Wichtige Umfrage zum Wiedererkennungswert der Cockpits!

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Wollt ihr, das die Cokpits in der Innenansicht so aussehen, wie die Schiffe von außen vermuten lassen?

Ja, ist mir seit X-BTF/X-T wichtig geworden.
102
84%
Nein, ich bevorzuge eine gute Rundumsicht.
19
16%
 
Total votes: 121

User avatar
[WW]Hammer
Posts: 922
Joined: Sun, 9. Mar 03, 19:46
x2

Post by [WW]Hammer »

Na, was hab Ich immer gepredigt? :D

Bei der Umfrage fehlt nur noch "Ich will Cockpits wie in Wing Commander!" :wink:

Es geht ja nicht nur um die Fensterflächen, auch die Form des Cockpits sollte passen. Versucht mal, euch irgend ein bekanntes innen-Cockpit im Aussen-Cockpit der Boronen oder Paranoiden vorzustellen... -> geht nich.

Auch finde Ich, daß durch Sichtverhältnisse in Cockpits wunderbar die Eigenschaften der verschiedenen Schiffe herausgearbeitet werden können.

So flogen die Drahlti-Jäger der Kilrathi in Wing Commander 1 oder 2 (laut Bescheibung) bevorzugt Ausweichmanöver nach oben und unten, weil die Sicht durch die Seitlich liegenden Flügel eingeschränkt war.

Und für Weicheier und Sightseeing-Piloten kann man die Cockpits ja ganz abschalten :P
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, diese Signatur zu lesen.
Bitte senden sie ihre Personenkennziffer zur Registrierung an folgende Adresse...
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Wer den Dralthi in WC1 Secret Missions 2 selber geflogen ist, wusste, warum die Piloten nach oben oder unten steuern. Auch wenn die Sicht in diese Richtung beschränkt war, konnte man doch weiter schauen, als zur Seite.

Die MkII-Version der Dralthi war übrigens besser als die Scimitar, bei gleicher Bewaffnung.
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
Ernuwieder
Posts: 147
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

Post by Ernuwieder »

Hi @ All!
Meine Ansicht zu den Cockpits:
Wenn man mit Projektionen arbeitet, braucht man Technik, welche die Außenansicht nach Innen projiziert, das bedeutet praktisch am Schiff montierte "Kameras". Diese können gut gepanzert im Rumpf eingelassen sein, sind aber trotzdem verwundbar bei Gefechten, oder? Bei den möglichen Hüllenschäden durch die neuen Waffensysteme wäre das logisch...
Deshalb bin ich für den "Old Style", den doch die Überzahl momentan (14.07.2003, 00:44h) ebenfalls votingmäßig unterstützt :D
greetz :)
Zukunft ist gut für uns alle! (Dr. Udo Brömme)
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Ernuwieder wrote:Diese können gut gepanzert im Rumpf eingelassen sein, sind aber trotzdem verwundbar bei Gefechten, oder? Bei den möglichen Hüllenschäden durch die neuen Waffensysteme wäre das logisch...
quote]

Eben, der beste optische Sensor ist der MKI Opto-Biological Sensor des Typs Eye. Wobei Drei besser sind als eins oder zwei, und das nicht nur wegen der Redundanz.
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
Ernuwieder
Posts: 147
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

Post by Ernuwieder »

LostSoul wrote:
Ernuwieder wrote:Diese können gut gepanzert im Rumpf eingelassen sein, sind aber trotzdem verwundbar bei Gefechten, oder? Bei den möglichen Hüllenschäden durch die neuen Waffensysteme wäre das logisch...
quote]

Eben, der beste optische Sensor ist der MKI Opto-Biological Sensor des Typs Eye. Wobei Drei besser sind als eins oder zwei, und das nicht nur wegen der Redundanz.
Euer Eminenz, Ihr nehmet mir (Wurm) die Worte aus dem Munde :lol:
greetz :)
Zukunft ist gut für uns alle! (Dr. Udo Brömme)
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

LostSoul wrote:
Ghalador wrote: Flieg mal den hier mit angepasster Cockpitsicht:

[ external image ]
Kein Problem, denn er hat ja den Rundumverlaufenden Streifen vorne, den man auf dem Pic schlecht sieht. Wenn jetzt der Pilotensitz nahe dran ist, ist die Aussicht recht gut. Die beiden Dachstreifen sind nur beim Blick nach oben zu sehen...
Und die Umfrage ist recht gut so, 1. kann ich sie nicht ändern und 2. spiegelt die Nein-Antwort den Standpunkt von BurnIt und Co wieder, die die jetzigen Abweichungen mit der besseren Sicht begründen. Wozu bräuchte man sonst eine Inside-Projektion der Aussenansicht?

