Tutorial: Fabrik-Komplexe (version 0.85) Last Update 10.12.05

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Holmgirr
Posts: 50
Joined: Tue, 12. Oct 04, 03:35
x3tc

Post by Holmgirr »

wenn ich den Bergbaukomplex baue, dann muss dafür erstmal ein eigenes TL her - weil die Argonen-Sili-Mine mir doch etwas zu teuer erscheint - die Teladi sind da günstiger...

und im moment hab ich die 17 Mio für einen elefanten nicht übrig (hab grad mal 4...), und ausserdem hab ich den entsprechenden Rang noch nicht.

Aber wenn ich das gemacht hab, werd ich selbstredend hier bilder reinstellen...
Be Cool - Be Professional

[ external image ]
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Habe nun mit Hilfe Eurer Anleitungen meinen ersten Fabrikkomplex fertiggestellt:

1x Quantumröhren-Fabrik
1x SKW M
1x SKW L
1x Cahoona M
3x Cahoona L
4x Ranch L
4x Kristallfabrik M (grmpf! warum gibt's die nicht in L ? :shock: )
1x Siliziumfabrik L, Asteroid mit 65-fach Si.

Alles also so eingestellt, daß überall ein Überschuß zum Verkauf entsteht. :D
I can hear profit in the wind!
User avatar
X-Freak Cartman
Posts: 4017
Joined: Mon, 2. Oct 06, 15:08
x3

Post by X-Freak Cartman »

Glückwunsch :o

Eins noch am Rand:
Dieses Tutorial ist leider seit beinahe einem Jahr nicht mehr aktualisiert worden.

Der Komplexbauguide der KBG hat dieses Tutorial abgelöst, da in ihm wirklich alles zum Komplexbau auf 62 ausdruckbaren Seiten beschrieben ist. Im KBG-Forum (Folge dem Banner in meiner Signatur) ist eine aktuellere Version zu finden (Unterforum Komplexbauhilfe).

Der Komplexbauguide ist auf Version 2.0.02 angepasst, bei diesem Exemplar eines Tutorials handelt es sich um die Spielversion 1.2.01. Zwischen diesen beiden Versionen gibt es inzwischen gravierende Unterschiede.
User avatar
omicron_delta
Posts: 184
Joined: Sat, 30. Dec 06, 13:36
x3tc

Post by omicron_delta »

Das mit diesen Komplexen ist doch eigent lich ganz leicht wenn sie Funktionieren sollen (aussehen lässt sich streiten)

Die Stationen einfach wahllos in einer geringen entfernung zueinander aufstellen, dann überall Komplexbausätze einsetzen
und hier noch ein Savegame Downloadlink
User avatar
X-Freak Cartman
Posts: 4017
Joined: Mon, 2. Oct 06, 15:08
x3

Post by X-Freak Cartman »

... dann noch die Berechnungen und das Problem der großen Komplexe. Nicht zu vergessen sind Spezialfabriken und so nen Spaß.

Dieses Tutorial benutzt allerdings den SKW-Bug von 1.2, worauf immer wieder massenhaft Leute reinfallen. Davor möchte ich nur warnen, da immer wieder neue Threads aufkommen "Energiezellen als Endprodukt -> funzt nicht!"
Armakuni
Posts: 453
Joined: Mon, 13. Dec 04, 13:33
x3tc

Post by Armakuni »

Danke für den Hinweis. Hatte schon sowas vermutet, weil einige der genannten "Probleme" bei mir überhaupt nicht auftraten. Ich lade mir gerade den erwähnten Komplexbauguide runter, wird mir zweifellos sehr nützlich sein. :)

Trotzdem waren mir die Tutorials hier sehr wohl eine Hilfe, weil ich so nicht planlos rumexperimentieren mußte. So hat schon meine erste Anlage funktioniert, wie sie sollte.

