X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 12
- Joined: Fri, 28. Oct 05, 05:38
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
diplomatie hört sich interessant an! was ich aber viel besser finde ist die idee von usern hier, die xenon särker machen. also ich würde mir ech wünschen das man ein sektor frei schalten kann wo wirklich krasse xenon abhängen. wenn die dann regelmässig floten entsenden würde mit ein bis drei dutzend grosskampfschiffen und 500 bis 1000 jägern um das universum zu säubern würde ich das als sehr interessant und cool empfinden. vorallem wenn man dieses ereignis durch eine story frei schalten müsste in der gleich vor den konsequenzen gewarnt wird. ich meine jetzt mal im ernst, was soll man mit flottenverbänden wenn da keine echten gegner sind?
Das ist meine Signatur......
Copyright by Raffnek30000
Copyright by Raffnek30000
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
ehm
... sowas in der Art ist doch schon vorhanden, nur skaliert es nicht nach Userwunsch und ohne Competition-Sektor

-
- Posts: 12
- Joined: Fri, 28. Oct 05, 05:38
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
wie meinst du das? ich finde die xenon sind sehr schwach und machen nicht wirklich etwas gegen ihre vernichtung. vieleicht denke ich auch in zu grossen maßstäben. in meinem spiel waren sie gut unterwegs und ich musste eingreiffen. deshalb habe ich auch einiges an flottenverbänden und es kann dadurch für mich der eindruck entstehen das da nicht viel geht bei den xenon weil ich schlicht flotten mit ordentlich feuerkraft gebraucht habe.Marvin Martian wrote: ↑Thu, 1. May 25, 08:47 ehm... sowas in der Art ist doch schon vorhanden, nur skaliert es nicht nach Userwunsch und ohne Competition-Sektor
Das ist meine Signatur......
Copyright by Raffnek30000
Copyright by Raffnek30000
-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Xenon-Crisis "Endgame" hast du aber mitbekommen?
klar verglichen mit dem was dir wieder vorschwebt ist das eher Kindergeburtstag, aber da sind wir wieder bei "nicht jedem recht machen"
klar verglichen mit dem was dir wieder vorschwebt ist das eher Kindergeburtstag, aber da sind wir wieder bei "nicht jedem recht machen"
-
- Posts: 12
- Joined: Fri, 28. Oct 05, 05:38
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
ja da hast du vieleicht recht, ohne topmodernen rechner könnte mein spielstand definitiv nicht gespielt werden. entsprechend werden dann der eine oder andere natürlich in kleineren dimensionen arbeiten. witzigerweise habe ich mich immer gebremst, damit es nicht so übertrieben viel wird. ich stehe halt total auf massenschlachten, geht so zu sagen voll ab. kann man die den irgendwie anfüttern? ich möchte keine mods verwenden und kann deshalb nicht die xenon stark cheaten.
Das ist meine Signatur......
Copyright by Raffnek30000
Copyright by Raffnek30000
-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Das Problem wird man immer haben, dem einen ist es zu schwer, dem anderen zu leicht - ist imemr das gleiche Problem - man macht sich stehts den Schwierigkeitsgrad selbst. Klar sind die Xenon schwach, wenn man 200 Kampfschiffe hat und alles Plattwalzt. Klar sind die Xenon übermächtig, wenn man in einem einzelnen Schiff sitzt und keine Strategischen Flotten aufbauen möchte. Sowas könnte man alles mit Modifiern zu sapielbeginn anpassen, ganz nach spielerwunsch - diesen Weg wollten sie aber eben nicht gehen, weil sie sagen sich - dann meckern die Spieler wieder, weil es nicht so läuft, wie sie es dachten,.weil wirder welche übertreiben und rumhäulen - Ein ewiges Sandbox Problem.
Ich kann nur sagen, ich finde es genail, was man bei Factorio alles einstellen kann. Von unmenschlicher Hölle zu firede Freude Rücken kraulen. Man muss halt dann mit den konsequenzen leben. Hätte man bei X4 auch durchaus machen können. Spieler sagt alle Schilde, Waffen, Handel, Startgröße, Agressivität usw. der Rasse xy sind um Faktor xy erhöht oder niedriger und dann lebt man mit den Konsequenzen. Noch dazu, wer mit wem gut und böse ist... Dann wärs nen richtiges Sandbox. So wie jeder Spieler es individuell haben wollte
- aber wie gesagt, manch einer kann mit so viel freiheit nicht umgehen und würde auch wieder meckern.
Oder man cheatet eben einfach wieder mehr, wie in den Vorgängern. Ist viel geiler zu balancen und auf Spielertypen zu reagieren.
Aber eigentlich gings hier ja um Diplomatie. Bündnisse und dann bekämpfen sich Rebellen und das Imperium, könnte auch Schwung rein bringen. - Aber Übermacht, bleibt Übermacht - die Spieler sind dann selbst schuld. Ist wie in Skyrim die unbegrenzte OB Rüstung/Bewaffnung. Theoretisch kann sich jeder easy unsterblich und nen Drachen mit one Hit töten - wer das ausnutzt und Spaß hat, bittesehr - wer das macht und sich beschwert, dass es zu einfach ist - selbst Schuld.
