship in battle: No
Wait for request signal: No

Minimum transfer of ware to fly: 50 %

Waypoint: DGRx26 LBRx5 TKRx15 TORx15 SS (Rhys Begierde)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 15000
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 3.102.978 units (99 %)

Waypoint: SecSec Center E eED (Tränen des Verlangens)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: -120000
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 19.760 units (94 %)

Waypoint: SecSec Center E eED (Tränen des Verlangens)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 0 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 19.760 units (94 %)

Waypoint: SecSec Center E eED (Tränen des Verlangens)
     Ware: Energiezellen
     Ware price: 1 credits
     Transfer code: 0
     Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 19.760 units (94 %)
Sieht da einer ausser mir 50% irgendwo? Ich sehs nicht aber ich bin auch mal oefters Blind wien Blindfish :o . Der WLS hat zusaetzlich noch 13744 EZ im Laden, hab ihn gerade wieder erwischt wie er wieder nach Rhys Begierde schlich.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Moser, ich habe einen Fehler gefunden, der an deiner Misere schuld ist.

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”