X4 im Jahre 2021

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by K-Silver01 »

Also Leute... immer schön vorsichtig sein :roll:
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
marvel_master
Posts: 220
Joined: Fri, 20. Feb 04, 21:17

Re: X4 im Jahre 2021

Post by marvel_master »

Hallo,

danke an alle für die Antworten.
Habe mir daher mal die Collectors Edition gegönnt.

Mein erster Eindruck. Wie jedes Spiel hat auch X4 Licht und Schattenseiten. Sehr schön ist, dass
man auf den Raumstationen rumlaufen kann, man Wracks per Raumanzug sich anschauen kann etc.
Auch kann man wie gewohnt mit Shortcuts viel erledigen. Handel ist einfach via Interface möglich.
Die Teleportation spart auch jede Menge Zeit.

Eher unschön ist die Grafik, die irgendwie veraltet aussieht. Auch ist das Universum zu bunt. Die Farben
sind zu extrem in meinen Augen. Auch erinnert mich X4 eher an ein Computerspiel und nicht an ein echtes Universum.
So eine Hexagon Schachbrett Karte mit planen, kleinen Systemen fühlt sich nicht richtig an. Allerdings ist das wohl
alles dem Programmcode der letzten 20 Jahre geschuldet. Man wird wohl das Rad nicht neu erfinden wenn
man Fortsetzungen schreibt.
Bugs habe ich leider auch schon ein paar gefunden. Das Löschen von Keystrokes funktioniert nicht richtig. Am Anfang
war meine Karte (Taste M) permanent am rotieren. Das haben wohl auch andere Spieler laut Internet.


Auch sind ein paar Fragen direkt am Anfang aufgetaucht.
Man kann sich ja ingame für den Online Modus registrieren. Ist das sinnvoll?

VG
X4 - Foundations Vanilla Version
User avatar
arragon0815
Posts: 17405
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by arragon0815 »

Die Buntigkeit kann man einstellen, dafür wurden extra mehrere Festeinstellungen vorgesehen.
Der Onlinemodus wird wohl demnächst noch umgebaut, momentan kann man Schiffe auf Expeditionen in andere Spieluniversen schicken, genau wie im eigenen Uni die Schiffe der anderen rumfliegen, und bekommt div. Belohnungen wie Tuningteile und Geld dafür.
Und für die Registrierung gibt es auch ein paar Paint-Mods: https://www.egosoft.com:8444/confluence ... line+Login
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Mr_Riva »

marvel_master wrote: Mon, 8. Mar 21, 10:03 ...
So eine Hexagon Schachbrett Karte mit planen, kleinen Systemen fühlt sich nicht richtig an. Allerdings ist das wohl
alles dem Programmcode der letzten 20 Jahre geschuldet. Man wird wohl das Rad nicht neu erfinden wenn
man Fortsetzungen schreibt.
Keine Angst, dass Universum ist größer, als die Sektorenkarte anfang anzeigt. :wink: Sie vergrößert sich automatisch, je weiter du dich vom Zentrum entfernst. Ich bin z.B erst vor kurzem mit 'nem gepimten Schiff ca. 4 - 5 Stunden vom Zentrum eines Sektors aus in Richtung eines ziemlich interessanten, weit außenliegenden Objektes geflogen.
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by FritzHugo3 »

