Also zumindest bei meiner Hermes, die meiner Schrottverarbeitungsanlage zugewiesen ist, levelt der Pilot. Ich kann aber nicht sagen, wie schnell oder langsam das geht.
Captains trainieren
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 23
- Joined: Wed, 12. Mar 25, 12:00
Re: Captains trainieren
Das klingt nach einer guten Alternative. Vor allem die Sprungreichweite bei einem guten Manager ist interessant.
Wo kann man den sehen, wie weit die Sprungreichweite ist?
Ich bin mir unsicher, ob ich schon einen entsprechend guten Manager habe.
Wo kann man den sehen, wie weit die Sprungreichweite ist?
Ich bin mir unsicher, ob ich schon einen entsprechend guten Manager habe.
-
- Posts: 1644
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Captains trainieren
das Level des Managers.
1* ein Sprung
5* fünf Sprünge
Es geht auf jeden Fall schneller als einzelne Schiffe zu Leveln. Ich glaube der Manager bekommt die ganze Erfahrung aller Schiffe.
Ob die Untergeordneten wirklich leveln, ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich nachher mal gucken.
1* ein Sprung
5* fünf Sprünge
Es geht auf jeden Fall schneller als einzelne Schiffe zu Leveln. Ich glaube der Manager bekommt die ganze Erfahrung aller Schiffe.
Ob die Untergeordneten wirklich leveln, ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich nachher mal gucken.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 840
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Captains trainieren
Für nen brauchbaren Manager sollten eigentlich schon die kaufbaren Seminare reichen. Damit kannst du den auf 2 Sterne bekommen, was dann auch 2 Sprünge für die zugewiesenen Schiffe bedeutet. Wichtig ist vor allem, dass du nen passenden Sektor für die Station findest und das kann auch von den DLCs abhängen, die du evtl. hast.
-
- Posts: 23
- Joined: Wed, 12. Mar 25, 12:00
Re: Captains trainieren
Ich habe alle DLC und würde wahrscheinlich in eines der Systeme gehen, die miteinander über Beschleuniger verbunden sind. Dann hat man direkt mehr Möglichkeiten zum Mining ganz ohne Sprünge und kann die Sprünge dann zum verkaufen nutzen.Puma[STI] wrote: ↑Thu, 8. May 25, 00:11 Für nen brauchbaren Manager sollten eigentlich schon die kaufbaren Seminare reichen. Damit kannst du den auf 2 Sterne bekommen, was dann auch 2 Sprünge für die zugewiesenen Schiffe bedeutet. Wichtig ist vor allem, dass du nen passenden Sektor für die Station findest und das kann auch von den DLCs abhängen, die du evtl. hast.
Wie würde man denn eine erste Miningstation aufbauen?
Dock und Pier? Mehrere Container und das war es?
-
- Posts: 17435
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Captains trainieren
Genau, anfangs so billig wie möglichfizzgig242 wrote: ↑Thu, 8. May 25, 10:45 Wie würde man denn eine erste Miningstation aufbauen?
Dock und Pier? Mehrere Container und das war es?

