Eigene Werft in X2?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deleted User

Post by Deleted User »

EtA wrote: Ich seh es schon kommen, Egosoft kneift wieder bei X2 Eidtoren, viele wenden sich nach dem durchspielen gelangweilt ab, und XT ist dank Mod wieder das Hauptthema hier. :wink:
nee, so wird das nicht laufen.
Wenn es tatsächlich dazu kommen sollte (glaub ich aber nich :mrgreen: ), dass X² wieder ultra-schwer zu modden sein wird, dann zettel ich nen Modding-Aufstand an. :lol:

Anubis
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Aber genau das wäre ja die Herausforderung, gigantische Rohstoffmengen
heranzuschaffen usw. :wink:
Ich wäre bereit jeden Asterioden im ganzen Universum zu bebauen, falls
das nötig wäre, um die Versorgung zu sichern.
Auch den Schutz der Transportwege bietet interessante Perspektiven.
Einfach nur ein Sonnenkraftwerk oder Delex-Weizenfarm zu betreiben,
das kann ja wohl nicht das Ende der wirtschaftlichen Möglichkeiten eines
erfahrenen Spielers sein. :wink:
Wo bleibt da der Spielspaß :?:

Also ich würde mich über einen Spieler-Power-Werft-Sektor freuen,
trotz aller Konsequenzen und Aufwendungen die da auf mich zukommen.

Wer schnell viele Schiffe braucht, kann ja trotzdem bei den Völkern
einkaufen. :wink:

Gruß Burneyx :wink:
User avatar
M.Kessel
Posts: 1460
Joined: Wed, 13. Nov 02, 11:49
xr

Post by M.Kessel »

Burneyx wrote:Aber genau das wäre ja die Herausforderung, gigantische Rohstoffmengen
heranzuschaffen usw. :wink:
Ich wäre bereit jeden Asterioden im ganzen Universum zu bebauen, falls
das nötig wäre, um die Versorgung zu sichern.
Auch den Schutz der Transportwege bietet interessante Perspektiven.
Einfach nur ein Sonnenkraftwerk oder Delex-Weizenfarm zu betreiben,
das kann ja wohl nicht das Ende der wirtschaftlichen Möglichkeiten eines
erfahrenen Spielers sein. :wink:
Wo bleibt da der Spielspaß :?:

Also ich würde mich über einen Spieler-Power-Werft-Sektor freuen,
trotz aller Konsequenzen und Aufwendungen die da auf mich zukommen.

Wer schnell viele Schiffe braucht, kann ja trotzdem bei den Völkern
einkaufen. :wink:

Gruß Burneyx :wink:
Das mag ja alles sein, aber du kannst dem normalen Spieler nicht klarmachen, warum er sein Schiff vorher bestellen muß. Der will sofort in sein neues Schiff/Auto einsteigen. Uns als "Langzeit-X-Spieler" ist das Sche**egal, wie lange wir auf unsere Fabrik, TL, M3, oder sonstwas warten.

Da X2 aber auch ein Spiel für den normalen Spieler sein soll, ist das gewissermassen "schwierig" zu vermitteln, wenn er die Kohle auf den Tisch geknallt hat, sein Schiff nicht sofort mitnehmen kann.

Für M5, M4, M3 kann man vielleicht noch ein"Lager" anlegen, aber ein TL/M6/M1/M2 oder eine Fabrik sind im Prinzip wie eine "Einbauküche im RL" zu betrachten, und werden somit erst nach Tagen geliefert!

Vor allen Dingen stellt es sich dann noch mehr heraus, das "klauen" von Schiffen die bessere Alternative, selbst zum Kaufen ist.

Und eines müßte man dann auch noch verändern : Den Zahlmodus!

Man kann ein solches, zu bestellendes Schiff nicht am Anfang komplett bezahlen, sondern müßte bei der Bestellung eine Anzahlung von 10% leisten. Wenn man es abholt, sind weitere 90% fällig.

