Das richtige System für X³ Reunion 2.0?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ist das vielleicht ein kleiner Wink Richtung Nvidia :D

Vom P/L Verhältnis aus gesehen finde ich ATI momentan attraktiver.
Ich hab die ATI-Karte jetzt mal bestellt und werde dann mal sehen ob sie wirklich so heiß wird wie ich gelesen habe. Evtl. läßt sich die Lüftersteuerung dann ja noch etwas regulieren. Von Wasserkühlung hab ich leider keine Ahnung, wäre dann aber vielleicht eine Alternative.
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Nein, kein Wink zu Nvidia. :nö:

Diese Kühllösung gibt es auch für die ATI-Karten, wie auf diesem Beispielbild zu sehen ist.
War vorher nur zu faul, ein passendes Bild herauszusuchen.




Viel Spaß mit deiner neuen Karte, Gruß
Xeg
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Das sieht ganz gut aus mit dem Lüfter, mal sehen ob ich die Bestellung noch ändern kann.

Danke für den Tipp xeg :wink:
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Hi Wolf,

ich hatte und werde hoffentlich möglichst bald wieder 'ne HD4870 von Palit haben und damit auch eine aus der 4800 Serie. Die hatte eine Heatpipe + 2 Lüfter und die Temperatur habe ich nicht über 50°C bekommen. Ich glaub die hing bei "Volllast" immer am unteren 40°C Rand. Das sollte reichen und hat noch Luft nach oben.

Das gute an der Palit: Die hat noch'n DVI-Ausgang, was auch nicht jede Karte hat und einen manuellen Turbo-Schalter, der die Karte ein wenig übertaktet. Auch wenn das vermutlich nicht spürbar ist. :?:

Edit: Ich meinte HDMI-Ausgang, also 2 x DVI + 1 x HDMI. Ich bring die immer durcheinander. :oops:
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich hab jetzt nochmal etwas nachgeforscht wegen der Graka-Temperatur.
In den meisten "technischen" Foren wurde geschrieben, daß sich das Problem ganz einfach über die Lüftersteuerung im BIOS beheben läßt.
Bei einer Erhöhng der Lüfterdrehzahl um ca. 10% soll sich wohl die Temperatur so um die 60 Grad einpendeln (bei Vollast).

Bis auf die Graka hab ich jetzt alle Teile zusammen und am Wochenende werd ich dann wohl alles zusammenbauen. Beim Betrachten des Prozessors ist mir aber noch eine Frage eingefallen, vielmehr 2 Fragen :wink:

1. Der Prozi ist eine boxed-Version. Was taugt der CPU-Lüfter? Ehrlich gesagt sieht er doch etwas billig aus. Übertakten werde ich erstmal nicht, der Prozi läuft also nur auf "Werkseinstellung".

2. Wärmeleitpaste ist in 3 dünnen Streifen unten am CPU-Lüfter aufgetragen. Ist das ausreichend oder muß ich da noch "nacharbeiten"?
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Normalerweise sollte der mitgelieferte Boxed-Kühler (in einem normalen Umfeld) fürs Erste mal langen. Vorallem dann, wenn nicht übertaktet wird.

Es gibt zwar bessere Kühllösungen, aber die CPU wird/sollte sich mit dem vorhandenen normal nicht überhitzen.
Außerdem muß die CPU ja nicht unbedingt frieren. :razz:

Du kannst später immernoch den Kühler tauschen, wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist.









Die fertig aufgetragenen Wärmeleitpads bzw. Wärmeleitpaste sollten i.d.R. langen.
:!: Bitte nicht begrapschen. :!:

U.U. ist das Pad/Paste mit einer Schutzfolie versehen, die vor dem Aufsetzen zuerst entfernt werden muß. Die Folie, sofern eine vorhanden, sollte dir aber so oder so auffallen.

Ich schätze aber eher, der Kühlerboden, und damit das Pad/Paste, war durch eine Plasitkabdeckhaube geschützt. Somit entfällt normalerweise eine Schutzfolie.