Der rote Streifen da unten bringt nicht wirklich was. du hast ein Sichtfelt von vielleicht 10%. Guck mal, wie lang diese Streifen sind. Das ist also ein ziemlich geräumiges Cockpit und dann müsste der Pilot trotzdem vorne an der Scheibe kleben, damit er wenigstens ein BISCHEN was sieht.

Die Kunst in einer erfundenen Welt ist es, die erfundene Welt plausibel erscheinen zu lassen. Erinnert euch beispielsweise an die Disco - sogar die Ausleger sieht man vom Cockpit aus. Oder an das Bayamon - fühlst dich doch gleich wie in einem TIE Fighter.
Und dann das pure Gegenteil - der TL. Mit dem habe ich X Schiffe gerammt, nur weil ich den Vorbau nicht sehen konnte und deshalb davon ausging, die Brücke sei vorne an der Kiste.

Projektion oder Sicht - aber kein halbwahres Mischmasch!

Das hier beispielsweise IST ein Glascockpit! Währe es eine Projektion, so wohl höchstens eine für obskure Nostalgiefreaks - mit eingeblendetem Verglasungsgestänge :shock:

[ external image ]

Also entweder, oder! Aber nicht eine Innenansicht, die eindeutig ein Glascockpit ist und eine Aussenansicht die eine Projektion bedingt!

Welches von beiden ist mir eigentlich egal, aber es sollte aufeinander PASSEN! Eines von beiden müsste man so oder so abändern...und die Cockpits sehen nun irgendwie zu cool aus...also lieber ein bischen an den Aussenhüllen herumschrauben.
Have fun: Gala Do.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Hi Ghalador,

also im Prinzip stimmst Du mit uns (den Kritikern/Gegner der aktuellen Variante) überein. Es geht ja eben darum, die Aussenansicht des Cockpits auch im Inneren wiederzufinden. Da die meisten Schiffe aber schon fertig gemodelt sind und die Cockpits nicht, ist es einfacher (und weniger zeitaufwendig :wink: ) die Cockpits anzupassen.
Ausserdem sehen die Schiffe ja ganz gut aus. Und ich hätte auch nichts gegen einen eventuell notwendigen, zusätzlichen Sichtschirm im Cockpit, nur sollte der dan nicht wie ein Fenster mit Fassung/Querstreben, sondern wie ein Monitor, der ins Cockpit eingebaut wurde, aussehen (mit vorspringendem Rahmen oder so). :roll:

Ausserdem, wer fliegt schon mit einem Wolf? Obwohl der in XT gar nicht mal schlecht war. :wink:


Alles wird angepasst
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Vassenego wrote:Hi Ghalador,

also im Prinzip stimmst Du mit uns (den Kritikern/Gegner der aktuellen Variante) überein. Es geht ja eben darum, die Aussenansicht des Cockpits auch im Inneren wiederzufinden. Da die meisten Schiffe aber schon fertig gemodelt sind und die Cockpits nicht, ist es einfacher (und weniger zeitaufwendig :wink: ) die Cockpits anzupassen.
Ausserdem sehen die Schiffe ja ganz gut aus. Und ich hätte auch nichts gegen einen eventuell notwendigen, zusätzlichen Sichtschirm im Cockpit, nur sollte der dan nicht wie ein Fenster mit Fassung/Querstreben, sondern wie ein Monitor, der ins Cockpit eingebaut wurde, aussehen (mit vorspringendem Rahmen oder so). :roll:

Ausserdem, wer fliegt schon mit einem Wolf? Obwohl der in XT gar nicht mal schlecht war. :wink:


Alles wird angepasst
Vassenego
Im Prinzip stimme ich schon überein - im Detail allerdings keinesfalls!
Ich währe für Aussenhüllenänderungen gewesen. Anyway, kann's nicht ändern - aber wenn es so wie Du sagst abgeändert würde, dann muss ich für Projektion stimmen! Die jetzigen Hüllen eignen sich nicht ausnahmslos für Sicht!
ICH WILL KEIN BRETT VOR DEM KOPF HABEN!

