
Auf Stationen, wie schon angemerkt, könnte man begehbare Teile der Station schaffen und die Boronen schwimmen in ihrem Aquarium umher. Kommunikation durch Schalter an der Wand. Der Händler könnte in einem Glastank sitzen wie Boso. Die anderen Boronen die sich auf der Station bewegen wollen könnten in einem mit Flüssigkeit gefüllten Rohrpost System umher schwimmen. Immer wenn ein Borone irgendwo auftauchen soll wächst so ein Glastank aus dem Boden und der Borone wird reingespült.

Wenn er wieder weg soll wird der Borone mit der Flüssigkeit raus gespült und der Glastank verschwindet wieder im Boden. Also ein ähnliches Prinzip wie der interne Schiffshangar.
In Schiffen könnte man es ähnlich lösen in dem man um die jeweilige Station einen Glastank mit Tür baut. Sollte ein Borone an der Station sitzen wird der Glastank gefüllt und der Borone rein gespült. Bei Stationswechsel oder wenn man selber fliegen will wird der Glastank mit dem Boronen geleert, man kann die Tür öffnen und sitzt dann in dem leeren Glastank auf seinem Stuhl. Bei S und M Schiffen könnte man das durch eine Glasscheibe bewerkstelligen die hinter dem Pilotensitz auf und zu geht.
Und wenn jetzt irgendeiner mit Physik kommt dann soll er mir mal erklären wie in eine Perseus vier Leute reinpassen und wo die sind.