marvel_master wrote: Wed, 18. Nov 20, 14:12 Hallo,
als alter X3:TC Spieler überlege ich, ob ich mir eventuell wieder X4 zulegen soll.
...
Nach dem Desaster von Rebirth hat ja Egosoft versucht die Fehler daraus
rückgängig zu machen.
...
Was mich generell an der X Reihe abschreckt ist das Kachelsystem vom Universum
und die Superhighways im Weltraum. Die vermitteln mir halt nicht richtig das Gefühl
in einem Universum unterwegs zu sein sondern in einer künstlichen Welt die aussieht
wie ein Schachbrett.
...
Als erstes muss ich als gebrantmarktes Kind und "Hasser" von XR, selbiges in Schutz nehmen. (weil faire, faire bleiben muss).
Die unzählichen Spielestoper und allgemein der technische Zusatnd von XR war unterirdisch zu Release und brauchte ein ganzes Jahr, um wirklich gut spielbar zu sein. Dazu eine sehr lange schweigende Firma, die sich viel zu spät entschuldigt hat. (immerhin, sie haben es nachgeholt, das, was anständig ist). Hätte man damals in den ersten 4-6 Wochen zu den Spielern gesagt, tut uns leid, wir haben das unterschätzt und brauchen noch paar Monate - das wäre eine andere Umgehensweise gewesen. Totschweigen hat mich noch wütender gemacht. Und ich merke, das nach so vielen Jahren mich das Thema XR immer noch aufwühlt. Das werfe ich dem Spiel auch bis heute vor (wenn ich gleichzeitig glaube, das Egosoft nicht die Wahl hatte, den Release ein Jahr zu verschieben (es gab damals noch einen Publisher, zu dem sicherlich ein Vertrag mit Terminen bestand - ich gehe mal davon aus).

Das Spiel selbst, war kein Desaster (wenn gleich sich bei mir persöl. nie eine Langzeitmotivation aufgrund der geändertern Handels und Sprungantriebssregeln eingestellt hat)
Es wurde von Anfang an gesagt, das es kein Nachfolger von X3 sein wird.


X4 kann für viele ein tolles Spiel sein, wenn man sich darauf einlassen kann, das es (das ist mein perlönliches Empfinden, andere sehen das anders) KEIN Nachfolger von X3 ist. Dazu hat X4 einfach zu viele Veränderungen durchlaufen. Das alte X3 Feeling will sich absolut nicht einstellen bei mir. ABER, wenn man es schafft, X4 als unabhängiges Spiel zu sehen und darüber hinweg sehen kann, das es KEIN fertiges, vollendetes Spiel ist, sondern, das laufend verbessert wird, würde ich inzwischen eine eingeschränkte Empfehlung geben.
Wenn man auf den Sprungantrieb verzichten kann, auf mehr Ballern und weniger manuelles Handeln steht, dann solltest du mal in das Game einsteigen.

X4 ist noch lange nicht komplett, perfekt, fertig (meine ganz persönliche Meinung, das sehen andere auch wieder anders ;-)).

Schlussendlich wird dir niemand sagen können. ob es dir Spaß machen wird, da man X auf die unterschiedlichsten Arten spielen kann.
Denn egal wie viele Youtube Videos man anschaut, das eigene Spielgefühl, wird man nur durch das selber spielen erfahren. Und X hat zum Glück noch immer einige Modder, die fleißig dabei sind, X das zu geben, was dem einzelnen Individuum fehlt (wenn man dazu sagen muss, die Modcommunity ist leider nicht mehr, wie sie einmal war. Das deutschen Modforum ist mehr oder weniger tot im Vergleich, was zu X2/X3 Zeiten los war. Hat sich alles irgendwie auf das Oberflächliche Steamworkshop und Nexus verschoben, hab ich das Gefühl).
marvel_master wrote: Wed, 18. Nov 20, 14:12 Mir persönlich am liebsten wäre ein Weltraumspiel was die Grafik und Schönheit von Star Citizen,
die Galaxis von Elite Dangerous, die Komplexität von EVE Online kombiniert
mit den Baumöglichkeiten von Stationen der X Reihe bietet. Ergänzt um Spielelemente wie Housing
und das bewirtschaften von Farmen auf Planeten, um dort Lebensmittel für Raumstationen
zu produzieren. Das ganze dann spielbar in einem eleganten
Raumjäger der mit einem Hotas System und VR Brille gesteuert werden kann.
Und ich wünsche mir schon seit langem ein eigenes Holofdeck. :D
Solche Träume sind völlig in Ordnung, ich fände das auch geil und vielleicht werden die Menschen sowas in 50 Jahren auch kaufen können. Bis dahin, bleibt es leider reines Wunschdenken.

