stefanski wrote:ps: ich hatte bis jetzt noch nie einen lehrer der auf seinem giebt keine ahnung hatte, nicht auf der realschule und hier auf dem TG (Technisches Gymnasium) auch nicht
Du Glücklicher
Ich hatte auf der Realschule verdammt gute Lehrer, die besten. Doch jetzt ist es das genaue Gegenteil...Ich wünschte, es wäre anders
Ich persönlich habe das 10-Fingersystem nicht gelernt und zudem habe ich mir ein eigenes 8-Finger System ausgetüfelt, die beiden Daumen benutze ich eigentlich nicht, bzw. nur in Einzelfällen (Nummerblock zum Beispiel), ich schreib also mit den anderen 8 Fingern und komm damit eigentlich recht gut klar und schnell bin ich damit eigentlich auch, auch wenn es abundzu doch zu kleineren Fehlern kommt.
Kann aber nicht wirklich sagen ob das 10-Finger System überflüssig ist, da ich es eigentlich nicht kenne, aber nach meinen Erfahrungen mit einem 8-Finger System muss ich sagen, dass es halt mit mehr Fingern eben schneller geht, so ganz überflüssig kann es ja nicht sein, aber auf der anderen Seite sehe ich es ja ein, dass jeder für sich ein Fingersystem finden muss, also kann man schon sagen, dass die entsprechende "Pflicht" durchaus schon überflüssig sein kann, denn was nützen Leute die zwar das 10-Finger System beherrschen aber eben bedeutend langsamer und eventuell gar fehlerhafter schreiben als jemand der halt ein eigenes System enwickelt hat was vielleicht nur aus 6 Fingern besteht? Gerade bei Betrieben wo es auf viel und schnelle Schreibarbeit ankommt, sollte es dem Chef ja egal sein WIE jemand schreibt, sondern WAS jemand in WELCHER ZEIT schreibt *g*
Ich hatte es mal auf unsrer Schreibmaschine angefangen, aber die Lust verloren ^^
Naja, in der Schule konnt ich mich kaum halten, wenn paar der Mädchen da 2 Finger benutzt haben, um zu schreibn. Ich und Kumpel waren immer eher fertig als der Lehrer es schreiben konnte und hatte auch noch hundert Fehler (obwohl Word immer alle angezeigt hat....), aber das war immer zum brüllen, mit 2 Fingern schreiben...
Naja, man braucht doch ewig mit 2 Fingern, nutze meist so 5.
Novachen wrote:
Gerade bei Betrieben wo es auf viel und schnelle Schreibarbeit ankommt, sollte es dem Chef ja egal sein WIE jemand schreibt, sondern WAS jemand in WELCHER ZEIT schreibt *g*
Naja, mit der Argumentation könnte der Elektrikermeister auch rechtfertigen, dass die Kabelstränge krumm und schief auf der Wand angebracht sind. Erstens sieht man sie unter dem Putz ja ohnehin nicht mehr, und zweitens GINGS SO VIEL SCHNELLER, als alles erst mühsam auszumessen
Okay, zugegeben, der Vergleich hinkt ein bisschen. Es soll natürlich jeder schreiben, wie er möchte. Das Zehnfingersystem hat sich nur einfach als sehr nützlich für Viel- und Schnellschreiber erwiesen.
Programmierern z.B. hilft es fast gar nicht, da die viele der benötigten Zeichen per System gar nicht erreicht werden können: {}[]|><# usw...
Ich benutze zwar tatsächlich fast alle Finer bevorzugt aber die linke Hand
ohne Hinzusehen kann ich auch eingermaßen schreiben mich dabei umdrehen kann ich mich zwar nicht aber man kann ja nicht alles haben
Vom Orginal gedachtem 10-Fingersyste bin ich allerdings ein gutes Stück entfernt.
naja was man allerdings auch zugeben muss ist das es ja kein wirkliches zehn finger system ist, da man die daumen ja nur dazu benutzt die space taste zu drücken
genau helge zeigs den UNWISSENDEN
also ich schreibe zwar auch mit dem 10 finger system aber alle tasten tippe ich dann auch nicht so an wie man es sollte
odie forever wrote:Ich benutz' das 6-7 Finger System à la Odie Und ich muss kaum noch auf die Tasta schauen, außer ich hab' etliche Rechtschreibfehler zu korrigieren...
mfg Odie
Hey das System benutz ich auch.