Jetzt muß ich nur noch lernen, die Komplexe etwas ästhetischer anzuordnen. Die von mir gewählte Kubusform mag ja ordentlich sein, hübsch ist es aber nicht mit den wirr verstrickten Komplex-Verbindungen. :shock:
I can hear profit in the wind!
-Sawyer-
Posts: 2
Joined: Tue, 23. Jan 07, 10:53
x3

Post by -Sawyer- »

X-Freak Cartman [KBG] wrote: Dieses Tutorial benutzt allerdings den SKW-Bug von 1.2, worauf immer wieder massenhaft Leute reinfallen. Davor möchte ich nur warnen, da immer wieder neue Threads aufkommen "Energiezellen als Endprodukt -> funzt nicht!"
Ja, vor diesem Problem stehe ich ja nun auch. Wie bekomme ich denn nun Energiezellen als Endprodukt? Ist das überhaupt noch möglich. Gibt es da ein Tutorial wie es Lionheart beschrieben hat, also an dem gleich Asteroiden.

Wäre super wenn sich jemand, meiner an nimmt. Stehe vor meinem ersten Fabrik und Komplexbau und will nichts falsches machen.
User avatar
Nedasch [KBG]
Posts: 1563
Joined: Fri, 28. Oct 05, 19:11
x3tc

Post by Nedasch [KBG] »

-Sawyer- wrote:....
Ja, vor diesem Problem stehe ich ja nun auch. Wie bekomme ich denn nun Energiezellen als Endprodukt? Ist das überhaupt noch möglich. ...
Ja, is möglich. Benutz einfach den complexmanager von Naffarin, damit kannst Zwischenprodukte, in deinem Fall EZ, zu Endprodukten machen. Somit fällt auch der Verlauf leicher.
http://forum3.egosoft.com/viewtopic.php ... lexmanager
-Sawyer-
Posts: 2
Joined: Tue, 23. Jan 07, 10:53
x3

Post by -Sawyer- »

Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen.
Baculord
Posts: 14
Joined: Fri, 19. Jan 07, 14:23
xr

Post by Baculord »

Ich weis ja nicht ob das schonmal jemand gepostet hat aber die Aussagen über die Gründe wieso irgenteine Recource jezt Zwischen oder Endproduckt ist sind ziemlich falsch! Zwischenproduckt heist es aus folgendem grund:

zB ein Komplex aus Siliziummine, Ranch, Cohonapresse, Sonnenkraftwerk und Weizenfabrik (egal wie viele oder vie groß)

im Komplex wird alles gebraucht auser dem Weizen also --> Alles auser Weizen ist Zwischenproduckt weil es auch alles gebraucht wird (hoffe mal das ich nicht der erste bin der darauf gekommen ist :D ).

Und das sich die Zwischenproduckte verkaufen lassen kann man im Stationsmenü einstellen.

Und die seltsamen Verbindungsregeln die des öfteren genannt wurden finde ich komisch. Bis jezt is mir nur aufgefallen das beim verbinden von mehreren Komplexen (also diesen Verteilerstationen ich hab den Namen vergessen :P ) miteinander das zuerst ausgewählte verschwindet.

MFG und noch viel spaß mit euren Probs
TheUnusual
Posts: 27
Joined: Thu, 24. Jul 08, 21:53
x3

Post by TheUnusual »

Ich habe vor, in Friars Rückzug meinen ersten selbstversorgenden Komplex zu bauen.

Er wird schlussendlich aus folgendem bestehen:

1 Siliziummine L
3 Kristallfabrik M
3 Bogas Produktion M
3 Bofu Chemilabor M
1 Sonnenkraftwerk L
4 Soyafarmen L

Zur Zeit habe ich die Sili-Mine und eine Soyafarm gebaut.
Ich bin aber unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Das ganze wird je nach Geldbestand erweitert, allerdings habe ich Angst, dass schlussendlich nicht die Soya Bohnen als Endprodukt dastehen. Ebenso wo ich die erste Verbindung machen soll, so gross wird dass ganze ja nicht, also sollte ich auch eher ins Zentrum des Sektors bauen können, nicht? Oder zumindest die Kontrollstation in den Zentrum bringen und nach hinten bauen...