marvel_master wrote: Mon, 8. Mar 21, 10:03 Eher unschön ist die Grafik, die irgendwie veraltet aussieht. Auch ist das Universum zu bunt. Die Farben
sind zu extrem in meinen Augen. Auch erinnert mich X4 eher an ein Computerspiel und nicht an ein echtes Universum.
So eine Hexagon Schachbrett Karte mit planen, kleinen Systemen fühlt sich nicht richtig an. Allerdings ist das wohl
alles dem Programmcode der letzten 20 Jahre geschuldet. Man wird wohl das Rad nicht neu erfinden wenn
man Fortsetzungen schreibt.
Wie dir sicher aufgefallen sein wird, hat Egosoft eine komplett neue Engine entwickelt, da ist also KEINE einzige Codezeite aus X3 original (man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist)
Bis auf NPCs finde ich die Grafik sehr gelungen und sehr schön.
Die Hexagone mag ich auch nicht, da war mir die Anordung in den alten teilen lieber, weil übersichtlicher.
Die einzelnen Sektoren sind unglaublich riesig im Vergleich zu den alten Teilen (mir zu groß, bei der geringen Reisegeschwindigkeit, aber ist Geschmacksache).
Vielleicht wird man sich dann in X5 in 10x Jahren entschließen keine Sektoren mehr zu nutzen, sondern einen einzigen Spielplatz - wer weiß.

"Man wird wohl das Rad nicht neu erfinden wenn man Fortsetzungen schreibt"
Genau das hat man doch getan, weshalb es sich für mich nicht als Nachfolger anfühlt. Aber auch ein eigenständiges Spiel, kann ja trotzdem Spaß machen. Ich hätte den Namen anders gewählt. Die "4" ist für mich fehl am Platz. "X Foundation"
X4 hat noch eine menge Baustellen und Arbeit vor sich um komplett zu werden, dennoch kann man damit viel Spaß haben (leider weniger mit dem manuellen Handelsteil, der immer mein Liebling in den alten Spielen war, das Kämpfen liegt mir nicht so sehr. Die Vier Spielsäulen, haben sich etwas verschoben).
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Franken
Posts: 1631
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Franken »

Ich denke XR wurde absichtlich nicht X4 genannt, um deutlich zu machen, dass es KEIN Nachfolger von X3 ist, und ein anderes Spielerlebnis bietet. Ich hatte trotzdem die Erwartungshaltung, dass es ein X-Spiel ist, und wurde enttäuscht.

Der Name X4 für den aktuellen Titel wurde mMn bewusst gewählt, ohne direkten Bezug zu X3. Nur um deutlich zu machen, dass man sich nach XR wieder mehr zurück zu den Wurzeln geht.

Bei allen Änderungen ist X4 wesentlich deutlicher ein Nachfolger von X3, als es XR je sein wollte/konnte.

Es lohnt sich auf jeden Fall X4 eine Chance zu geben. Der Name ist ja eigentlich nur Schall und Rauch. X4 ist definitiv eine Weiterentwicklung von X3. Ich habe auch eine Weile gebraucht, um mich von der Erwartung zu lösen, dass X4 ein "X3 7.0" ist. Das altbekannte X-Gefühl ist jetzt anders, aber es ist wieder da. Neuer, manchmal besser, aber oft auch einfach nur anders.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
chew-ie
Posts: 6602
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by chew-ie »

Franken wrote: Tue, 9. Mar 21, 17:07 Ich denke XR wurde absichtlich nicht X4 genannt, um deutlich zu machen, dass es KEIN Nachfolger von X3 ist, und ein anderes Spielerlebnis bietet. Ich hatte trotzdem die Erwartungshaltung, dass es ein X-Spiel ist, und wurde enttäuscht.

Der Name X4 für den aktuellen Titel wurde mMn bewusst gewählt, ohne direkten Bezug zu X3. Nur um deutlich zu machen, dass man sich nach XR wieder mehr zurück zu den Wurzeln geht.

Bei allen Änderungen ist X4 wesentlich deutlicher ein Nachfolger von X3, als es XR je sein wollte/konnte.

Es lohnt sich auf jeden Fall X4 eine Chance zu geben. Der Name ist ja eigentlich nur Schall und Rauch. X4 ist definitiv eine Weiterentwicklung von X3. Ich habe auch eine Weile gebraucht, um mich von der Erwartung zu lösen, dass X4 ein "X3 7.0" ist. Das altbekannte X-Gefühl ist jetzt anders, aber es ist wieder da. Neuer, manchmal besser, aber oft auch einfach nur anders.