Gabs nicht schon in X2/X3 Leute die meinten, man wird zu schnell reich? Dann hör halt auch 100 MK3 Autohändler laufen zu lassen und die ganze Nacht den Sinzza anzustellen ^^.
Aber alles in allem, wären mehr einstell Optionen halt wirklich geil - dann soll das jeder machen, wie er möchte und wer Mist einstellt selbst Schuld.
Ich kann nur sagen, ich finde es genail, was man bei Factorio alles einstellen kann. Von unmenschlicher Hölle zu firede Freude Rücken kraulen. Man muss halt dann mit den konsequenzen leben. Hätte man bei X4 auch durchaus machen können. Spieler sagt alle Schilde, Waffen, Handel, Startgröße, Agressivität usw. der Rasse xy sind um Faktor xy erhöht oder niedriger und dann lebt man mit den Konsequenzen. Noch dazu, wer mit wem gut und böse ist... Dann wärs nen richtiges Sandbox. So wie jeder Spieler es individuell haben wollte
- aber wie gesagt, manch einer kann mit so viel freiheit nicht umgehen und würde auch wieder meckern.
Oder man cheatet eben einfach wieder mehr, wie in den Vorgängern. Ist viel geiler zu balancen und auf Spielertypen zu reagieren.
Aber eigentlich gings hier ja um Diplomatie. Bündnisse und dann bekämpfen sich Rebellen und das Imperium, könnte auch Schwung rein bringen. - Aber Übermacht, bleibt Übermacht - die Spieler sind dann selbst schuld. Ist wie in Skyrim die unbegrenzte OB Rüstung/Bewaffnung. Theoretisch kann sich jeder easy unsterblich und nen Drachen mit one Hit töten - wer das ausnutzt und Spaß hat, bittesehr - wer das macht und sich beschwert, dass es zu einfach ist - selbst Schuld.
Gabs nicht schon in X2/X3 Leute die meinten, man wird zu schnell reich? Dann hör halt auch 100 MK3 Autohändler laufen zu lassen und die ganze Nacht den Sinzza anzustellen ^^.
Aber alles in allem, wären mehr einstell Optionen halt wirklich geil - dann soll das jeder machen, wie er möchte und wer Mist einstellt selbst Schuld.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 1645
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Vielleicht kommen ja Unterfraktionen oder Corperationen und Stellvertreterkriege.
das wäre doch mal ein nettes Element .
das wäre doch mal ein nettes Element .
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Unabhängig von all den Vorschlägen und Vorstellungen, die bisher gemacht wurden und von denen einige meine Zustimmung finden und andere nicht, erhoffe ich mir vom Diplomatie-Update erstmal sowas einfaches, kleines wie die Möglichkeit zir Entschuldigung, wenn man ein anderes Schiff versehentlich beschossen hat.
Die NPC-Piloten quatschen mich im Eifer des Gefechts ständig voll, wenn sie mich treffen aber wenn mir oder meinen Piloten das Gleiche passiert, wird gleich die Sektorwache sauer und hetzt mor reihenweise Kampfschiffe auf den Hals.
Das war in X3 echt schön, dass man da bei der Sektorwache um Entschuldigung bitten konnte.
Ich hatte letztens das Problem, dass die Schutzschiffe eines meiner Abbauschiffe beim Abwehrgefecht mit ein paar Xenon in Elende Hmmel Familie Phi wohl auch Split-Schiffe oder Stationen getroffen haben. Und sofort ist der örtliche Raptor sauer geworden und hat mit seinen Staffeln zur Jagd auf meine Piloten geblasen. Alle anderen Stationen und Schiffe blieben friedlich. Und meine Schutzschiffe haben sich das natürlich nicht gefallen lassen und die Situation begann sich hochzuschaukeln.
Mir blieb nix anderes übrig ala kurzzeitig den Verkehr zu unterbrechen und meine Schiffe zu retten.
Klar beruhigt sich die Sektorwache relativ schnell wieder, aber bis dahin war der Schaden schon angerichtet.
Daher sowas kleines diplomatisches wie die Entschuldigung wäre schön. Gerne auch gegen Zahlung einer Geldstrafe und/odee Beschlagnahmung des Schiffes, das geschossen hat. Und der Kommandant kommt in Haft und man kriegt ihn später wieder.
Genauso schön wäre, größer gedacht, wenn man im Rahmen der Diplomatie auch die Xenon einbeziehen kann um mit denen Handel zu treiben. Ich stelle mir da was in der Richtung einer Schutzgelderpressung vor, bei der die Xenon Kontakt zum Spieler aufnehmen mit einem Angebot, dass sie Spielerschiffe nicht mehr angreifen, wenn man ihnen im.Gegenzug Waren liefert und freies Geleit beim Flug an Stationen, Schiffen des Spielrs vorbei bzw. durch dessen Sektoren gewährt. Evtl. das die Xenon auch in Sektoren des Spieler Basen bauen und Spielerstationen zim Handeln und Reparieren nutzen.
Ala Gegenleistung erhält der Spieler halt keine Credits sondern eben Sicherheit vor Xenlnangriffen und ggf. darf mab auch an Xenln Schiffen und Stationen andocken, wenn man sich nach Yaki-Art als Pirat betätigt und die Kriegsschiffe der Völker einen auf dem Kiecker haben.
