Hast du schon mal dein Mainboard angesehen? Meistens steht da irgenwo Hersteller und Typbezeichnung drauf. Damit kannst du dann rausfinden mit welchem Prozessor es kompatibel ist.lico wrote:Wie erfahre ich was fürn Sockel ich hab??
Das richtige System für X³ Reunion 2.0?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
- Normalerweise sollte man Unterlagen zu seinem PC haben.
Dort kann/sollte man die nötigen Informationen entnehmen können. - Wenn das nicht der Fall ist, mach einmal vorsichtig das Gehäuse auf.
Nimm eine Taschenlampe und schau dir mal vorsichtig das Mainboard an.
Irgendwo steht i.d.R. der Hersteller und die Modellbezeichnung des Mainboards.
Es kann dir natürlich passieren, daß da nur kryptische Zahlen drauf stehen. Meistens bei PCs von großen PC-Handelsketten. Dann wird es (für einen Laien) schwierig, damit etwas anzufangen. - Alternativ zur Graböffnung gibt es auch ein paar Utilities, die einem dabei helfen können, festzustellen, was man denn für einen Rechner hat. Diese sind zwar nicht immer fehlerfrei, aber sie sind meistens brauchbar.
Gruß
Xeg
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
Soooo, nachdem ich eine Montagsproduktionsgrafikkarte bei der ersten Lieferung dabei hatte läuft er jetzt. Der Shop ist echt klasse. Da wird Service noch groß geschrieben:RonaldMc wrote: Wenn du den PC hast, dann poste doch bitte noch ob du zufrieden bist (falls du das nicht sowieso getan hättest)
Grüsse
- Immer (!!!) freundlich und kompetent am Telefon

- alles gut verpackt und der PC sauber eingerichtet (alles fest und ordentlich mit Kabelbinder

- Superschnelle Lieferung

- In den Öffnungszeiten immer erreichbar gewesen und hat auch umgehend zurückgerufen, wenn die Antwort nicht sofort parat war

- Der Austausch der Grafikkarte kann nicht schneller gehen!!! Montag mittag die defekte Grafikkarte eingeschickt und Mittwoch schon die Neue bei Nachbars


Den Shop kann man wirklich empfehlen. TOP-P/L-Verhältnis. Wenn es jetzt als Werbung gilt wenn ich den hier nenne, dann Mods bitte editieren.
www.tec-direkt.de
mfg lb
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Posts: 981
- Joined: Fri, 22. Feb 08, 19:10
-
- Posts: 620
- Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
-
- Posts: 620
- Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
damit wir alles beinander haben, hab ich das von vorhin reinkopiert.
Motherboard
Manufacturer: NEC COMPUTERS INTERNATIONAL
Model: K8M800-8237
CHipset: VIA K8M400 (VT8380) Rev: 00
Southbridge: VIA VT8237
LPCIO: ITE IT8705
BIOS
Brand: Award Software Internacional Inc
Version 1.0v
Graphic Interface
Verson AGP Version 3.0
Transferrate 8x Max Supported 8x
Sideband Enabled
CPU
Name AMD Sempron 3000+
Code Name: Palermo Brand ID: 38
Package: Socket 754
Technology: 90nm Core Voltage: 1.360V
Specification: AMD Sepron 3000+
Family: F Model: C Stepping:2
Ext. Family: F Ext. Model: 2C Revision: DH-E6
Instructions: MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64
Clock (Core #0)
Core Speed: 1808MHz
Multiplier: x9.0
Bus Speed: 200MHz
HT Link: 803.7 MHz
Cache
L1 Data: 64 KBytes
L1 Inst.: 64KBytes
Level2: 128 KBytes
So...schreibt nochmal, falls ihr noch was braucht!
Motherboard
Manufacturer: NEC COMPUTERS INTERNATIONAL
Model: K8M800-8237
CHipset: VIA K8M400 (VT8380) Rev: 00
Southbridge: VIA VT8237
LPCIO: ITE IT8705
BIOS
Brand: Award Software Internacional Inc
Version 1.0v
Graphic Interface
Verson AGP Version 3.0
Transferrate 8x Max Supported 8x
Sideband Enabled
CPU
Name AMD Sempron 3000+
Code Name: Palermo Brand ID: 38
Package: Socket 754
Technology: 90nm Core Voltage: 1.360V
Specification: AMD Sepron 3000+
Family: F Model: C Stepping:2
Ext. Family: F Ext. Model: 2C Revision: DH-E6
Instructions: MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64
Clock (Core #0)
Core Speed: 1808MHz
Multiplier: x9.0
Bus Speed: 200MHz
HT Link: 803.7 MHz
Cache
L1 Data: 64 KBytes
L1 Inst.: 64KBytes
Level2: 128 KBytes
So...schreibt nochmal, falls ihr noch was braucht!
Vanilla schmeckt am Besten
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
So wie es aussieht hast du ein Sockel 754 Board. Da dürfte sich das Aufrüsten denke ich nicht lohnen, da neuere Prozis wie die Athlon X2 zu diesem Sockel nicht kompatibel sind. Du bräuchtest dann zum Prozessor auch noch ein neues Board.
Aber warten wir mal die Antwort der Spezialisten hier ab, die wissen das noch etwas besser wie ich
Aber warten wir mal die Antwort der Spezialisten hier ab, die wissen das noch etwas besser wie ich