Sehe ich auch so - X4 ist das neue X. Es wird kein weiteres X "wie X3" geben (wenn überhaupt, dann nur in Teilaspekten - aber selbst auf die muss sich die Community erst mal einig werden). Mit X:Rebirth wurde versucht "ein X wie X:BtF" zum machen - kam nicht so gut an - also so gar nicht, bei den Leuten die "das neue X" (X2, X3) gewohnt waren. (wobei wir immer noch nicht geklärt haben welcher Witzbold das bestellt hat ^^ Meiner Erinnerung nach hatten vom "Nächsten Dicken Ding" (Arbeitstitel von X:R seinerzeit) alle erwartet das es ein X4 wird - einfach weil niemand es gewohnt war das Egosoft Möglichkeiten wegnimmt)
Würde man jetzt wieder alles wegwerfen und einen X3-Clon machen wäre der Applaus ähnlich verteilt. Ein paar freuen sich, und die die X4 schätzen (also auch die neuen Spieler) sind wieder enttäuscht.

Von daher empfehle ich - Blick in die Vergangenheit ist gut, aber nicht dran festklammern. Kaum eine Spieleserie hat es geschafft auf ewig alles gleich zu halten. Und die Diskussion "der erste Teil / der vorherige Teil / Teil yz war besser" ist auch wahrlich keine neue.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
scryp
Posts: 158
Joined: Sat, 30. Nov 13, 16:49
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by scryp »

K-Silver01 wrote: Sun, 7. Mar 21, 13:37
  • X4 Roman von Helge Kautz
Gibt es echt nen neuen Roman von Helge o.0 wäre ja super, oder meinst du Nopileos ?
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by K-Silver01 »

Japp, den meine ich, es ist der Roman "Nopileos".
Neue Werke von Helge sind aktuell nicht vorhanden.
Über altes aber auch neues und Pläne spricht Helge ziemlich aktuell (27 Januar 2021) in diesem Audio Stream :)
[/ot]
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
User avatar
Hero77
Posts: 169
Joined: Tue, 29. Aug 17, 23:55
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Hero77 »

Eine Vorschau der ersten drei Kapitel von "Plutarch Rising" liegt der X:Rebirth CE bei.

Leider hat Helge das Projekt (vorerst) eingestellt und seit dem hinsichtlich X nichts mehr veröffentlicht. Er hatte dann auch mal überlegt die bisherigen Romane nochmal als Hörbücher zu produzieren, das Projekt wurde aber voraus. aufgrund der Produktionskosten eingestellt.

Sehr schade, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder wie Nietzsche sagte: Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens :gruebel:
i7-5960X @4Ghz 8 Cores, RTX 2080 Founders Edition, 64GB DDR4 RAM
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Bastelfred »

Franken wrote: Tue, 9. Mar 21, 17:07Ich hatte trotzdem die Erwartungshaltung, dass es ein X-Spiel ist, und wurde enttäuscht.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer... was war dann XBtF für dich? Rebirth war ein XBtF 2. Und damit ist es definitiv ein X. X begann nicht erst mit X'tension.
RedEyedRaven
Posts: 589
Joined: Thu, 29. Sep 05, 21:03
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by RedEyedRaven »

Bastelfred wrote: Tue, 9. Mar 21, 19:43
Franken wrote: Tue, 9. Mar 21, 17:07Ich hatte trotzdem die Erwartungshaltung, dass es ein X-Spiel ist, und wurde enttäuscht.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer... was war dann XBtF für dich? Rebirth war ein XBtF 2. Und damit ist es definitiv ein X. X begann nicht erst mit X'tension.

Ein völlig neues Spiel in dem alles genauso ist wie in allen bisherigen - nein, das ist nicht paradox. :twisted:


Ich fand Rebirth echt nicht so schlimm (was aber vielleicht GENAU daran liegt dass ich tatsächlich mit XbtF angefangen habe).

