Erstflug des Airbus A380

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Geckomind
Posts: 96
Joined: Fri, 3. Sep 04, 12:29
x3

Post by Geckomind »

powerschulzi wrote:@Großraumflugzeuge: Mich hat die "Sproose Goose" fasziniert
Die Spruce Goose ist aber damals nur 300m weit "geflogen". dafür ist sie aber immer noch das größte Flugzeug der Welt. Sie war sowohl in Länge als auch in Flügelspannweite dem A380 überlegen.

Mich bekommen übrigens keine zehn Pferde in das Ding.... Mehr als die Hälfter der besten Piloten der zivilen Luftfahrt, die gefragt wurden, ob sie für das Ding ausgebildet werden wollen, haben "nein" gesagt, weil sie sich im Großen und Ganzen nicht zutrauen, denn Eimer sicher zu landen.... Die COCKPIT hat davor gewarnt, dass der Pilot in dem Ding keinen Überblick auf den Anflugsvektor hat, weil er viel zu hoch sitzt.... Nee, lasst mal Leute. Ich fand schon die 747-700 in der ich mal geflogen bin etwas zu groß. Das Teil braucht so lange zum Abheben, und dann erst die Landung in YQY (Sydney). :o
"The first thing my father told me was: Never start a fight, but always finish it." - John David Sheridan

[ external image ]
User avatar
Khaakalptraum
Posts: 1739
Joined: Sun, 27. Feb 05, 17:32
x2

Post by Khaakalptraum »

genau fliegen wir wieder mit der gemütlichen 737.
Gewalt ist keine Lösung... aber ein gutes Argument!
Deleted User

Post by Deleted User »

Achwas.. Dornier DoX DIe hatte wenigstens noch nen anständiges Gaspedal *g*
crassmike
Posts: 707
Joined: Tue, 18. May 04, 20:41
x4

Post by crassmike »

Fuzzyhead wrote:Mich bekommen übrigens keine zehn Pferde in das Ding.... Mehr als die Hälfter der besten Piloten der zivilen Luftfahrt, die gefragt wurden, ob sie für das Ding ausgebildet werden wollen, haben "nein" gesagt, weil sie sich im Großen und Ganzen nicht zutrauen, denn Eimer sicher zu landen.... Die COCKPIT hat davor gewarnt, dass der Pilot in dem Ding keinen Überblick auf den Anflugsvektor hat, weil er viel zu hoch sitzt.... Nee, lasst mal Leute. Ich fand schon die 747-700 in der ich mal geflogen bin etwas zu groß. Das Teil braucht so lange zum Abheben, und dann erst die Landung in YQY (Sydney). :o
Naja allerdings soll der A380 nach der Beschreibung der Testcrew doch wunderbar gute Flugeigenschaften haben, wenngleich ich verstehen kann, dass man dort auch schneller den Überblick verlieren kann. Der Vorteil zur 747 besteht auch darin, dass der 380 das Cockpit nicht so weit oben hat. Ich trau dem Ding voll und ganz.

PS: War mal in München beim Spotten - mann ist das geil wenn die dicken Brummer abheben, ich freu mich schon auf meine Digicam - jetzt weiß ich wo die besten Aussichten sind.

MfG, Mike.
User avatar
Daniel.R.Olivar
Posts: 263
Joined: Mon, 3. Nov 03, 22:25
x3

Post by Daniel.R.Olivar »

Ich glaube ich bin in 80% der heutigen Passagiermaschien
mitgeflogen, die einzige in der ich mich nicht sicher fühle
ist die DC-10 , sie ist bestimmt nicht mehr zeitgemäß, aber
sie fliegt noch im Linienbetreib.
Airbus find ich gut, bin da gerne Passagier.

PS: There is always a German Engineer behind
Alle Wege führen zu XOL
User avatar
saibot
Posts: 711
Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
x3

Post by saibot »

Daniel.R.Olivar wrote:Ich glaube ich bin in 80% der heutigen Passagiermaschien
mitgeflogen, die einzige in der ich mich nicht sicher fühle
ist die DC-10 , sie ist bestimmt nicht mehr zeitgemäß, aber
sie fliegt noch im Linienbetreib.
Airbus find ich gut, bin da gerne Passagier.