Im Zweilfelsfalle sollte (zur Handhabung) eigentlich eine Gebrauchanleitung dabei sein.
:!: Bitte lesen. :!:



Hier haben wir übrigens ein Bildchen davon.
Ich habe mir erlaubt, das fremde Bild mal eben kurz 'auszuleihen'. :D
Edit: Da nicht mehr benötigt, Bild entfernt. -xeg-


Es gibt zwar auch hier, wie schon oben, bessere Lösungen als die fertigen Pads, aber ich sehe jetzt (ohne spezielle Übertaktung und beim Boxed Kühler) keinen Grund, die Pads durch etwas anderes zu ersetzen.





Gruß
Xeg
Last edited by xeg on Tue, 16. Sep 08, 20:13, edited 1 time in total.
Xearox
Posts: 342
Joined: Sat, 16. Oct 04, 23:07
x4

Post by Xearox »

Sind Intel Xenon Dual Core zum spielen geeignet?
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Natürlich kannst du mit einem Panzer zur Arbeit fahren...
wenn du dir die Kosten dafür leisten kannst. :pirat: :D :roll:





PS - Übrigens: Es heist Xeon.
[/klugscheißmodus]


Gruß
Xeg
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Xeon Prozessoren sind eigentlich für Server gedacht, und nicht für Heimanwender-PCs.

Außerdem benötigen Xeon CPUs ein extra Mainboard. Beides ist zu teuer und lohnt einfach nicht. Erst recht nicht, wenn du nur 900 Euro für den Neu-PC ausgeben willst. :wink:

Soviel kostet ein "schneller" Xeon.

Und ein passendes Mainboard ist bestimmt auch net billiger.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

Die Aktuellen Xeons wie der E3110 sind umgelabelte Core 2 Duos (oder Quads), also durchaus für einen Desktop Rechner geeignet. Manche sind sogar günstiger als ihre Desktop Gegenstücke.

Dazu kommt dann noch, dass sie besser selektiert sind und somit evtl. weniger heiß werden und leichter zu übertakten sind.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich würde zu einem Core 2 duo raten. Ich hab mir neulich einen E8400 gekauft zum Preis von ca. 130 Euro. Der E8400 oder für paar Euro mehr der E8500 sollte für aktuelle und kommende Spiele mehr wie ausreichend sein. Ansonsten läßt sich die E8xxx Serie leicht übertakten.

In Verbindung mit einer guten Graka + Markennetzteil sowie den anderen Komponenten bist du sowieso schnell bei 800 Euro wenn du etwas auf Qualität achtest.

@xeg: Ich hab nichts begrapscht, nur geguckt :D

Heute hab ich mal alles ins Gehäuse eingebaut und am Wochenende hilft mir noch ein guter Bekannter mit dem Rest sowie den ganzen Einstellungen. Dann heißt es warten auf X3: TC :wink:

Nochmals vielen Dank an alle die mir hier mit gutem Rat zur Seite standen.
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Ein Xeon (in der Form, wie er ihn vorhat) nutz ihm nichts.
Ende aus Aus.

Auch ist es ein übelstes Gerücht, daß er sich besser übertakten liese.
Ende aus Aus.

Das sie gelegentlich irgendwo günstiger sind, soll angeblich ab und an vorkommen.
Wenn man allerdings genug Zeit in die Suche nach einem passenden Händler macht,
bin ich davon überzeugt, das Gegenteil beweisen zu können.





Gruß
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

xeg wrote:Ende aus Aus.
Dieses Argument ist so vielseitig, sollte ich mir merken.

Die Xeons sind enger selektiert, daraus resultiert eine geringere Verlustleistung, da eine niedrigere Vcore nötig ist bei gleichem Takt, oder eben eine bessere übertaktung bevor man die Vcore erhöhen muss.
Ich finde zwar keine Konkrete Quelle dazu, aber die allgemeine Meinung scheint so zu lauten.
Es ist somit zwar ein Gerücht, aber ein sehr weit verbreitetes, das auch absolut Sinn macht, da Server CPUs auf zuverlässigkeit ausgelegt sein sollten.

Du bist dir so sicher dass er nicht so einen Xeon meint, aber er schreibt auch nichts, dass er sich mit seiner Frage nur auf >2000€ CPUs bezieht.