Ich wollte es zwar zu Release kaufen, habe aber die Angewohnheit mir zuerst mehrere Tests anzuschauen... Nach den ersten Testvideos hab ich's tatsächlich von meiner Steam-Wunschliste verbannt und mich auf andere Spiele konzentriert.

Aber eine gute Weile später hab ich's mir dann doch mal gegönnt - da war's aber auch für irgendwas zwischen 10-15 € im Sale. Da konnte ich ja nur positiv überrascht werden, und viele Ideen in Rebirth waren ja tatsächlich auch gut :D

Was XR am Meisten geschadet hat war einfach der furchtbare Zustand zu Release. Dass viele Leute sich ein X4 davon versprochen haben, ja mh. Wenn man halt alles was im Vorfeld gesagt wird, vom Entwickler selbst, dann kann man ja nur vom hohen Ross fallen.
2023: X4: Seafood-restaurant 'Split' opens in ZYA-space. Reservations limited, get yours today!
Franken
Posts: 1631
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Franken »

Ja, richtig.
Das ist aber auch kein X eigenes Problem.
Von Hypes wird man echt schnell enttäuscht.
Wenn irgendwelche Magazine hypen ... Okay da falle ich nicht mehr so rein. Sei es Fallen Order oder Cyberpunk oder pipapo.

Bei XR wurde direkt von ES Erwartungen geschaffen, die sie garnicht einhalten konnten. Und ich? Blauäugig? Ja. Zumindest hatte ich Vertrauen in die Schmiede Egosoft.
Aber naja. Den Fehler macht man nicht 2 mal. Mittlerweile können Bernd und Co alles toll reden und mir den Mund wässrig machen, entscheidend ist, was dann geliefert wird.

Und momentan liefert Egosoft. Ja, wirklich, ich bin begeistert. 😊
Und wenn man aus Ankündigungstexten einfach nur die schmückenden Adjektive herausstreicht, sieht alles schon viel realistischer aus 😊

P.S. X:BtF hatte ich leider nicht gespielt.
[] i:.. :goner: ..:i []
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by Bastelfred »

RedEyedRaven wrote: Tue, 9. Mar 21, 20:24 Was XR am Meisten geschadet hat war einfach der furchtbare Zustand zu Release. Dass viele Leute sich ein X4 davon versprochen haben, ja mh. Wenn man halt alles was im Vorfeld gesagt wird, vom Entwickler selbst, dann kann man ja nur vom hohen Ross fallen.
Bernd sagte damals es wird wie in XBtF nur ein Schiff geben, und da war ich raus, wollte kein zweites XBtF. Habe das Geschehen nicht weiter verfolgt, und halt nur das mitbekommen was man so aufschnappt. Gekauft habe ich es dann für 5€ als der letzte Patch draußen war kurz vor X4. Es war gut genug das ich mir noch alle DLC dazu geholt habe. Und ja es hatte viele gute Ideen, ich hätte gerne davon mehr in X4 gesehen.

Wenn ich das alte Vorstellungsvideo der Gamestar ansehe, wo er in Teil 2 mal sinnlos auf den Transporter schießt und die Module brennen oder rauchen.. haben wir alles nicht in X4. Was nicht zu sehen war, hätte er weiter geschossen hätte er noch viel mehr an dem Transporter zerstören können, wie die Lagermodule... haben wir auch alles nicht in X4.

Die kleinen Stationen ohne Sinn, die überall herum standen, Bars, Werbetafeln ect. das ließ alles lebendiger aussehen. Abgeschiedene Sektoren hatten so etwas nicht und waren dadurch deutlich sichtbar abgeschieden... haben wir auch alles nicht in X4.

Der Verkehr der Mini Ziviel Schiffe, ja den haben wir so ein wenig jetzt auch, aber nicht wie in Rebirth. Auch das machte alles lebendiger. Und ja der hat bis heute noch Macken... In X4 und Rebirth übrigens die selben Macken.

Die Map war grottig, aber trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung. Noch einen kleinen Schritt weiter und es wäre super gewesen.

Das tauschen von Fracht im All zwischen zwei Frachtern, also mir gefiel das in Rebirth deutlich besser.