-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
Bin grad dabei mir selbst mal wieder ein neues System zu gönnen und naja da ich als Zivi und Ex-Schüler sehr auf den Preis achten muss, ist das natürlich der Kritikpunkt schlecht hin, also so knappe 700€ kann auch bischen drüber gehen
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
GPU: Sparkle 9800 GTX+ 512MB PCIe
MB: ASUS P5Q Pro, P45
Ram: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) (Reicht auch ein FSB von 800 oder ist 1000 bzw. 1066 schon lohnenswert besser)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W (muss es be quiet sein oder gibts auch die gleiche Qualität für weniger)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk
nun die Frage was würdet ihr daran ändern?
Preisübersicht
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
GPU: Sparkle 9800 GTX+ 512MB PCIe
MB: ASUS P5Q Pro, P45
Ram: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) (Reicht auch ein FSB von 800 oder ist 1000 bzw. 1066 schon lohnenswert besser)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W (muss es be quiet sein oder gibts auch die gleiche Qualität für weniger)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk
nun die Frage was würdet ihr daran ändern?
Preisübersicht
Last edited by stefanski on Sat, 20. Sep 08, 16:24, edited 1 time in total.
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
Athlon Prozessoren für Sockel 754:
__________________________________
Dein Rechner dürfte (augenscheinlich) so eine Komplettkiste von Packard Bell bzw. DELL sein.
Hab ich recht.???
Und wenn ja, warum hast du das nicht gleich gesagt.?
Wäre viel einfacher gesesen.
__________________________________
Wenn du aufrüsten willst, so wirst du vielleicht neben der CPU auch einen neuen Kühler brauchen. Kann sein, muß nicht sein.
Es kann dir auch noch passieren, daß dein jetziges BIOS nicht mit dem neuen Prozessor klar kommt. Da müßte man mal auf der Herstellerseite nachschauen, was Sache ist. Kann ich dir jetzt so nicht sagen.
Modellbezeichung deines Rechners nehmen, und auf deren Seite mal nachschauen.
Irgendwo am Gehäuse (außen) oder in deinen Unterlagen, müßte die Modellzezeichnung draufstehen.
Die Arbeit mache ich mir aber garantiert nicht.
Ich hasse diese Kistenschieber. Nix als Ärger hat man mit denen.
Wenn du also geklärt hast, was dein BIOS für Prozessoren (siehe Liste oben) unterstützt, bzw. ob für deine Wunsch-CPU ein BIOS-Update nötig und vorhanden ist, kannst du dich auf die Suche nach einem passenden CPU-Angebot machen.
So wie ich dich jetzt hier einschätze, hast du keinerlei Erfahrung mit Hardwarebasteleien an Rechnern.
Wenn du wirklich aufrüsten willst, solltest du in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden haben, der sich wirklich mit dem Thema auskennt, und dir bei der Umrüstung hilft. Das Erste Mal, und ganz alleine, könnte sonst in die Hose gehen.
__________________________________
Zum Aufrüsten solltest du eigentlich schon mit 2.4 GHz arbeiten. Allerdings sind diese Prozessoren schwer zu bekommen und zudem sehr sehr überteuret. Es lohnt sich deshalb preislich nicht, mit diesen CPUs aufzurüsten.
Die nächst kleinere Stufe wären die 2.2 GHz Prozessoren. Diese dürfte man u.U. zu einem halbwegs passablen Preis bekommen. Allerdings düften sie (je nach Quelle) durchaus noch ihren Preis haben.
Darunter ( <2.2GHz ) halte ich es eigentlich für nicht glücklich, einen Prozessor zu nehmen. Der Sprung ist (in meinen Augen) einfach zu klein.
__________________________________
Ich wiederhole mich zwar ungern, aber...
*** Persönlich würde ich dir (dringend) raten, lass es bleiben. ***
Du hast ein uraltes Sockel 754-System, und das Ganze auch noch auf AGP-Basis.
Und zu allem Unglück obendrauf auch noch irgend so einen Kistenschieber-Komplett-PC.
-> Viel Arbeit und Geld, für einen fragwürdigen Nutzen.
*** Ich halte es für vernünftiger, du sparst noch eine Weile,
und besorgst dir dann was Neues. ***
Muß ja nicht gleich ein "Super-WasWeißIch-PC" sein.
__________________________________
Soviel von mir zu diesem Thema & Topic.
Es ist deine Entscheidung, dein Geld und dein Ärger/Arbeit.
(0.02$)
Gruß
Xeg
- Athlon 64 3700+ ___ Frequenz 2.4 GHz
- Athlon 64 3400+ ___ Frequenz 2.4 GHz
- Athlon 64 3400+ ___ Frequenz 2.2 GHz
- Athlon 64 3200+ ___ Frequenz 2.2 GHz
- Athlon 64 3200+ ___ Frequenz 2.0 GHz
- Athlon 64 3000+ ___ Frequenz 2.0 GHz
- Athlon 64 3000+ ___ Frequenz 2.0 GHz
- Athlon 64 2800+ ___ Frequenz 1.8 GHz
__________________________________
Dein Rechner dürfte (augenscheinlich) so eine Komplettkiste von Packard Bell bzw. DELL sein.
Hab ich recht.???
Und wenn ja, warum hast du das nicht gleich gesagt.?
Wäre viel einfacher gesesen.