Mittlerweile sind die E8400 meistens günstiger als die E3110 da sie besser verfügbar sind und nachgefragt werden, aber als ich meinen gekauft hatte, war der E3110 genauso teuer wie der E8200.
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

@ Wolf 1

Und wenn du jetzt noch den E8400 auf 3,17 GHz übertaktest, hast du sogar 70 Euro gespart. :D
Is it a PC or a Mac? - Yes.
lico
Posts: 620
Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
x4

Post by lico »

also, ich hab schon im neuen TC-Thread geschrieben, wurde aber hierher überwiesen... wieso nicht gleich so??

ich hab jtz AMD Sempron 3000+ 1,81 GHz 1 Gb RAM
GRafik Radeon X800 Pro

da ich mir eben kein neuen Rechner leisten will/kann, wollte ich vielleicht neuen Prozessor kaufen.

Zahlt es sich aus, einen Prozessor zu kaufen?? Ich dachte an AMD Athlon (mit mehr GHz)
welches sollte ich besorgen?
und auf welche Punkte sollte ich achten, falls ich es kaufe??

würde es überhaupt m jetzigen Stand für XTC reichen, und wie würde es mit neuen Prozessor aussehn??

Das sind jtz viele Fragen, aber ich würd mich freuen wenn ihr mir helft!!!
Sonst kenn ich kein, der mir hilft!!! :roll:
Vanilla schmeckt am Besten
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

Dorsai! wrote:Dieses Argument ist so vielseitig, sollte ich mir merken.
Ja, ich weiß, es war ein bisschen provokativ. :nö:
Aber vielleicht wollte ich das auch.





EarthZone wrote:...wenn du nur 900 Euro für den Neu-PC ausgeben willst...
Er hat das, wie ich später festgestellt habe, diesem Topic entnommen.

Er muß also (zumindest etwas) aufs Geld schauen.
Warum also sinnlos Geld ausgeben, für etwas, was er eh nie gebrauchen können wird.
Wie gesagt, der normale E8400 wird nicht teurer sein, als sein 775er-Xeon-Pendant.







Was die Übertaktfähigkeit angeht,...

Ich gehe davon aus, daß der Fragesteller der Meinung ist, mit den "besonderen" Xeon sich diesbezüglich etwas besonders Gutes zu tun. Das sie sich also besonders gut zum extrem Tuning eignen.

Und genau in diesem Gedankengang liegt der Fehler.

Klar kannst du ihn übertakten, wenn du eine gute CPU erwischst. Das geht aber mit dem normalen auch. Ein besonderes (hervorgehobenes) Potential hat der Name Xeon nicht (verdient).

Du kannst Glück oder auch Pech haben, bei dem, was du geliefert bekommst.
Das gilt für "beide" Produktreihen.

Es gibt genug Leute, die mit dem Übertaktungspotential ihres Xeon nicht zufrieden sind. Da haben sich etliche Leute mehr versprochen. Sie sind also, wenn du so willst, diesbezüglich auf die Schnauze geflogen.
Und nein, ich (AMD) gehöre nicht dazu.



Ich sehe es einfach nicht, wo diesbezüglich der besondere Vorteil liegen soll.
Es ist hier immer von "wollte", "hätte", "täte" die Rede. Beweise gibt es in keinerlei Hinsicht. Zumindest für die aktuellen Baureihe nicht. Mir ist dazu nichts bekannt.

Also -> Glückssache und Kaffeesatzleserei (Wunschdenken).


Die Kühlleistung des Systems wird wohl keine Rolle spielen.
Er soll sich also den billigeren (der beiden) Prozessoren holen. :wink:
Wenn er sich gut übertakten läßt, ist gut, wenn nein, ist es auch gut.

Wobei die Frage noch im Raum steht, inwieweit der Fragesteller dies überhaupt vorhat.
Geäußert hat er sich diesbezüglich nämlich nicht.
Es sind (bis jetzt) reine Vermutungen, aus seiner Fragestellung heraus.






(0.02$)
Xeg
User avatar
White-Eagle
Posts: 354
Joined: Sun, 9. May 04, 15:19
x4

Post by White-Eagle »

Schau mir gerad die Sendung an: abschaltbare Sidebar...
Ich möchte abschaltbare Cockpits!!!!!!!!!!!