Warum auch noch diese Änderung ? Ganz einfach. Ich bin nicht bereit 48 Millionen Credits für einen Argon Mammut zu legen, wenn ich ihn nicht sofort mitnehmen und nutzen kann. Mit den 48 Millionen kann ich in der zeit, wo der Argon Mammut gebaut wir (300-500! Stunden) noch unglaublich viele Fabriken aufstellen!

Das wird für sehr vile den spielspaß komplett entfernen, selbst wenn es unrealistisch ist, so wie das fabrikaufstellen im All auch. Ich kann hier nur Outpost 2 als warnendes Beispiel für Spielspassvernichtung angeben. Dort wird ein Gebäude hergestellt, transportiert, und muss dann auch noch AUFGEBAUT werden. Alles in Allen Realistisch, aber ungalublich nervtötend. Bis die Fabrik aufgebaut wird, hat man schon wieder vergessen, was man damit wollte.

Ausserdem kann eine Schiffswerft immer nur einen Typ von etwas aufeinmal produzieren.

Also nur 1 Jäger
oder
nur eine Fabrik oder ein Dickschiff

Alle anderen Dinge müssten in eine "queue" einsortiert werden. Wer Master of Orion 2 spielt, weiss was ich meine.

Realismus ist eine schöne Sache, aber in erster Linie muß mir ein Spiel Spass machen.

Und auf Dinge warten, ist manchmal zwar realistisch, aber spielertechnisch gesehen völlig falsch. Bei dem Brettspiel Monopoly muss ich ja auch nicht auf den "Hausbau" warten!

Dann lieber sofort fertige Schiffe. Und keine Schiffswerten für Spieler.

Die einzige Möglichkeit wäre nur eine "Ungleichbehandlung" von KI und Spielerwerften. Spilerwerften, die nach den onigen Prinzip arbeiten, und KI-Werften, nach altem Muster.

Gruß Michael
I'm depressed
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

M.Kessel wrote:
Burneyx wrote:Aber genau das wäre ja die Herausforderung, gigantische Rohstoffmengen
heranzuschaffen usw. :wink:
Ich wäre bereit jeden Asterioden im ganzen Universum zu bebauen, falls
das nötig wäre, um die Versorgung zu sichern.
Auch den Schutz der Transportwege bietet interessante Perspektiven.
Einfach nur ein Sonnenkraftwerk oder Delex-Weizenfarm zu betreiben,
das kann ja wohl nicht das Ende der wirtschaftlichen Möglichkeiten eines
erfahrenen Spielers sein. :wink:
Wo bleibt da der Spielspaß :?:

Also ich würde mich über einen Spieler-Power-Werft-Sektor freuen,
trotz aller Konsequenzen und Aufwendungen die da auf mich zukommen.

Wer schnell viele Schiffe braucht, kann ja trotzdem bei den Völkern
einkaufen. :wink:

Gruß Burneyx :wink:
Das mag ja alles sein, aber du kannst dem normalen Spieler nicht klarmachen, warum er sein Schiff vorher bestellen muß. Der will sofort in sein neues Schiff/Auto einsteigen. Uns als "Langzeit-X-Spieler" ist das Sche**egal, wie lange wir auf unsere Fabrik, TL, M3, oder sonstwas warten.

Da X2 aber auch ein Spiel für den normalen Spieler sein soll, ist das gewissermassen "schwierig" zu vermitteln, wenn er die Kohle auf den Tisch geknallt hat, sein Schiff nicht sofort mitnehmen kann.

Für M5, M4, M3 kann man vielleicht noch ein"Lager" anlegen, aber ein TL/M6/M1/M2 oder eine Fabrik sind im Prinzip wie eine "Einbauküche im RL" zu betrachten, und werden somit erst nach Tagen geliefert!

Vor allen Dingen stellt es sich dann noch mehr heraus, das "klauen" von Schiffen die bessere Alternative, selbst zum Kaufen ist.

