Biite um ein neues schiff

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

Tankdriver wrote:K.O.S.H.
Kannste mir bitte die starfury mal soweit fertig machen ????
BITTE

:twisted:
Thanks Tankdríver
hat nix mit wollen zu tun,aba alleine krieg ichs wohl net hin
zumal ich ins achen 3dsm auch nicht so ultra bin...
hab früher in milkshape gemoddelt, das war eifnach, vor allem was skinnen anbetrifft

imme habshc eh keine zeit ->klaururen...
Tankdriver
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Dec 04, 03:15
x4

Post by Tankdriver »

@ K.O.S.H.
war ja nur ne frage :D
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

hehe

ich würd auch gerne nen b5 mod haben
hab sogar schon nen bösen roten laser (wie omega klasse frontwaffen) gebaut
musste dafür aber die textur des ecliptik projektors ersetzen, weils anders nicht geht

sowas frustriert ungemein
hatte auch dne original sound drin( samplerate und auflösung , wie in x2), aba hat eifnahc nicht gefunzt

verstehst was ich meine?
wenn du stundnelang an sowas sitzt (musst ja auch ne menge rausfinden, packen entpacken, dnan die datein suchen, das prinzip verstehen, 3 mal nachgucken, ob der dateiname nich schon existiert) und dann gehts am ende trotzdem nicht, dann frustet das ungemein...

beispiele:
-die textur für die kyonenemitter ist außerdem textur für die antriebseffekte ALLER schiffe und einen teil des menüs...
-texturen, die die auf antriebe gelegt sind (z.b. die texturen mit den schwarz gelben sicherheits markierungen) liegen auch auf anderen schiffen, im cokpit! und der hammer schlecht hin: innerhalt von stationen...
-die textur, die hier verändert wurde, findet sich auf 80% aller m1 udn m2, sowie den stationen wieder
-die textur für boronische m1, m2 und stationen habe ich bis heute nicht gefunden. nur eine textur, die auf höheren lod's verwendet wird

das waren nur textur beispiele.
ganz ehrlich: ich habs chon an etlichen games rumgemoddet und wie texturmodding gemacht (angefangen 2000) darunter spiele, wie bf42, swat3 udn star trek armada
aba sowas hab ich noch nicht gesehen *mal dampf ablass*

kommen wir zu den bodys ;)
-dieses baukastensystem ist sicher gut für die performance, aba sonst reif für dne mülleimer
achtet mal genau darauf, wie viele teile doppelt, dreifach, sagen wir n-fach verwendet werden
fängt bei den cockpits an, sehr intressant, das m1/m2 cockpit ;) und hört bei sachen wie stationsteilen auf... (obwohl das noch logisch wäre)
wo wir grade bei logik sind : alle schiffe eienr rasse haben äußerlich das gleiche cockpit, aba von innen sind die cockpits klassenspezifisch und passen zu 90% nicht zum äußeren...

- dann überhaupt dies etolle lösung schiffe als szenen auf verschiedenen bodys zu bauen
ok ist notwendig wegen dem baukastensystem, aba modtechnisch zum kotzen...
man kann nichma n selbstgebautes schiff einfügen ohne was am body zu basteln
gut zum großteil wegen waffen, das is ja normal, aba so richtig toll ist das auch nicht

und zum abschluss mein favorit:
die dateinamen:
bodys haben nummern
im header stehen die bezeichnungen z.b. bla_blup_argon_m3 - warum is das nich einfahc der dateiname?

soudndatein haben nummern: 112 ist glaube der geschützturmlaser
warum nicht olaser.wav ?

texturen haben nummern!!!!
warum nicht bla_blup_argon_m3 ? - weil: ...wer aufgepasst hat... alle texturen n-fach verwendet werden, wobei n gegen unendlich strebt und jedes model mind 2 verschiedene texturen + texturen für geschütze usw hat

nur mal zum vergleich: star trek armada/bf42/swat3/freelancer/heavy gear2/alle quake3 engine games/ eigendlich jedes game, dass ich kenne außer x2

objekt besteht aus:
3d model - enthällt name bzw beschreibugn des objektes im dateinamen
textur(en) - nur für das objakt zuständig, keien anderen notwendig
sounddatei - enthällt name bzw beschreibugn des objektes im dateinamen

x2:
szene - hat en nummer
einzelne bodys - hat ne andere nummer
textur 1 - andere nummer, mehrfach verwendet
textur 2 - andere nummer, mehrfach verwendet
...
textur n - andere nummer, mehrfach verwendet
soudndatei - noch ne andere nummer...


so
fertig
steinigt mich, ich sag x2 is nach delta force- spielen das modunfreundlichste was es gibt !
Tankdriver
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Dec 04, 03:15
x4

Post by Tankdriver »

meinste du bekommst das troßdem hin ???
BlackHawk120
Posts: 17
Joined: Mon, 17. Jan 05, 15:34
x2

