Also mal ehrlich... ein Wochenende?? Ist das viel aufwand für einen Todesstern in X2?
Wenn ich 3DSMax und die nötige Erfahrung hätte, würde ich mich gleich ransetzen (oder besser, wenn mein derzeitiges Script fertig ist

).
Für X2 wäre eine grösse von 10km Radius optimal. Eine enorme Lagergrösse und ST Containerklasse mit Andockmöglichkeiten für vieleicht 500 Schiffe der Klassen M3,M4,M5,TS,TP wäre super. Eine geschwindigkeit von 30 m/s würde gut kommen.
Es wäre möglich den TodesStern dann per Script von einem Sektor zu einem anderen zu bewegen, und an eine Position zu teleportieren, die weit genug ausserhalb der Ekliptik liegt.
Und warum soll der nicht an Schiffswerften andocken können? Zur not könnte man auch TL Schiffe an den Todesstern andocken lassen (per Script rein-/ und rausteleprtieren)... ich hab mal aus versehen ein M6 in eine Station gescriptet... der konnte dann zwar nicht mehr abdocken, aber per Script wär das auch möglich.
Falls doch einer mit dem Gedanken spielt, einen Todesstern wie beschreiben oder ähnlich zu kreieren, so würde ich gerne mithelfen (ich könnte die Scripte erstellen und die Schiffsdaten wie Hangarzahl, Schildzahl, Schiffsgeschw. usw. einstellen). Was ich nicht kann, ist das Modell zum Todesstern erstellen, und die Geschützkanzeln an das Modell bauen.
PS: Falls das erstellen einer Todessterns noch andere Aufgaben beinhalten würde, listet diese bitte auf.
Gruss,
Hakan