http://www.egosoft.de/x2/SOTD1/x%20(6).jpg
http://www.gamespot.com/pc/sim/x2thethr ... ml?page=53
http://www.gamespot.com/pc/sim/x2thethr ... ml?page=43

Von den Schiffen hätte kaum eines besere Sicht, als ein TS in x-tension (eher schlechter). Es bleibt dann allerdings die Unstimmigkeit - warum haben beispielsweise DIESE hier ein Glascockpit:

http://www.gamespot.com/pc/sim/x2thethr ... ml?page=10
http://www.gamespot.com/pc/sim/x2thethr ... tml?page=8

Siehst ja sogar den Piloten...Bei Projektion eine vollkommenes Fehldesing!
Ganz egal, ob man nun Projektion, oder Sicht nimmt - ein paar Aussenhüllen müssten SO ODER SO abgeändert werden, um eine durchghende Stimmigkeit zu erlangen.

Es gäbe als letzten Rettungsanker ein Hybridsystem, manche haben Sicht und manche Projektion - oder einfach 'Schwamm drüber'.
Das mit den eingebauten Zusatzmonitoren mag eine Lösung sein, aber es bleibt die frage - warum so teuer/kompliziert, wenn die Designer nur eine Strebe wegzulassen oder zu versetzen bräuchten?! Desweiteren könnte dir das die Sicht 'verschnetzeln'...mal siehst du den Gegner durch eine Scheibe, mal auf einem eindeutigen Monitor...kann mich nicht damit anfreunden!

Ich weiss, ich bin ein sturer Bock, aber solche Sachen bereiten mir ähnlich Zahnschmerzen wie damals der Kreisel-Mako.
Have fun: Gala Do.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Sturer Bock! :wink:

Also ich bin auch für eine gute Übersicht. Aber es ist sicher nicht möglich Egosoft zu veranlassen die Schiffe (besonders betroffen, wären wohl die Split) neu zu designen.

Also bleibt nur die Frage, so weitermachen wie es jetzt ist, mit guter Übersicht, aber das Cockpit von innen passt nicht zum selben Cockpit von aussen oder Design stimmt überein, aber die Rundumsicht leidet. Der Vorschlag zusätzlicher Monitore/Sichtschirme bzw. einer abschaltbaren Cockpit- und reinen HUD-Ansicht bleibt ja erhalten.

So, nun entscheide Dich, bevor es zu spät ist! :wink:


Alles wird unter Druck gesetzt
Vassenego

PS: Wir könnten natürlich auch einen "Turret-View" einführen, so von schräg hinten über das Schiff hinweg blickend und direkt die Waffen steuernd. :P
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Unsere englischen Kollegen (incl. der Moderatoren) sind bis jetzt auch für eine Übereinstimmung bei den Designs.

Wer des englischen mächtig ist, kann ja selber lesen/mitdiskutieren:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=8789

Nach einigien Anlaufschwierigkeiten sind die Mitglieder dort jetzt up-2-date, was die ursprüngliche Diskussion hier angeht...

Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung von Avatar, was auch daran liegt, dass er die PM noch nicht gelesen hat.
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
Scall[BS]
Posts: 1267
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Scall[BS] »

Ähh Leute.
Ihr habt ja die anderen Kockpits noch garnicht gesehen.
Woher wollt ihr wissen ob die auch so aussehen.
Und der Boron mako hat ja auch eine große fensterscheibe also müsste es ja passen überlegt euch das mal.
Und dwenn Ego mal andere Screenshots ziegen würde könnte man
das ja besser bestimmen.
Like the eagle in the dove
Fly so high on wings above
When all you see can only bring you sadness
Like a river we will flow on towards the sea we go
When all you do can only bring you sadness
User avatar
Desaster105
Posts: 58
Joined: Wed, 28. May 03, 23:46

Post by Desaster105 »

am besten wäre es wahrscheinlich gewesen wenn man konsequent das ganze Schiff aus einem Klotz modeliert hätte so das sich nur der blickwinkel andert
Nur, wer drei Augen besitzt, kann das Konzept
der Dreidimensionalität wirklich begreifen.
Nur, wer das Konzept der Dreidimensionalität wirklich begreift, ist heilig.