Post by BlackHawk120 »

|K.O.S.H. wrote: 3. kriegst du null support, von niemanden
jeder verweist dich auf irgendwelche topics hier im forum, wo man sich durch 3 andre topics quälen muss
Da muss ich dir recht geben. es gibt leider keine vernünftige beschreibung auf deutsch die einem von a bis z zeigt wie man ein komplett eigenes schiffsmodel erstellt und einbindet. bis man herausgefunden hat wie das geht, hat man garkeine lust mehr das zu tun!
aber so is das leider und ich und einige andere müssen wohl damit leben.
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

@KOSH

Also wenn ich dazu mal as anmerken darf, das mit den Nummern ist wirklich ein bischen nervig, aber macht einen Mod nicht wirklich unmöglich, ich habe momentan 10 Schiffe im Spiel die Voll funktionfähig sind. Sicher kleine feinheiten hab ich noch nicht beachtet und Lod´s sind auch noch keine drin, is fürn Testmod eh unnötig. Bei komplett neuen Schiffen nimmt man einfach nummern die extrem hoch sind, ich verwende ab 15000 alles aufwärts, und ab 20000 hau ich die Stationen rein.

Was wirklich nervt sind die Texturen da geb ich dir voll und ganz recht, ich hab für die 10 Schiffe so gut wie alles ersetzen müssen, und bin nun echt am ende von meinem Latein. Die Orginalen verwenden hatte ich auch mal versucht, aber dann sehen die Schiffe nach X2 aus und eben das will ich in einen B5, SW oder ST mod nicht haben.

Es wäre echt Praktisch wenn man einen ordner hätte für eigene Texturen damit man die Orginalen erst gar nicht angreifen muss, oder der einfachheit halber, alles ab 2000 verwenden kann für eigene, damit hat ego noch genug platz für ihre eigenen bei erweiterungen, oder eben ab 10000 mir im grunde egal was für ne nummer ich der Textur geb :D .

Aber im großen und ganzen ist es schon echt nervig, ich hab jetzt ein Halbes Jahr am Mod gearbeitet und könnte schon einen alpha Release fahren, aber nein ich bekomm die Schiffe und Stationen nicht ins spiel, an die Sounds denk ich lieber erst gar nicht was ich da wieder für arbeit reinstecken dürfte um alles auszufinden und dann zu ersetzen, und Laser sind mir generell ein Rätzel :roll:
:D Stupid Invaders :D
User avatar
Imp.-
Posts: 623
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Imp.- »

Ich weiß nicht warum ihr euch aufregt, ich finde das Prinzip mit Bodys und Scenen einfach genial. Noch genialer finde ich das alle Texturen in einem einzigen File sind. Ich konnte noch nie so komfortabel neue Modelle in ein Spiel bringen. Der Exporter von 3Dmax kann die Dateien so gut exportieren, das ich nichts mehr nacharbeiten muß (außer Lodstufeneinstellung).


Warum Bodys und Scenen?

Da ihr scheinbar nur individuelle Schiffe baut fällt euch die Genialität dieser Matrix natürlich nicht auf, aber wenn man daran denkt das sich X weiterentwickelt vor Allem in die Online-Richtung, und das viele Spieler ihre Schiffe modular bauen möchten um an ihrem Schiff eine Individualität zu erreichen wie an einem Avatar in einem Rollenspiel, dann wird klar das dies der einzig richtige Weg ist. Als Bsp. werde ich mir jetzt mal Furios Sternenzerstörer vornehmen :twisted:
Selbst für Furios Sternenzerstörer ist diese Bauweise geradezu ideal. So wie er jetzt aussieht kann man ihn vielleicht in ein Strategiespiel wie Warcraft einbauen, aber nicht in ein Spiel bei dem man dicht über die Oberfläche fliegen kann. Das wird richtig öde. Hier müssen Aufbauten her die man umfliegen kann. Das ist gar kein Prob für X2. Diese Aufbauten können sich ja ruhig zig mal wiederholen, solange sie gut und logisch angebracht sind. Einfach 10 bis 20 Stück bauen und abspeichern als extra Body. Außerdem werden diese zusätzlichen Modelle separat geloddet, sodas der Zerstörer insgesamt locker aus bis zu 50.000 Polys in der höchsten Stufe bestehen kann. Denn erstens brauchen durch das ständige wiederholen vielleicht nur 20.000 Polys real geladen zu werden und zweitens bei einem ordentlichen LODing sieht man im Höchstfall nur 30.000.


