Scout zum großräumigen Sektorscannen?

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

XeHonk
Posts: 1087
Joined: Sun, 7. Mar 04, 23:03
x3tc

Post by XeHonk »

ComMcNeil: von ONW nach USW ist nicht wirklich durchs ganze system.. das ist das problem ;)
da fliegt man nur durchs halbe :P
außerdem streiten wir uns grad aus prinzip, nicht um n algorithmus zu finden :P das ist eh ohne probleme möglich ^^

laprican: nicht wirklich
1)
r = 60km (triplex scanner)
V_scanner = V_quader = a³
der scanner muss als würfel betrachtet werden (nur der sektor nicht, der soll kugelig bleiben :P)

2)
a = 2*r/sqrt(3) <-- stimmt wohl ;)
ich hab mich aber nicht verrechnet, weil ich 2d gedacht hab.. bei mir ist einfach n rechter winkel entstanden, wo garkeiner ist :P
aber du hast mir immernoch nicht verraten, warum du davon die hälfte nehmen willst.. das macht doch sowas von garkeinen sinn
V_würfel = a³
mit deinen werten dann 332.553km³

3)
der sektorwürfel hätte (wir wollen garkeinen würfel) ne seitenlänge von 3000km also V=27mrd km³ =)
bleiben wir lieber bei den 14mrd km³ von der kugel (das ist die vorgabe :P)

macht 42098 würfelchen :P
(wie schon gesagt.. ich hatte mich bei der ersten näherung um den faktor 10 verrechnet)
ComMcNeil
Posts: 1430
Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
x3tc

Post by ComMcNeil »

XeHonk wrote:ComMcNeil: von ONW nach USW ist nicht wirklich durchs ganze system.. das ist das problem ;)
da fliegt man nur durchs halbe :P
außerdem streiten wir uns grad aus prinzip, nicht um n algorithmus zu finden :P das ist eh ohne probleme möglich ^^
mir is egal warum wir uns streiten :D

es is ausserdem egal ob er beim 1. mal nicht von links oben nach rechts unten (3D gesehn) fliegt, durchs wiederholen wird ja erst aufgedeckt, der muss ja nicht beim 1. mal durchn ganzen sektor fliegen :D
The gods made heavy metal and they saw that is was good
They said to play it louder than Hell
We promised that we would
When losers say it's over with you know that it's a lie
The gods made heavy metal and it's never gonna die
XeHonk
Posts: 1087
Joined: Sun, 7. Mar 04, 23:03
x3tc

Post by XeHonk »

hyb: du hast eigentlich nur eine echte möglichkeit, den sektor effizient zu erforschen
(so dass du überhaupt mal ne chance hast, alles abzudecken)

denk dir ne funktion aus, die abhängig von einem wert dir werte liefert, die dich irgendwann den ganzen sektor abdecken lassen

z.b.
n=0 halber scan-radius+abstand nach links und halber+abstand nach oben
n=1 halber scan-radius+abstand nach rechts und halber+abstand nach oben
n=2 halber scan-radius+abstand nach rechts und halber+abstand nach unten
n=3 1.5*scan-radius+abstand nach links und halber+abstand nach unten

n>=4:
abstand = (n/4) * scanradius
algorithmus (welcher algorithmus berechnet die nächste position) = n%4

einfach
relativ effizient (jede position im raum wird nur einmal angeflogen)
es verbraucht so gut wie keine cpu-zeit, geschweige denn ram (das einzige was man braucht ist eine zähl-variable n, die per-sektor oder so gespeichert wird, ~10 rechenschritte pro position, die man besuchen will und das script selber)
und das beste daran: man kanns extrem einfach implementieren :P


für 3d kann man dann einfach den algorithmus auf verschiedenenen höhen laufen lassen (wenn man umbedingt kugeln anstatt würfel als scanbereich haben will, kann man dann den maximalwert für n abhängig von der höhe berechnen.. ist auch kein problem ;))

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”