Und eines müßte man dann auch noch verändern : Den Zahlmodus!

Man kann ein solches, zu bestellendes Schiff nicht am Anfang komplett bezahlen, sondern müßte bei der Bestellung eine Anzahlung von 10% leisten. Wenn man es abholt, sind weitere 90% fällig.

Warum auch noch diese Änderung ? Ganz einfach. Ich bin nicht bereit 48 Millionen Credits für einen Argon Mammut zu legen, wenn ich ihn nicht sofort mitnehmen und nutzen kann. Mit den 48 Millionen kann ich in der zeit, wo der Argon Mammut gebaut wir (300-500! Stunden) noch unglaublich viele Fabriken aufstellen!

Das wird für sehr vile den spielspaß komplett entfernen, selbst wenn es unrealistisch ist, so wie das fabrikaufstellen im All auch. Ich kann hier nur Outpost 2 als warnendes Beispiel für Spielspassvernichtung angeben. Dort wird ein Gebäude hergestellt, transportiert, und muss dann auch noch AUFGEBAUT werden. Alles in Allen Realistisch, aber ungalublich nervtötend. Bis die Fabrik aufgebaut wird, hat man schon wieder vergessen, was man damit wollte.

Ausserdem kann eine Schiffswerft immer nur einen Typ von etwas aufeinmal produzieren.

Also nur 1 Jäger
oder
nur eine Fabrik oder ein Dickschiff

Alle anderen Dinge müssten in eine "queue" einsortiert werden. Wer Master of Orion 2 spielt, weiss was ich meine.

Realismus ist eine schöne Sache, aber in erster Linie muß mir ein Spiel Spass machen.

Und auf Dinge warten, ist manchmal zwar realistisch, aber spielertechnisch gesehen völlig falsch. Bei dem Brettspiel Monopoly muss ich ja auch nicht auf den "Hausbau" warten!

Dann lieber sofort fertige Schiffe. Und keine Schiffswerten für Spieler.

Die einzige Möglichkeit wäre nur eine "Ungleichbehandlung" von KI und Spielerwerften. Spilerwerften, die nach den onigen Prinzip arbeiten, und KI-Werften, nach altem Muster.

Gruß Michael
Was meinst du mit bezahlen?
Ich muß in keiner meiner Fabriken was bezahlen, wenn ich was mitnehme.
Wenn du damit meinst, daß man der Werft Geldmittel überlasen müßte um
Rohstoffe einzukaufen, dann hast du recht.
Ich muß dann auf mein Produkt etwas warten, spare aber etwa 1/3 des
offiziellen Preises.
Beispiel 125MW-Schild meine Produktionskosten ca. 900.000Cr
Normal-Preis ca. 1.600.000Cr
Außerdem verdiene ich an meinen Zulieferfabriken auch noch etwas!
Ergo Eigenproduktion ist und bleibt rentabel.

Gruß Burneyx :wink:
Deleted User

Post by Deleted User »

@M.Kessel: Das ist der springende Punkt. Darum gibt es überhaupt Modder!
EGOSOFT muss bei der Originalversion von X² darauf achten, dass auch Nicht-X-Fans Spaß am Game haben. Ein "Nicht-X-Fan" ist nicht bereit, 2 Tage auf den Bau eines TLs zu warten.
Ganz anders sieht das bei den X-Fans aus: Wie schon gesagt wurde, viele wären bereit, die Wartezeit in Kauf zu nehmen, wenn sie dafür eine eigene Werft bekämen.
Und jetzt kommen die Modder ins Spiel: Man hat die Möglichkeit, die Schiffswerft in X² trotzdem einzubauen!
So hat man die normalen Spieler bedient, und die X-Fans - bzw. der Teil, der es möchte - kann sich trotzdem eine eigene Schiffswerft ins Spiel bringen.