__________________________________
Wenn du aufrüsten willst, so wirst du vielleicht neben der CPU auch einen neuen Kühler brauchen. Kann sein, muß nicht sein.
Es kann dir auch noch passieren, daß dein jetziges BIOS nicht mit dem neuen Prozessor klar kommt. Da müßte man mal auf der Herstellerseite nachschauen, was Sache ist. Kann ich dir jetzt so nicht sagen.
Modellbezeichung deines Rechners nehmen, und auf deren Seite mal nachschauen.
Irgendwo am Gehäuse (außen) oder in deinen Unterlagen, müßte die Modellzezeichnung draufstehen.
Die Arbeit mache ich mir aber garantiert nicht.
Ich hasse diese Kistenschieber. Nix als Ärger hat man mit denen.
Wenn du also geklärt hast, was dein BIOS für Prozessoren (siehe Liste oben) unterstützt, bzw. ob für deine Wunsch-CPU ein BIOS-Update nötig und vorhanden ist, kannst du dich auf die Suche nach einem passenden CPU-Angebot machen.
So wie ich dich jetzt hier einschätze, hast du keinerlei Erfahrung mit Hardwarebasteleien an Rechnern.
Wenn du wirklich aufrüsten willst, solltest du in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden haben, der sich wirklich mit dem Thema auskennt, und dir bei der Umrüstung hilft. Das Erste Mal, und ganz alleine, könnte sonst in die Hose gehen.
__________________________________
Zum Aufrüsten solltest du eigentlich schon mit 2.4 GHz arbeiten. Allerdings sind diese Prozessoren schwer zu bekommen und zudem sehr sehr überteuret. Es lohnt sich deshalb preislich nicht, mit diesen CPUs aufzurüsten.
Die nächst kleinere Stufe wären die 2.2 GHz Prozessoren. Diese dürfte man u.U. zu einem halbwegs passablen Preis bekommen. Allerdings düften sie (je nach Quelle) durchaus noch ihren Preis haben.
Darunter ( <2.2GHz ) halte ich es eigentlich für nicht glücklich, einen Prozessor zu nehmen. Der Sprung ist (in meinen Augen) einfach zu klein.
__________________________________
Ich wiederhole mich zwar ungern, aber...
*** Persönlich würde ich dir (dringend) raten, lass es bleiben. ***
Du hast ein uraltes Sockel 754-System, und das Ganze auch noch auf AGP-Basis.
Und zu allem Unglück obendrauf auch noch irgend so einen Kistenschieber-Komplett-PC.
-> Viel Arbeit und Geld, für einen fragwürdigen Nutzen.
*** Ich halte es für vernünftiger, du sparst noch eine Weile,
und besorgst dir dann was Neues. ***
Muß ja nicht gleich ein "Super-WasWeißIch-PC" sein.
__________________________________
Soviel von mir zu diesem Thema & Topic.
Es ist deine Entscheidung, dein Geld und dein Ärger/Arbeit.
(0.02$)
Gruß
Xeg
Last edited by xeg on Sat, 20. Sep 08, 16:29, edited 1 time in total.
-
- Posts: 620
- Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
Es ist alles nicht so tragisch. 
Dann wartest du halt noch mit X3TC. Hast den Vorteil, dann über eine fehlerbereinigte Version und Bonuspacks zu verfügen. Denn diese wird es anfänglich nicht geben.
Es gibt auch noch genug schöne Spiele, die deinem Rechner gut zu Gesicht stehen. Und auch dort gibt es ansprechende Grafik.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
Xeg

