Zitate von Edmund Stoiber
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Ich vermute, ich meine einen anderen Flughafen....
Wir erinnern uns vielleicht noch an die Diskussion um den Ausbau des Flughafens in Hamburg, Fran? Ist doch eigentlich vor der Haustür....^^
Es ging um den Betriebsflughafen von Airbus in Hamburg, die ihre Startbahn verlängert haben wollten um den Airbus bauen zu können, bzw mehr vom Kuchen zu bekommen. Dazu musste die Landebahn in ein Naturschutzgebiet verlängert werden, einen See. Vielleicht liegt es an meiner Einstellung als fanatischer Grünfreund, aber ich finde es unzulässig, dass dieser Bau genehmigt wurde. Und gebracht hat es letztendlich auch nicht viel. Der Airbus wird immernoch in Toulouse und anderen französischen Städten zusammengesetzt.
Wir erinnern uns vielleicht noch an die Diskussion um den Ausbau des Flughafens in Hamburg, Fran? Ist doch eigentlich vor der Haustür....^^
Es ging um den Betriebsflughafen von Airbus in Hamburg, die ihre Startbahn verlängert haben wollten um den Airbus bauen zu können, bzw mehr vom Kuchen zu bekommen. Dazu musste die Landebahn in ein Naturschutzgebiet verlängert werden, einen See. Vielleicht liegt es an meiner Einstellung als fanatischer Grünfreund, aber ich finde es unzulässig, dass dieser Bau genehmigt wurde. Und gebracht hat es letztendlich auch nicht viel. Der Airbus wird immernoch in Toulouse und anderen französischen Städten zusammengesetzt.
-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
@InVa:
Vom Flughafen habe ich nichts mitbekommen, aber ich wäre wohl auch gegen eine Verlängerung gewesen. Hamburg ist eine wunderbare grüne Stadt und das soll sie auch bleiben. Ich denke wir haben Mikrotechnologie, sollen die halt die Flugzeuge kürzer machen.
@Topic:
Summa Summarum mag es also tatsächlich einige Fehlentscheidungen geben, aber das rechtfertigt immer noch nicht diese Leute zu verteufeln. Wenn einen etwas wirklich so extrem gegen den Strich geht, dann soll man halt ordentlich protestieren und nicht nur etwas dagegen nuscheln.
Vom Flughafen habe ich nichts mitbekommen, aber ich wäre wohl auch gegen eine Verlängerung gewesen. Hamburg ist eine wunderbare grüne Stadt und das soll sie auch bleiben. Ich denke wir haben Mikrotechnologie, sollen die halt die Flugzeuge kürzer machen.
@Topic:
Summa Summarum mag es also tatsächlich einige Fehlentscheidungen geben, aber das rechtfertigt immer noch nicht diese Leute zu verteufeln. Wenn einen etwas wirklich so extrem gegen den Strich geht, dann soll man halt ordentlich protestieren und nicht nur etwas dagegen nuscheln.
Nächste mE Fehleintscheidung:
Seit schwarzgelb in NRW an der Macht ist wird alles, was rotgrün erreicht hat wieder rückgängig gemacht.
Allein durch die Bio-Landwirtschaft wurden unzählige Arbeitsplätze geschaffen, all das soll wieder abgeschafft werden und der Gentechnik weichen, weil die ja so profitabel ist. Letztendlich ist aber fraglich, ob die durch Biowirtschaft entstandenn Arbeitsplätze a) bestehen können, was wohl nit sein wird, b)die verlorenen Arbeitsplätze durch Gentechik reinkommen, was wohl auch nicht der Fall sein wird, weil dazu Akademiker ind er Forschung gebraucht würden, aber davon haben wir prozentual weniger.
Seit schwarzgelb in NRW an der Macht ist wird alles, was rotgrün erreicht hat wieder rückgängig gemacht.
Allein durch die Bio-Landwirtschaft wurden unzählige Arbeitsplätze geschaffen, all das soll wieder abgeschafft werden und der Gentechnik weichen, weil die ja so profitabel ist. Letztendlich ist aber fraglich, ob die durch Biowirtschaft entstandenn Arbeitsplätze a) bestehen können, was wohl nit sein wird, b)die verlorenen Arbeitsplätze durch Gentechik reinkommen, was wohl auch nicht der Fall sein wird, weil dazu Akademiker ind er Forschung gebraucht würden, aber davon haben wir prozentual weniger.
-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
-
- Posts: 126
- Joined: Fri, 24. Sep 04, 18:23
Re: Zitate von Edmund Stoiber
Auf jeden Fall werden diese Aussagen von Herrn Stoiber immer pünktlich zur vollen Stunde im Radio jetzt versucht richtig zu stellen.....|Equilibrium| wrote:Zitate von Edmund Stoiber:
"Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern"
"Ich akzeptiere nicht, dass erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Es darf nicht sein, dass die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen."