Es könnten auch Missionen durch die Xenon generiert werden und sogar negatives Terraforming in dem man Planeten unbewohnbar macht.
Eben die Xenon zu einer vollwertigen, ernstzunehmenden Partei im Konflikt machen und nicht nur zu Ersatzteilspendern.
Gleiches gilt für die Kha'ak. Auch die könnten zu einer vollwertigen Partei aufgewertet werden.
Zur Diplomatie könnte es auch gehören, dass die anderen Völker genau verfolgen, mit wem man wieviel Handel betreibt und beispielsweise die Boronen den Spieler auf die schwarze Liste setzen, wenn man zuviel Handel mit den Split betreibt.
Oder Argonen und Terraner sich plötzlich in seltener Einigkeit zeigen, wenn man mit dem Vigor-Syndikat zu gut Freund ist.
Ich erhoffe mir alao einiges vom Diplomatie-Update aber wie viele schon in zweifel gezogen haben, wird vermutlich nur was merkwürdiges dabei rauskommen.
Die NPC-Piloten quatschen mich im Eifer des Gefechts ständig voll, wenn sie mich treffen aber wenn mir oder meinen Piloten das Gleiche passiert, wird gleich die Sektorwache sauer und hetzt mor reihenweise Kampfschiffe auf den Hals.
Das war in X3 echt schön, dass man da bei der Sektorwache um Entschuldigung bitten konnte.
Ich hatte letztens das Problem, dass die Schutzschiffe eines meiner Abbauschiffe beim Abwehrgefecht mit ein paar Xenon in Elende Hmmel Familie Phi wohl auch Split-Schiffe oder Stationen getroffen haben. Und sofort ist der örtliche Raptor sauer geworden und hat mit seinen Staffeln zur Jagd auf meine Piloten geblasen. Alle anderen Stationen und Schiffe blieben friedlich. Und meine Schutzschiffe haben sich das natürlich nicht gefallen lassen und die Situation begann sich hochzuschaukeln.
Mir blieb nix anderes übrig ala kurzzeitig den Verkehr zu unterbrechen und meine Schiffe zu retten.
Klar beruhigt sich die Sektorwache relativ schnell wieder, aber bis dahin war der Schaden schon angerichtet.
Daher sowas kleines diplomatisches wie die Entschuldigung wäre schön. Gerne auch gegen Zahlung einer Geldstrafe und/odee Beschlagnahmung des Schiffes, das geschossen hat. Und der Kommandant kommt in Haft und man kriegt ihn später wieder.
Genauso schön wäre, größer gedacht, wenn man im Rahmen der Diplomatie auch die Xenon einbeziehen kann um mit denen Handel zu treiben. Ich stelle mir da was in der Richtung einer Schutzgelderpressung vor, bei der die Xenon Kontakt zum Spieler aufnehmen mit einem Angebot, dass sie Spielerschiffe nicht mehr angreifen, wenn man ihnen im.Gegenzug Waren liefert und freies Geleit beim Flug an Stationen, Schiffen des Spielrs vorbei bzw. durch dessen Sektoren gewährt. Evtl. das die Xenon auch in Sektoren des Spieler Basen bauen und Spielerstationen zim Handeln und Reparieren nutzen.
Ala Gegenleistung erhält der Spieler halt keine Credits sondern eben Sicherheit vor Xenlnangriffen und ggf. darf mab auch an Xenln Schiffen und Stationen andocken, wenn man sich nach Yaki-Art als Pirat betätigt und die Kriegsschiffe der Völker einen auf dem Kiecker haben.
Es könnten auch Missionen durch die Xenon generiert werden und sogar negatives Terraforming in dem man Planeten unbewohnbar macht.
Eben die Xenon zu einer vollwertigen, ernstzunehmenden Partei im Konflikt machen und nicht nur zu Ersatzteilspendern.
Gleiches gilt für die Kha'ak. Auch die könnten zu einer vollwertigen Partei aufgewertet werden.
Zur Diplomatie könnte es auch gehören, dass die anderen Völker genau verfolgen, mit wem man wieviel Handel betreibt und beispielsweise die Boronen den Spieler auf die schwarze Liste setzen, wenn man zuviel Handel mit den Split betreibt.
Oder Argonen und Terraner sich plötzlich in seltener Einigkeit zeigen, wenn man mit dem Vigor-Syndikat zu gut Freund ist.
Ich erhoffe mir alao einiges vom Diplomatie-Update aber wie viele schon in zweifel gezogen haben, wird vermutlich nur was merkwürdiges dabei rauskommen.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 1645
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Bitte kein Handel und keine Diplomatie mit den Xenon. Damit würde man sie zu sehe Vermenschlichen. Das war bei den Borg in Startrek schon bedenklich und hat eine Bedrohung entschärft und dem Monster quasi die Zähne gezogen. Reicht schon wenn man den Xenon durch schlechte KI schon Wollfäustlinge über die Krallen gezogen hat.
Die Idee mit der Entschuldigung für versehentlichen Beschuß finde ich super. So könnte ich schonmal wieder einen Mod weniger nutzen
Die Idee mit der Entschuldigung für versehentlichen Beschuß finde ich super. So könnte ich schonmal wieder einen Mod weniger nutzen
[] i:..
..:i []