Paranid Bashra,
erstes und zweites Axiom
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Vassenego wrote:Sturer Bock! :wink:

Also ich bin auch für eine gute Übersicht. Aber es ist sicher nicht möglich Egosoft zu veranlassen die Schiffe (besonders betroffen, wären wohl die Split) neu zu designen.

Also bleibt nur die Frage, so weitermachen wie es jetzt ist, mit guter Übersicht, aber das Cockpit von innen passt nicht zum selben Cockpit von aussen oder Design stimmt überein, aber die Rundumsicht leidet. Der Vorschlag zusätzlicher Monitore/Sichtschirme bzw. einer abschaltbaren Cockpit- und reinen HUD-Ansicht bleibt ja erhalten.

So, nun entscheide Dich, bevor es zu spät ist! :wink:
Niemand verlangt, dass sie die Schiffe neu erfinden. Aber nun mal zum Aufwandsvergleiche:

1. Man lässt es einfach bleiben
Kein Aufwand...aber eben dieses 'sitze ich wirklich in DIESEM Schiff' Feeling¨. *bäh!* *buh!!* *würg!!!*

2. Man passt die komplette Cockpitreihe dem externen Design an
Ziemlich viel Aufwand...sind ja wohl alle schon fertig und müssten KOMPLETT ummodelliert werden. Es wird noch viel mehr Aufwand, weil man dann konsequenterweise bei den Schiffen die bereits eine Glasskuppel haben ebendiese entfernen müsste.

3. Man verpasst den Schiffen ein paar Fenster mehr.
Ich hab nicht gesagt, die sollen die ganzen Schiffe neu designen. Die haben alle eine separate Cockpitkanzel und da braucht man nur die Entsprechung zur Innenseite anzubringen - der Rest kann problemlos bleiben wie er ist.
Beispielsweise der Split mit den Schiessschartenartigen Fenstern - der braucht doch sicher nicht viel mehr, als ne neue Textur an der Stelle.

4. Ein Hybridsystem
Man macht immer das, was sich am einfachsten umsetzen lässt. Manche sind halt schon mit dem hypermodernen Projektionssystem ausgerüstet, andere Design verlassen sich noch immer auf die Glaskuppel.
So müsste man aus Punkt 2 die Verglasung nicht entfernen und aus Punkt 3 nicht alle Schiffe verglasen...aber ein paar Cockpitansichten anpassen...Verstrebungen entfernen, damit es dann wirklich wie eine Projektion aussieht. Die roten Glasflächen des Splits könnten dabei die Sensorik beherbergen und gar kein wirkliches Sichtglas sein.
Have fun: Gala Do.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Vorsicht, lang und kompliziert :oops:

Um es nochmal klar zu sagen, ich wil hier niemanden von irgendwas (meiner oder einer anderen Meinung) überzeugen. Es geht nur darum die Meinung der Community herauszufinden und Avatar, der für die Designs zuständig ist, darüber zu informieren. Was Egosoft dann damit macht, steht sowieso auf einem anderen Blatt. :)

Trotzdem möchte ich die "Problemstellung" klar erkannt wissen. :idea:

Also es geht darum, dass BurnIt! ziemlich deutlich gesagt hat, dass die Cockpits im Moment von innen nicht aussehen wie von man von aussen vermuten würde, da es dafür im 33. Jahrhundert Projektionstechnologien gäbe. LostSoul, ich und einige andere (zuallererst Hammer, der vor "Ewigkeiten" das Thema schon mal angeschnitten hat :roll: ) fänden das Schade, weil dadurch das Gefühl, "tatsächlich" in ein ausgewähltes Schiff einzusteigen teilweise verloren geht.

Auch die wenigen bisher gezeigten Cockpits passen zu keinem der inzwischen schon ziemlich reichlich gezeigten Jäger.

Desweiteren deutete BurnIt! an, das man auf das Design eventuell noch Einfluss nehmen könnte, wenn man Avatar respektive Bernd wissen liesse, das eine Mehrheit für die Wiedererkennbarkeit ist. (Konjunktiv beachten!)
Dass dabei hauptsächlich die Cockpitansichten verändert werden, ist zwar eher eine Vermutung, liegt aber nahe, da an unterschiedlichen Stellen schon gesagt wurde, dass diese (im Gegensatz zu den Schiffsaußenansichten) noch nicht fertig entworfen bzw. umgesetzt sind.
Deshalb ist hoffentlich auch der Aufwand kleiner die noch neu zu entwerfenden Cockpits an die bereits vorhandenen Aussenansichten anzupassen, als mit dem Schiffsdesign nochmal ganz von vorne anzufangen.