Wenn man es nicht so meint wie es sich anhört, darf man es auch nicht so sagen, Herr Stoiber!
Gruß,
Sprosse
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Schimpfen auf Schröder? Ja, gerne!|Equilibrium| wrote:Fehlentscheidungen:
Schau nach (Ich will sie nicht alle aufzählen)
Und wenn´s schief geht, dann nehme ich einfach meinen Hut und vor allem die Pensionen! Er hat das gefälligst durchzuziehen was er uns versprochen hat.
Fehlentscheidungen? Ich wüsste jetzt nicht wo ich anfangen soll.
Autobahnmount: Das hat Milliarden verschlungen.
Arbeitslosenzahlen: So hoch wie nie.
Aufbau Ost: Wo den?
und ... und ... und ...
Aber unser Altkanzler war auch nicht besser. Er hat uns "blühende Landschaften" im Osten versprochen. Einen Aufschwung in ganz Deutschland. Ich lach mich tot, obwohl man eher weinen könnte.
Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Thu, 11. Aug 05, 15:35, edited 3 times in total.

-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
Das ist mein ThreadDas ist der falsche Thread Equii.

Ehm, ... ok zurück zum Thema.

@Lucike: Bin genau deiner Meinung.|Equilibrium| hat folgendes geschrieben:
Fehlentscheidungen:
Schau nach (Ich will sie nicht alle aufzählen)
Schimpfen auf Schröder? Ja, gerne!
Und wenn´s schief geht, dann nehme ich einfach meinen Hut und vor allem die Pensionen! Er hat das gefälligst durchzuziehen was er uns versprochen hat.
Fehlentscheidungen? Ich wüsste jetzt nicht wo ich anfangen soll.
Autobahnmount: Das hat Milliarden verschlungen.
Arbeitslosenzahlen: So hoch wie nie.
Aufbau Ost: Wo den?
und ... und ... und ...
Aber unser Altkanzler war auch nicht besser. Er hat uns "blühende Landschaften" im Osten versprochen. Einen Aufschwung in ganz Deutschland. Ich lach mich tot, obwohl man eher weinen könnte.
Gruß
Lucike

Edit: Genau, Autobahnmount (schreibt man das so


-
- Posts: 126
- Joined: Fri, 24. Sep 04, 18:23
Mal vorne weg: Ich nehme Schröder & Co. nicht in Schutz! Aber ich bin auch der Meinung, dass man den riesen Karren Mist, den uns Altkanzler & Co. hinterlassen haben, nicht innerhalb von 4 - 8 Jahren aus dem Dreck ziehen kann! Nur jetzt eingezickt seinen Hut nehmen wollen, ist nicht gerade "nett"...
Gruß,
Sprosse
PS
Psssst.... Autobahnmaut....

Gruß,
Sprosse
PS
Psssst.... Autobahnmaut....