Dran denken das auch Miningschiffe für den Verkauf eingestellt werden müssen, die KI handelt nur mit Containerwaren.
PS: Wenn es passt kann man gleich oder später noch ein paar Solarkraftwerke ran hängen (Containerlager), so wird auch noch Geld verdient.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 588
- Joined: Wed, 5. Oct 05, 11:09
Re: Captains trainieren
@fizzgig242:
Feststofflager nicht vergessen für die Rohstoffe Erz, Silizium und Eis und natürlich eine Produktion für diese!
Feststofflager nicht vergessen für die Rohstoffe Erz, Silizium und Eis und natürlich eine Produktion für diese!
AMD Ryzen 9 7900X // MSI X670E GAMING PLUS WIFI // AMD Radeon Sapphire RX 9070 XT PURE 16GB // 32 GB DDR5-6000 CL-30 Teamgroup // WD-Black SN770 2TB // custom passiv Wasserkühlung // Thermaltake Paris 650W // MSI G27CQ4 E2 170 Hz Monitor (auf 120 Hz)
-
- Posts: 4598
- Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
Re: Captains trainieren
Das ist nicht so ganz richtig. Das Einzige, was man für das Terraforming haben muss, ist die Erforschung des Schwerlast-Transporters und die Blaupause für das Baudock S/M. Das ist nicht billig, aber noch lange nicht im "Endgame"-Bereich. Dann nimmt man die Mission für "Profitabler Handel" an, baut eine Folienstadt, und danach kann man die Kampfschule bauen. Die ist allerdings auch ganz schön teuer, wenn man es früh macht.
-
- Posts: 1644
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: Captains trainieren
Naja,
Früh- und Midgame will man ja Geld verdienen, und nicht die kostbaren Rohstoffe "verschenken" Aber das ist ein anderes Thema.
Für Erz,Sil,Eis,Niv braucht man Feststoffcontainer.
He,Me und H brauchen Flüssiglager.
Ansonsten ein Dock ran, ein paar Gas und Mineralienschiffe als Meiner und ein paar als Verkäufer. Anfangs reicht jeweils 1:1. Je nachdem wie weit die Ressourcenfelder und Abnehmer entfernt sind, stellt man dann neue Miner als Bergbau oder Verkäufer ein. Irgendwann kann man dann das Lager erweitern ... Die Station kann also organisch mit der Zeit wachsen.
Die idee mit dem Sektor mit mehreren Gebieten ist gut. zB Profitabler Handel, dort sind auch gute Abnehmer in der Nähe. und wenn der Manager Lv5 hat, kann fast der gesamte Highway-Ring abgedeckt werden.
Wenn dieser Sektor nicht Im TEL gebiet wäre, würde ich dort mehr und öfters bauen. Ich hasse TEL und dort kommen auch verhältnismäßig viele Piraten vorbei.
Früh- und Midgame will man ja Geld verdienen, und nicht die kostbaren Rohstoffe "verschenken" Aber das ist ein anderes Thema.
Für Erz,Sil,Eis,Niv braucht man Feststoffcontainer.
He,Me und H brauchen Flüssiglager.
Ansonsten ein Dock ran, ein paar Gas und Mineralienschiffe als Meiner und ein paar als Verkäufer. Anfangs reicht jeweils 1:1. Je nachdem wie weit die Ressourcenfelder und Abnehmer entfernt sind, stellt man dann neue Miner als Bergbau oder Verkäufer ein. Irgendwann kann man dann das Lager erweitern ... Die Station kann also organisch mit der Zeit wachsen.
Die idee mit dem Sektor mit mehreren Gebieten ist gut. zB Profitabler Handel, dort sind auch gute Abnehmer in der Nähe. und wenn der Manager Lv5 hat, kann fast der gesamte Highway-Ring abgedeckt werden.
Wenn dieser Sektor nicht Im TEL gebiet wäre, würde ich dort mehr und öfters bauen. Ich hasse TEL und dort kommen auch verhältnismäßig viele Piraten vorbei.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 840
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Captains trainieren
Soweit es die Boronen betrifft, ist diese Aussage nur noch teilweise Richtig. Aktuell können die Boronen mit eigenen Schiffen Gase kaufen. Meine Bergbaustation wird öfters von Tümmlern angeflogen, die primär Helium kaufen.arragon0815 wrote: ↑Thu, 8. May 25, 11:44 ...Dran denken das auch Miningschiffe für den Verkauf eingestellt werden müssen, die KI handelt nur mit Containerwaren....
Also Sektoren die mit "grauen" Linien verbunden sind (Tor/Beschleuniger) gelten als Sprung und Sektoren die mit "blauen" Linien verbunden sind (Superhighway) gelten nicht als Sprung. Ist jedenfalls mein aktueller Kenntnisstand.fizzgig242 wrote: ↑Thu, 8. May 25, 10:45 Ich habe alle DLC und würde wahrscheinlich in eines der Systeme gehen, die miteinander über Beschleuniger verbunden sind. Dann hat man direkt mehr Möglichkeiten zum Mining ganz ohne Sprünge und kann die Sprünge dann zum verkaufen nutzen.
Wie würde man denn eine erste Miningstation aufbauen?
Dock und Pier? Mehrere Container und das war es?
Was den Standort der Bergbaustation angeht, da hab ich früher oft "Oortsche Wolke" im Terraner-Gebiet als Anfangsstandort bevorzugt. Kannst dir die Ecke ja mal angucken, wenn du nach nem passenden Ort suchst. Generell baue ich meine Bergbaustationen immer in dem Sektor, wo auch die Ressourcen abgebaut werden sollen. Dadurch kann ich den Abbauschiffen nämlich ne Reisesperre verpassen, die dafür sorgt, dass sie nicht durch zich Sektoren fliegen um z. B. Erz oder Helium abzubauen. Bei den Terraner-Gebieten solltest du dann aber evtl. auch auf Terraner-Stationsmodule setzen, da es sonst sehr wahrscheinlich ist, dass du die Baumaterialien mit einem eigenen Schiff zum Bauplatz bringen musst.
Was die Bergbaustation selbst betrifft... Die einfachste Variante besteht aus 1x S/M-Dock, 2x S-Feststoff- und 2x S-Flüssigkeitslager (sofern Erz und Gas abgebaut werden soll) und im Bedarfsfall ein paar Verbindungsmodule.
Ich baue bei meinen großen Bergbaustationen zwar auch Containerlager dran, allerdings nur, weil ich dort auch Habitate für Belegschaft verbaue. Ich mag einfach keine "leeren" Stationen, da müssen NPCs rumlaufen können.

Wenn die Station dann fertiggebaut ist, musst du in der "logischen Stationsübersicht" noch die Waren einstellen. Ganz wichtig ist auch eine Handelsregel für den Wareneinkauf, damit die NPC-Miner dir nicht das Lager der Station vollstopfen und der Station das Geld abziehen. Als Handelsregel erstellst du dann einfach eine, die alle Fraktionen beschränkt und nur deine eigene zulässt. Die aktivierst du dann bei den einzelnen Waren für den Einkauf.
-
- Posts: 17435
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Captains trainieren
Wieder was gelerntPuma[STI] wrote: ↑Thu, 8. May 25, 22:54Soweit es die Boronen betrifft, ist diese Aussage nur noch teilweise Richtig. Aktuell können die Boronen mit eigenen Schiffen Gase kaufen. Meine Bergbaustation wird öfters von Tümmlern angeflogen, die primär Helium kaufen.arragon0815 wrote: ↑Thu, 8. May 25, 11:44 ...Dran denken das auch Miningschiffe für den Verkauf eingestellt werden müssen, die KI handelt nur mit Containerwaren....

Da habe ich noch gar nicht so drauf geachtet...

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K