Bin z.Z. ein wenig planlos. Die Guides können zwar helfen, aber die Unsicherheit bleibt :( Ich hoffe ihr könnte mir helfen.
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

aufbauen und verbinden, wird ein Endprodukt zum zwischenprodukt wird das automatisch geregelt :D
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Hey ho,

mal wieder ein topaktuelles Thema (letzte Aktualisierung Ende 2005, letzter Post Anfang 2007).:roll:
TheUnusual wrote:Ich bin aber unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Das ganze wird je nach Geldbestand erweitert, allerdings habe ich Angst, dass schlussendlich nicht die Soya Bohnen als Endprodukt dastehen.
Entschuldige bitte, aber irgendwie verstehe ich dein Problem nicht. Die Soyabohnen sind das einzige Produkt, das von keiner anderen Station im Komplex benötigt wird. Also können diese doch nur das Endprodukt sein.
TheUnusual wrote:...also sollte ich auch eher ins Zentrum des Sektors bauen können, nicht?
Den besten Standort für deinen Komplex musst du schon selber rausfinden. Das hängt auch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Ich baue meine Komplexe im allgemeinen am Sektorrand, meistens auf Höhe der Sprungtore oder einfach da, wo noch viel Platz ist.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
TheUnusual
Posts: 27
Joined: Thu, 24. Jul 08, 21:53
x3

Post by TheUnusual »

Naja, es ist nicht leicht bei der Anzahl Threads, auch noch einen zu finden, der den andern passt bzw. ich musste mich einfach für einen entscheiden. Dieser passte vom Thema her ziemlich gut.


Vielleicht hätte ich es anders ausdrücken müssen, mit Endprodukt meinte ich, dass was schlussendlich für die KI zu kaufen ist. Da will ich z.B. nicht Energiezellen und Soyabohnen. Also dass alles Zwischenprodukte sind ausser die Soyabohnen.

edit: Oder besteht die Gefahr, erst wenn man auch Fabriken im Komplex hat, mit mehreren Endprodukten?
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

TheUnusual wrote:...mit Endprodukt meinte ich, dass was schlussendlich für die KI zu kaufen ist. Da will ich z.B. nicht Energiezellen und Soyabohnen. Also dass alles Zwischenprodukte sind ausser die Soyabohnen.
Wie Chaber schon geschrieben hat, wird das automatisch geregelt, ohne das du darauf Einfluss hast. Zudem können Energiezellen gar nicht als Endprodukt entstehen. Das ging zwar früher, wurde aber afaik mit einem Patch abgeschafft. Deswegen ist der Thread hier auch etwas unpassend, da sich der Anfangspost auf diese ältere X3-Version bezieht.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
TheUnusual
Posts: 27
Joined: Thu, 24. Jul 08, 21:53
x3

Post by TheUnusual »

Achso... dann kann die KI Energiezellen nur kaufen, wenn ich ein Sonnenkraftwerk alleine stehen habe? Oder auch noch in einem Grundkomplex?
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Die KI kann jeder Zeit E-Zellen kaufen. Du kannst in deinem Komplex, nämlich einstellen, ob Zwischenprodukte gekauft, verkauft, beides oder gar nichts werden können. Zusätzlich kannst du bei den Scripten aus dem Bonuspack (wahrscheinlich auch bei anderen) bestimmte Waren für deine Händler sperren.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
TheUnusual
Posts: 27
Joined: Thu, 24. Jul 08, 21:53
x3

Post by TheUnusual »

Jo, das kenne ich schon, nutze ich bei einem Spritkomplex. Wusste aber nicht ob dass auch mit den Energiezellen funktioniert. Naja, wie dem auch sei, danke für deine Hilfe. Jetzt sollte für mich alles klar sein, werde mit dem Bau beginnen :)
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

mit dem complexmanager (von GAZZ) kannst du das endprodukt seperat angeben, auch EZ ;)
TheUnusual
Posts: 27
Joined: Thu, 24. Jul 08, 21:53
x3

Post by TheUnusual »

Gibt dass dann ein modified?

Return to “X Trilogie Universum”