(dazu ist notwendig, daß erst mal welche vorhanden sind, net sone Sidebar)

Edit, sorry falscher Tread :( http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 22#2556622

PS: Admin, bitte meinen Beitragr hier löschen (hatte d. falschen Thread zuspät entdeckt)
Last edited by White-Eagle on Tue, 16. Sep 08, 23:36, edited 1 time in total.
Dorsai!
Posts: 3668
Joined: Sun, 25. Jan 04, 23:18
x3tc

Post by Dorsai! »

welche sendung?

Edit: Falsches Topic? :wink:
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

lico wrote:...ich hab jtz AMD Sempron 3000+ 1,81 GHz...

...neuen Prozessor kaufen....
Angaben sind unzureichend.
Was für ein Sockel hat das Mainboard. :?:


Von der Taktfrequenz her tippe ich mal auf Sockel 754.
Im Extremfall auf Sockel 939.

Nur wenn der Sockel (und das Mainboard) bekannt sind, kann überhaupt gesagt werden, was für eine CPU da (noch) draufpasst.

Sie dann noch (zu einem vernünftigen Preis) zu bekommen, ist u.U. eine andere Sache.






lico wrote:Zahlt es sich aus, einen Prozessor zu kaufen?? Ich dachte an AMD Athlon (mit mehr GHz)
Das ist eine gute Frage.!?
  • Zuerst müssten wir einmal (wie oben schon erwähnt), die möglichen CPUs herausfinden.
  • Dann müssen wir hier im Board jemanden finden, der ein ähnliches System hat, und der damit bereits Erfahrungen mit X3-Reunion gemacht hat.
  • Dieser Mensch wird dir beantworten können, wie das Spiel in etwa laufen wird.
    Unter der Voraussetzung, daß X3TC in etwa ähnliche Hardwareanforderungen hat. Wovon jetzt aber einmal auszugehen ist.
  • Dann kann man erst entscheiden, ob es sich lohnt.

Allerdings wird da (meiner Meinung nach) wohl mehr als nur eine CPU fällig werden.
Aber wie gesagt, zuerst müssen wir die Fragen oben beantworten, und dann jemand mit diesen Erfahrungswerten finden.

Spielst du eigentlich mit dieser Maschine X3-Reunion.?
Und wenn ja, wie läuft es aus deiner Sicht.?







Ich werde jetzt hier zwar dafür gesteinigt , aber....

Persönlich würde ich sagen, es gibt viele gute (etwas ältere) Spiele, die dir und deinem Rechner gut zu Gesicht stehen würden. Spar das Geld, und pfeif auf X3TC.


Also noch einmal eine Zusammenfassung (persönliche Meinung) zur Aufrüstung:
-> Kein Geld ausgeben, für die Aufrüstung des alten Rechners.
Zuviel Arbeit, zuviel Geld, zuviel Nerven, und das Ganze für ein fragwürdiges Ergebnis.



Gruß
Xeg
lico
Posts: 620
Joined: Mon, 15. Oct 07, 18:02
x4

Post by lico »

Nein, Xeg, du wirst nicht gesteinigt. Sofern du es so gemeint hättest, solang ich den aktellen PC hab, soll ich drauf pfeiffen!! :lol:

Wie erfahre ich was fürn Sockel ich hab??

JA, ich hab bis jtz X³ Reunion drauf gezockt!
Es lief immer gut, aber je voller die gesamte Uni wurde, sprich, je mehr Schiffe unterwegs waren, umso mehr Ladezeiten zwischen den Sektoren.
Zinsa konnte ich max auf 600% schalten, ohne dass es so arg lagte, dass ich ca die selbe Zeit ohne Zinsa flog. (M4 und M5)
ab M3 und größer lief es auch mit 1000% geschmeidig.

Kämpfe ab ca 5 Schiffe wurde etwas mühsam, aber ich weiß nicht, ob die Schussberechnung am Arbeitsspeicher oder Prozessor liegt. Ich nehm an, BEIDE!

Alles restliche merkte man schon, dass es nicht 100% flüßig lief.
Ich hab X³ Reunion deinstalliert, weil ich bis XTC was anderes zocken wollte.

Da komme ich zu einer anderen Frage:
Wie siehts mit externen Festplatten aus? Kann man da ein Spiel drauf installiern wie mans auf zB C: macht??
Gibts da Nachteile??
Vanilla schmeckt am Besten

Return to “Off Topic Deutsch”