Es geht nicht darum die Projektion der Menüs oder des HUD zu verändern oder abzuschaffen (wie im EF zur Zeit gerade diskutiert wird), sondern eben ganz klar, wie Ghalador schon mehrfach gesagt hat, um die bisher zwar sehr schönen, in alle Richtungen offenen Cockpits von innen, die nur leider nicht zu den meist "gläsernen", nach oben "offenen", gewölbten Cockpits von aussen, passen.

Und die Umfrage will nur "erforschen", ob diese Diskrepanz für die Community akzeptabel ist (wie zum Beispiel für Smartislarti, der mehr wert auf Übersicht legt) oder einen Verlust an Atmosphäre bedeutet.
Denn darüber hinaus gehende Veränderungen, neue Schiffe, die übersichtliche Cockpitansichten ermöglichen, sind mit Sicherheit zu aufwendig.

Ergänzende Vorschläge, wie abschaltbare Cockpitansicht (nur HUD), zusätzliche Sichtschirme oder anderes können natürlich trotzdem gemacht werden. :wink:

Ich könnte mir zum Beispiel den Boron M6 sehr gut vorstellen, mit zwei Fensteröffnungen, ein wenig kuppelförmig halb rechts und halb links und dazwischen wo der Balken die Sicht versperrt, ein grosser Sichtschirm, damit man auch geradeaus schauen kann. (*träum*) :roll:


Alles wird kompliziert
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
User avatar
LostSoul
Posts: 1232
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by LostSoul »

Wer sagt denn, dass du immer in der Mitte sitzt? In X-T sitzt man im T-S der Argonen doch auch auf einen Seite...
:paranid: Unheilige Kreaturen, ihr habt die heiligen Worte von Hochwürden LostmancketSoulsat empfangen. Verbeugt Euch in Ehrfurcht! :paranid:
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Naja, die meisten Screenies bisher deuteten schon auf ein Sitzen in der Mitte hin.

Ausserdem war es nur ein Beispiel, wie Deine Erklärung mit den Splitschiffen, ohne die Splitcockpits zu kennen. :P
Da eignete sich das Schiff, wegen der grossen "Sichtblockade" einfach gut.

:wink:


Alles wird ausgesessen :?:
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Vassengol wrote:Also es geht darum, dass BurnIt! ziemlich deutlich gesagt hat, dass die Cockpits im Moment von innen nicht aussehen wie von man von aussen vermuten würde, da es dafür im 33. Jahrhundert Projektionstechnologien gäbe.
Und ich bleibe dabei, dass das Quatsch ist, da ein projeziertes Cockpit nie SO aussehen würde - mit all den Spanten für die Verglasung. Da währe ein Designer ja irre, wenn er über die makellose Aussenaufnahme noch ein 1960er Cockpit projezieren würde! Das siehst du alles NICHT, da es gar nicht vorhanden währe!

LostSoul wrote:Wer sagt denn, dass du immer in der Mitte sitzt? In X-T sitzt man im T-S der Argonen doch auch auf einen Seite...
Das kannste in einem Frachter machen, oder in einem Kreuzer, aber das 'Millennium Falcon Feeling' ist ausgesprochen gewöhnungsbedürftig, wenn du da ne Jägerschlacht liefern solltest.
Have fun: Gala Do.
User avatar
rkf
Posts: 312
Joined: Fri, 6. Dec 02, 22:12
x2

Post by rkf »