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
-
- Posts: 200
- Joined: Wed, 9. Mar 05, 20:18
Selbstverständlich ist alles Folgende meine Meinung. Aber falls ich eurer Meinung nach irgendwo einen großen Denkfehler habe, sagt es mir ruhig.
Es ist einfach zu sagen "Sch... Politiker, die kriegen doch eh nichts auf die Reihe!" Das "Problem" (<- Ich bitte die Anführungszeichen zu beachten) für die Politiker ist doch momentan das, was alle wollen nämlich Demokratie. Im Moment ist es so, dass alles was Rot- Grün als Gesetz durchbringen will von der CDU/ CSU geblockt werden kann. Als Politker muss man Kompromisse eingehen, seine Pläne verändern und immer darauf achten was man den anderen vorsetzt. Meiner Meinung nach kann eine Regierung nur dann etwas verändern, wenn sie auch die Dinge so durchsetzen kann wie sie es will und nicht nur die Hälfte. Und hier ist die Demokratie das "Problem" (<- Anführungszeichen beachten). Die einen sagen ja, die anderen nein. Und keine Partei ist überzeugend genug das eine große Mehrheit sie wählen würde.
Außerdem leiden Politik und Wirtschaft (die ja auch ein großes Thema der Politik ist) unter einem Gebrechen das sich Egoismus nennt. Niemand will erst Nachteile in kauf nehmen, selbst wenn es in Zukunft die Lage verbessern würde.
(Das nächste mal auf die Wirtschaft bezogen)
Die eine Seite will die Steuern senken; mit der Absicht das durch den niedrigeren Preis -> die Nachfrage wächst-> die Gewinne der Unternehmen steigen-> die Einkommen der Menschen steigen -> die Nachfrage steigt. Das Problem hierbei ist das Sparen. Die Menschen werden in so unsicheren Zeiten nur in geringen Mengen größere Investitionen machen. Sie werden warten bis die Lage sich gebessert hat. Ganz einfach weil sie Angst haben, womit sie den Unternehmen natürlich eine erhöhte Nachfrage verwehren. Und welches Unternehmen will schon für Jahre weniger Gewinn machen?
Die andere Seite will es den Unternehmen recht machen und die Mehrwertsteuer erhöhen. Der Gedanke hier -> höhere Gewinne für die Unternehmen -> höhere Löhne für die Mitarbeiter -> Mehr Nachfrage der Menschen. Problem hier: Damit die Unternehmen erstmal wieder dazu kommen höhere Löhne zu zahlen, müssen sie auch erstmal Gewinn anhäufen und investieren. Auch das braucht seine Zeit. Eine Zeit in der der Mensch nichts davon mitbekommt, dass es ihm besser geht. Und mal ehrlich, wer will schon mehr Geld ausgeben, aber keinen Vorteil dafür sehen?
Und schon ist das Land und die Politk geteilt. Und so ähnlich verhält es sich auch mit anderen Themen. Für einen Fortschritt für die anderen Rückschritt. Und keine Seite kann sich dazu durchringen den Anderen mal etwas machen zu lassen.
Versteht mich nicht falsch. Ich mag Demokratie sie bringt sehr viele Vorteile mit sich (z. B. das ich diesen Text schreiben darf), aber nunmal auch Nachteile.
Und so nebenbei. Ich finde es auch ziemlich mies jedes einzelne Wort eines Politikers auf die Goldwaage legen zu wollen, wie es ja gerne bei Versprechern und komischen Ideen gemacht wird. Ja, selbst wenn es heisst brutto/ netto. Man darf schon davon ausgehen das eine Frau Merkel den Unterschied kennt. Ich hab mich auch oft in der Schule oder sonstwo versprochen ohne es bemerkt zu haben. Deshalb wurde ich aber noch nie dermaßen runtergemacht wie es bei den Politikern der Fall ist (wenn man mal von win paar Witzen diverser Lehrer absieht.. Aber die waren wenigstens nicht böse gemeint.)
Ich gebe aber allen recht die sagen "Geht wählen!" Es ist nunmal eine wichtige Sache für die man (zumindest in der Theorie
) nur einmal alle vier Jahre eine halbe Stunde aufwenden muss.
Hmmm. Bin ich irgendwie über das Thema hinausgeschossen
Zum Abschluss noch ein Satz der mir gerade dazu eingefallen ist:
Politik leidet nicht weniger unter den Menschen, als die Menschen unter der Politik.
Es ist einfach zu sagen "Sch... Politiker, die kriegen doch eh nichts auf die Reihe!" Das "Problem" (<- Ich bitte die Anführungszeichen zu beachten) für die Politiker ist doch momentan das, was alle wollen nämlich Demokratie. Im Moment ist es so, dass alles was Rot- Grün als Gesetz durchbringen will von der CDU/ CSU geblockt werden kann. Als Politker muss man Kompromisse eingehen, seine Pläne verändern und immer darauf achten was man den anderen vorsetzt. Meiner Meinung nach kann eine Regierung nur dann etwas verändern, wenn sie auch die Dinge so durchsetzen kann wie sie es will und nicht nur die Hälfte. Und hier ist die Demokratie das "Problem" (<- Anführungszeichen beachten). Die einen sagen ja, die anderen nein. Und keine Partei ist überzeugend genug das eine große Mehrheit sie wählen würde.
Außerdem leiden Politik und Wirtschaft (die ja auch ein großes Thema der Politik ist) unter einem Gebrechen das sich Egoismus nennt. Niemand will erst Nachteile in kauf nehmen, selbst wenn es in Zukunft die Lage verbessern würde.
(Das nächste mal auf die Wirtschaft bezogen)
Die eine Seite will die Steuern senken; mit der Absicht das durch den niedrigeren Preis -> die Nachfrage wächst-> die Gewinne der Unternehmen steigen-> die Einkommen der Menschen steigen -> die Nachfrage steigt. Das Problem hierbei ist das Sparen. Die Menschen werden in so unsicheren Zeiten nur in geringen Mengen größere Investitionen machen. Sie werden warten bis die Lage sich gebessert hat. Ganz einfach weil sie Angst haben, womit sie den Unternehmen natürlich eine erhöhte Nachfrage verwehren. Und welches Unternehmen will schon für Jahre weniger Gewinn machen?
Die andere Seite will es den Unternehmen recht machen und die Mehrwertsteuer erhöhen. Der Gedanke hier -> höhere Gewinne für die Unternehmen -> höhere Löhne für die Mitarbeiter -> Mehr Nachfrage der Menschen. Problem hier: Damit die Unternehmen erstmal wieder dazu kommen höhere Löhne zu zahlen, müssen sie auch erstmal Gewinn anhäufen und investieren. Auch das braucht seine Zeit. Eine Zeit in der der Mensch nichts davon mitbekommt, dass es ihm besser geht. Und mal ehrlich, wer will schon mehr Geld ausgeben, aber keinen Vorteil dafür sehen?
Und schon ist das Land und die Politk geteilt. Und so ähnlich verhält es sich auch mit anderen Themen. Für einen Fortschritt für die anderen Rückschritt. Und keine Seite kann sich dazu durchringen den Anderen mal etwas machen zu lassen.
Versteht mich nicht falsch. Ich mag Demokratie sie bringt sehr viele Vorteile mit sich (z. B. das ich diesen Text schreiben darf), aber nunmal auch Nachteile.
Und so nebenbei. Ich finde es auch ziemlich mies jedes einzelne Wort eines Politikers auf die Goldwaage legen zu wollen, wie es ja gerne bei Versprechern und komischen Ideen gemacht wird. Ja, selbst wenn es heisst brutto/ netto. Man darf schon davon ausgehen das eine Frau Merkel den Unterschied kennt. Ich hab mich auch oft in der Schule oder sonstwo versprochen ohne es bemerkt zu haben. Deshalb wurde ich aber noch nie dermaßen runtergemacht wie es bei den Politikern der Fall ist (wenn man mal von win paar Witzen diverser Lehrer absieht.. Aber die waren wenigstens nicht böse gemeint.)
Ich gebe aber allen recht die sagen "Geht wählen!" Es ist nunmal eine wichtige Sache für die man (zumindest in der Theorie

