Wissenschaftler beamen Lichtteilchen über die donau

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Gurunzler
Posts: 9
Joined: Wed, 4. Feb 04, 13:56
x2

Post by Gurunzler »

Aber zuerst werden wir die Frauen verstehen :lol:
Deleted User

Post by Deleted User »

*lol* kann ich mir net vorstellen.
Ne mal im Ernst. Mit dem Warpen sind die doch in Sachen Theorie doch noch längst nicht so weit, wie beim beamen.
Da muss doch erst noch ne Energiequelle gefunden werden, die genug Energie für eine extrem große Masse erzeugt. So groß, dass sie den Raum um sich herum über gewaltige Entfernungen trichterförmig krümmt. Aber erst mal kommt die Marsbesiedelung.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Mars? Also, ich würde, der Einfachheit halber, zuerst den Mond besiedeln, dann den Mars! ;)
Deleted User

Post by Deleted User »

Ist der Mars nicht wegen den Wasservorräten usw günstiger?
Ich dachte, ich hätte da mal was gelesen.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Wasservorräte? Hmmm, ich glaub, es gab mal Wasser auf dem Mars. (man hat Spuren von Flussbetten gefunden)
Und es kann sein, dass an den Polen des Mars gefrorenes Wasser ist, aber ich glaube, dass das nicht viel nützen wird.

Da nehm ich lieber den Mond, ist viel näher an der Erde und man kann so lustig hoch hüpfen. :D
(ein Borone würde zu einem Astronauten sagen: "Hallo du lustig hüpfender Mensch in lustig eckiger Konservendose!" :roll: )

Aber das Sauerstoffproblem hat man ja noch nicht richtig gelöst, also sollten wir mit dem besiedeln noch ein wenig warten. (man müsste ja auch riesige Tanks mit Luft haben, die auch noch jede Woche gefüllt werden müssten)
KapitaenIglo
Posts: 106
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:34
x3

Post by KapitaenIglo »

HelgeK wrote:
$traight-$hoota wrote: ich hab mal irgendwo ne zahl gelesen mit wasweisichwievielen stellen, wie viele teilchen für das beamen eines menschen verschränkt werden müssten.
Und das berücksichtigt noch nicht einmal die ethischen Fragen. Immerhin wird bei einem solchen (hypothetischen) Beam-Vorgang ein Mensch ermordet, damit an anderer Stelle eine fast identische Kopie erschaffen wird...

Helge
1: Denke ich, das wenn man erst einmal soweit ist, lebende objekte "beamen" zu können, man sich ziemlich schnell eine methode ausdenken wird die masse der Informationen zu packen. Und ein Mensch besteht aus massig Nullen! Ich hätte auch kein Problem damit wenn sie nen Pickel oder Muttermal beim "scannen" vergessen würden :D

2: Vermute ich das die ethische Frage den Leuten milde gesagt "sch**** egal" sein. Wenn etwas geht, und sinnvoll ist, wird es auch benutzt. Das haben wir schon immer so gehabt und das wird leider auch immer so bleiben. Ob es immer sinnig ist ist eine andere Frage.

Man muss sich immer nur überlegen ob etwas für das Militär erstrebenswert wäre. Keine Ahnung ob die es toll fänden z.b. ein Spezial Einsatzkomando innerhalb kürzester Zeit an jedem Ort der Welt zur verfügung zu haben :wink:
Theoretisch wäre es ja dann auch möglich, die gespeicherten Informationen mit den nötigen "zusammenbau Maschinen" mit einen kleinen Raumschiff in ein anderes Sonnensystem zu schicken und dort nach ankunft wieder zusammen zu bauen.
Wieso ist eigentlich noch keiner auf diese Idee der Verwendung gekommen?

Gruß

K.I.
Course.setCourse[_%e00FF00FF00FF00FFset
%ei].byOS4D6963726F536F6
6742057696E646F77
732054452028
63292032313135]00FFl_ified00FF0
0FF00FF{fail%re}
Terraformer Coredump,
historischer Ausschnitt
Jotapi
Posts: 21
Joined: Mon, 23. Aug 04, 19:34
x2

Post by Jotapi »

Es bleibt soviel ich weiß noch ein Problem beim beamen des Menschen (oder überhaupt Dinge die aus mehreren Teilchen bestehen) offen. Die Datenmenge kann man vielleicht irgendwann speichern allerdings müßte man es schaffen in einem "AUGENBLICK", also keine Zeitspanne sondern eine quasi eindimensionalen Zeiteinheit, "ALLE" Teilchen des Objektes mit der genauen Position (wahrscheinlich auch Richtung, Geschwindigkeit, Spin) genau zu erfassen. Danach kommt erst das Speichern.
Deleted User