Die drei Leute pro Schiff in Rebirth, mit ein paar Änderungen wäre das noch immer ein Super Konzept für X4. Capitän mit Brückencrew, Marine Mann mit seiner Enter Crew, Service Mann mit seiner Mannschaft. Muss ich mich nur um drei Leute sorgen und ausbilden und nicht um 200 pro Schiff.

Allein schon die grafische Gestalltung der Systemhintergründe in Rebirth.... besser als alles was es je in X gab.
Last edited by Bastelfred on Tue, 9. Mar 21, 21:16, edited 1 time in total.
User avatar
chew-ie
Posts: 6602
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by chew-ie »

Bastelfred wrote: Tue, 9. Mar 21, 21:02
RedEyedRaven wrote: Tue, 9. Mar 21, 20:24 Was XR am Meisten geschadet hat war einfach der furchtbare Zustand zu Release. Dass viele Leute sich ein X4 davon versprochen haben, ja mh. Wenn man halt alles was im Vorfeld gesagt wird, vom Entwickler selbst, dann kann man ja nur vom hohen Ross fallen.
Bernd sagte damals es wird wie in XBtF nur ein Schiff geben, und da war ich raus, wollte kein zweites XBtF. Habe das Geschehen nicht weiter verfolgt, und halt nur das mitbekommen was man so aufschnappt. Gekauft habe ich es dann für 5€ als der letzte Patch draußen war. Es war gut genug das ich mir noch alle DLC dazu geholt habe. Und ja es hatte viele gute Ideen, ich hätte gerne davon mehr in X4 gesehen.

Wenn ich das alte Vorstellungsvideo der Gamestar ansehe, wo er in Teil 2 mal sinnlos auf den Transporter schießt und die Module brennen oder rauchen.. haben wir alles nicht in X4. Was nicht zu sehen war, hätte er weiter geschossen hätte er noch viel mehr an dem Transporter zerstören können, wie die Lagermodule... haben wir auch alles nicht in X4.

Die kleinen Stationen ohne Sinn, die überall herum standen, Bars, Werbetafeln ect. das ließ alles lebendiger aussehen. Abgeschiedene Sektoren hatten so etwas nicht und waren dadurch deutlich sichtbar abgeschieden... haben wir auch alles nicht in X4.

Der Verkehr der Mini Ziviel Schiffe, ja den haben wir so ein wenig jetzt auch, aber nicht wie in Rebirth. Auch das machte alles lebendiger. Und ja der hat bis heute noch Macken...

Die Map war grottig, aber trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung.

Das tauschen von Fracht im All zwischen zwei Frachtern, also mir gefiel das in Rebirth deutlich besser.

Die drei Leute pro Schiff in Rebirth, mit ein paar Änderungen wäre das noch immer ein Super Konzept für X4. Capitän mit Brückencrew, Marine Mann mit seiner Enter Crew, Service Mann mit seiner Mannschaft. Muss ich mich nur um drei Leute sorgen und ausbilden und nicht um 200 pro Schiff.

Allein schon die grafische Gestalltung der Systemhintergründe in Rebirth.... besser als alles was es je in X gab.
Das sind genau die Punkte die ich an X:Rebirth auch total mochte. Es war halt wirklich Weltraum + Baukastensystem - nicht nur Baukasten. Wir hatten einzigarte Stationen (allen voran die Ödlandkolonie), fantastisch glaubwürdige Systeme wie De Vries (der Ort an dem ich immer wieder gerne meine Runden drehe) und einfach eine tolle Atmosphäre.

Der Gedanke mit der Crew-Clusterung finde ich ne super Idee - also zumindest als UI "Anfasser" für die Hauptbefehle (weiterhin Individuen haben die ihre Fähigkeiten unabhängig voneinander entwicklen fände ich trotzdem nice)

Ich muss X:Rebirth eigentlich immer nur dann [sofort] ausmachen wenn mir wieder bewußt wird das mein Schiff keine Geschütztürme hat und ich nicht die Sucellus direkt steuern kann. Am Weltraum und Artdesign liegt es definitiv nicht.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by FritzHugo3 »

chew-ie wrote: Tue, 9. Mar 21, 17:31 Mit X:Rebirth wurde versucht "ein X wie X:BtF" zum machen
Ich glaube das nicht. Ich glaube, das es eher aus der Not heraus so geplant wurde. Man hat viele Jahre eine neue Engine entwickelt und hatt nicht das Geld und die Zeit alle Völker und alle Schiffe zum selber steuern hinein zu bringen. Es war eine bewusste Entscheidung, sich nicht zu viel auf einmal aufzuladen (was dann zeitlich halt leider trotzdem in die Hose ging, weil es immer wieder technische Rückschläge gab während der Entwicklung).

