PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Hanfritter
Posts: 368
Joined: Thu, 26. May 05, 20:42
x2

Post by Hanfritter »

Hmm, bei den Benchmarks der r9 Reihe sah man, dass 2 270x günstiger sind und eine 290x in die Tasche steckte. Gut ich muss dazu sagen, dass ich hier nur Zahlen verglichen habe, ohme wirklich zu wissem, was es bedeutet. (Außer mehr FPS = besser)
Das Thema Mikroruckler ist natürlich nicht so toll.
Mit der Anschaffung einer Graka würde ich sowieso noch etwa einen Monat warten, von daher ist das mit den Refernzdesigns dann auch kein Thema ;-)
Mal sehen, was ich an Geld so zusammenbekomme, vielleicht wirds auch direkt eine 280x.
Beim Mainboard wäre trotzdem die Option des Crossfire gut. Und da hab ich eben bisher nur das MSI z87 g45 gefunden.(2x 3.0 pcie mit 8x/8x im sli/cf
User avatar
thirtyhorse
Posts: 53
Joined: Sat, 12. Oct 13, 20:59

Mal Ne Frage

Post by thirtyhorse »

Mal so ne Frage, würde dieser Rechner (Komponenten) mit X-R laufen ?


Grafik


EVGA Geforce GTX 650 Ti BOOST
Grafikchip: NVIDIA GeForce GTX 650 Ti BOOST
Speicher: 2.0 GB
Speicherbus: 192 Bit

CPU
AMD FX-6350
Taktfrequenz: 3900 MHz
Level2 Cache: 6144 KB
Level3 Cache: 8192 KB



Festplatte

ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 64 GB
Kapazität: 64 GB
Lesen/Schreiben: 550 / 505 MB/s

Mainboard
ASRock 970 Pro3 R2.0, Mainboard


Ram
ADATA DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit


* Bitte kein "ich würde eher dieses nehmen * die Auswahl bei meinem Händler ist beschränkt und der Inhalt meines Geldbeutels leider auch.

Der Rechner wird ausschließlich für X Rebirth benutzt.



(Edit - CPU Angaben angepasst)
Last edited by thirtyhorse on Wed, 13. Nov 13, 04:53, edited 2 times in total.
Vorfreude ist die beste Freude.
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1083
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

Wenn man die empfohlenen Systemanforderungen bei Steam als Grundlage nimmt solltest ganz gut klar kommen mit dem Rechner,

Ich nehme aber an die 64GB SSD Festplatte ist nicht die einzige?
Falls doch, solltest du dir noch eine normale 500GB HDD dazukaufen (oder größer), vorzugsweise mit SATA 600 Unterstützung, denn Windows macht sich auf 64GB auch mal ganz fix alleine breit.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy »

Ich würde dir aber dringend raten statt, dem 4300 einen 6300 zu nehmen. Der kostet kaum mehr, liefert dafür aber fast 50% mehr Leistung. Wenn den Händler den nicht hat solltest du dir einen anderen Händler besorgen!
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1083
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Post by Crimsonraziel »

Elthy wrote:Ich würde dir aber dringend raten statt, dem 4300 einen 6300 zu nehmen. Der kostet kaum mehr, liefert dafür aber fast 50% mehr Leistung. Wenn den Händler den nicht hat solltest du dir einen anderen Händler besorgen!
Wir wissen doch gar nichts über ihn und warum er diesen Händler gewählt hat. Er wird schon seine Gründe haben. Vielleicht hat er einen Gutschein. Vielleicht baut er sich auch etwas aus Restposten zusammen, da kommt man meist sehr günstig weg, hat aber auch eine äußerst eingeschränkte Auswahl. :D

@thirtyhorse
Recht hat er aber, der 6300 kostet kaum 10€ mehr bringt aber 'ne ganze Ecke mehr Pferdestärken. Also frag einfach mal nach bei deinem Händler.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
User avatar
thirtyhorse
Posts: 53
Joined: Sat, 12. Oct 13, 20:59

Post by thirtyhorse »

Ok danke, hab noch mal bei deren Lagerbestand hingeschaut und die 6300 CPU gefunden.

