CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

ChrisB1986
Posts: 5
Joined: Fri, 21. Feb 25, 19:44
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by ChrisB1986 »

Puma[STI] wrote: Wed, 7. May 25, 23:09
ChrisB1986 wrote: Wed, 7. May 25, 20:48
Puma[STI] wrote: Tue, 6. May 25, 22:51

Ich würde dann die Fragen von Homerclon über meinem Post noch um folgende ergänzen...

Was für ein Gehäuse benutzt du?
Hallo
ich benutze ein Thermaltake View 51 Tempered Glass ARGB Edition gehäuse
Ich bin bei solchen Sachen nur Laie aber wenn du jetzt noch die beiden Fragen von Homerclon beantworten könntest, dann könnte er sich vllt. ein besseres Bild von der Luftsituation in deinem Gehäuse machen. Ich schreib sie der Einfachheit halber nochmal kurz hier drunter...

1. Welcher CPU-Kühler kommt denn zum Einsatz?
2. Wurde auch an ausreichend Gehäuselüfter gedacht?
1.Cpu Kühler ist von Cooler master, genauer typ kann ich leider nicht sagen, bin ein laie. Mein EDV Mensch der mir den PC zusammen gestellt hat, sagte es sei der Leistungsfähigste gewesen für den Sockel. von aussen sieht der aus wie der Hyper 622 Halo Black.

2. Lüfter sind laut meinen EDV Menschen genügend vorhanden
ChrisB1986
Posts: 5
Joined: Fri, 21. Feb 25, 19:44
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by ChrisB1986 »

Ich habe den Fehler gefunden!
Meine Temperaturen vom CPU im Spiel bleiben bis auf kleine Temperaturspitzen (von ein paar Sekunden) unter 80 grad beim CPU und unter 70 grad beim Gpu
meine Probleme mit den Temperaturen hatten mit folgender Einstellung zutun:
unter Einstellungen --- Anzeigeneinstellungen--- Grafikkarte --- von Auto auf NVIDIA GeForce ... umgestellt

Seitdem habe ich ca 3 Stunden gespielt und keine extreme auslastungen und Temperaturen mehr!

Vielen Dank für eure Anteilnahme und vielen antworten.
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

Tut mir leid, dir das sagen zu müssen.
Dann hat dein "EDV Mensch" aber offensichtlich mist gebaut. dem würde ich nichts mehr glauben.

Jeder macht mal Fehler. Ich hatte damals ein FX System zusammen gebaut und nie Temperatur Probleme gehabt. Erst aus ich den nach Jahren außer Dienst gestellt hatte, ist mir aufgefallen, dass noch die Schutzfolie vom Kühler drauf war. Also wenn du wirklich so große Problemen hast, muss es schon was gravierendes sein.

Ich kann dir nur raten, ignorier mal deinen ElektronischenDatenVerarbeiter und frag mal einen Hardwarespezialist. Vielleicht ist es ja auch sowas simples wie, dass alle Lüfter Luft rein pusten und keiner die Luft rauspustet. Eine zweite Meinung ist auf jeden Fall notwendig.
Wir können hier aus der Ferne nur raten und distanzierte Rückschläge geben. Zwar gut gemeint, aber wir sind halt nicht vor Ort 😉
[] i:.. :goner: ..:i []
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

ChrisB1986 wrote: Sat, 10. May 25, 20:50 Ich habe den Fehler gefunden!
Meine Temperaturen vom CPU im Spiel bleiben bis auf kleine Temperaturspitzen (von ein paar Sekunden) unter 80 grad beim CPU und unter 70 grad beim Gpu
meine Probleme mit den Temperaturen hatten mit folgender Einstellung zutun:
unter Einstellungen --- Anzeigeneinstellungen--- Grafikkarte --- von Auto auf NVIDIA GeForce ... umgestellt

Seitdem habe ich ca 3 Stunden gespielt und keine extreme auslastungen und Temperaturen mehr!

Vielen Dank für eure Anteilnahme und vielen antworten.
Super 👍
Das freut mich für dich 😊
[] i:.. :goner: ..:i []
RainerPrem
Posts: 4598
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by RainerPrem »

Franken wrote: Sat, 10. May 25, 20:52 Tut mir leid, dir das sagen zu müssen.
Dann hat dein "EDV Mensch" aber offensichtlich mist gebaut. dem würde ich nichts mehr glauben.

Jeder macht mal Fehler. Ich hatte damals ein FX System zusammen gebaut und nie Temperatur Probleme gehabt. Erst aus ich den nach Jahren außer Dienst gestellt hatte, ist mir aufgefallen, dass noch die Schutzfolie vom Kühler drauf war. Also wenn du wirklich so große Problemen hast, muss es schon was gravierendes sein.

