Es gibt (einfache) Navigationssatelliten und Erweiterte Navigationssatelliten. Sie werden in den Fabriken Satellitenfertigung (z.B. in
Argon Prime) bzw. Erw. Satellitenfertigung gefertigt (z.B in
Omikron Lyrae).
Hier kannst du die Fabriken eines Sektors anzeigen lassen . Das GOD Modul verändert jedoch die Standorte von Fabriken- dein X-Universum sieht daher wahrscheinlich etwas anders aus.
Wenn du eine Fabrik kaufen möchtest:
Fabrikliste X3R
Navigationssatelliten geben dem Händler Einsicht in den Warenbestand und dessen Preise in einem Sektor(im Prinzip reicht dafür ein an einer Station des Sektors angedocktes eigenes Schiff). Außerdem sieht man im Umkreis von einigen Kilometern um den Satelliten den Flugverkehr.
Erweiterte Navigationssatelliten haben einen wesentlich größeren Sichtradius und zeigen dir so große Teile des Sektors. Dies ist vor allem für
Kampfpiloten interessant (Aufsuchen der Kopfgeldschiffe, Beobachten von potenziellen Kaperschiffen), aber auch für
Handelsfahrer (frühzeitiges Ausweichen vor Feindschiffen, auch der HVT des Bonuspakets läßt deine Schiffe bei Feindsichtung an einer Station andocken oder gleich gar nicht erst in den betroffenen Sektor fliegen).
Für kleine Sektoren mit wenig Flugverkehr kann bereits ein einfacher Navigationssatellit reichen, für große Sektoren wirst du viele Erweiterte Satelliten benötigen, um ihn vollständig überblicken zu können. Bedenke, daß Satelliten gern einmal gerammt oder abgeschossen werden. Setze also lieber mehrere aus und besser etwas außerhalb der Ekliptik, damit sie besser geschützt sind.
Mit einem Skript des Bonuspakets- der
Flottenunterstützungssoftware - kannst du einem Schiff befehlen, die Satelliten automatisiert auszuwerfen. Die Satelliten bekommen dann oft sehr phantasievolle Namen.