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3552
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Bitte dies auf keinem Fall! Die Geschichte der Xenon/Terraformer ist eindeutig feindlich gegen alles Organische aufgestellt.fliegender_Amboss wrote: ↑Fri, 9. May 25, 11:29 Genauso schön wäre, größer gedacht, wenn man im Rahmen der Diplomatie auch die Xenon einbeziehen kann um mit denen Handel zu treiben.
Gleiches gilt für die Kha'ak. Auch die könnten zu einer vollwertigen Partei aufgewertet werden.
Aber (na klar, es gibt auch ein Aber

Wenn es ein weiteres DLC gibt (oder aber erst bei X5), dann könnte (vom Spieler irgendwann) eine Xenon-CPU entdeckt werden, die immer noch nach ihrer ursprünglichen Programmierung Planeten für die Menschen terraformt. Oder man trifft eine der friedlich gewordenen Xenon-CPU wieder. Dann wäre dies eine neue/alte Fraktion, mit der man ggf. auch anders umgehen kann. Das würde dem Kanon/Lore der X-Universum-Historie entsprechen.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
-
- Posts: 1645
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Könnte man auch einbauen. Die Segaris und Boronen scheinen ja daran zu arbeiten. Vielleicht finden wir ja auch irgendwann Aldrin 
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Vorsicht bei den Borg, wer die Entstehung dieser kennt (aus den Büchern), weiß sicherlich, was ich meine - Die Borg sind den Mneschen nicht ohne Grund so besonders interesiert gegenüberFranken wrote: ↑Fri, 9. May 25, 17:38 Bitte kein Handel und keine Diplomatie mit den Xenon. Damit würde man sie zu sehe Vermenschlichen. Das war bei den Borg in Startrek schon bedenklich und hat eine Bedrohung entschärft und dem Monster quasi die Zähne gezogen. Reicht schon wenn man den Xenon durch schlechte KI schon Wollfäustlinge über die Krallen gezogen hat.
Die Idee mit der Entschuldigung für versehentlichen Beschuß finde ich super. So könnte ich schonmal wieder einen Mod weniger nutzen![]()