PS: There is always a German Engineer behind
Die DC 10 ist eigentlich recht sicher, speziell wenn niemand die Triebwerke unter Mißachtung aller Richtlinien zusammen mit der Halterung demontiert. Einhaltung aller Vorschriften (vor allem Verriegelung der Frachtraumtür) ist natürlich Voraussetzung. :roll:
User avatar
Daniel.R.Olivar
Posts: 263
Joined: Mon, 3. Nov 03, 22:25
x3

Post by Daniel.R.Olivar »

saibot wrote:Die DC 10 ist eigentlich recht sicher,
Bin letztes Jahr 2 x mit NortWestern mit ner DC 10 geflogen.
Frankfurt-Detroit und ein paar Tage später wieder zurück.
auf beiden Flügen
min. 1 Toilette defekt
mehrere Sitze Arretierung defekt. (und das in der Business Class)
es hat nach verschmortem Kunststoff gerochen,
als sie dann wegen des Geruches die Wartungsklappen
geöffnet haben-> Total versiffte Wartungsschächte.
Und laut ist die DC 10.

Ich flieg nicht mehr mit ner DC 10, da lass ich meine Flug umbuchen,
und nehm meinetwegen auch Zwischenlandungen in Kauf.
war zwar 1000€ billiger wie Lufthansa, aber diese alten Dinger
gehören aus dem Passagierverkehr genommen.
Alle Wege führen zu XOL
Deleted User

Post by Deleted User »

Fuzzyhead wrote:
powerschulzi wrote:@Großraumflugzeuge: Mich hat die "Sproose Goose" fasziniert
Die Spruce Goose ist aber damals nur 300m weit "geflogen". dafür ist sie aber immer noch das größte Flugzeug der Welt. Sie war sowohl in Länge als auch in Flügelspannweite dem A380 überlegen.

Mich bekommen übrigens keine zehn Pferde in das Ding.... Mehr als die Hälfter der besten Piloten der zivilen Luftfahrt, die gefragt wurden, ob sie für das Ding ausgebildet werden wollen, haben "nein" gesagt, weil sie sich im Großen und Ganzen nicht zutrauen, denn Eimer sicher zu landen.... Die COCKPIT hat davor gewarnt, dass der Pilot in dem Ding keinen Überblick auf den Anflugsvektor hat, weil er viel zu hoch sitzt.... Nee, lasst mal Leute. Ich fand schon die 747-700 in der ich mal geflogen bin etwas zu groß. Das Teil braucht so lange zum Abheben, und dann erst die Landung in YQY (Sydney). :o
Nuja... aber der Wille, so ein Riesenviech fliegen zu lassen... boa.
Scho klar, über die icherheit lässt sich streiten (mehr oder weniger :D ), aber die Technik, di in dem Ding steckt, und das zu dessen Bauzeit...
Respekt!
User avatar
Geckomind
Posts: 96
Joined: Fri, 3. Sep 04, 12:29
x3

Post by Geckomind »

crassmike wrote:Naja allerdings soll der A380 nach der Beschreibung der Testcrew doch wunderbar gute Flugeigenschaften haben, wenngleich ich verstehen kann, dass man dort auch schneller den Überblick verlieren kann. Der Vorteil zur 747 besteht auch darin, dass der 380 das Cockpit nicht so weit oben hat. Ich trau dem Ding voll und ganz.
Hätte auch nicht erwartet, dass die was anderes sagen.... :wink:

Und das Cockpit des A380 mag nicht so weit oben im Rumpf sein, es ist aber soweit über dem Boden wie sonst kein anderes. Das ist ja genau das Problem.... Der Winkel Blickrichtung -> Längsachse ist so groß wie sonst bei keinem anderen Flugzeug...

Hab den A380 übrigens auch schon mal im Flugsimulator geflogen.... Das einzige, was schwerer zu fliegen war die Grumman B-2. :wink:
"The first thing my father told me was: Never start a fight, but always finish it." - John David Sheridan

[ external image ]

Return to “Off Topic Deutsch”