Ich denke nicht dass Egosoft schon allzutief in der Konzeptionsphase für X5 ist. Es werden aber sicher längst Ideen und Randnotizen gesammelt.Bastelfred wrote: ↑Sat, 12. Dec 20, 10:04 Wenn hinter den EGO Kulissen das Konzept für ein X5 schon steht, dann braucht man nichts mehr äußern weil Grundlegende Dinge dann schon stehen. Und es sind die Grundlagen in X die sich etwas ändern müssen, nicht die spätere Ausarbeitung der Befehlsmöglichkeiten.
Die Infos die wir aus Streams und Interviews haben zeigen für's Erste in Richtung "X4 wird erstmal weitergebastelt und zusätzlich noch um den einen oder anderen DLC erweitert."
Persönlich hab ich viel Spaß mit X4 bisher, allerdings kann ich auch sehen wo die Rufe herkommen dass es zu leicht oder zu "schlicht" sei. Es sind viele coole Ideen drin mit denen man deutlich mehr machen könnte.
Vorweg: Die mod 'Emergency Transport' *sollte unbedingt* als vanilla-feature in X4 eingebaut werden, kann man ja als extra-Forschung einarbeiten. Wäre für Egosoft überhaupt kein Problem.
Crewsimulation find ich top, ist aber noch sehr simpel gehalten - Besatzungen verhalten sich eher wie Roboter, weniger wie Lebewesen. Und sie arbeiten nach einer Pauschalgebühr für lau, bis ein kalter Wind durch Vertrag oder den Reaktor zieht. Ich habe außerdem gesehen dass sich von Großschiffen manchmal Rettungskapseln absetzen, wenn z.B. eine Komponente zerstört wird. Das sollte deutlich öfter passieren, vor allem wenn die Hülle kritisch wird. Und... wenn man o.g. mod benutzt kommt man sich immer vor als würde man auf der Skala für bestimmte Löcher ganz viele Punkte holen - "Crew tot, aber ich lebendig - alles toll, bin eh der Geilste!".
Dazu noch eine Kleinigkeit: Wenn ein Schiff zerstört wurde und man bekommt den Bericht im Log, dann sollte da bitteschön auch eine Verlustliste drinstehen. Im Moment fühlt sich X4 zu sehr so an als wäre der Verlust simulierter Leben keine Rede wert, aber Krieg ist nunmal Verschwendung von Leben (es gibt keine Sieger, nur Überlebende) und der Spieler sollte das auch mitbekommen. Bei Werften kann mal die Meldung kommen dass Hüllenteile oder Komponenten fehlen, aber "Aufgrund hoher Verluste steht nicht genug Besatzung zur Verfügung" habe ich bisher noch nicht gesehen. Besatzungen die in ihren Schiffen untergehen sollten definitiv ein wichtiger Punkt werden. Das Gewissen des Spielers sollte in irgendeiner Form angesprochen werden und es sollte einen Unterschied machen ob man Schiffe und Besatzungen verschwendet oder die Risiken sorgfältig abwägt.
In der lore wird immer von den Terraformer-Angriffen/Antigone/Trantor etc. als große Tragödie gesprochen aber im Spiel verlieren bei größeren Schlachten mal locker einige hundert bis ein-, zweitausend loyale Argonen/Paraniden/Teladi/Split/Terraner ihr Leben und das geht dann immer so weiter. Irgendwann sollte es wirklich mal knapp werden mit neuem Personal, selbst wenn man mit Habitaten dagegenarbeitet. NPC-Fraktionen können da ja ruhig weitercheaten (sonst gehen die eh unter), aber der Spieler sollte es wirklich merken. Ich finde, X war immer eine Reihe die auch ein bisschen zum Denken anregen darf. Schlaue Zitate beim Ladebildschirm und die Frage wie ich eine Fabrik so profitabel wie möglich mache sollten aber nicht das Einzige sein, vor allem wenn man jetzt auch Crews und Personal ernsthaft simuliert.
Oder gerade im nicht-militärischen Bereich haben wir nach 20 Jahren immer noch nur Frachter und Minenschiffe (im Grunde ja auch nur Transporter, aber eben mit Spezialisierung). Da gäbe es mehr was man tun könnte. Yachten für schnelle Personentransporte, Forschungsschiffe mit Spezialsensoren und Laboren an Bord, spezialisierte Bergungsschiffe die besser darin sind Container einzusammeln und auch die Wracks die nach Kämpfen übrig bleiben zu verwerten etc. ; da gäb's vieles womit man das Universum lebendiger und glaubhafter machen könnte.
Und wo ich schon Rettungskapseln ansprach -ggf. auch optional- das Kämpfen fühlt sich in X4 schon besser an insgesamt, aber da fehlt noch so viel. Selbst die "Powerwaffen" haben kein Ooomph dahinter, und im Bereich Schadensmodell fehlt vieles. Man kann Türme, Schilde, Antriebe angreifen und temporär zerstören, aber es gibt keine Hüllenbrüche und keine kritischen Trefferzonen, im Grunde keine Waffen die besonders gut für bestimmte Ziele/Rollen sind, keine Panzerung zwischen Hülle und Schild etc. ; aber es wäre mal Zeit für sowas. Für den Bordcomputer muss es dann Erweiterungen für neue Situationen geben. Cockpit zerstört? Crew bei 0? Remote-Software erlaubt das Fernsteuern des Schiffs zurück zur Werft oder zum Basisschiff und solche Dinge halt.
Vom System her wäre sowas mehr oder weniger durchaus machbar (aber eben extremst aufwändig).
Wie schon gesagt, ein X5 sollte auch wirklich was neues bieten. DAS wäre die Spielkiste in der Egosoft sich mal mit den Ideen zu Terraforming und Planeten austoben könnten. Es muss ja nicht so sein dass überall Planeten sind bei denen das geht, es wäre ja schon enorm wenn es überhaupt mal in die Richtung geht.