Texturen und große Pläne

Das Texturen und vor allem Schiffslots limitiert sind bin ich auch aus anderen Prorgammen gewöhnt Homeworld und Gta sind da nicht wirklich besser.
Was die Idee mit den Komplettmods angeht (SW, ST, B5) das sehe ich als pure Utopie. Ein Einzelner würde dafür 2-3 Jahre brauchen und das auch nur wenn er die Lust nicht verliert und wirklich dranbleibt und in einem Modteam gibt es andere Probleme die dazu führen das nix gescheites rauskommt. Außerdem entstehen diese Modpläne in purer Euphorie, ohne überhaupt zu erkennen was machbar ist (wenn ich nur an das Konzept zum Star-Trek-mod denke.. aua). Und wenn ihr schon von solchen Mods sprecht dann zieht das Texturargument auch nicht mehr da grafisch alles neugemacht wird und somit die gesamte Texturdatei nach den eigenen Bedürfnissen umgearbeitet wird.
Der nächste Punkt, den X2 anders handhabt als andere Spiele ist das Modelle nach Material konstruiert werden und nicht mit individuellen Texturen. Ich texturiere so seit ich denken kann, weil es einfach effizienter ist und detaillierter aussieht und man spart eine Menge Bildmaterial und Ladezeit dadurch ein. Die Texturen/Materialien die X2 vorgibt würden so gesehen für jeden Mod ausreichen. Wer mit M5 Materialien arbeitet kann dem ganzen Spiel einen völlig neuen Stil geben, allein durch veränderte Einstellungen.

Nochmal zurück zu Furios Sternenzerstörer. Was die Texturen angeht, sah das nicht gut aus. Er scheint eine einzige Individualtextur mit einer Auflösung von 512x512 über das gesamte Schiff gelegt zu haben welches mehrere km lang ist und das teilweise sogar auf Polys die genau senkrecht auf der waagerecht texturierten Fläche stehen. Sowas kann man sich vielleicht noch aus 6 km Entfernung ansehen, aber danach wirds richtig häßlich schwammig und verzerrt. Es gibt nunmal solche riesigen Flächen aber da müssen dann sich immer wiederholende Materialtexturen drauf in der entsprechenden Polyausrichtung, auch wenn die aus der Entfernung "gekachelt" aussehen.

So ich hoffe ich habe niemanden beleidigt, aber das mußt ich jetzt loswerden und vielleicht hilfts ja auch weiter :)
Tankdriver
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Dec 04, 03:15
x4

Post by Tankdriver »

@ Imp.-

Ich würde das alles ja selber machen aber ich habe nicht die importer für blender !!!
:D
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

@Tankdriver

Also von nem Importer für blender is mir nix bekannt, und das Modell musst doch eh selber entwerfen, weils das nit gibt in X2 oder seh ich das falsch?

@Imp

Mit deiner Kritik kann ich immer gut leben das weist doch :wink:.

Klar ist der SternZerstörer nicht perfekt, aber ich muss ja mal irgendwie anfangen. Und ich bin ganz froh das ich mir nicht nochmehr Arbeit aufgehalzt hab.
Das wichtigste war mir ja erstmal überhaupt zu wissen wie ich neue Teile ins Spiel bringen kann, bevor ich da nicht alles genau weis, wäre es ja vergebene Liebesmüh. Das die Schiffe noch wesentlich Detailreicher dargestellt werden können ist schön und gut, aber wenn ich jetzt schon nicht mehr weiterkomm völliger blödsinn (Aus meiner sicht).

Du sprichtst auch das durchhaltevermögen an was einen Mod angeht, klar braucht das Zeit, aber man muss auch mal ein erfolgserlebniss haben dürfen oder ;). Die Mods bei anderen Games werden auch nicht gleich als Endgülltige version rausgegben sondern ständig nachbearbeitet, weil es fällt einem ja immer was auf was man anders oder mehr oder besser machen könnte.

Das mit den Bodys und Scenen find ich persönlich genauso gut wie du, es ist ein geniales system und vereinfacht einem ungemein mal was eigenes zu basteln, verbessern tut man sich mit der Zeit sowieso.

Nur das Thema mit den Texturen, klar hast völlig recht wer hier Profi ist kann das locker durchziehen, aber es gibt eben nicht nur Profis in dem bereich, das ist ja das einzige was ich schade finde, im Grunde bräuchte man nur ein bischen platz für was eigenes, bis man sich soweit eingearbeitet hat um nachher mit den Orginalen arbeiten zu können.

Und keine Angst ich beiß mich da schon durch, ich habs bis hierher geschafft dann wer ich das auch noch rausbekommen ;). Es frustriert halt nur weils im Grunde für einen nicht profi ne kleinigkeit ist :D .
:D Stupid Invaders :D
Tankdriver
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Dec 04, 03:15
x4

Post by Tankdriver »

@Furious

Ne eigentlich net icht hab nenn modd für´n aderes game. und da müßten alle drin sein!


Game: I-War 2
Buda 5 modd
bloß keime ahnung wie ich die da raus kriege :(

hätte es dann selber versucht :twisted:
User avatar
Furious
Posts: 720
Joined: Mon, 9. Feb 04, 16:58
xr

Post by Furious »

Naja um sie raus zu bekommen brauchst denke ich mal wie bei allen anderen Games nen importer für ein Programm wie blender oder milkshape oder 3ds, nur wirst nachher eh wieder festhängen weil 3ds brauchst um die Bodys und scenen zu exportieren für X2. :roll:
:D Stupid Invaders :D
Tankdriver
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Dec 04, 03:15
x4

Post by Tankdriver »

@Furious

Und genau da is das nächste prob.

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”