So, Budget ausgeschöpft :-) 10 Euro bleiben übrig dafür back ich mir dann noch aufn Rückweg nen Eis ^^

Danke für die Meinung.
Vorfreude ist die beste Freude.
uHuclock
Posts: 29
Joined: Wed, 13. Nov 13, 18:53
x3ap

Post by uHuclock »

Hallo ich bräuchte mal ein Update von meinem PC. Möchte aber meine alte Grafka sowie das Netzteil behalten. Der PC soll Hauptsächlich zum Zocken verwendet werden und ich denke an einen i Prozessor von Intel. Momentan sieht mein System so aus:

Fujitsu Siemens Scaleo P x64 Quad Core Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz mit einer ATI Radeon HD 6870 Grafikkarte. Das Motherboard ist ein MSI MS-7504 VP-PV mit einem Motherboard Chipsatz nVidia nForce 7100-630i. Mein Netzteil ist ein Cougar A450.

Kann mir einer die benötigten Komponenten zusammenstellen? Das ganze sollte Preis technisch im Rahmen von 500 € liegen. Wie gesagt ich denke die Grafikarte und das Netzteil lassen sich noch gut in einen neuen PC einbauen. Vielen Dank für eure Hilfe.
User avatar
Klink
Posts: 897
Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
x3

Post by Klink »

uHuclock wrote:Hallo ich bräuchte mal ein Update von meinem PC. Möchte aber meine alte Grafka sowie das Netzteil behalten. Der PC soll Hauptsächlich zum Zocken verwendet werden und ich denke an einen i Prozessor von Intel. Momentan sieht mein System so aus:

Fujitsu Siemens Scaleo P x64 Quad Core Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz mit einer ATI Radeon HD 6870 Grafikkarte. Das Motherboard ist ein MSI MS-7504 VP-PV mit einem Motherboard Chipsatz nVidia nForce 7100-630i. Mein Netzteil ist ein Cougar A450.

Kann mir einer die benötigten Komponenten zusammenstellen? Das ganze sollte Preis technisch im Rahmen von 500 € liegen. Wie gesagt ich denke die Grafikarte und das Netzteil lassen sich noch gut in einen neuen PC einbauen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Wenn du nicht vor hast zu übertakten:
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) ab €155
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) ab €70,59
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) ab €59,90
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) ab €145,45
Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) ab €49,94

=480€

nur so als Beispiel.
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller
Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy »

uHuclock wrote:Hallo ich bräuchte mal ein Update von meinem PC. Möchte aber meine alte Grafka sowie das Netzteil behalten. Der PC soll Hauptsächlich zum Zocken verwendet werden und ich denke an einen i Prozessor von Intel. Momentan sieht mein System so aus:

Fujitsu Siemens Scaleo P x64 Quad Core Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz mit einer ATI Radeon HD 6870 Grafikkarte. Das Motherboard ist ein MSI MS-7504 VP-PV mit einem Motherboard Chipsatz nVidia nForce 7100-630i. Mein Netzteil ist ein Cougar A450.

Kann mir einer die benötigten Komponenten zusammenstellen? Das ganze sollte Preis technisch im Rahmen von 500 € liegen. Wie gesagt ich denke die Grafikarte und das Netzteil lassen sich noch gut in einen neuen PC einbauen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Noch garnichts kaufen! Der PC erfühlt die Anforderungen, ich würde erstmal abwarten wie es läuft. Dann gibts auch Benchmarks...
uHuclock
Posts: 29
Joined: Wed, 13. Nov 13, 18:53
x3ap

Post by uHuclock »

Habe das Spiel jetzt erstmal gekauft in der Hoffnung das es funktioniert. Wenn nicht wird direkt aufgerüstet. Danke Klink für das zusammenstellen auf jeden Fall in naher Zukunft werde ich dann trotzdem loslegen und mir ein neuen PC holen. Eventuell kannste mir ja noch ein Gehäuse empfehlen und die passenden Lüfter dazu. Denke nach Weihnachten (Ohgott das ist ja bald) werde ich das Thema falls das Spiel läuft in Angriff nehmen. Vielen Dank
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Gehäuse hängen zu sehr vom eigenen Geschmack ab. Die einen mögen es Schlicht, den anderen kann es nicht auffällig genug sein, wieder andere suchen eher eine Mischung aus beidem.
Und die meisten haben Lüfter mitgeliefert. (Es sollten zwei Stück sein, einer der Einsaugt, einer der Ausbläst.)

Da ist es einfacher wenn du ein paar Gehäuse heraussuchst die dir gefallen, und man dann sagt welcher davon die besten Eigenschaften hat.
Oder anhand des ausgesuchten kann man auch Alternative Vorschläge machen, da man eine Vorstellung davon bekommt welche Optik gewünscht ist.