Anubis
fred-astaer
Posts: 821
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fred-astaer »

Eigene Werft X2 zu haben ist sicher für manchen Interessant. (für mich selbst auch) aber die damit verbundene Konsequenz wäre doch das man dann auch alle Ausrüstungs-fabs' braucht oder? Miit anderen Worten man würde meiner Meinung nach einen ganzen Sektor benötigen, um all' diese Fabriken auch aufstellen zu können. Es braucht ja jede Fab' Ihre Versorgung.... Recht umfangreich findet ihr nicht?
Nun wie auch immer lasst erstmal das Spiel da sein, dann reden wir weiter!

Indiesem Sinne....
Fred :D :D :D
Deleted User

Post by Deleted User »

fred-astaer wrote:Recht umfangreich findet ihr nicht?
Ein Grundprinzip des Moddens ist: Wer Bock an umfangreichen Sachen hat, der soll es durchführen können, und wer nicht, der lässt es bleiben :mrgreen:

Anubis
fred-astaer
Posts: 821
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fred-astaer »

Na freilich..."g" so war das ja auch nicht gemeint!! Ich denke nur, das es zu früh ist sich über solche Dinge Gedanken zu machen, da ja im Prizyp noch keiner weis wie X2 sein wird. Abgesehen davon,- und das wurde hir schon gepostet, würde das bauen eigener Schiffe sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, und eine Unmenge an Rohstoffen kosten.(abgesehen von den Platz den man braucht für all die Fab's.) 8)
Fred :D :D :D
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Dann kann man ja X2 gleich in zwei Schwierigkeitsgraden liefern... oder noch besser, es sind mehr Schwierigkeitsgade, welche sich im Verlauf des Spiels ändern. Am Anfang kannst du gleich ein Schiff kaufen, nach 100h musst du schon warten ;)
Sayphillion - Erste Runde
fred-astaer
Posts: 821
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fred-astaer »

Darüber lässt sich natürlich stundenlang Dikutieren... wie gesagt erst mal das Spiel rauskommen lassen und dann wird man seh'n :idea:
Bin übrigends gespannt wie lang es noch dauert. Bei uns in Österreich dauert es dann noch ein paar monate mehr bis wir das Spiel hir kaufen können. :lol: :cry:
Fred :D :D :D
User avatar
TrioX
Posts: 7
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

Also ich werd ....

Post by TrioX »

Ich will es noch garnet wissen sonst is ja die tolle Spannung wech.
Also warte doch einfach ab und dann wirst du es schon sehen.




MFG
TrioX
hubse
Posts: 966
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by hubse »

nun, das problem mit den schiffswerften ist klar. man sollte sich aber mal umsehen, bei den anderen fabriken. im wesentlichen könnte ein M5 in der selben zeit gebaut werden, wie ein GT, und M3s brauchen dann so lange, wie ein 25MW schild (und kosten dementsprechend ress). das ein TL natürlich sehr lange braucht (in der eigenproduktion) ist klar. aber man sollte dem entgegensetzen, wieviel erz, teladianium, silizium usw benötigt werden könnte. also ein paraniden-TL sollte so um die 50-60 stunden bauzeit haben, und dementsprechend kosten...

bei fabs weiß ich nicht, wie es gemacht werden soll, schließlich kosten in etwa so viel (ausnahmen gibts zur genüge), wie das 125er schild, und sollten dementsprechend ressourcen brauchen...)

cu hubse
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Vielleicht hat die Werft ha noch ein paar Selbstbaupakete auf Lager, dementsprechend wäre die Lieferzeit für gewisse Güter Null. Da überlegt sich der Spieler dann schon ob er sich nicht einen Buster ab Lager kauft oder erst zehn Stunden wartet bis ein M3 fertig ist.. (Schiffe sollten IMHO eh ab Lager sein, da sie im Lager wenig Platz brauchen)
Sayphillion - Erste Runde
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Re: Also ich werd ....

Post by Burneyx »

TrioX wrote:Ich will es noch garnet wissen sonst is ja die tolle Spannung wech.
Also warte doch einfach ab und dann wirst du es schon sehen.




