Die Spruce Goose ist aber damals nur 300m weit "geflogen". dafür ist sie aber immer noch das größte Flugzeug der Welt. Sie war sowohl in Länge als auch in Flügelspannweite dem A380 überlegen.powerschulzi wrote:@Großraumflugzeuge: Mich hat die "Sproose Goose" fasziniert
Mich bekommen übrigens keine zehn Pferde in das Ding.... Mehr als die Hälfter der besten Piloten der zivilen Luftfahrt, die gefragt wurden, ob sie für das Ding ausgebildet werden wollen, haben "nein" gesagt, weil sie sich im Großen und Ganzen nicht zutrauen, denn Eimer sicher zu landen.... Die COCKPIT hat davor gewarnt, dass der Pilot in dem Ding keinen Überblick auf den Anflugsvektor hat, weil er viel zu hoch sitzt.... Nee, lasst mal Leute. Ich fand schon die 747-700 in der ich mal geflogen bin etwas zu groß. Das Teil braucht so lange zum Abheben, und dann erst die Landung in YQY (Sydney).