Post by Deleted User »

...was so gut wie unmöglich ist.
Man kann nicht jedes Kleinstteilchen eines Menschlichen Organes erfassen, da z.B. das Herz oder die Lunge in ständiger Bewegung sind. Wenn diese Organe nicht vollständig bzw richtig erfasst werden, ist der gebeamte Mensch nicht lebensfähigt. Genaus so steht's mit dem Gehirn oder dem Trommelfell. Man müsste in einen total stillen Raum kommen um zu erfassen und den gebeamten Menschen wieder zu materialisieren, ohne ihn den Hörsinn zu nehmen.
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

KapitaenIglo wrote:Theoretisch wäre es ja dann auch möglich, die gespeicherten Informationen mit den nötigen "zusammenbau Maschinen" mit einen kleinen Raumschiff in ein anderes Sonnensystem zu schicken und dort nach ankunft wieder zusammen zu bauen.
Wieso ist eigentlich noch keiner auf diese Idee der Verwendung gekommen?

jetzt gehts aber über zwei unterschiedliche sachen:

-das beamen von photonen, atomen etc.( was sie über die donau gemacht haben:))

-das "speichern" von menschen o.ä.

das mit dem cd-stapel sollte nur bedeuten wie viele teilchen verschränkt werden müssten und nicht das man irgendwo gescannt wird und die daten dann irgendwo hin geschickt werden um wieder zusammengesetzt werden zu können!!!


zu den kolonien :

der mars eignet sich schon besser als der mond:

-dort gibt es definitiv wasser. das wasser braucht man aber nur sekundär zum trinken!!! primäre vorteile von wasservorkommen sind, dass man per elektrolyse O2(atmen) und H2(antrieb) trennen kann!!!!!!

-der mars hat eine höhere gravitation. dadurch wird der menschliche körper nicht so sehr strapaziert wie auf dem mond oder im welltraum.

-der mars besitz, im gegensatz zum mond über eine atmosphäre. die schützt vor strahlung und meteoriteneinschlägen. ausserdem wäre es -in ferner zukunft- möglich, durch die anpflanzung von speziell gezüchteten böumen, die atmosphäre mit O2 anzureichern, was leben auf dem gesamten mars ermöglichen würde.

-die entfernung ist nicht so wichtig. nur wenn man schnell irgendwelche güter auf der marskolonie benötigen würde(medikament etc.) wäre das ein problem. die ständig benötigten waren kann man per unbemannten transportschiffen in regelmäßigen abständen losschicken.


einen weitern vorteil hat der mond aber auch noch:
dort gibt es das auf der erde nichtvorkommende He3, was zur kernfusion benötigt wird und momentan nur künstlich hergestellt werden kann. das macht eine besiedlung des mondes im wirtschaftlichen interesse attraktiv.
denn He3 ist 1000mal so teuer wie gold!!!! (ich glaub eine Mio pro kg :!: oder so!!!!!!!). ausserdem könnte man, wegen der kurzen reisezeit, sehr gut ein hotel auf dem mond eröffnen.
[ external image ][/list][/list]
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

$traight-$hoota wrote:O2(atmen)
Reiner Sauerstoff ist giftig, wo willst du die restlichen Stoffe zur Zusammensetzung von Luft herholen?
Du braucht noch: Stickstoff, Kohlenstoffdioxyd, noch irgendwas (das ich vergessen hab), diverse Edelgase.
Sonst kannst du immer noch nicht atmen. ;)
User avatar
GEN-Nation
Posts: 5055
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by GEN-Nation »