MFG
TrioX
Wenn Du es nicht wissen willst, warum liest Du dann diesen Topic :?:
Theorethisch könnte jetzt Deine "tolle Spannung" schon für immer weg sein :wink:

Gruß Burneyx :wink:
Darth Star
Posts: 129
Joined: Sat, 9. Nov 02, 10:05

Post by Darth Star »

fred-astaer wrote:Darüber lässt sich natürlich stundenlang Dikutieren... wie gesagt erst mal das Spiel rauskommen lassen und dann wird man seh'n :idea:
Bin übrigends gespannt wie lang es noch dauert. Bei uns in Österreich dauert es dann noch ein paar monate mehr bis wir das Spiel hir kaufen können. :lol: :cry:
Fred :D :D :D
Warum bestellst du es nicht z. B. übers internet oder so? Dann dauerts keine paar Monate und Deutsch kannste ja auch ;)
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Für alle dies interessiert! :cry:

Es wird definitiv keine Spieler-Schiffswerft in :x2: geben!

Quelle: Englisches Forum
Beitrag: No Shipyards von silentWitness
Bestätigung: Steel

In tiefer Trauer :cry:

Burneyx

Ps.: Und wieder ist ein Traum gestorben :cry: :cry: :cry:
Darth Star
Posts: 129
Joined: Sat, 9. Nov 02, 10:05

Post by Darth Star »

Tja, vielleicht auch ein kluger Schachzug von Egosoft, denn eine eigene Werft ist schon echt schwer zu planen, und noch schwerer ist es, das Gleichgewicht herauszufinden. Bei normalen Fabriken ist es ja kein Problem, aber das ganze, was alles für ne Werft strategisch richtig gemacht werden muss, ist schon Wahnsinn...

Z. b. Werft braucht Computerkomponenten----> wie viele dürfen verwenden werden, um nicht irgendwann knappheit auf dem X - Handel hervorzurufen --- > dasselbe mit den grundrohstoffen für die Computerteile, z. B. Silizium usw...---> stellt sich die frage, mehr Fabriken reinstellen? -->wenn mehr fabriken reingestellt werden, und in der Werft nix produziert wird, dann entsteht irgendwann extremer Überschuss auf dem Markt....wie sieht dann das mit den NPCs aus? Die dürften dann ja gerechterweise auch schiffswerften bauen, usw...

Und das ganze auch noch mit den anderen Bausteinen für die Schiffe.....das ist echt Zeitaufwendig. Die Programmierer müssten da dann einiges an Spielgleichgewicht korrigieren...Würde echt zuviel Zeit verschlingen. Zeit die sie nicht fürs fertigstellen von X² aufwenden können. Aber ich könnte es mir so als Missionscd vorstellen, wo dann die NPC - Händler dann die benötigten Fabriken aufstellen, um das gleichgewicht wiederherzustellen. Aber bis man das rausgefunden hat, dauert das schone einige Wochen im 10x Sinzafaktor....
Deleted User

Post by Deleted User »

Eine Werft wäre Schwachsinnig! :shock: :D (Schockzustand)

Stellt euch vor, ihr hättet eine Werft und alle Fabs die man dafür braucht.

Ihr würdet ein Schiff bauen und kaufen, das Geld wieder der SChiffswerft abnehmen und ein neues kaufen.
Ihr könntet unendlich Schiffe kaufen, ohne einen Credit zu verlieren.
Das hätte zur Folge, das man sein Geld nur für Schiffserweiterungen ausgibt. Und die kosten bekanntlich ja nicht soo viel!
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Aber man muss ja auch noch die nötigsten Ressourcen heranschaffen. Und die kosten einiges!

Besser wäre es wenn man nach einer Mission eine Schiffswerft in einen ganz bestimmten Sektor bekommt. Und das auch nur, wenn man bei dem jeweiligen Volk sehr beliebt ist.

greili>>>

Return to “X Trilogie Universum”