Ich denke, wenn Egosoft andere Recourcen hätte, wäre XR so gar nicht erst erschienen. Es war ein notwendiger Zwischenschritt. Ein Großteil der Entwicklung floss in die Engineentwicklung, das heißt, es gab prozentual weniger Zeit sich um das eigentliche Spieldesign, Maps, Story usw. zu kümmern (abgesehen von den zahlreichen großen technischen Probleme im ersten Jahr), war es ein durchaus ordentliches Spiel. Und finanziel war es sehr erfolgreich für das Studuio.

Ohne XR, hätte es kein X4 geben können, weil das Kapital gar nicht da gewesen wäre.

Natürlich kenne ich keine Details und weiß nur, was alle wissen, die sich hier viel im Forum rumtreiben und sich Steams/Interviews usw. anschauen. Aber ich gehe stark davon aus, das es ist, wie ich schreibe.



Abgesehen von den Namen der Rassen und das man wieder alle Schiffe fliegen kann, sehe ich nicht viele Gemeinsamkeiten im Vergleich
X3 zu XR
und im Vergleich
X3 und X4
Das ist aber nicht, was die X Serie ausmacht. Das man alle Schiffe fliegen kann ist zwar toll aber nicht ausschlaggebend dafür, was X ausmacht.

Abgesehen von dem "ein Schiff" und "alle Schiffe" Fliegbar, sehe ich viel mehr Ähnlichkeiten von
XR zu X4. als von X3 zu X4

Was nicht unbedingt schlimm ist, weswegen ich aber X4 eher als X Foundation und nicht als Nachfolger sehe. Ich sag mal, wer einen X3 Nachfolger aufgrund des Namens bei X4 vermutet, dem werden die Erwartungen nicht erfüllt werden (wer das Spiel jetzt blind kauft ohne im Forum und Zeitschriften sich zu informieren). Aber andererseits hat man bei den ganzen Final Fantasy auch komplett andere Spiele, je nach Zahl dahinter. Ich finde, dann lieber einen abgelösten Namen wählen.



Und Hypes finde ich allgemein immer graussam, dabei kann man nur auf die Nase fallen. Ich verstehe das ja bei Kindern und Pupertierenden aber das das bei manchen Erwachsenen auch so schlimm ist, kann ich schlicht nicht nachvollziehen.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
sumpfi
Posts: 334
Joined: Fri, 20. May 05, 22:35
x4

Re: X4 im Jahre 2021

Post by sumpfi »

Ein Herzliches hallo in die Runde.
Ich habe mit X2 angefangen , bei X3 hatte ich alle 3 und habe mit X4 November 2019 angefangen.
Die Spielewelt hat sich verändert - seit X4 geht der Spielstand mit . Die Möglichkeit mit dem Stadtionsbau gefällt mir gut , das gibt viele Möglichkeiten. Das Die Schiffe die Ausrüstung so flexibel ist ist toll , was nützen mir Schiffe wo ich keine Waffen her bekomme...
Ich hab jetzt über 2500 Stunden gespielt und meinen neunten Neuanfang gestartet - die Welt in der Balance zu halten , da kann man ganz schön knobeln .... Es ist natürlich schon ein gewisser Weg biss die Piraten gerne deine Schiffe in ruhe lassen und die Xenon nicht gerade diene Gesellschaft suchen.
Was die grafische Darstellung angeht , das hängt von deiner Graphikkarte ab , was möglich ist siehst du in aktuellen Trailern.

Die Firma Egosoft und Ihre Spiele sind jeden einzelnen Cent Wert .

Noch 166 Stunden ....

Schönen Abend noch
Thomas

Return to “X4: Foundations”