Beamen; Ethik; Mord; ...
Nur mal so ein Gedankenspiel:
Man scant einen Menschen. Das Original geht dann wieder normal seinen Weg. Die Kopie wird dann irgendwo materialisiert, wo sie gebraucht wird. Sollte die Kopie sterben, kann man eine Neue erstellen, da die Daten des Originals noch gespeichert sind (interessant für das Militär ... in kürzester Zeit ein Armee aus Soldaten schaffen, die gut durchtrainiert sind und denen man nichts mehr beibringen muss; evtl. idealer Weise auch über viel Erfahrung Verfügen; das gleiche gilt auch für Elite-Wissenschaftler, Ärzte, Ingenieure, Politiker, ...).
powerschultzi wrote:Ist der Mars nicht wegen den Wasservorräten usw günstiger?
saiboT2 wrote:Wasservorräte? Hmmm, ich glaub, es gab mal Wasser auf dem Mars. (man hat Spuren von Flussbetten gefunden)
Und es kann sein, dass an den Polen des Mars gefrorenes Wasser ist, aber ich glaube, dass das nicht viel nützen wird.
Es gibt an den Mars-Polen und unter der Erde gefrorenes Wasser.
Das kann man schmelzen und dann entsteht mittels Terraforming eine Welt, die für den Menschen geeignet ist.
saiboT2 wrote:Aber das Sauerstoffproblem hat man ja noch nicht richtig gelöst, [...]
Man probiert mit genetisch veränderten Pflanzen einiges aus (erhöhte / beschleunigte Sauerstoffproduktion => wir atmen Kohlendioxyd aus und die Pflanen wandeln es wieder in Sauerstoff um ... ein richtiger Kreislauf).
$traight-$hoota wrote:-der mars hat eine höhere gravitation. dadurch wird der menschliche körper nicht so sehr strapaziert wie auf dem mond oder im welltraum.
Die niedere Gravitation wird den Menschen aber auch verändern (Mutation; Mars-Mensch: etwas grösser und weniger Muskeln, wie Knochensubstanz als der Erd-Mensch) ;-)
$traight-$hoota wrote:der mars besitz, im gegensatz zum mond über eine atmosphäre. die schützt vor strahlung und meteoriteneinschlägen.
Der Atmosphäre des Mars ist um einiges dünner als die der Erde. Das heisst, dass es nur bedingten Schutz gibt (genauso wie auf der Erde).
$traight-$hoota wrote:ausserdem wäre es -in ferner zukunft- möglich, durch die anpflanzung von speziell gezüchteten böumen, die atmosphäre mit O2 anzureichern, was leben auf dem gesamten mars ermöglichen würde.
Sowas wird ja erforscht und fällt auch unter die Kategorie Terraforming.
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

saiboT2 wrote:
$traight-$hoota wrote:O2(atmen)
Reiner Sauerstoff ist giftig, wo willst du die restlichen Stoffe zur Zusammensetzung von Luft herholen?
Du braucht noch: Stickstoff, Kohlenstoffdioxyd, noch irgendwas (das ich vergessen hab), diverse Edelgase.
Sonst kannst du immer noch nicht atmen. ;)
natürlich müssen diese gase noch von der erde importiert werden (aber stickstoff gibts glaub ich auch auf dem mars). der anteil der edelgase an der luft beträgt ja aber nur 1% und daher ist diese geringe menge relativ einfach zu transportieren(in gefrorenem zustand).
GEN-Nation wrote:
$traight-$hoota wrote:-der mars hat eine höhere gravitation. dadurch wird der menschliche körper nicht so sehr strapaziert wie auf dem mond oder im welltraum.
Die niedere Gravitation wird den Menschen aber auch verändern (Mutation; Mars-Mensch: etwas grösser und weniger Muskeln, wie Knochensubstanz als der Erd-Mensch) ;-)

Das natürlich allerdings immer noch besser als auf dem mond :!:
$traight-$hoota wrote:der mars besitz, im gegensatz zum mond über eine atmosphäre. die schützt vor strahlung und meteoriteneinschlägen.
Der Atmosphäre des Mars ist um einiges dünner als die der Erde. Das heisst, dass es nur bedingten Schutz gibt (genauso wie auf der Erde).
Das aber alles immer noch besser als auf dem mond :!:
[ external image ][/list][/list]
Deleted User

Post by Deleted User »

Wie war das mit den aufständischen Terraformern?
Ich wusste gar net, dass an solchen Marsbäumen geforscht wird.
Ich denke nicht, dass das beamen durchgesetzt werden kann.
Die Marsmenschen werden dann wegen des Knochenbaus nicht mehr auf die Erde zurück, da sie von der Erdanziehungskraft zerdrückt würden, richtig?
Soll heißen, dass die Versorgung der Marskolonien nur über irdische Piloten/Crews erfolgen kann, da "Marsianer" eine Reise zur Erde nicht überleben würden.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Ich denke schon, dass sie das überleben können, es ist dann wahrscheinlich recht anstrengend und bedarf auch gutem Trainings, aber dann sollte es gehen.
Und vielleicht gibt's bis dahin ja künstliche Schwerkraft. :roll:
User avatar
SPK
Posts: 122
Joined: Tue, 23. Mar 04, 16:12
x2

Post by SPK »

Im P.M. hab ich en artikel gelesen wo die den mars teraformen wollten
war en zimlich langer text leider steht im internet nur en kleiner teil http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel ... l_id32.htm
mit einfachen pflanzen anpflanzen irgentwie ne atmosphäre erschaffen etc. etc.