Gibts auch als Hörbücher - kann die Büche nur Empfehlen Star Trek Destiny, aber auch Titan und Prometheus sind sehr gut.
Evtl. änderst du deine Meinung dann, was das Borg Kolektiv und die Menschlichkeit angeht. Davon abgesehen, möchte das Kolektiv überleben - es sind logische, denkende Lebewesen, keine Coputer. Sie sind sogar noch immer Individuen, ihr eigenes Bewustsein, wird nur weitestgehend unterdrückt. Sie träumen jedoch und unterhalten sich untereinander. Die Borg, sind keine Roboter.
Und nach allem, was ich weiß, waren die Terraformer einst einfache programmierte Roboter, entwickelten dann aber ein Bewustsein, eine AGI Entwicklung - es wurde eine eigene Rasse, die sich auch weiterentwickelt hatte. Und auch diese möchte weiter existieren - Verhandlungen wären also sogar sehr logisch und sinnvoll. (Inklusive Intriegen, Listen und Strategien, nur zum Schein auf etwas einzugehen.
Die Maschinenwesen, die dem alten Volk angehören und die Tore in X aufgestellt haben, sind ebenfalls empfindungsfähig, meines Wissens.
Es sind keine Computer oder chatKI's, es sind echte Lebewesen, AGI's eben.
Wir sind doch auch nichts anderes als Biologische Maschinen.
Es ist eine Frage der Komplexität.
Ich würde eine eingeschränkte Kommunikation zu den Xenon und das in eine Story eingebunden, sehr interessant.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 759
- Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Nee, keine friedliche CPU. Vorstellung, hab ich auch so geschrieben, zielt eher auf Schutzgelderpressung ala Mafia (Der Pate: "Ich mache Ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann) durch Xenon und Kha'ak ab. Sie bleiben feindlich und das ganze Arrangement kann auch jederzeit wieder zerfallen. Maximal wird man vom roten Feind zum rosa Feind. Vielleicht auch, indem man an einer Xenon-Baustelle Baumaterial abwirft oder durch Hacken des Baulager oder dem Maskierungssystem der Yaki andockt und das Baumaterial liefert.Uwe Poppel wrote: ↑Fri, 9. May 25, 20:05Bitte dies auf keinem Fall! Die Geschichte der Xenon/Terraformer ist eindeutig feindlich gegen alles Organische aufgestellt.fliegender_Amboss wrote: ↑Fri, 9. May 25, 11:29 Genauso schön wäre, größer gedacht, wenn man im Rahmen der Diplomatie auch die Xenon einbeziehen kann um mit denen Handel zu treiben.
Gleiches gilt für die Kha'ak. Auch die könnten zu einer vollwertigen Partei aufgewertet werden.
Aber (na klar, es gibt auch ein Aber):
Wenn es ein weiteres DLC gibt (oder aber erst bei X5), dann könnte (vom Spieler irgendwann) eine Xenon-CPU entdeckt werden, die immer noch nach ihrer ursprünglichen Programmierung Planeten für die Menschen terraformt. Oder man trifft eine der friedlich gewordenen Xenon-CPU wieder. Dann wäre dies eine neue/alte Fraktion, mit der man ggf. auch anders umgehen kann. Das würde dem Kanon/Lore der X-Universum-Historie entsprechen.
Die Xenon sind Maschinen und als solche folgen sie kalter Logik und denken somit praktisch. Wenn sie mit geringerem Einsatz den selben Erfolg erreichen können, dann nutzen sie die Möglichkeit. Und werden die Quelle zumindest nicht bekämpfen.
So könnte ein unausgesprochenes und wackeliges Arrangement entstehen, bei dem die Xenon den Spieler zeitweise ignorieren, solange man nicht angreift. Ist die Baustelle fertig oder greift man egal ob absichtlich oder versehentlich das Baulager oder die Station an, war es das mit dem Burgfrieden.
Wie geschrieben keine echten Bündnisse aber zeitweilige Zweckgemeinschaften.
Genauso könnten die Xenon und Kha'ak Missionen ausschreiben, bei denen man die anderen Völker angreifen und bekämpfen muss, frei nach den Missionen "(Volk Ihrer Wahl) gegen die Xenon" jetzt eben "Xenon gegen den Rest der Kohlenstofflebewesen". Die Belohnung sind zeitlich begrenzte Durchflugrechte durch Xenon-Sektoren oder seltene Bauteile.
Mit den Kha'ak könnte es ähnlich laufen, wobei ich nicht weiß, aus man denen anbieten kann. Aber sie sind offensichtlich auf Nividium scharf.
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat
)
"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"
"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist
.