Bei Lüftern gibts eine Kaufentscheidende Eigenschaft: Die Lautstärke
Die besonders leisen, kosten etwas mehr (so zwischen 10€ und 16€ pro Stück). Wenn einem die Lautstärke gänzlich egal ist, kommt jeder Lüfter infrage.
Gehäuselüfter müssen nicht besonders Leistungsstark sein, ein laues Lüftchen reich schon aus. Daher kann man sich bei Modelle in Regionen von ~800U/min umsehen. Die wenigsten davon sind laut, so das nur Leute die es wirklich Leise haben wollen, genauer differenzieren müssen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Post by LittleBird »

@uHuclock
Gehäuse...
wie viel darf es denn kosten?
Ein sehr gutes Gehäuse das erschwinglich ist, ist der Midgard von Xigmatic (70-80€, vereinzelt auch günstiger zu haben). Da brauch man nie wieder ein neues kaufen.
Intelligent aufgebaut so das der Luftstrom optimal auf die Bauteile trifft und mit 2 Lüftern + Lüftersteuerung auch gut ausgestattet. 5 Lüfter können verbaut werden, falls man das brauch.
Test dazu:
http://www.computerbase.de/artikel/geha ... k-midgard/
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!
Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy »

Das Ding schon sehr veraltet, das hat kein USB 3.0...
Ich würde zur Gehäusewahl mal die Testdatenbanken von verschiedenen Hardwareseiten durchgucken, da hast du eine gute Auswahl und den Testbericht gleich dazu.
User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Post by LittleBird »

Ja das Gehäuse ist alt aber bewährt.
Doch meh. An USB 3.0 Front habe ich überhaupt nicht gedacht :roll:

So kann es noch als Orientierungshilfe dienen.
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Der direkte Nachfolger, Midgard II, bietet USB 3.0.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
KingChaos
Posts: 36
Joined: Mon, 3. Apr 06, 15:02
x3tc

Post by KingChaos »

Hallo,

ich hab grad folgendes Problem. ich hab meine Grafikkarte geflutet. Hatte diese auseinandergebaut und trocken gelegt. Geht aber nicht mehr. ich weiß auch momentan noch nicht, ob andere Teile betroffen sind. Ich gehe aber nicht davon aus, da definitiv nur die Grafikarte Wasser abgekriegt hat.

Nun stellt sich die Frage ob noch Ersatz lohnt oder gleich komplett neu?

Mein System:
Gtx 280 (kaputt)
Mainboard: Asus P5Q-E
4Gb Ram
Intel Core 2 Quad 9550 (bessere Stepping )

Netzteil: Toughpower 1200w Atx 12V 2.2 & EPS 12V 2.91 Version (Kabelmanagment)
Gehäuse: Fractal design define R4 (1 jahr alt) mit b-Quiet Lüfter.

Neu wollte ich eigentlich erst nächstes Jahr kaufen, wenn die nächste Generation an Hardware da ist.
Meine Überlegung war einfach ne gute gebrauchte Karte zu kaufen. Zum Beispiel GTX 480 oder 580. (Nvidia-Anhänger :P ), Gtx280 war auch gebraucht und lief super.

Oder doch lieber neue Kernelemente? System hatte immer gereicht, auch für crysis 2 auf hoch.

Nebenbei noch ne Frage zum Bildschirm, hab noch nen 22Zoll Viewsonic VX2262wm. Der ist ja nicht mehr der jüngste, und war am überlegen nen 24Zoll zuzulegen. Da neue Monitore ja angeblich ein viel schöneres Bild haben, hab da leider keine Erfahrung :? .
Oder lohnt ne neue Glotze nicht??

Danke schon mal für euren fachlichen Rat :roll:

MFG
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Nur aus Neugier: Wie hast du es geschafft deine GraKa zu fluten, und das ohne das weitere Hardware (voraussichtlich) unbetroffen blieb?
Wasserkühlung defekt?


Ich würde keine GTX 480 / 580 kaufen, es sei denn sie ist sehr günstig (<100€) zu haben.
Die GTX 760 ab 200€ ist etwas schneller als die 580, und das bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme und Wärmeabgabe. (Kannst zwar auch drei davon mit deinem NT versorgen, aber die Stromkosten treibt es unnötig hoch.)