P.S.: [ external image ] :P
User avatar
GEN-Nation
Posts: 5055
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by GEN-Nation »

powerschulzi wrote:Die Marsmenschen werden dann wegen des Knochenbaus nicht mehr auf die Erde zurück, da sie von der Erdanziehungskraft zerdrückt würden, richtig?
Korrekt.
powerschulzi wrote:Soll heißen, dass die Versorgung der Marskolonien nur über irdische Piloten/Crews erfolgen kann, da "Marsianer" eine Reise zur Erde nicht überleben würden.
Eine Reise zur Erde würde schon überleben, nur auf ihr nicht ;-)
saiboT2 wrote:Ich denke schon, dass sie das überleben können, es ist dann wahrscheinlich recht anstrengend und bedarf auch gutem Trainings, aber dann sollte es gehen.
Die Muskelkraft und Knochenstruktur ist nicht mehr so stabil wie die der Erd-Menschen.
Würden sie überleben, so müssten sie jedoch mit dem Rollstuhl vorlieb nehmen (wegen der Schwerkraft können sie ja nicht gehen).
saiboT2 wrote:Und vielleicht gibt's bis dahin ja künstliche Schwerkraft. :roll:
Dann müsste die künstliche Schwerkraft aber auch in den Strukturen auf dem Mars installiert werden ;-)
SPK wrote:Im P.M. hab ich en artikel gelesen wo die den mars teraformen wollten [...] mit einfachen pflanzen anpflanzen irgentwie ne atmosphäre erschaffen etc. etc.
Es dürfte ungefähr so ablaufen (eine von vielen vorgeschlagenen und diskutierten Möglichkeiten):
- Es werden viele Satelliten in der Umlaufbahn des Mars platziert.
- Diese Satelliten schmelzen mit gebündelter Solarpower das Wasser an den Polen.
- Man wartet, bis sich die Atmosphäre auf dem Mars verstärkt / verändert hat.
- Dann setzt man Bakterienstämme aus oder pflanzt genetisch veränderte Pflanzen an.
- Diese sollen dann den Mars terraformen ...

Man kann schon heute solche Satelliten bauen und zum Mars schicken, doch das Projekt wird wohl erst so um 2050 gestartet werden.
Bis der Mars einigermaßen für die Menschen bewohnbar ist, vergeht allerdings mindestens ein Jahrhundert.
KapitaenIglo
Posts: 106
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:34
x3

Post by KapitaenIglo »

Huhu..
Wie wäre es den wenn wir uns ersteinmal darüber einigen ob die schwerkraft auf dem mars höher oder niedriger ist? Da wurden hier im Tread nämlich unterschiedliche angaben gemacht.

Ohne nachzuschauen bin ich jetzt aber der meinung das sie niedriger ist.
Wieviel niedriger? Nicht sehr viel.. kann man aber alles nachschauen.
Auf jedenfall wird sie nicht so niedrig sein wie auf dem Mond.
Und es wäre zwar für einen Menschen der Jahrelang auf dem Mars gewohnt hat ersteinmal ein wenig anstrengend auf der Erde, aber das ist auch schon alles. Die Giraffen haben den Transfer vom Mars ja auch überstanden :lol:

Gruß

K.I.
Course.setCourse[_%e00FF00FF00FF00FFset
%ei].byOS4D6963726F536F6
6742057696E646F77
732054452028
63292032313135]00FFl_ified00FF0
0FF00FF{fail%re}
Terraformer Coredump,
historischer Ausschnitt
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Anscheinend haben wir uns mit der Schwerkraft doch etwas verschätzt. (sie ist viel schwächer als auf der Erde)
de.wikipedia.org wrote:Schwerkraft an der Oberfläche
3,71 m/s²
(0,379-fache der Erde)
[von der Erde: 9,798 m/s²]
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

GEN-Nation wrote: Bis der Mars einigermaßen für die Menschen bewohnbar ist, vergeht allerdings mindestens ein Jahrhundert.
das is noch milde augedrückt:) bis der komplette mars eine zum atmen geeignete atmosphäre hat gehn so 500-1000 jahre drauf(stand ma in der geo).

http://www.sonnensystem-x.de/ wrote: Masse
Erde: 5,974e24 kg
Mars: 6,418e23 kg

Dichte
Erde: 5,52 g/cm3
Mars: 3,93 g/cm3
Die gravitation auf dem mars beträgt 0,380g (~40% der erde)
Last edited by $traight-$hoota[SKHG] on Fri, 3. Sep 04, 20:38, edited 1 time in total.
[ external image ][/list][/list]
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

denn He3 ist 1000mal so teuer wie gold!!!! (ich glaub eine Mio pro kg oder so!!!!!!!). ausserdem könnte man, wegen der kurzen reisezeit, sehr gut ein hotel auf dem mond eröffnen.
Weisst, du, wieviel ein kilo helium in der schwerelosigkeit ist? Ne ganze menge! :lol:

Und auf der erde wären das immer noch über 40 m³.

Return to “Off Topic Deutsch”