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!"

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist

-
- Posts: 3616
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Xenon friedlich eher nicht, höchstens die Yaki oder ne andere (mini)Fraktion welche unterstützt werden kann und welche dann Ihrerseits irgendwie auf die Xenon einwirkt, mal abseits irgendwelcher einmal-Missionen
Im "besten" Fall sollte die AGI vielleicht einfach keine Sektoren angreifen welche zu stark gesichert sind - was mir auch im Rahmen strategischer Handlung logisch erscheinen würde
Im "besten" Fall sollte die AGI vielleicht einfach keine Sektoren angreifen welche zu stark gesichert sind - was mir auch im Rahmen strategischer Handlung logisch erscheinen würde
-
- Posts: 1645
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Man könnte sie hacken, und ihnen Friede Freude Eierkuchen einprogammieren. Aber aus Spielersicht wäre das nicht schön, mMn.
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 588
- Joined: Wed, 5. Oct 05, 11:09
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
gezielter!
Wie auch die anderen Fraktionen nur mit bestimmten Fraktionen befrieden können z.B..
Wie auch die anderen Fraktionen nur mit bestimmten Fraktionen befrieden können z.B..
AMD Ryzen 9 7900X // MSI X670E GAMING PLUS WIFI // AMD Radeon Sapphire RX 9070 XT PURE 16GB // 32 GB DDR5-6000 CL-30 Teamgroup // WD-Black SN770 2TB // custom passiv Wasserkühlung // Thermaltake Paris 650W // MSI G27CQ4 E2 170 Hz Monitor (auf 120 Hz)
-
- Posts: 48
- Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Ich habe mir mal "Kingdom End" dazu gekauft und bin in der 7.50 neu eingestiegen. Dabei habe ich seit meinem letzten Post hier über mehrere Spielstände hinweg ungefähr 150h im Spiel verbracht. Ohne Mods verschwanden die Xenon nach ungefähr 50h aus den Fraktionsgebieten. Ein Großteil von deren Sektoren wurden durch die Fraktionen übernommen. Mit Mods (u.a. "XenonJobs" von Treybor) erschienen die Fraktionen nach etwa 50-60h hilflos gegenüber dem Massenansturm, da sie sich untereinander zerlegten und nicht gemeinsam Front gegen die Xenon machten.
Mich hat schon überrascht, dass Xenon als Roboter oder eher technische Entitäten überhaupt aus ihren Schiffen ausgestiegen sind. Warum zum Henker gibt es in denen Cockpits? Das entspricht schon mal nicht meinem Verständnis der Xenon, die für mich eher sowas wie die "Zylonen" aus "Battlestar Galactica" sind (Herkunft passt zumindest
).
In Sachen Diplomatie halte ich es für höchst unwahrscheinlich, dass eine nicht zu Empathie fähige KI (oder ein Hive-Mind) irgendwelche diplomatischen Wege einschlagen oder verfolgen würde. Ich nenne das mal "unlogisch".
Zur Diplomatie gehören immer mehrere, willige Parteien.
Das dürfte wohl mehr oder weniger auch auf die Kha'ak zutreffen.
Nach Art von "Independance Day" Viren einschmuggeln? Das ist nicht diplomatisch sondern nur eine andere Art der Kriegsführung.
Ich kann aber hier als ein "Management-Gamer" mit fast dauerhaftem Sitz im persönlichen Büro nur erneut betonen, dass sich am Kern-"Problem" der InGame-Wirtschaft etwas ändern müsste, damit Diplomatie sinnvoll umsetzbar wird. Und selbstverständlich muss die KI solche Feature aktiv und sinnvoll nutzen und umsetzen können. Ich möchte als tendenziell friedliebender Spieler keine Parteien aufeinanderhetzen müssen, damit die eigene Wirtschaft weiterhin funktioniert. Als ein oligarchischer Herrscher über mein eigenes Wirtschaftsimperium würde ich das im aktuellen Spielgefüge aber tun müssen. Dafür brauche ich kein Diplomatie-Feature und nicht noch mehr NPCs, zu denen ich regelmäßig hinrennen müsste, weil sie nicht über offene Kommunikationswege reden wollen. Sichere Leitungen gibts in der Zukunft ja offenbar nicht mehr...
Und bitte lasst diese diplomatischen Figuren nicht so eindimensional wirken, wie einen Dal Busta. Gähn... Wie der mir auf den Sack geht, kaum dass er in meinem HQ angekommen ist. Er verdient definitiv ein eigenes Büro, das mit Monitoren und Kommunikationssystemen vollgestopft ist. Macht vlt. eher einen Infobroker aus ihm, von dem man Quests erhalten kann, wenn der Spieler das möchte, nicht wenn der NPC das gerne hätte.
Und ein wenig mehr Dynamik bzw. aktives Reagieren auf geänderte Bedingungen im aktuellen Universum wäre wünschenswert. Ich habe gestern in einem kreativ erstellten, etwa 10h alten Spielstand mit Mods den Terraner-Plot gestartet. Ich wurde nach Getsu Fune geschickt, um dort eine Station zu beschützen. Der Sektor war bereits von den Xenon übernommen und wurde von jenen verteidigt. Aus den kleinen geskripteten Gruppen wurden plötzlich massive Angriffsflotten. Wenn das Missionsskript sich nicht entschlossen hätte, die 4 Ks und 2 Is an der Station zu sprengen, wäre ich mit meiner Nemesis oder gar einem Jäger am Popo gewesen. Meinen recht neuen und durchaus leistungsfähigen Rechner hat das Getümmel inkl. der Yaki dann tatsächlich in die Knie (zu einer Ruckelorgie) gezwungen. Abgesehen von den 6 Großschiffen schwirrten da gefühlt an die 100 Jäger und PEs rum.
Das Spiel hätte das gern an andere Stelle verlegen dürfen.
Bei meinem letzten Durchgang habe ich das nach etwa 50h im Spiel versucht und keine Chance, die Quest in Getsu Fune zu Ende zu bringen, da die Xenon den Sektor bereits befestigt hatten.
Skriptflotten zuzüglich der "normalen" Besatzung des Sektors waren zu viel des Guten und ich bin getürmt.
Mich hat schon überrascht, dass Xenon als Roboter oder eher technische Entitäten überhaupt aus ihren Schiffen ausgestiegen sind. Warum zum Henker gibt es in denen Cockpits? Das entspricht schon mal nicht meinem Verständnis der Xenon, die für mich eher sowas wie die "Zylonen" aus "Battlestar Galactica" sind (Herkunft passt zumindest

