Hallo Julien,Julien wrote:also bei mir muss man den festklemmen....... andere frage: Es git ja wenn man sich einen lüfter kauft darauf achten ob er ein gehaüse lüfte oder ein cpu lüfter holt. kann man das nicht auch seinen lassen also ein lüfter fürs bei z.B. ebay kaufen und dann halt für den cpu benutzen.
Geht dass?
du kannst Ohne weiteres einen Normalen 80mm Lüfter bei ebay kaufen.Auf meinem SLK947 ist ein 80mm Papst mit 2500 U/min installiert.Der läuft mit ca.1600 U/min und hält meinen Athlon XP3200+ Barton bei ca.47-51 Grad.Meines wissens Wird ein Pentium nicht ganz so Heiss wie ein AMD (Einzigster Vorteil von Pentium),also Sollte ein 80mm Lüfter mit 2000-2500 U/min reichen.Nimm aber lieber einen mit 2500 dann hast du Spielraum.Prüf mal bei deinem System wie Heiss die CPU mit dem Aktuellen Kühlkörper und Lüfter wird.Dafür nimmst du am Besten Everest Home,das Programm sagt dir wen es dein Motherboard unterstützt wie Heiss die CPU,CPU-Diode,Festplatten,Motherboard wird.
http://www.lavalys.com Unter Products Everest Home Edition Downloaden Größe ca.3 MB
Wieviele Lüfter hat dein Gehäuse insgesamt und wo angebracht ?
Wie gut ist deine Kabelverlegung bei den Internen Geräten ?
Hast du eine Lüftersteuerung ?
MFG Hans.