--> Besser wäre:Naffarin wrote:Das Verhalten der Transporter bei dir ist merkwürdig, zumindest, daß er nichts verkauft. Das Heimfliegen danach ist beabsichtigt, weil das Regelverhalten ja eher ein erfolgreicher Verkauf ist.
- if "Begin Rückweg" && !"leer"
{
"Check more to sell"
:
}
else
{
"Continue Rückweg"
}
---> Ok, bei gleichem Preis wird auch verkauft... Wichtig zu wissen.Naffarin wrote: Wenn beide auf 32 stehen muss auch verkauft werden, da der Vergleich ein >= ist.
---> Schade, typischer Fall von Trcaeinfos an der falschen Stelle (Anm.: das sind Traces und keine Debugging Infos; ein Debugger ist was anderes.). Traces sollten schon darüber Auskunft geben z.B.: "Ware nicht verkauft: <Grund>"Naffarin wrote: Du kannst mal versuchen das Logging einzuschalten, indem du mal in der Skriptengine ein Skript schreibst, das den Befehl set global variable 'plugin.strader.debuglevel' = 1 ausführt, daraufhin wird dann eine Datei log8102.txt generiert, die nen bissel Auskunft über die interne Logik liefert, aber ich befürchte mal, daß da nichts hilfreiches dabei herauskommt, weil die für dein Problem relevanten Skriptteile keine Debuginfos schreiben.
---> Mit voll beladen WAR, meinst Du wahrscheinlich, bei Start->Handel->Export, bereits beladen... Sonst macht Deine Frage keinen Sinn...Naffarin wrote: Hast du ansonsten mal geschaut, ob das Problem nicht daher kommt, daß der Transporter weitgehend voll beladen war und deshalb den Weizen nicht ausladen konnte ? In dem Fall würde er nur Minimalmengen verkaufen. In dem Fall würde manuelles Verkaufen helfen.
Antwort: Ich weiß es nicht. Ich werde mal den Frachter leerverkaufen und das Script nochmal starten. Das könnte das Script aber auch machen....
Ciao
SCT