In Sachen Diplomatie halte ich es für höchst unwahrscheinlich, dass eine nicht zu Empathie fähige KI (oder ein Hive-Mind) irgendwelche diplomatischen Wege einschlagen oder verfolgen würde. Ich nenne das mal "unlogisch".

Das dürfte wohl mehr oder weniger auch auf die Kha'ak zutreffen.
Nach Art von "Independance Day" Viren einschmuggeln? Das ist nicht diplomatisch sondern nur eine andere Art der Kriegsführung.

Ich kann aber hier als ein "Management-Gamer" mit fast dauerhaftem Sitz im persönlichen Büro nur erneut betonen, dass sich am Kern-"Problem" der InGame-Wirtschaft etwas ändern müsste, damit Diplomatie sinnvoll umsetzbar wird. Und selbstverständlich muss die KI solche Feature aktiv und sinnvoll nutzen und umsetzen können. Ich möchte als tendenziell friedliebender Spieler keine Parteien aufeinanderhetzen müssen, damit die eigene Wirtschaft weiterhin funktioniert. Als ein oligarchischer Herrscher über mein eigenes Wirtschaftsimperium würde ich das im aktuellen Spielgefüge aber tun müssen. Dafür brauche ich kein Diplomatie-Feature und nicht noch mehr NPCs, zu denen ich regelmäßig hinrennen müsste, weil sie nicht über offene Kommunikationswege reden wollen. Sichere Leitungen gibts in der Zukunft ja offenbar nicht mehr...