Mit Zehn Fingern komm ich immer durcheinander.
Und die Tasten suchen, nunja das macht zur Zeit nur mein Vater
("Wo hab ich nur wieder das r hingepackt?"-Zitat the_real_ones Dad)
die wunden, die du meinem herzen zugefügt hast,
werden zu narben.
und narben schmerzen nicht.
sie erinnern nur... (in ewigem Gedenken an meine Caro(08.06.1983-26.07.2006))
Hm, scheinen doch mehr Leute das Sysrem für sinnvoll zu halten als ich dachte...
Vielleicht hätte ich die Frage doch lieber anders formuliert, denn um was es mir ging war das:
Novachen wrote:...also kann man schon sagen, dass die entsprechende "Pflicht" durchaus schon überflüssig sein kann...
Die Pflicht es lernen zu müssen, DAS ist überflüssig...
Aber egal.
@ the_real_one [ITF]: Das mit deinem Dad kommt mir irgendwie bekannt vor
Naja, wir haben doch alle mal mit dem Adler-Such-System angefangen, die einen früher und die anderen später...lol
Ich hab mir das 10-Fingersystem selbst antrainiert, als ich gemerkt hab, dass ich mit dem System "Adlerklaue" (also nur mit beiden Zeigefingern tippen) nicht weit komme. Vergleich: "Adlerklaue": 40 Anschläge/Min
10-Finger: 90 Anschläge/Min
10 finger system is auf jeden fall nützlich. ich selbst mach zwar zahlen und sonderzeichen auch eher so nach belieben, aber fürs normale schreiben nehm ichs praktisch 1:1 her. geht halt vieeeel schneller als tasten-suchen und ähnliches.
das mans in der schule lernt (habs in der hauptschule übrigens auch gelernt, glaub ab der 8. klasse) finde ich auch gut. einige brauchens ja dann doch beruflich, und für die anderen isses immerhin ein bisschen fingergymnastik
Fliegenfänger wrote:Hab ich 90 geschrieben? Ich meinte natürlich 900
Also, das möchte ich doch mal bezweifeln, dann würdest du nämlich zur Weltspitze der Maschinenschreiber gehören, vermutlich sogar der schnellste Maschinenschreiber der Welt sein.
Mir hat man einen Schein auf 320 Anschläge ausgestellt, inoffiziell (mit Fehlern) schaffe ich es auf ca. 400. Damit war ich in meiner Klasse schon im oberen Drittel.
Sehr geübte Laien, die an Wettbewerben teilnehmen, kommen gut auf 450 Anschläge, absolute Weltklasseschreiber kommen auf um die 800. Aber das ist dann schon nicht mehr normal
Wahrscheinlich meinte Fliegenfänger 900 Anschläge in 10 Minuten
Denn in diesen müssen wir mindestens 1000 Anschläge schaffen. Die betonung liegt auf MINDESTENS, denn selbst wenn wir diese Anzahl in 10 Minuten hinbekommen, so muss der Text Fehlerlos sein, um noch auf eine "befriedigend" zu kommen....echt mies...
hm... 900 Anschläge Da brauch man aber eine Wasserkühlung, sonst verglüht die Tastatur ja.
Mal eine Frage, der Tastaturverschleiß muss ja hoch sein bei euch, was?
die wunden, die du meinem herzen zugefügt hast,
werden zu narben.
und narben schmerzen nicht.
sie erinnern nur... (in ewigem Gedenken an meine Caro(08.06.1983-26.07.2006))
@ the_real_one [ITF]: Nö, 900 Anschläge in 10 Minuten sind wirklich net so viel, wie es sich anhören mag. 900 Anschläge in einer Minute hingegen sind schon Rekordverdächtig
Aber da solltest du besser Helge fragen, wie oft er sich eine neue Tastatur anschaffen muss
Last edited by GalaX on Fri, 28. Oct 05, 19:12, edited 1 time in total.
Also ich find das System sehr praktisch leider bin ich erst dabei es zu lérnen und habs noch nich voll drauf
Do you want to go to the seaside ?
I´m not tryin to say that everybody wants to go
I fell in love at the seaside
I handled my charm with time and slide of hand
I´m just tryin to love you, any kind of way
But I find it hard to love you, girl, when you´re so far away .... away...