Ich kann dir nur raten, ignorier mal deinen ElektronischenDatenVerarbeiter und frag mal einen Hardwarespezialist. Vielleicht ist es ja auch sowas simples wie, dass alle Lüfter Luft rein pusten und keiner die Luft rauspustet. Eine zweite Meinung ist auf jeden Fall notwendig.
Wir können hier aus der Ferne nur raten und distanzierte Rückschläge geben. Zwar gut gemeint, aber wir sind halt nicht vor Ort 😉
Da sprichst du mir aus der Seele.Ich habe mir vor einem Vierteljahr ein Aufrüstkit mit Wasserkühlung und drei großen Lüftern an der Front des Gehäuses gekauft. Letzte Woche ist meine schon etwas betagte Grafikkarte beim X4-Spielen abgeraucht. Ich habe mir eine Mittelklassekarte von Gigabyte gekauft und eingebaut. Danach sind die Lüfter beim Spielen ständig laut geworden, nur beim Speichern oder Laden waren sie leise.

Ich habe auf den Hardwaremonitor geschaut, und die CPU-Temperatur ist ständig zwischen 30 und 100° geschwankt. Dann hat sie sich komplett abgeschaltet. Ich habe meinen Computer unter dem Tisch herausgeholt und dabei bemerkt, dass die Front zugestaubt ist. Die drei Lüfter haben also nicht gelüftet, sondern die Luft in das Gehäuse geblasen, wo sie mit den Lüftern der Grafikkarte konkurriert und alles überhitzt hat.

Lösung: Lüfter herumdrehen und alles ist gut. Glücklicherweise ist eine Intel-CPU, die solche Temperaturen kurzfristig aushalten kann.
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

Ja, Entstauben ist manchmal ratsam. Gut dass ich momentan ein Gehäuse mit super Staubkonzept habe. Alle Öffnungen mit Filtern, die ganz simpel zu reinigen sind. Klick raus, abspühlen, trochnen lassen und wieder reinklicken. Gerade wenn man Katzen hat, ist das wirklich ein Segen. Dann noch etwas Überdruck im Gehäuse, damit kein Staub durch die kleinen Spalten und Löcher an der Rückwand rein kommt und schon ists im Gehäuse blitzeblank. ... Naja, fast. nach fast 3 Jahren ist schon einiges an Microstaub durch die Filtermatten und diese winzigen Körnchen sind schon sehr harttnäckig. Das ist sogar der Swiffer Staubmagnet überfordert. Wollmäuse könnte man einfacher entfernen ... Ist aber nur ein optisches Problem.
[] i:.. :goner: ..:i []
Homerclon
Posts: 1388
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Homerclon »

RainerPrem wrote: Sun, 11. May 25, 21:51 Ich habe auf den Hardwaremonitor geschaut, und die CPU-Temperatur ist ständig zwischen 30 und 100° geschwankt. Dann hat sie sich komplett abgeschaltet. Ich habe meinen Computer unter dem Tisch herausgeholt und dabei bemerkt, dass die Front zugestaubt ist. Die drei Lüfter haben also nicht gelüftet, sondern die Luft in das Gehäuse geblasen, wo sie mit den Lüftern der Grafikkarte konkurriert und alles überhitzt hat.

Lösung: Lüfter herumdrehen und alles ist gut.
Für die Kühlung der CPU ist es aber besser, wenn die Lüfter die kühlere Luft von außen ansaugen, anstatt die erwärmte Luft aus dem Gehäuse zu nutzen.
Wenn der Radiator in der Front hängt, und die Lüfter dort Luft hinein schaufeln, ist das dann natürlich nachteilig für die Kühlung der GraKa. Weil die hinein beförderte Luft dann schon durch die Kühlung der CPU erwärmt ist. Mit genügend Lüfter, die dafür sorgen das die erwärmte Luft hinaus befördert wird, ist das aber kein Problem.
Irgendeinen Kompromiss muss man eingehen, es sei denn du nutzt zwei WaKüs mit getrennten Kreisläufen für CPU und GraKa.
Glücklicherweise ist eine Intel-CPU, die solche Temperaturen kurzfristig aushalten kann.
Bei einer AMD-CPU hättest auch keine großen Probleme gehabt, außer das sie sich herunter getaktet hätte damit die Temperatur erst gar nicht 100°C erreicht.
Zumal die auch gar nicht viel empfindlicher sind, jedenfalls nicht alle. Die meisten Modelle sind bis 95°C freigegeben, nur die mit 3D-V-Cache (X3D) aus der 5000er und 7000er-Reihe auf max. 89°C - ab den 9000er auch für 95°C, weil der Aufbau geändert wurde.
Deine Intel CPU hat sich evtl. auch herunter getaktet, damit die Temperatur nicht über 100°C hinaus geht.

Man könnte in so einem Fall bspw. HWiNFO nutzen, das zeigt an wenn die CPU Temperaturbedingt den Takt reduziert hat. Gar für jeden Kern getrennt.
Muss dazu natürlich im Hintergrund mitlaufen, nachträglich kann es das nicht ermitteln.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”