Und bitte lasst diese diplomatischen Figuren nicht so eindimensional wirken, wie einen Dal Busta. Gähn... Wie der mir auf den Sack geht, kaum dass er in meinem HQ angekommen ist. Er verdient definitiv ein eigenes Büro, das mit Monitoren und Kommunikationssystemen vollgestopft ist. Macht vlt. eher einen Infobroker aus ihm, von dem man Quests erhalten kann, wenn der Spieler das möchte, nicht wenn der NPC das gerne hätte.
Und ein wenig mehr Dynamik bzw. aktives Reagieren auf geänderte Bedingungen im aktuellen Universum wäre wünschenswert. Ich habe gestern in einem kreativ erstellten, etwa 10h alten Spielstand mit Mods den Terraner-Plot gestartet. Ich wurde nach Getsu Fune geschickt, um dort eine Station zu beschützen. Der Sektor war bereits von den Xenon übernommen und wurde von jenen verteidigt. Aus den kleinen geskripteten Gruppen wurden plötzlich massive Angriffsflotten. Wenn das Missionsskript sich nicht entschlossen hätte, die 4 Ks und 2 Is an der Station zu sprengen, wäre ich mit meiner Nemesis oder gar einem Jäger am Popo gewesen. Meinen recht neuen und durchaus leistungsfähigen Rechner hat das Getümmel inkl. der Yaki dann tatsächlich in die Knie (zu einer Ruckelorgie) gezwungen. Abgesehen von den 6 Großschiffen schwirrten da gefühlt an die 100 Jäger und PEs rum.

Das Spiel hätte das gern an andere Stelle verlegen dürfen.

Bei meinem letzten Durchgang habe ich das nach etwa 50h im Spiel versucht und keine Chance, die Quest in Getsu Fune zu Ende zu bringen, da die Xenon den Sektor bereits befestigt hatten.
Skriptflotten zuzüglich der "normalen" Besatzung des Sektors waren zu viel des Guten und ich bin getürmt.
-
- Posts: 1645
- Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Ist interessant.
Aber was hat das mit dem Diplomatie Update zu tun?
Aber was hat das mit dem Diplomatie Update zu tun?
[] i:..
..:i []

-
- Posts: 1082
- Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Die KI ist ausgefallen, CPU durchgebrannt, der RAM übergelaufen.Pearl_Canopus wrote: ↑Thu, 15. May 25, 12:36 Mich hat schon überrascht, dass Xenon als Roboter oder eher technische Entitäten überhaupt aus ihren Schiffen ausgestiegen sind.
Weil Xenon ehemalige Terraformerschiffe der Terraner sind und Cockpits in den alten Modelle hardcoded sind. Außerdem, weil es die Spieler so wollen.Pearl_Canopus wrote: ↑Thu, 15. May 25, 12:36 Warum zum Henker gibt es in denen Cockpits? Das entspricht schon mal nicht meinem Verständnis der Xenon, die für mich eher sowas wie die "Zylonen" aus "Battlestar Galactica" sind (Herkunft passt zumindest).
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter ✓ 
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon

#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3552
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: X4 Diplomatie-Update kommt 2025!
Zylonen und Xenon sind nicht miteinander vergleichbar, deren Herkunft ist vollständig anders. Das einzige, was bei beiden Geschichten gleich ist, ist deren Hass/Vernichtungswillen auf die Menscheit (wobei bei den Xenon alles organische Leben gemeint ist).Pearl_Canopus wrote: ↑Thu, 15. May 25, 12:36 Warum zum Henker gibt es in denen Cockpits? Das entspricht schon mal nicht meinem Verständnis der Xenon, die für mich eher sowas wie die "Zylonen" aus "Battlestar Galactica" sind (Herkunft passt zumindest).
Zu den Cockpits in einigen Xenon-Schiffen wurde bereits alles gesagt.
Ingame (X4) und in den Büchern gibt es genug Informationen dazu.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php