Dann wartest du halt noch mit X3TC. Hast den Vorteil, dann über eine fehlerbereinigte Version und Bonuspacks zu verfügen. Denn diese wird es anfänglich nicht geben.
Es gibt auch noch genug schöne Spiele, die deinem Rechner gut zu Gesicht stehen. Und auch dort gibt es ansprechende Grafik.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
Xeg
-
- Posts: 620
- Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
ey...du hast jtz da gepostet, wo ich ebenfalls gepostet hab.
nya...ich spar mir das lieber.
langsam aber sicher, versuche ich herauszufinden wie ein PC funkt. Zwar nicht alle kleinsten Details wofür man in eine höhere Lehranstalt gehn müsste, aber wie mans zusammensetzt, für was welches teil ist, 1 und 1 zusammenzählen usw...
sowie ein Hobby-Automechaniker einfach nur die Autos repariert, aber nicht genau weiß, wie man ein Formel 1 Auto baut.
Ich hoffe du verstehst!!!
mal sehn, was das nächste Jahr so bringt, dann kauf/bastle ich mir ein PC für die weite Zukunft!!!
nya...ich spar mir das lieber.
langsam aber sicher, versuche ich herauszufinden wie ein PC funkt. Zwar nicht alle kleinsten Details wofür man in eine höhere Lehranstalt gehn müsste, aber wie mans zusammensetzt, für was welches teil ist, 1 und 1 zusammenzählen usw...
sowie ein Hobby-Automechaniker einfach nur die Autos repariert, aber nicht genau weiß, wie man ein Formel 1 Auto baut.
Ich hoffe du verstehst!!!

mal sehn, was das nächste Jahr so bringt, dann kauf/bastle ich mir ein PC für die weite Zukunft!!!

Vanilla schmeckt am Besten
-
- Posts: 17
- Joined: Tue, 16. Dec 03, 21:25
Hallo zusammen,
ich nutze ja bis heute jede neue Version von Elite/X dazu, meinen PC auf den fast neuesten Stand hochzurüsten.
Jetzt ist es also mal wieder so weit!
Bis jetzt:
cpu Athlon X2 5400+ mit 4GB und mit diversen Festplatten.
Zwei kleine 7200er davon sollen als Raid1 Systemplatte dienen, also nicht für Daten.
Ich liebäugel auch mit einem 24'' TFT mit 1900x1200 Auflösung.
Was brauch ich denn da als Graka( bisher X800 Pro) um diese hohe Auflösung bedienen zu können.
Ati's Graka gefallen mir von der Qualität und Treiber besser!
Reicht für XTC da ne 3870 oder muss es schon eine 4850 sein?
Kann mir da wer weiter helfen?
Gruß im Voraus
Andreas
ich nutze ja bis heute jede neue Version von Elite/X dazu, meinen PC auf den fast neuesten Stand hochzurüsten.
Jetzt ist es also mal wieder so weit!
Bis jetzt:
cpu Athlon X2 5400+ mit 4GB und mit diversen Festplatten.
Zwei kleine 7200er davon sollen als Raid1 Systemplatte dienen, also nicht für Daten.
Ich liebäugel auch mit einem 24'' TFT mit 1900x1200 Auflösung.
Was brauch ich denn da als Graka( bisher X800 Pro) um diese hohe Auflösung bedienen zu können.
Ati's Graka gefallen mir von der Qualität und Treiber besser!
Reicht für XTC da ne 3870 oder muss es schon eine 4850 sein?
Kann mir da wer weiter helfen?
Gruß im Voraus
Andreas
-
- Posts: 5523
- Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
Hab' mir heute aus reinem Bock und damit ich noch was zu tun hab' bis zum 10. Oktober Crysis Warhead gekauft, weil ich mein Crysis gerade an einen Bekannten ausgeliehen habe und weil ich endlich mal ein Spiel haben wollte um zu sehen, was meine neue Maschine so leisten kann. Und was soll ich sagen. Mein PC hat 0 Probleme damit. Grafik im sogenannten "Enthusiasten-Modus" (die Beschreibung an und für sich find' ich schon witzig von CrytekRonaldMc wrote:Das hört sich richtig gut an!
Hab mir schon mal grob die Komponenten zusammengestellt.
Jetzt hoffe ich schon fast das mein jetziger Spiele-PC bei T3:TC in die Knie geht![]()
Danke für die Info!
Grüsse

Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
stefanski wrote:Bin grad dabei mir selbst mal wieder ein neues System zu gönnen und naja da ich als Zivi und Ex-Schüler sehr auf den Preis achten muss, ist das natürlich der Kritikpunkt schlecht hin, also so knappe 700€ kann auch bischen drüber gehen
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
GPU: Sparkle 9800 GTX+ 512MB PCIe
MB: ASUS P5Q Pro, P45
Ram: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) (Reicht auch ein FSB von 800 oder ist 1000 bzw. 1066 schon lohnenswert besser)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W (muss es be quiet sein oder gibts auch die gleiche Qualität für weniger)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk
nun die Frage was würdet ihr daran ändern?
Preisübersicht
mit dem Zaunpfahl wink ^^
-
- Posts: 204
- Joined: Sun, 29. May 05, 11:03
Ich habe mir vor kurzem ein ziemlich ähnliches System zusammengestellt.stefanski wrote:stefanski wrote:Bin grad dabei mir selbst mal wieder ein neues System zu gönnen und naja da ich als Zivi und Ex-Schüler sehr auf den Preis achten muss, ist das natürlich der Kritikpunkt schlecht hin, also so knappe 700€ kann auch bischen drüber gehen
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
GPU: Sparkle 9800 GTX+ 512MB PCIe
MB: ASUS P5Q Pro, P45
Ram: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) (Reicht auch ein FSB von 800 oder ist 1000 bzw. 1066 schon lohnenswert besser)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W (muss es be quiet sein oder gibts auch die gleiche Qualität für weniger)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk
nun die Frage was würdet ihr daran ändern?
Preisübersicht
mit dem Zaunpfahl wink ^^
Als CPU hab ich den E8500 und als GraKa eine Radeon HD 4850, wobei die Unterschiede zur 9800 GTX+ recht gering sein dürften.
Mein RAM (ist exakt der selbe) läuft z.Z. auch nur auf 800 Mhz, ob 1000 Mhz was bringt, muss ich selber noch rausfinden

Als Netzteil kann ich allerdings ganz klar das Enermax Pro82+ 425 Watt empfehlen. Es ist sehr leise und bleibt auch, wenn der Rechner unter hoher Last arbeitet (3D-Spiel, etc.) ausgesprochen kühl.
Ansonsten alles in allem eine gute Auswahl.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
naja ich würd auch lieber ne HD 4850 als die 9800GTX+ nehmen, allerdings find ich keine HD 4850, die die Hitze auch gleich aus dem Gehäuse pustet, es gibt da nur 2 HD 4850er die das können, die eine hat schlechte Bewertungen alla der Lüfter läuft nicht rund/ist ewig laut und die andere kostet 20€ mehr als die GTX+ und naja selber einen anderen Kühler auf eine GK basten will ich auch nicht
wobei andere Frage lohnt sich so eine 160€ GK überhaupt oder sind die auch nur 20% schneller als ne 100€ 9600GT
wobei andere Frage lohnt sich so eine 160€ GK überhaupt oder sind die auch nur 20% schneller als ne 100€ 9600GT
-
- Posts: 204
- Joined: Sun, 29. May 05, 11:03
Meine HD 4850 ist von Sapphire (512 MB GDDR3, Singleslot Kühler). Die wird im reinen 2D Betrieb bereits 78-79 °C heiß, unter 3D wohl irgendwo über 80 °C. Dafür ist sie aber ziemlich leise.
Probleme mit der Abwärme im Gehäuse habe ich allerdings keine. Ein Lüfter in der Front zieht kühle Luft hinein, und hinten wird diese, höchstens minimal erwärmt wieder ausgestoßen.
Bei einer schlechten Luftzirkulation im Gehäuse könnte die Karte die Innentemperaturen aber schnell in die Höhe treiben.
Probleme mit der Abwärme im Gehäuse habe ich allerdings keine. Ein Lüfter in der Front zieht kühle Luft hinein, und hinten wird diese, höchstens minimal erwärmt wieder ausgestoßen.
Bei einer schlechten Luftzirkulation im Gehäuse könnte die Karte die Innentemperaturen aber schnell in die Höhe treiben.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
-
- Posts: 6126
- Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
Zur Leistung von Grakas hab ich neulich diesen Artikel hier gefunden:stefanski wrote:wobei andere Frage lohnt sich so eine 160€ GK überhaupt oder sind die auch nur 20% schneller als ne 100€ 9600GT
http://www.chip.de/artikel/Grafikkarten ... 64364.html