Hmmm. Bin ich irgendwie über das Thema hinausgeschossen

Zum Abschluss noch ein Satz der mir gerade dazu eingefallen ist:
Politik leidet nicht weniger unter den Menschen, als die Menschen unter der Politik.
"Wir rücken ruhmreich nach hinten vor gegen einen Feind, der in panischer Unordnung nach vorne flieht."
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
was habt ihr gegen stoiber? wenn man ehrlich ist hat er doch recht ist doch genauso wie mit der EU-verfassung, nur weil die holländer und die franzosen ihren regierungen eins auswischen wollten stimmten sie dagegen, und so ist es nunmal bei vielen wenn sie wählen gehen, sie haben nur die augenblickliche lage vor den augen und nicht die zukunft
was die politiker betrifft, der spruch jeder verdient die politiker die er hat, trifft in deutschland leider zu denn die meisten wählen immer die patei die besser lügen kann und das wissen die politiker auch, denn jeder der die wahrheit bzw. tacheles spricht wie stoiber jetzt wird abgestraft, er hat doch nur die aktuelle meinung seiner bevölkerung wieder gegeben
ps: nein ich bin nicht aus bayern aber BW (für alle die es nicht wissen liegt ganu westlich von bayern
) und hier regiert schwarz schon seit ewigkeiten genauso wie in bayern und es funktioniert gut
pss: was fehlentscheidungen betrifft, war die schnelle wiedervereinigung z.b. eine fehlentscheidung, doch eine langsame zusammenführung wäre politisch nicht tragbar gewesen, da alle die wiedervereinigung wollten
was die politiker betrifft, der spruch jeder verdient die politiker die er hat, trifft in deutschland leider zu denn die meisten wählen immer die patei die besser lügen kann und das wissen die politiker auch, denn jeder der die wahrheit bzw. tacheles spricht wie stoiber jetzt wird abgestraft, er hat doch nur die aktuelle meinung seiner bevölkerung wieder gegeben
ps: nein ich bin nicht aus bayern aber BW (für alle die es nicht wissen liegt ganu westlich von bayern