Also, nochmal etwas länger was ich zu der ganzen Sache denke.
Es soll unbedingt etwas angepasst werden, ob die Aussenmodelle der Schiffe oder die Cockpits.
Ich fände einen Kompromiss am besten... dieser Längsstreifen Glas bei den Splitschiffen könnte z.B. in der Aussenansicht etwas breiter werden und dann wirklich das Sichtfeld wie es nun ist begrenzen, zwar nicht so dass man nichts mehr sieht, aber dennoch logisch. (etwa so in der Grössenordnung wie beim Aal, nur eben ohne die seitlichen Arme, da dass Splitcockpit in sachen Seitensicht ja wirklich vorbildlich sein müsste (immerhin geht die Scheibe bis ganz zum Ende des Moduls)).
Dann zu dem kuppelförmigen Jägercockpit: Da fände ich es besser den Schiffen einfach eine Kuppel zu verpassen, wie eben z.B. beim Orinoko aus X-Tension. Das ließe sich sicher mit den Designs einiger Jäger vereinbaren (und, wichtig, dann sieht nicht jeder Jäger gleich aus!)
Dieses sehr übersichtliche Jägercockpit mit den dünnen Stützbalken passt wohl sehr gut zu einem Jäger der ein Cockpit mit großen Glasflächen hat, das relativ vorne am Rumpf liegt. Da liegt es auch nahe die Schiffsmodelle anzupassen und vorne eben ein solches Cockpit anzubringen.
Ich finde, unterschiedliche Cockpits geben vielen Schiffen erst ihren Charakter (Stichwort Bayamon), da man ja viel mehr Zeit innen verbringt als sich das Schiff von aussen anzusehn.
Da gibts dann natürlich ein Problem: Wenn die Aussenmodelle der Schiffe angepasst werden müssen um verschiedenere und interessantere Cockpits zu ermöglichen, kommt man mit diesem ... Modular"design" bei den Cockpits in Konflikt. Am besten wäre es dann dieses abzuschaffen ;) (was für mich eine riesige Verbesserung für X² wäre, denn ein TS und ein Jäger müssen ja nach dem derzeitigen Stand die selben Cockpits haben, wenn man nach der Logik geht... IMHO inakzeptabel.)
Nur leider wird es für dermaßen radikale Änderungen jetzt schon zu spät sein... Dennoch wollte ich diese paar Gedanken mal aussprechen.

-rkf [ external image ]
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Ich seh schon diese Diskussion bringt nicht viel, nur viel Text. Ist wie bei der BWS-Diskussion. :wink:

Ich würde vorschlagen dass sich Egosoft einmal Zeit nimmt und irgendein Schiff einmal wie folgt in Sachen Cockpit designt:

Real mit Ausblick:
Das Schiff in der Aussenansicht bekommt ein ähnliches Cockpit wie die Elite oder der Discoverer, das zu den bereits gesehen Innenansichten passt.

Unreal mit Ausblick:
So wie es jetzt ist - müsste nicht mehr umdesignt werden.

Real ohne Ausblick:
Das Cockpit in der Aussenansicht bleibt so wie es jetzt ist, allerdings sieht man in der Innenansicht nur etwa 2/3 des möglichen Sichtbereiches, ähnlich wie beim Buster in XT. Die Glaskuppel ist über einen drüber.

Man könnte es auch so machen, das wir ein X2-Schiff abzeichnen und dann die Cockpitansicht und die Außenansicht verändern. Wenn man keine Beispiele hat wie es aussehen würde, dann kann man schlecht entscheiden, oder? :?:

greili>>>
nielsw
Posts: 448
Joined: Sun, 23. Mar 03, 21:13
x4

noch was wichtiges zu cockpits

Post by nielsw »

Ich finde cockpits sollten auch nicht nach dem innern eines 1970 Trabant aussehen. In XT sahen die Streben noch nichtmal so aus als koennten sie glass halten. Der heutige screenshot zeigt das gleiche in gruen: zwar detailierter aber nicht ein bisschen sinnvoller oder logischer. Ueberhaupt sollten nicht verstrebte glasskuppeln stabiler sein und leichter herzustellen sein in dem Zeitalter. Solche altmodischen verstrebungen neigen doch nur zu undichtigkeiten.

eingeblendete instrumentierung haette auch mehr sinn als klobige konsolen wie in XT, die irgentwie eher nach traktorsteuerung aussehen.

Der Sarkasmus tut mir eigentlich leid, aber ich aergere mich schon lange ueber das unlogische, unglaubwuerdige und unzeitgemaesse cockpit grundkonzept und die ausfuehrung ebenso. :evil: Habe dazu auch schon mehrmals geschrieben aber irgentwie schien das sonst niemanden zu stoeren.

Selbst regulaere Automobile haben schon eingeblendete anzeigen. (Cadillac, Mercedes)

Return to “X Trilogie Universum”