
da fliegt man nur durchs halbe

außerdem streiten wir uns grad aus prinzip, nicht um n algorithmus zu finden

laprican: nicht wirklich
1)
r = 60km (triplex scanner)
V_scanner = V_quader = a³
der scanner muss als würfel betrachtet werden (nur der sektor nicht, der soll kugelig bleiben

2)
a = 2*r/sqrt(3) <-- stimmt wohl

ich hab mich aber nicht verrechnet, weil ich 2d gedacht hab.. bei mir ist einfach n rechter winkel entstanden, wo garkeiner ist

aber du hast mir immernoch nicht verraten, warum du davon die hälfte nehmen willst.. das macht doch sowas von garkeinen sinn
V_würfel = a³
mit deinen werten dann 332.553km³
3)
der sektorwürfel hätte (wir wollen garkeinen würfel) ne seitenlänge von 3000km also V=27mrd km³ =)
bleiben wir lieber bei den 14mrd km³ von der kugel (das ist die vorgabe

macht 42098 würfelchen

(wie schon gesagt.. ich hatte mich bei der ersten näherung um den faktor 10 verrechnet)