pss: was fehlentscheidungen betrifft, war die schnelle wiedervereinigung z.b. eine fehlentscheidung, doch eine langsame zusammenführung wäre politisch nicht tragbar gewesen, da alle die wiedervereinigung wollten
-
- Posts: 2027
- Joined: Sun, 6. Apr 03, 18:57
-
- Posts: 9494
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Was soll man noch dazu sagen, ausser das ich froh bin, dass so jemand wie Stoiber nicht Kanzler wird. Dafür sollten wir den Göttern danken.
Ich finde er sollte am besten in seinem sauberen, voll durchblickenden Bayern bleiben, wo er der geistigen und moralischen Überlegenheit seiner elitären Bevölkerung huldigen kann, bei einem guten Weißbier und Weisswurst und dazu etwas zünftige Blasmusik (die hervorragend dazu geeignet ist solche geistigen Blähungen zu übertönen)
Der Mann ist eigentlich sehr genial, hat zumindestens viel Fantasie bewiesen
Es lebe der Stammtisch! Zensi a Maß bittschö...
MfG
Alerion
Ich finde er sollte am besten in seinem sauberen, voll durchblickenden Bayern bleiben, wo er der geistigen und moralischen Überlegenheit seiner elitären Bevölkerung huldigen kann, bei einem guten Weißbier und Weisswurst und dazu etwas zünftige Blasmusik (die hervorragend dazu geeignet ist solche geistigen Blähungen zu übertönen)
Der Mann ist eigentlich sehr genial, hat zumindestens viel Fantasie bewiesen

Es lebe der Stammtisch! Zensi a Maß bittschö...

MfG
Alerion
"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"
Stoiber ist doch nur eingebildet weil sein Bundesland bei der Pisastudie am besten abgeschnitten hat.
Ich bin der Meinung der Mann ist ein guter Lügner, das wars aber auch schon mit seinen Stärken.
Angela Merkel kann nicht mal Brutto- und Nettolohn auseinander halten. Die Frau ist genauso hoffnungslos wie ihre Partei.
Das wohl bekannteste Zitat von Edmund Stoiber ist: "WIR HABEN DIE WAHL GEWONNEN"
Klar Herr Stoiber, wenn man es so nimmt dann haben sie die Wahl schon zig mal gewonnen.
Ich bin der Meinung der Mann ist ein guter Lügner, das wars aber auch schon mit seinen Stärken.
Angela Merkel kann nicht mal Brutto- und Nettolohn auseinander halten. Die Frau ist genauso hoffnungslos wie ihre Partei.
Das wohl bekannteste Zitat von Edmund Stoiber ist: "WIR HABEN DIE WAHL GEWONNEN"
Klar Herr Stoiber, wenn man es so nimmt dann haben sie die Wahl schon zig mal gewonnen.
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
nein, ich meine damit nicht "ossis" sondern alle und ja ich gebe ja zu das er eingebildt ist weil es bayer so gut geht, auch wir in BW können die bayer (allgemein, nicht persönlich nehmen) nicht so leidenMacGyver8472 wrote:Danke für die Bumen. Mit anderen Worten ich bin für dich ein dummer Ossi. Na vielen dank.stefanski wrote:was habt ihr gegen stoiber? wenn man ehrlich ist hat er doch recht
-
- Posts: 9494
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Ohje, wir sind dann doch alle Opfer der fortschreitenden Verblödung und natürlich unbegründeten Frustration geworden. Letztendlich hat es uns doch erwischt!!stefanski wrote:nein, ich meine damit nicht "ossis" sondern alle und ja ich gebe ja zu das er eingebildt ist weil es bayer so gut geht, auch wir in BW können die bayer (allgemein, nicht persönlich nehmen) nicht so leidenMacGyver8472 wrote:Danke für die Bumen. Mit anderen Worten ich bin für dich ein dummer Ossi. Na vielen dank.stefanski wrote:was habt ihr gegen stoiber? wenn man ehrlich ist hat er doch recht
Wie konnte das nur passieren? So was Dummes aber auch... im wahrsten Sinne...
Gut das es noch Felsen im sturmgepeitschten Meer der unbegründeten Frustrationen gibt. Blühende Landschaften gibt es eben nur für jene, die es auch verdienen! Und Frau Merkel wird unsere Gärtnerin und Herr Stoiber der Bock dem man nicht zum Gärtner macht

Packen wirs an, jammern tun eh immer nur die anderen


MfG
Alerion *sing ich habe alle liiieeeb*
"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"