Man kann nochmal eine (gebrauchte) Karte einsetzen, und die Zeit überbrücken, wenn dir die Leistung der CPU bisher gereicht hat.
Aber es ist eigentlich nicht nötig länger mit einem Neukauf zu warten. Wenn nun durch den Defekt eh Investitionen nötig sind, würde ich eher gleich komplett aufrüsten.

Eine neue Generation von NVIDIA wird es wohl nichts vor Sommer 2014 geben, ich würde sogar eher auf ende 2014 tippen.
Wenn etwas neues kommt, dann ist es Modellpflege. Nach unten hin (kleiner als GTX 760) wird wohl noch etwas kommen, und evtl. eine GTX 760 Ti. Das werden jedoch nur aufgebohrte 600er-Chips sein, wenn überhaupt. Aber nach oben hin nicht, da hat man ja nun die 780 Ti veröffentlicht, die der 290X von AMD Paroli bietet. Es gibt keinen Grund sich mit einem neuen Chip zu beeilen.

Bei CPUs braucht man nicht warten, die zu erwartende Leistungssteigerung liegt bei max. 10%, und das wohl eher durch höheren Takt. Die Haswell-Refresh gegenüber Haswell bieten wird. Eine Nachfolge Architektur, ist frühstens 2015 zu erwarten.
Ich bezweifle das du auf eine AMD-CPU wechseln möchtest, zumal es nicht zu erwarten ist, das eine neue FX-Generation zu Haswell aufschließt, falls sie nächstes Jahr kommt. Auch wenn es zu wünschen wäre.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
KingChaos
Posts: 36
Joined: Mon, 3. Apr 06, 15:02
x3tc

Post by KingChaos »

Erst mal danke für die hilfreichen Tipps :) , ich sehe das genauso mit den Intel Chips, dass da nichts großes erst mal kommt, an sich ( und recht hast du, ich bleib natürlich bei Intel)
Zu der 290x: die soll ja unglaublich laut sein :o

Das mit der Leistungsaufnahme ist sehr interessant, werde mal gucken. Aber es war auch mein Ziel, wenn ich eine gebrauchte 480/580 kaufen, unter 100 Euro zu bleiben.
Und dafür das mein Q9550 nicht getaktet ist, hält er tapfer durch :roll:. Vielleicht tausch ich den boxed Lüfter ja noch und bohr ihn auf. Soll ja großes Potenzial haben.

Deine Neugier kann ich verstehen :D Der Rechner steht unter meinen Schreibtisch, welcher als "L" Form (von oben gesehen) eine Stoßstelle hat. Nun ist mir im Dunkeln eine Wasserflasche umgekippt, hatte sie aber gleich wieder aufgeschnappt. Ich saß grad auch nicht direkt am Tisch, und dachte es wäre nur wenig bis nichts rausgekommen.
Obwohl die Verbindungsstelle gut ist, ist doch Wasser durch gekommen und aufs Gehäuse. Dass wäre in manchen Fällen nicht so schlimm, wenn in meinen Gehäuse oben keine Lüfter vorgesehen wären :P . Da ist zwar Dämmmatte drin, aber ist ja kein Staudamm ^^.

Naja da halt ist halt die begrenzte Menge durch und direkt in die Luftschlitze von der Karte, ist ja ein ansonsten geschlossenes Modell.
Hat auch ein 1-2 Minuten gedauert bis der Bildschirm schwarz wurde :roll:
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Die Referenzkühler der Radeons sind schon seit mehreren Generationen nicht gerade Leisetreter, jedenfalls in den Leistungsklassen die für Spieler interessant sind.
Ab Dezember werden aber Modelle mit Custom-Kühler der GraKa-Hersteller erwartet. Da dürfte dann wohl welche dabei sein, die nicht so Laut werden.
Alternativ gäbe es ja auch GraKa-Kühler die man selbst verbauen kann. (1-2 Hersteller erlauben dies, ohne die Garantie zu verlieren.)
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
KingChaos
Posts: 36
Joined: Mon, 3. Apr 06, 15:02
x3tc

Post by KingChaos »

Bei der Kühlleistung die die armen Dinger bringen müssen :D , wird bestimmt besser mit Custom-Kühler, aber bei der Heizleistung die von den Karten kommt...
Jedenfalls kein vergleich zur GTX Reihe.

Return to “Off Topic Deutsch”